Bitte dringend um Erfahrungen!
Die Hündin meiner Cousine ist an Babesiose erkrankt.
Am Montag in der Früh war sie plötzlich matt, hat nicht einmal mehr mit dem Schwanz gewedelt, also ist sie sofort zum TA. Der dachte zuerst an eine Lungenentzündung, obwohl die Symptome über nacht aufgetaucht waren-Annie bekam Antibiotika.
Dienstag gings ihr zunächst besser, aber am Mittwoch dann wieder sehr schlecht...TA-Blutbild sehr schlecht, Blut im Urin, seit fast 2 Tagen nichts gefressen, usw...
Am Mittwoch bekam sie dann das "Gegenmittel", aber ihr Zustand blieb unverändert (hat irgendwas damit zu tun, dass die Babesien durch das Mittel nur an der Ausbreitung gehindert werden oder so...)
Donnerstag dann die erste Bluttransfusion+Infusion und am Abend noch eine Infusion.
Gestern war sie dann etwas munterer, konnte aber nur ein paar Schritte gehen-sie ist sehr erschöpft und körperlich denkbar schwach.
Sie hat nur sehr,sehr wenig gefressen-trinkt aber etwas.
Beim TA bekam sie dann die 2. Bluttransfusion+Infusion und wir konnten nach langem Suchen ein geeignetes Antibiotika (Wirkstoff irgendwas mit Ch...) auftreiben.
Wir gaben ihr Traubenzucker aufgelöst in Wasser und versuchten, dass sie etwas Rinderfleisch isst. Der TA gab auch irgendwas für den Darm (wg der Antib.) mit nach hause.
Gerade sagte mir meine Cousine, dass Annie am abend ein bisschen gefressen hatte, in der Nacht aber wieder zusammen brach und sogar einmal nach Luft schnappte (-Anämie...Sauerstoffunterversorgung...).
In der Früh war sie mit ihr wieder beim TA-3.Bluttrans usw...sie haben beschlossen, dass sie morgen den letzten Versuch unternehmen mit Bluttransfusion und so weiter -falls es nicht besser wird werden sie sie wahrscheinlich einschläfern, da meine Cousine nicht will, dass Annie an Sauerstoffunterversorgung "erstickt" oder an einem Leberversagen elend zugrunde geht...
Annie ist eine 10jährige Border Collie Hündin, bis auf ein paar leichte Gelenksprobleme eigentlich fit und sie ist geimpft gewesen-weshalb sie wahrscheinlich so lange ausgehalten hat, obwohl es ein anderer Erreger-Stamm ist, als der, gegen denn allgemein geimpft wird...oder so...
Kann uns vielleicht jemand weiterhelfen?
Hat wer Erfahrungen mit Babesien?
Was könnten wir noch tun um sie zu stärken?
Danke im Voraus.
Die Hündin meiner Cousine ist an Babesiose erkrankt.
Am Montag in der Früh war sie plötzlich matt, hat nicht einmal mehr mit dem Schwanz gewedelt, also ist sie sofort zum TA. Der dachte zuerst an eine Lungenentzündung, obwohl die Symptome über nacht aufgetaucht waren-Annie bekam Antibiotika.
Dienstag gings ihr zunächst besser, aber am Mittwoch dann wieder sehr schlecht...TA-Blutbild sehr schlecht, Blut im Urin, seit fast 2 Tagen nichts gefressen, usw...
Am Mittwoch bekam sie dann das "Gegenmittel", aber ihr Zustand blieb unverändert (hat irgendwas damit zu tun, dass die Babesien durch das Mittel nur an der Ausbreitung gehindert werden oder so...)
Donnerstag dann die erste Bluttransfusion+Infusion und am Abend noch eine Infusion.
Gestern war sie dann etwas munterer, konnte aber nur ein paar Schritte gehen-sie ist sehr erschöpft und körperlich denkbar schwach.
Sie hat nur sehr,sehr wenig gefressen-trinkt aber etwas.
Beim TA bekam sie dann die 2. Bluttransfusion+Infusion und wir konnten nach langem Suchen ein geeignetes Antibiotika (Wirkstoff irgendwas mit Ch...) auftreiben.
Wir gaben ihr Traubenzucker aufgelöst in Wasser und versuchten, dass sie etwas Rinderfleisch isst. Der TA gab auch irgendwas für den Darm (wg der Antib.) mit nach hause.
Gerade sagte mir meine Cousine, dass Annie am abend ein bisschen gefressen hatte, in der Nacht aber wieder zusammen brach und sogar einmal nach Luft schnappte (-Anämie...Sauerstoffunterversorgung...).
In der Früh war sie mit ihr wieder beim TA-3.Bluttrans usw...sie haben beschlossen, dass sie morgen den letzten Versuch unternehmen mit Bluttransfusion und so weiter -falls es nicht besser wird werden sie sie wahrscheinlich einschläfern, da meine Cousine nicht will, dass Annie an Sauerstoffunterversorgung "erstickt" oder an einem Leberversagen elend zugrunde geht...
Annie ist eine 10jährige Border Collie Hündin, bis auf ein paar leichte Gelenksprobleme eigentlich fit und sie ist geimpft gewesen-weshalb sie wahrscheinlich so lange ausgehalten hat, obwohl es ein anderer Erreger-Stamm ist, als der, gegen denn allgemein geimpft wird...oder so...
Kann uns vielleicht jemand weiterhelfen?
Hat wer Erfahrungen mit Babesien?
Was könnten wir noch tun um sie zu stärken?
Danke im Voraus.