Autofahren... radikal oder langsam lernen?

ich würds mit einer box versuchen. die ihm in der wohnung ganz super special bekannt machen (das ist ja sooooo toll) und ihn dann in der box im auto anbieten. besonders ängstliche hunde (wie mein feli zB) nehmen die box auch richtig gerne als rückzug "dem platz wo gar nix passieren kann" und der steht dann halt "irgendwann" mal im auto.
also erst box schmackhaft machen und dann iiiirgendwann mal ins auto verfrachten.

das auto würd ich ohne fahren seperat erstmal schmackhaft zu machen ... einfach mal reinsetzten (du dich) oder reinlegen... purzelbäume schlagen und natürlich ganz viel futter verstreuen. alles im stehenden zustand. (evtl. alle türen offen lassen) bis er freiwillig ins/zum auto kommt und leckerli verlangt. im grunde funktioniert das so relativ schnell.

aber man weiß ja nicht, was der kleine mit autofahren verbindet... höchst wahrscheinlich nichts positives :confused:
deshalb würde ich gerade bei nem hund wo vergangenheit unbekannt nichts und nie (seeehr selten) radikal angehen. lieber mit spiel, spass und extrawurst.

just my 2 cents :o


Nur zur Anmerkung, Pilgrim sitzt im Tierheim im Zwinger. Das erschwert das Ganze mit der Box ein wenig:o:)
 
ja ich hab auch geglaubt ich seh nicht richtig... in die straßenbahn ist er eingestiegen als ob er das jeden tag tun würde:cool:

Nicht ungedingt, meine Emmi ist ohne Probleme mit den Oeffis gefahren, es hat sie nicht die Bohne gestoert. Und sie kannte sicherlich keine Oeffis bevor sie zu mir kam. Autofahren hingegen war fuer sie ein Greul, sie hat sich nicht einmal uebergeben muessen, helchelte und zitterte jedoch die ganze Zeit. Bin froh, dass ich sehr selten mit ihr im Auto fahren musste.
 
auf der Rückbank angeschnallt ist für einige Hunde eher unangenehm...versucht es mit der Box..ich würde ihm einfach eine in den Zwinger stellen, da Futter rein geben und mal abwarten, ob er sie annimmt...
auch wenn er es zerreißt, Decken rein legen....wenn er die Box positiv sieht, dann mal ins Auto tun...usw....
 
also mir würde als abhilfe gegen autoreiseunlust auch nur die box einfallen.

tequila zuckte am anfang auch jedesmal komplett aus im auto, bis ich eine box auf die rückbank stellte und diese mit einem tuch abdeckte, damit er nicht rausschauen kann.

vielleicht hast du doch eine möglichkeit, ev. eine box auszuborgen, wenn du mit ihm auto fahren willst :confused:
 
Na, heute ging´s dann aber doch ganz gut - sicher wieder ungewohnt, aber nicht schlimm. Sandra und Pilgrim sind mit uns mitgefahren. Ich bin bei unseren Hunden auf der Rückbank gesessen, mein Mann ist gefahren und Sandra war mit Pilgrim am Beifahrersitz. (ja, ich weiß - ist nicht gesichert, aber der Zweck heiligt die Mittel...)
Pilgrim haben wir mit Würstchen ganz nah ans Auto gelockt. Piccolina und Timo waren schon drin und Sandra stieg auch ein. Ich war noch bei Pilgrim draußen und auf der kurzen Strecke von Neuguntramsdorf bis Vösendorf ist er dann doch auch schon ein bisschen aufgetaut und hat den Kopf immer höher gestreckt :-)
Muss halt geübt werden. Unser Timo hat die ersten 14 Tage auch "geschäumt"... und jetzt fährt er so gerne mit dem Auto - er war nur zum Unterschied zu Pilgrim noch ein Welpe, als er das Auto(mit)fahren lernte...
Alles Gute, Sandra - ihr schafft das bestimmt!
 
Hallo!
Heute ist Pilgrim schon ziemlich neugierig auf´s Auto gewesen. Bei der Fahrt nach Baden hat ihn Sandra noch ins Auto gehoben und als wir nach unserem Spaziergang wieder zum Auto kamen, ist Pilgrim ganz von selbst und ganz allein ins Auto gehüpft!

@Sandra: ich hoffe, es stört dich nicht, dass ich da hier verkünde... aber es freut mich so sehr für Pilgrim:)
 
Oben