Autofahren... radikal oder langsam lernen?

Sandra007

Super Knochen
Ich steh im Moment vor einem Problem. Vor zwei Monaten habe ich im Tierheim einen neuen Patenhund übernommen.
Er ist allgemein sehr ängstlich, ca. 2-3 Jahre alt und am Anfang war einfach alles fremd.. nicht mal in den Aufzug wollte er einsteigen.
Nun vertraut er mir schon wirklich sehr, ich kann in die Öffis mit ihm einsteigen, wir fahren Aufzug er ist abrufbar etc.
Das größte Problem ist das Auto. Nun mit etwas Geduld hatte ich ihn schon so weit, dass er brav eingestiegen ist... zögerlich aber doch.
Dann sind wir mal 5 Minuten gefahren und er hatte wirklich panik- wir sind dirket zu unserem normalen Spaziergehort(Obiteich Vösendorf) gefahren da dann eine Runde spazieren gegangen und dann ist er zwar wieder sehr zöglerich aber doch auch wieder eingestiegen um zurückzufahren, ich merkte allerdings dass er wenn nicht noch mehr mindestens genausoviel panik hatte.
Eine Woche später wollte ich ihn mitnehmen auf einen Ausflug, da wollte er schon gar nicht mehr einsteigen, ich hab ihn dann kurzerhand reingehoben und wir sind gefahren(war ja nur 15 Min). Ich musste an dem Tag nämlich nicht selbst fahren und so dachte ich es würde ihm guttun ihm etwas beizustehen...Er hat sich so richtig reingesteigert im Auto.:(Dann als wir ausgestiegen sind und 3 Stunden wandern waren, war er wieder wie immer, lustig und vergnügt.
Am Nachmittag wollte er dann wieder nicht einsteigen, also hab ich ihn wieder reingehoben, er ist dann auch im Auto aufgestanden und hat geschnüffelt und hat während dem Fahren Leckerlie genommen.
So nun wollte ich vorgestern nur etwas aus dem Auto holen und er hat schon meter davor gestreikt und wollte keinen schritt mehr machen:(:(:(

Was soll ich eurer Meinung nach tun? Wieder langsam von vorne anfangen? Oder einfach radikal ihn jedesmal nehmen reinsetzen und zu dem Spaziergehort fahren und ihm dabei ein paar Leckerlies ins Auto streuen? Einfach dass es kein Spazieren mehr gibt ohne Autofahren...

Was würdet ihr tun? Ich will ihm nicht noch mehr angst machen, allerdings auch nicht dass er es nie lernt, denn das schmälert seine vermittlungschancen leider gewaltig:(

lg sandra
 
Wie ist er während der Fahrt selbst? Was macht er?

Ich würd ihn einfach reinsetzten und fahren, ohne großes Trara und an einem anderen Tag würd ich mich reinsetzten und ihm nur Leckerlies geben. Ich denk er wird sich schneller daran gewöhnen als du glaubst und seine Vermittlungschancen steigert es auch wieder (ich nehme an du meinst Pilgrim oder)
 
Hi,

ohne zu sehen, wie der Hund reagiert, wie groß die Panik ist, wieweit er noch ansprechbar ist oder nicht ist es schwierig.

Du kannst langsam den Hund gewöhnen: Futter nur noch im Auto (ohne Motor, ohne fahren etc.), dann mit Motor und dann fahren, zunächst ganz kurze Strecken und immer mit nem schönen Abschluss. Wichtig ist aber hier, dass er während dieser Zeit nie einen "Rückfall" in eine Panikattacke hat.

Je nachdem, wie der Hund gestrickt ist, kannst du ganz oft (mehrmals täglich) ganz viele kurze Strecken fahren und zwar ohne großen Kommentar, ohne große Belohnung oder schönen Spaziergang am Ende oders so. Ziel: Autofahren ist absolut gar nix Besonderes, kein Aufhebens, es ist alltäglich und man muss keinen Gedanken dran verschwenden etc.

Alles in allem tendiere ich dazu: je selbstverständlicher, entspannter du dich verhälst (auch wenn der Hund panisch ist) desto größer ist die Chance, dass der Hund sich daran orientiert. Aber wie gesagt, man muss den Hund sehen und kennenlernen um definitif was sagen zu können.

Grüße Doris
 
ja ich dachte auch dass er sich daran gewöhnt(ja ich meine pilgrim) ich will nur nicht dass das gegenteil passiert und er immer mehr angst bekommt wenn ich ihn dann jedesmal nehme und einfach reinsetze.
bis jetzt ist das autofahren das einzige wo wir rückschritte anstatt fortschritte haben und das ist anstrengend:(
 
ja er zeigt sobald das auto sich bewegt etxremen stress, er hechelt übermäßig, gähnt ständig und zittert auch ganz schön..ist also total angespannt. nur letztes mal konnte er eben auch schon aufstehen etc und dann am nächsten tag war es als ob der teufel höchst persönlich vor ihm stehen würde:o
 
ja ich dachte auch dass er sich daran gewöhnt(ja ich meine pilgrim) ich will nur nicht dass das gegenteil passiert und er immer mehr angst bekommt wenn ich ihn dann jedesmal nehme und einfach reinsetze.
bis jetzt ist das autofahren das einzige wo wir rückschritte anstatt fortschritte haben und das ist anstrengend:(


aber es kommt dann auch immer ein Fortschritt.

Bei Pilgrim hab ich das Gefühl er findet das Auto selbst total blöd (hab die am Dienstag mit ihm gesehen, er will nicht richtig hin zu Auto, war zumindest mein Eindruck)

Kannst du vielleicht mal einen 2ten Hund mitnehmen zum Autofahren? Einem dem das total egal ist und den Pilgrim kennt???
 
ja da wie du mich gesehen hast ( kennen wir uns:confused::confused::)) da war genau das was ich beschrieben habe... er hat sich geweigert auch nur in die nähe des autos zu gehen und er wollte nicht mal einsteigen wenn ich drinnen gesessen bin... das war wieder neu:cool:
und ja er findet das Auto TOTAL blöd... aber wer weiß was der schon alles erlebt hat:o:(
 
ich würds mit einer box versuchen. die ihm in der wohnung ganz super special bekannt machen (das ist ja sooooo toll) und ihn dann in der box im auto anbieten. besonders ängstliche hunde (wie mein feli zB) nehmen die box auch richtig gerne als rückzug "dem platz wo gar nix passieren kann" und der steht dann halt "irgendwann" mal im auto.
also erst box schmackhaft machen und dann iiiirgendwann mal ins auto verfrachten.

das auto würd ich ohne fahren seperat erstmal schmackhaft zu machen ... einfach mal reinsetzten (du dich) oder reinlegen... purzelbäume schlagen und natürlich ganz viel futter verstreuen. alles im stehenden zustand. (evtl. alle türen offen lassen) bis er freiwillig ins/zum auto kommt und leckerli verlangt. im grunde funktioniert das so relativ schnell.

aber man weiß ja nicht, was der kleine mit autofahren verbindet... höchst wahrscheinlich nichts positives :confused:
deshalb würde ich gerade bei nem hund wo vergangenheit unbekannt nichts und nie (seeehr selten) radikal angehen. lieber mit spiel, spass und extrawurst.

just my 2 cents :o
 
ich würds mit einer box versuchen. die ihm in der wohnung ganz super special bekannt machen (das ist ja sooooo toll) und ihn dann in der box im auto anbieten. besonders ängstliche hunde (wie mein feli zB) nehmen die box auch richtig gerne als rückzug "dem platz wo gar nix passieren kann" und der steht dann halt "irgendwann" mal im auto.
also erst box schmackhaft machen und dann iiiirgendwann mal ins auto verfrachten.

das auto würd ich ohne fahren seperat erstmal schmackhaft zu machen ... einfach mal reinsetzten (du dich) oder reinlegen... purzelbäume schlagen und natürlich ganz viel futter verstreuen. alles im stehenden zustand. (evtl. alle türen offen lassen) bis er freiwillig ins/zum auto kommt und leckerli verlangt. im grunde funktioniert das so relativ schnell.

aber man weiß ja nicht, was der kleine mit autofahren verbindet... höchst wahrscheinlich nichts positives :confused:
deshalb würde ich gerade bei nem hund wo vergangenheit unbekannt nichts und nie (seeehr selten) radikal angehen. lieber mit spiel, spass und extrawurst.

just my 2 cents :o

das mit der box funkt nicht... ist ja nicht mein hund und lebt auch nicht in meiner wohnung und in seinem zwinger überlebt meist nix weil er alles zerstört in der nacht (wahrscheinlich aus übermut und lange weile weil er sich den ganzen tag nicht gescheit traut sich zu bewegen weil er so angst hat:()
 
hast du schon mal überlegt ihm vor Autofahren Bachblüten zu geben???

Oder ihn im eine offene "Kiste" zu setzten? also z.B nur der Unterteil von einer Box. Da hat er dann auch festeren Boden unter den Pfoten.
 
das mit der box funkt nicht... ist ja nicht mein hund und lebt auch nicht in meiner wohnung und in seinem zwinger überlebt meist nix weil er alles zerstört in der nacht (wahrscheinlich aus übermut und lange weile weil er sich den ganzen tag nicht gescheit traut sich zu bewegen weil er so angst hat:()


aaah sh.. tschuldigung hab ich falsch verstanden.
aber mit einfach im auto sitzen und dort füttern und wenn überhaupt "spielen" lustig sein. etwas vorsingen :confused: das funktioniert auch nicht?

ich weiß ja icht was du für möglichkeiten hast... :o

armer bursche... :(
 
hast du schon mal überlegt ihm vor Autofahren Bachblüten zu geben???

Oder ihn im eine offene "Kiste" zu setzten? also z.B nur der Unterteil von einer Box. Da hat er dann auch festeren Boden unter den Pfoten.

bachblüten sind eh der nächste schritt... die geh ich eh morgen gleich mal kaufen. ;)
es scheitert glaub ich nicht am untergrund sondern einfach an der vielzahl der geräusche... noch dazu ein uuuuur altes auto ohne federung... kannst dir eh vorstellen wie das ruckelt:D
 
aaah sh.. tschuldigung hab ich falsch verstanden.
aber mit einfach im auto sitzen und dort füttern und wenn überhaupt "spielen" lustig sein. etwas vorsingen :confused: das funktioniert auch nicht?

ich weiß ja icht was du für möglichkeiten hast... :o

armer bursche... :(

ja das hatten wir eben schon und ich dachte nach brav einsteigen kann der nächste schritt fahren sein... aber nach fahren sind wir nun auch von einsteigen wieder meilen entfernt:o
 
bachblüten sind eh der nächste schritt... die geh ich eh morgen gleich mal kaufen. ;)
es scheitert glaub ich nicht am untergrund sondern einfach an der vielzahl der geräusche... noch dazu ein uuuuur altes auto ohne federung... kannst dir eh vorstellen wie das ruckelt:D

wennst magst kannst ihn mal in unser Auto schmeißen, also in die Box (zum testen) und dann ein paar Meter fahren, die Federung ist bei uns super, nur das Auto schaut eben aus wie :o weil immer 3 Hunde drin sind.
 
Ich habe jetzt einiges gelesen .

Das Autofahren ist für den einen oder anderen Hund ein Problem .

Dem einen wird schlecht , der andere bekommt Angst .

Obwohl , bei Deinem Hund verstehe ich es nicht ganz . Er fährt ja mit den

Öffis , oder zeigt er dieses Verhalten auch dort . ?

Auch wenn das Auto noch so eine alte Kiste ist , kann es nicht darann

liegen . MMN .

Versuch es einmal mit einer Hundebox . Kann sein , das er sich da sicher

fühlt .


LG . Josef
 
ja ich hab auch geglaubt ich seh nicht richtig... in die straßenbahn ist er eingestiegen als ob er das jeden tag tun würde:cool:
 
Oben