autofahren=katastrophe!

Lilifee

Super Knochen
bin grad... verzweifelt.

meine hündin ist immer brav auto gefahren, als baby war ich öfter schlecht aber sie hat sich gut dran gewöhnt. meist auf der rückbank, ab und zu im fußraum beim beifahrersitz.

seit einigen wochen will sie- sobald ich tasche und autoschlüssel nehme- die wohnung nicht mehr verlassen. jedes leckerlie ist ihr egal, sie bleibt sitzen, wie ein esel (oder dalmatiner :D). heb ich sie kurz auf geht sie mit aber eher wie ein geprügelter hund. vorm auto setzt sie sich nochmal hin und beginnt am ganzen leib zu zittern... wenn man ihr sagt sie soll ins auto springen tut sie das, bleibt drinnen aber angespannt zitternd sitzen. während der fahrt hört sie auf zu zittern, beruhigt sich.

ich muss sagen wir fahren mit dem auto eigentlich nur spazieren, ihre freunde treffen etc. also eigentlich nur positive assoziationen!!!

heute:
nachdem sie momentan total auf getrocknetes euter steht hab ich sie die letzten tage immer damit ins auto gelockt und dort hat sie es dann bekommen. heute auch aber sie konnte es nicht nehmen, hat es liegen lassen, hatte angst. wir fahren also spazieren, steigen aus und ein, in den stall, wieder ein (jedesmal mit theater) und dann hol ich meine mum, steig aus, setz mich auf den beifahrersitz, meine mum fährt weiter und- meine hündin frisst das euter!!!
verknüpft sie ihre panik evtl mit mir? es ist nie etwas passiert, kein unfall, nichts, könnte mich nichtmal erinnern mal fester gebremst zu haben!!!

habt ihr tipps? sie tut mir so wahnsinnig leid!!!
 
Hallo liebe Lilifee.

Das ist schwer zu sagen,wo es herkommt,aber es ist möglich das sie deine Emotionen spührt,wenn ihr wo hin fahren wollt und du weißt,das es wieder Theater gibt...

Versuche sie nicht dazu zu zwingen ins Auto zu springen.
Ich würde mehrmals am Tag versuchen,sie mit Leckerlis oder ähnlichem in Auto zu locken,ohne das ihr irgendwo hin fahrt.
(Evtl verbindet sie einfach das Einsteigen mit etwas unangenehmen oder ähnlches)

Da sie,wie du sagtest,beim Autofahren selbst ruhig und entspannt ist,könnte ich mir nicht vorstellen,das sie vorm Autofahren selbst Angst hat.

Hunde spühren Angst usw.
Vielleicht spührt sie deine Empfindungen und überträgt diese auf sich selbst.
Falls ihr einen Hof habt zB und sie nicht weglaufen kann oder ähliches,dann kannst du ja beide Rücksitz-Türen aufmachen und diese mal offen lassen.
Mit einem leckerli auf der Rückbank und der evtl Neugier,die entsteht,geht sie dann vlt allein und mit der Weile gern alleine hinein.
Falls ihr keinen Hof habt,kann man es dennoch so probieren,das man beide Türen (hinten) aufmacht (vermittelt nicht so den Eindruck eingesperrt zu werden/sein) und ein Leckerli auf der Rückbank ablegt.
Man kann dann versuchen,den hund hineinzulocken,ohne das man ihn zwingt.
Falls sie sich beklemmt fühlt oder sobald sie wieder raus will,dan lass sie raus.
Der Hund sollte ein und ausgehen sollen,wie er möchte.
So merkt sie vielleicht bald,das garnichts dabei ist,wenn du möchtest,das sie einsteigt.

Wir hatten mal einen Hund,der ein ähnliches verhalten hatte,jedoch Angst bzw Stress mit Autofahren verbunden hatte.
Wir haben dies aber auch in den griff bekommen,indem wir das Einsteigen so geübt haben und dem Hund die Fahrt (anfangs nur 5 Minuten) so angenehm machten wie möglich und ihm gut zuredeten und in ebenfalls mit Leckerlis ablenkten.Die Scheiben hinten hatten wir aber auch verdunkelt...)

Das ist so das,was ich sagen oder vorschlagen könnte.
Ich hoffe,das ich irgendwie helfen oder zu etwas beitragen konnte...
 
Daß die offenen Türen mal zum Ausreißen verleiten können, muß ich sicher nicht erwähnen...?!

Muß sie manchmal alleine im Auto bleiben? Hat sie in der Situation vielleicht etwas für sie Schreckliches erlebt? (Wenn ja - können Bachblüten - zum Vergessen des Erlebten..- helfen.."Rescue" oder nur "Star of Bethlehem"

Gute "Besserung"!

F-K
 
Das mit der offenen Autotür ist klar,der Hund soll ja dennoch angeleint bleiben...

Ich meinte nur,das es das Gefühl vom "eigesperrt sein" oder ähnliches vermindert o.ô
 
Hat sie in der Situation vielleicht etwas für sie Schreckliches erlebt? (Wenn ja - können Bachblüten - zum Vergessen des Erlebten..- helfen.."Rescue" oder nur "Star of Bethlehem"

Also, das mit den Bachblüten ist wirklich interessant - hätte da gerne mehr darüber erfahren, denn mein Hund hat da manchmal auch so einen "Vogel" und niemand weiß, warum er sich so verhält - vielleicht auch eine schlechte Erfahrung, von der ich nichts mitbekommen habe...?:confused:
 
Daß die offenen Türen mal zum Ausreißen verleiten können, muß ich sicher nicht erwähnen...?!

Muß sie manchmal alleine im Auto bleiben? Hat sie in der Situation vielleicht etwas für sie Schreckliches erlebt? (Wenn ja - können Bachblüten - zum Vergessen des Erlebten..- helfen.."Rescue" oder nur "Star of Bethlehem"

Gute "Besserung"!

F-K

ja sie bleibt manchmal alleine im auto wenn ich gschwind einkaufen bin.. da könnte evtl etwas passiert sein.

aber ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass es an mir liegt- heute morgen hat meine mum uns abgeholt, sie ist ins auto gesprungen und hat sich gleich mal hingelegt (bei mir kann sie momentan nur angespannt sitzen).
bin heute den ganzen tag sehr viel mit ihr unterwegs gewesen, sehr vorsichtig gefahren, gesungen, mit ihr geredet- am ende hatte ich das gefühl, dass es schon besser geworden ist... immerhin konnte sie ein superleckeres gutzi nehmen...

schauma mal wies weitergeht... bachblüten kriegt sie eh demnächst neue!
 
also so wie du es schilderst würd ich auch denken, dass es von dir ausgeht...du machst dir und ihr damit auch mehr stress als notwendig is...

wahrscheinlich hat sie einmal (warum auch immer) nich einsteigen wollen, und du hast vllt. bei nächsten mal dieses ereignis im hinterkopf gehabt und warst vllt. besorgt, ob sie wieder zögert...
das könnte sich dann im laufe der zeit gesteigert haben...sprich, du hast unbewusst daran gedacht, dass sie vllt wieder nich einsteigt, und sie hat das gespürt dass du angespannt warst...und hat genauso reagiert wie du erwartet hast...
sozusagen ein kreislauf...
versuch einfach mal gar nicht daran zu denken, ob sie einsteigen wird oder nicht, oder ob sie stress haben könnte...denk lieber daran wo ihr tolles hinfahrt, und wie viel spass ihr haben werdet...
lass es wieder zur normalität werden, mit dem autofahren...
 
Oben