Auto aus Deutschland importieren - Erfahrungen?

VeraE

Gesperrt
Super Knochen
Hallo :)

ich bin am überlegen, ob ich nicht mein Auto auf den Markt schmeiss und mir einen anderen zuleg.

hab auf österr. und deutschen Autobörsen ein wenig nachgesehen und entdeckt, dass ich theoretisch ein besseres, neueres Modell meines Volvos in Deutschland bekommen tät und weniger dafür hinlegen würd als ich für meinen noch bekommen tät :eek:
ausserdem wär er noch in der Farbe, die ich ursprünglich gern gehabt hätt *gg*

mal abgesehen, dass bei dem Angebot ja noch irgendwo ein Haken sein kann....zahlt sich das aus??
NoVa nachzahlen ist mir klar, damit würd ich wieder bei ca. Null aussteigen...aber ich hätt ein neueres Auto mit weniger Kilometer und mehr Extras....hmmmm.....wieviele Behördenwege würden mir da bevorstehen :o?

Lg
Vera
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vater macht das öfters. Er ist schwer begeistert davon und will es ständig jedem aufdrängen...:rolleyes:

Die Heidi (Stella) hat übrigens auch ihr Auto aus D importieren lassen, vielleicht könnt dir die mehr dazu sagen!
 
Mein Vater macht das öfters. Er ist schwer begeistert davon und will es ständig jedem aufdrängen...:rolleyes:

!
Also wenn ich es nicht besser wüsste, würd ich sagen du redest von meinen Dad. Der ist genauso, noch dazu ist er Mechaniker und hat wirklich ein geschultes Auge für sowas. Auch die Reifen besorgt er in D um den Einkaufspreis. Seitdem gibts die immer als Weihnachtsgeschenk an mich:D.
Kann ihn gerne fragen ob er Zeit hat dir die Fragen zu beantworten.
 
Das ist verlockend, vielleicht könnte ich mich ja an einen der hier erwähnten Väter wenden:p, wenn ich mir mein nächstes Auto ( deutsche Marke, dort viel billiger ) aus D hole.

Mein derzeitiger ist auch aus D, aber nicht selber importiert, sondern hier gekauft. Blöderweise habe ich den Verkäufer das in Ö anmelden, typisieren etc machen lassen, und dann fiel vorübergehend die CO2 Steuer weg - die hat er sich dann zurückholen können, hätte ich es selber gemacht, hätte ich ordentlich Geld gespart. Mittlerweile muss man die aber eh schon wieder bezahlen, also auch wurscht.
 
danke schon mal :)

ich werd mich da mal durchwühlen...mein Mann ist noch nicht so begeistert davon, der liebt sein Auto :D

am meisten fürchte ich die Behördenwege...Überstellungskennzeichen besorgen usw...ich hab da gar keinen Plan :confused:

ich bin natürlich über weitere Infos sehr dankbar :)
 
Ich hab mich mal erkundigt, so schwer ist das auch nicht, allerdings zahlt es sich nicht immer aus, kommt auf das Auto und den Preis an.
Am besten wendest Du Dich an den ÖAMTC od. Arbö, die können Dir ganz genau sagen welche Wege auf Dich zukommen und vor allem, welche Kosten.
LG Ingrid
 
wennst das schon am Freitag beim Kaffeeplauscherl gefragt hättest, dann hätte ich es dir aussführlich erklärt - mein A6 ist aus Deutschland ;)
 
wennst das schon am Freitag beim Kaffeeplauscherl gefragt hättest, dann hätte ich es dir aussführlich erklärt - mein A6 ist aus Deutschland ;)

ja aber wenn ich doch den "anderen" erst gestern gesehen hab :D

und ich hab ja noch Zeit, ich werd mich jetzt über alles erkundigen und dann fröhlich weitersuchen..noch behalt ich ihn, aber wenn er mich noch einmal ärgert...dann... :D

verlockend wärs, ich würd selbst nach den in Ö abzuführenden Gebühren das Auto noch um 3500,-- günstiger bekommen als es hier gehandelt wird...Wahnsinn...
 
wennst einen gebrauchten in Deutschland kaufst, dann zahlst hier nur die Nova nach und du musst zum Vertragshändler, weil da kriegst einen neuen Typenschein (bei VW hat das ca. 100,00 € gekostet) - MWST fällt keine an, wenn das Auto länger wie 6 Monate im Ausland gemeldet war ;)

und solange du dir keinen Exoten ins Haus holst und dir ein gescheites "deutsches" Auto kaufst :D, ist es super einfach :)
 
Also wenn ich es nicht besser wüsste, würd ich sagen du redest von meinen Dad. Der ist genauso, noch dazu ist er Mechaniker und hat wirklich ein geschultes Auge für sowas. Auch die Reifen besorgt er in D um den Einkaufspreis. Seitdem gibts die immer als Weihnachtsgeschenk an mich:D.
Kann ihn gerne fragen ob er Zeit hat dir die Fragen zu beantworten.

Meiner ist auch Mechaniker...praktisch, aber mühsam!:D:rolleyes:
 
Oben