Auszug mit 17?! - Bitte um eure Erfahrungen

  • Ersteller Ersteller Chinakohl
  • Erstellt am Erstellt am
Ah, ich hab grad erfahren, dass ich die 760 Euro nur bekomme, wenn ich nicht arbeiten gehe. Verdiene ich selber 700 Euro, muss meine Mutter nur den Rest zahlen ;)
 
Chinakohl schrieb:
Ich hab mich in Punkto Wohnung ein bisserl schlau gemacht und habe gesehen, dass es Wohnungen für 350 Euro und weniger inkl. Betriebskosten gibt.

Damit würd ich nicht fix rechnen - wer weiß wie die Wohnungen ausschauen. Und was ist mit Mobiliar - das müßtest auch anschaffen oder?
Außerdem darfst dann die Versicherungen nicht vergessen, evtl. Betriebskostennachzahlungen die auf einen zukommen können, unvorhergesehene Tierarztkosten - eben jede Menge Dinge, an die man zuerst nicht denkt. Da sollte man von Anfang an ein kleines "Polster" haben. :)
 
Chinakohl schrieb:
Ah, ich hab grad erfahren, dass ich die 760 Euro nur bekomme, wenn ich nicht arbeiten gehe. Verdiene ich selber 700 Euro, muss meine Mutter nur den Rest zahlen ;)


eine lehre zählt aber auch als ausbildung. weiss nicht, ob sie dir da alles zahlen muss, aber kinderbeihilfe bekommst da auf alle fälle noch.
ich würd an deiner stelle aber die hak mal fertig machen und dann weiterschauen. eine gute ausbildung ist wichtig....imho.
 
Wir haben so eine Wohnung um die 350 Euro, allerdings auch mit halbjährlicher Rate für geförderte Wohnungen. Aber mein Freund geht arbeiten, ich studiere und bekomme ein bisserl was von meinen Eltern, trotzdem bleibt am Ende des Monats nicht grad rasend viel übrig.

Und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Ohne finanziellen Polster wären wir schon längst Länge mal Breite auf die Nase gefallen.

Es geht sicher, du findest einen Weg. Allerdings würd ich meine Ziele in deinem Fall knapper bemessen. Ich würd mich umschauen, um ein Zimmer, wo in der Miete alles dabei ist, angefangen von den BK, Internet und sonstigem Zeugs. Schon alleine Strom und Gas macht eine Menge aus!

Würde aber auch erst die Schule fertig machen. Ich weiß nicht, wie arg eure Probleme sind, aber dass deine Mutter dich nicht gehen lassen will, klingt doch eigentlich sehr liebevoll.
Wie gesagt, ich kenn dich nicht, eure Situation auch nicht. Aber nach der Schule stehen dir alle Wege offen. Und da gibt's auch dann Studienbeihilfe und Co.
 
Schnuffelchen schrieb:
Es geht sicher, du findest einen Weg. Allerdings würd ich meine Ziele in deinem Fall knapper bemessen. Ich würd mich umschauen, um ein Zimmer, wo in der Miete alles dabei ist, angefangen von den BK, Internet und sonstigem Zeugs. Schon alleine Strom und Gas macht eine Menge aus!
Du hast bestimmt Recht. Ein Zimmer würde mir sowieso genügen, nur wo finde ich sowas? :o
Kennt da jemand von euch vielleicht eine HP, auf der viele derartige Angebote zu finden sind?

Ich weiß nicht, wie arg eure Probleme sind, aber dass deine Mutter dich nicht gehen lassen will, klingt doch eigentlich sehr liebevoll.
Meiner Mutter ist wichtig, dass es uns an nichts fehlt (vom Finanziellen her!). Auch möchte sie, dass wir es einmal "zu etwas bringen", wobei unsere Ansichten da deutlich auseinander gehen und es sowieso nicht leicht ist, ihren Anforderungen gerecht zu werden :rolleyes:
Aber sie merkt nicht, dass Geld nicht alles ist, und dass es zumindest mir an einigem (nicht-materiellem) fehlt.
Sie macht mich psychisch fertig und das schon über Jahre hinweg. Und sie merkt es nicht mal, auch wenn ich versuche, mit ihr darüber zu reden.

Ich möchte nicht öffentlich ins Detail gehen, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem eine Vorstellung davon, was ich meine.
 
hey mary, was mir hierzu spontan einfällt, wäre ein gespräch mit einem mediator zu suchen, als unabhängige person, vielleicht geht deiner mum ein knopfal auf? ein versuch wärs ev. wert.

ansonsten würd ich sagen: am besten suchst du dir ein zimmer in einer studenten wg, da ist eher immer wer da (wg. dem hund) und lustig is es ausserdem noch ;)

ich drück dir fest die daumen, dass du den richtigen weg einzuschlagen vermagst und wünsch dir alles gute für die nächste zeit ;)
 
bimo schrieb:
hey mary, was mir hierzu spontan einfällt, wäre ein gespräch mit einem mediator zu suchen, als unabhängige person, vielleicht geht deiner mum ein knopfal auf? ein versuch wärs ev. wert.

ansonsten würd ich sagen: am besten suchst du dir ein zimmer in einer studenten wg, da ist eher immer wer da (wg. dem hund) und lustig is es ausserdem noch ;)

ich drück dir fest die daumen, dass du den richtigen weg einzuschlagen vermagst und wünsch dir alles gute für die nächste zeit ;)

Danke Heidi :)

Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass meine Mutter so einem Gespräch zustimmen würde, oder dass sich dadurch etwas verändern würde. Vielleicht würde sie sich für kurze Zeit bessern, aber auf lange Zeit seh ich da schwarz :o

Aber WG klingt schon super, ich werd mich dahingehend informieren und dann mal weitersehen ;)
 
Chinakohl schrieb:
Du hast bestimmt Recht. Ein Zimmer würde mir sowieso genügen, nur wo finde ich sowas? :o
Kennt da jemand von euch vielleicht eine HP, auf der viele derartige Angebote zu finden sind?


Sie macht mich psychisch fertig und das schon über Jahre hinweg. Und sie merkt es nicht mal, auch wenn ich versuche, mit ihr darüber zu reden.

guck mal da: http://www.jobwohnen.at/index.php?id=172

und zum zweiten punkt - das versteh ich sehr gut!
 
bimo, das find ich gut, die idee, einen mediator dazuzuholen und ein gespräch zu führen .
grüngemüse, ich wünsch dir auch das beste.:)
 
lupin schrieb:
guck mal da: http://www.jobwohnen.at/index.php?id=172

und zum zweiten punkt - das versteh ich sehr gut!

Es tut mir leid, dass du dieses Problem auch mal hattest und hoffe, es geht dir wieder besser!

Danke auf jeden Fall für den Link, die Seite schaut auf den ersten Blick schon mal vielversprechend aus :)

@Berta: Danke :)
Nur das mit dem Mediator... des funzt net, fürchte ich...
 
Oh, dass kenn ich doch von wo her... Hatte zuhause auch nicht unbedingt was zu lachen und bin mit 18 von zuhause ausgezogen. Ich hatte halt das Glück, dass ich zu meiner Oma ziehen konnte, und sie mich sehr unterstützt hat. Mittlerweile wohn ich mit meinem Freund zusammen und hab auch wieder ein recht normales Verhältnis zu meinen Eltern. Ich kann dich schon verstehen dass du weg willst, ehrlich. Aber überleg dir das genau, weil dann bist du zwar das eine Problem los, aber dafür kommen zig andere. Es wär einfacher, wenn du weisst, falls es sich hinten und vorn nicht ausgehn würd, dass dich jemand unterstützen kann... Du darfst ja nicht vergessen, wenn du die Schule fertig machst wirst du nicht mehr als ein paar Stunden am Tag arbeiten können... Und mit dem und dem Kindergeld (sind ja glaub ich nur so 400 Euronen für 2 Monate) kommst nicht wirklich weit. Ich hab mir das auch immer so einfach vorgestellt, aber wenn ich heute nachdenk, es wär sich nicht ausgegangen.

Ich hab das dann halt so gemacht, dass ich zeitenweise nur mehr zum schlafen daheim war... ich hab versucht meinen Eltern so gut es ging aus dem Weg zu gehn, und mich auf die Schule konzentriert. Bitte mach nicht den Fehler und brich die Schule ab. Eine Ausbildung ist echt wichtig in der heutigen Zeit. Sicher kann man die Matura nachmachen, aber das ist viel schwieriger...

Ich würd halt sagen, beiss die Zähne zusammen bis du genug auf der Kante hast, ich weiss, dass is nicht leicht, aber du ersparst dir einiges. Besorg dir einen Wochenendjob (ich hab als Aushilfe im Gastgewerbe gearbeitet, bekommst mehr als wenn du angemeldet bist, weil du keine Steuer zahlst) und hab das Geld auf die Seite getan.

Ich wünsch dir viel Glück, wie immer du dich auch entscheiden magst.

Lg Denise
 
Um einen Kaufvertrag unterschreiben zu dürfen MUSST du 18 Jahre alt sein, ergo dessen kannst du theoretisch keine wohnung mieten!

So viel ich weiss kannst du dich aber am Jugendamt melden deine Situation und dein Anliegen vorbringen.
Bei groben Problemen kann das Jugendamt entscheiden ob du eventuell eine eigene Wohnung bekommst welche deine Eltern zum Teil finanzieren müssen / sollten. Ich weiss aber nicht welche entscheidungskriterien dabei wichtig sind
So wurde es mir zumindest vor ein paar Jahren erklärt!

Ich weiss nicht ob das noch aktuell ist bzw. ob das überhaupt wahr ist und was für konsequenzen es haben könnte wenn du aufs jugendamt gehst!

Vielleicht kannst du dich per mail, mehr oder weniger, anonym mal erkundigen!

mfg
paty
 
Ich hab nicht alles gelesen, würde aber trotzdem gern etwas dazu sagen:

1. Denkt ihr, dass es möglich ist, sich ohne Schulabschluss und mit Hund in Wien allein durchzuschlagen? Damit meine ich Wohnung mieten, für sich selbst und den Hund sorgen, etc. - natürlich unter der Voraussetzung, dass man arbeiten geht.
Meiner Meinung nach ist es sehr schwer. Ich finde auch keinen Nebenjob :rolleyes: ( bei einem Lebensmittelgeschäft haben sie mir abgesagt, mit der Begründung: wir nehmen lieber Ausländer, weil diese zuverlässiger sind :( Eine Whg, Hund und andere dinge könnte ich mir alleine nicht leisten!
2. Darf man mit 17 ausziehen, auch wenn es der elterliche Vormund nicht gestattet?
Ich denke nicht, aber da würde ich mich beim Jugendamt erkundigen.
3. Habt ihr eine Ahnung, ob es günstige Wohnungen in Wien gibt, die mit Einrichtung vermietet werden?
Frag mal bei Wiener Wohnen nach . Ich hab das große Glück gehabt , eine Whg (ca. 48 m²) um 250 Euro zu mieten .
4. Muss man volljährig sein, um eine Wohnung zu mieten? Wenn ja, wie kann man das umgehen bzw. sich aus der elterlichen Vormundschaft "befreien"? Oder wird da von Seiten des Vermieters oft gar nicht drauf geachtet?
Auch da würde ich mich bei den zuständigen Stellen erkundigen.
5. Wisst ihr zufällig, mit wie viel Anfangsgehalt man unter diesen Voraussetzungen rechnen kann? Und glaubt ihr, dass das Anfangsgehalt höher ist, wenn man 2 1/2 Jahre HAK hinter sich hat?
Wenn du keine Hak-Matura hastm zählt das genauso viel wie ein Hauptschul oder Gymiabschulss. Ohne Ausbildung geht heutzutage nichts mehr...
 
also.. jetz geb ich da auch mal meinen senf dazu...

also ich bin auch mit 17 ausgezogen, zu ner freundin für paar monate... hatte meine lehre fast fertig... und jetz steh ich auch eigenen beinen mit hund... klar gibts da monate wos mit dem geld knapp wird (klar wenn man dann hund,freund, und mich satt kriegn muss, aber da muss man einfach zurück stecken... es geht...

aber ich prsönlich glaub ne wohnung erhalten ohne job,ohne ausbildung, ohne unterstützung klappt nicht!

du hast ja nix in der hand, und zu der hak find ich das lehre ie dem jetzigen zustand besser ist. Den wenn du in eine friam gehst mit HAK sagen die schön und gut, (mehr gehalt) aber sie werden lieber einen nehmen der was praxis hat. weil du lernst zwar die ganze theorie, aber die wirst im alltag "nicht wirklich" bbrauchen. jede Firma ist anders, jede hat ne andre Buchhaltung, andren Schriftverkehr.....
 
Chinakohl schrieb:
Du hast bestimmt Recht. Ein Zimmer würde mir sowieso genügen, nur wo finde ich sowas? :o
Kennt da jemand von euch vielleicht eine HP, auf der viele derartige Angebote zu finden sind?


Meiner Mutter ist wichtig, dass es uns an nichts fehlt (vom Finanziellen her!). Auch möchte sie, dass wir es einmal "zu etwas bringen", wobei unsere Ansichten da deutlich auseinander gehen und es sowieso nicht leicht ist, ihren Anforderungen gerecht zu werden :rolleyes:
Aber sie merkt nicht, dass Geld nicht alles ist, und dass es zumindest mir an einigem (nicht-materiellem) fehlt.
Sie macht mich psychisch fertig und das schon über Jahre hinweg. Und sie merkt es nicht mal, auch wenn ich versuche, mit ihr darüber zu reden.

Ich möchte nicht öffentlich ins Detail gehen, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem eine Vorstellung davon, was ich meine.


Ja hab ich, leider bin auch Mutter einer 15 jährigen die sich in allem und jedem bevormundet und unterdrückt fühlt.

Es ist nicht leicht immer wieder zu hören ich will weg und auch meine Tochter wollte schon mal in eine WG ziehen obwohl man wirklich nur das Beste will für seine Goldschätze.

Soll jetzt nicht gegen dich sein weis ja nicht welcher Art deine Probleme sind.

Wir haben den Weg nicht ganz zueinander gefunden aber Kompromisse geschlossen das heist wir reden miteinander nicht immer gleich weil dann die Emotionen überschwappen aber wir tuns, und es ist für uns beide nicht leicht das kannst mir glauben.

Ich weis nicht wie ich reagieren würde wenn mich meine Tochter mit ähnlichen Tatsachen konfrontieren würde in 2 Jahren aber ich würde mich damit auseinandersetzen, und gemeinsam einen für beide Fronten akzeptablen Weg suchen, wie ich es schon seit Jahren tu.

Wünsche dir viel Glück und Erfolg egal wie du deine Lage ändern wirst.

lg Gitti
 
ich kenne die geschichte ^^
Ich bin mit 16 ausgezogen, bin nun 17.
Grund war ein streit mit meiner mutter, wo es schlussendlich soweit war das sie mich rausgeschmissen hat (sie wollte nicht das ich ausziehe.. also musste ich es so machen, auch wenn es keine feine art war.. rate ich dir wirklich nicht). Die Beziehung zwischen meiner Mutter und mir war dadurch runiert, aber dieser chrash hat uns beide viel gelehrt, vorallem ihr, weil sie dadurch erkannt hat das sie einen riesen fehler gemacht hat vorallem mit dem alkohol (sie war alkoholokerin) und hat komplett aufgehört zu trinken.
zum thema zurück:
Ich habe erst ein paar monate bei meiner Schwester gewohnt, was ich aber lang nicht aushielt, da sie ein neugebornes baby hatte. Eins stand für mich fest. Ich brauchte eine wohnung.
Geldmässig sah es bei mir so aus: Ich hatte einen Lehrberuf der mir 500/m eingebracht hat, 360 Kindergeld(alle 2 monate), 180 Alimente von Vater.
Also innsgesammt ~ 700 - 1000 pro monat, ich konnte gut damit leben!
brauchte aber trotzdem eine billige wohnung, eine WG kam für mich in frage.
Gesucht habe ich in einer Onlinebörse, wo ich auch etwas gefunden habe.Schlussendlich habe ich alles in allem 200 Kaution gezahlt und 260 Miete pro monat. Habe es aber Exteam billig erwischt.
Ich habe 7 Monate in dieser wohnung verbracht, dann bin ich zu meinem Freund gezogen.Es kam soweit das ich meine lehre abgebrochen habe, und somit auch jeglichen kontakt zu meiner familie. Die gründe möchte ich hier jetzt nicht erläutern. Jedenfalls habe ch es geschaft mich selbstständig zu machen, auch wenn ich zur zeit weder familie noch job habe.
Ich habe eine Wohnung, jobbe ab und zu für den vater meines freundes, und ich habe freunde die mich wo es geht unterstützen.
Im gesammten gesehen bin ich glücklich, mit dem verlauf der dinge.

Ich hoffe die story hat dich nicht gelangweilt und hilft dir ein bisschen.
Das ist eben meine erfahrung.

Hier die online-site wie ich zu meiner wg gefunden habe:
http://wohnen.career.at/index.php
du musst dich nciht registieren und kannst sogar möblierte wohnungen suchen. Kontakt kannst du per telefon und email aufnehmen mit den leuten direkt. Alles in allem eine sehr angenehme site!

Ich hoffe es hilft dir ein bissi weiter
 
Oben