Auszug mit 17?! - Bitte um eure Erfahrungen

  • Ersteller Ersteller Chinakohl
  • Erstellt am Erstellt am
koeter schrieb:
Hallo! also, ich bin damals mit 15 von zuhause ausgezogen und es hat auch sehr gut geklappt. da hatte ich aber noch keinen Hund und meine Mutter war auch im Grossen und Ganzen einverstanden.
Wenn du einen Job hast, sollte es mit der Wohnung auch kein Problem geben.
Du könntest dich ja um eine Gemeindewohnung (ev Restplatzwhg) kümmern, kann zwar etwas dauern, kosten dafür aber fast nichts.

Ansonsten würde ich mal anfragen beim Jugendamt wie das rechtlich aussieht.

Also grundsätzlich gehts, in dem Alter alleine zu leben Ich wohn jetzt seit einigen Jahren alleine mit Hund, aber manchmal denk ich mir - Zuhause bei den Eltern wärs auch nicht schlecht ;)

Danke für deine Antwort :)

Ich hätte auch eine Frage an dich. Wie hast du dein Geld verdient? Hat es zum Leben gereicht oder wurdest du von deinen Eltern unterstützt?
 
Danke für eure Ratschläge und die Links! :)
Ich werde mich gleich informieren!

Meine größte Sorge neben der Tatsache, dass ich noch nicht volljährig bin, ist die, dass da noch mein Hund ist. Und sie zurücklassen ist einfach unmöglich für mich. Aber auch da werde ich mich noch erkundigen :)
 
Chinakohl schrieb:
Danke für deine Antwort :)

Ich hätte auch eine Frage an dich. Wie hast du dein Geld verdient? Hat es zum Leben gereicht oder wurdest du von deinen Eltern unterstützt?

Familienbeihilfe hab ich damals bekommen - eh klar. Den Rest hab ich mit verschiedenen Jobs aufgestellt, wobei es oft eng geworden ist. Dadurch dass ich damals ahs abgebrochen hab, hat sich auch nicht wirklich eine fixe Arbeit ergeben. Später hab ich eben die Matura nachgeholt (da hab ich von Zeit zu Zeit nebenbei gearbeitet). Arbeiten neben einer normalen Schulausbildung geht sich aber meiner Meinung kaum aus --> Schülerbeihilfe: http://www.bmbwk.gv.at/schulen/befoe/sbh/schuelerbeihilfen.xml

Ausbildung ist auf jeden Fall wichtig!! Früher oder später würdest du es bereuen, dass du keinen Schulabschluss hast.
 
Nice schrieb:
ich bin da anderer meinung, als meine vorschreiber. wenn es zu hause so schlimm ist und es kein 'ich will erwachsen sein'-getue ist - gehe zumindest davon aus, dass da einiges im argen liegt: bloß weg da! es findet sich ein weg, es gibt heute viele stellen, die einen unterstützen KÖNNEN. dort muß man halt schon mehr klartext reden. aber es sollte machbar sein, dass du woanders ein dach übern kopf kriegst und deine ausbildung trotzdem fertig machen kannst.

Nein, es hat tatsächlich nichts mit erwachsen-sein-wollen-Getue zu tun ;)

Und danke für deinen Zuspruch :)
Ich war schon etwas entmutigt, nachdem mir so viele von einem Auszug abgeraten haben...
 
ja würd auch sagen erst informieren und nix überstürzen erkundige dich vorher genau und dann schau weiter!
 
alsor ehrlich gesagt, ich würd warten. warten das du einen fixen job hast und du weisst das du jeden monat einen fixen betrag bekommst. denn wohnung, hund (eventuell hundenanny wenn du arbeiten musst), essen, eventuell öffentliche Verkehrsmittel zu bezahlen, etwas freizeit (kino, fortgehn).... da kommt ganz schön was zusammen.
ich bin schon etwas älter, aber ich rede aus eigener erfahrung. ich habe bereits einen job aber das alles unter einen hut zu bringen, fällt mir selbst auch recht schwer. aber es funktioniert das muss ich auch dazu sagen, aber man lebt schon etwas eingeschränkt.
und ohne eine ausbildung einen gutverdienten job zu bekommen ist schwierig, und wenn doch steigert sich das geld auch erst in ein paar jahren. das ist meine meinung!
 
ich weiss ja nicht wie dringend du unbedingt ausziehen willst/musst.
aber du könntest es doch jetzt nutzen zuhause zu wohnen (umsonst) und nebenbei noch zu jobben, dann kannst du sparen und vielleicht funktionierts dann ja in einem oder zwei jahren.
 
Chinakohl schrieb:
Nein, es hat tatsächlich nichts mit erwachsen-sein-wollen-Getue zu tun ;)

Und danke für deinen Zuspruch :)
Ich war schon etwas entmutigt, nachdem mir so viele von einem Auszug abgeraten haben...

wenn man die umstände nicht kennt, rät man automatisch zum konventionellen/abgesicherten weg.
gibt aber auch leute, die grad wegen schule, kein job usw. daheim ausgeharrt haben. und es später bereuten, weil bei früher "abhauen" mehr erspart geblieben wäre.

also überall rumfragen. mit 17 wirst du da auch mehr unterstützt als mit 18, da für minderjährige mehr organisationen zuständig sind. als volljähriger hast meistens selber auf dich zu schaun.
 
Vielen Dank für die Infos und Links!

Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich nicht wirklich den Mut habe, vor Gericht zu gehen. Meine Mutter würde mich aber niemals freiwillig gehen lassen. Ist dann das Gericht der einzige Weg?
 
frag dich überall durch, bis eine orga da ist, die mit dir durch dick und dünn geht. klingt grad bequem, aber die können mitunter einiges für dich machen. ist ja klar, dass es für ein "kind" nicht einfach ist, sich gegen die eltern zu stellen. kriegst gleich pn mit einer übersicht von stellen ;) und wirklich soweit durchkämpfen, bis du jemanden hast, der dir auch echt hilft. nicht nach 2 patzern aufgeben ;) tun zu viele.
 
dorka schrieb:
aber du könntest es doch jetzt nutzen zuhause zu wohnen (umsonst) und nebenbei noch zu jobben, dann kannst du sparen und vielleicht funktionierts dann ja in einem oder zwei jahren.

Dann wäre ich sowieso weg, weil ich dann volljährig wäre :o

Eventuell würde mich mein Vater finanziell unterstützen - ich weiß nur nicht, vie viel und wie oft... Also theoretisch müsste es zu schaffen sein. Zumindest versuche ich, optimistisch zu sein :rolleyes:
 
Vielen, vielen Dank für deine Bemühungen :)
PN wird sofort gelesen!

Nice schrieb:
frag dich überall durch, bis eine orga da ist, die mit dir durch dick und dünn geht. klingt grad bequem, aber die können mitunter einiges für dich machen. ist ja klar, dass es für ein "kind" nicht einfach ist, sich gegen die eltern zu stellen. kriegst gleich pn mit einer übersicht von stellen ;) und wirklich soweit durchkämpfen, bis du jemanden hast, der dir auch echt hilft. nicht nach 2 patzern aufgeben ;) tun zu viele.
 
also ich bin auch anderer meinung....ich bin ebenfalls mit 17 ausgezogen weil ich meine mutter schon damals nicht mehr ertragen hab (heut hab ich ja fast gar keinen kontakt mehr mit ihr). UND ich hab auch nur den normalen hauptschulabschluß und find wenn ich will immer nen job und auch mein verdienst ist okay und eigentlich sogar höher als mancher MIT hak hat.

es kommt aufs wissen und aufs können an im job....nicht auf die schule. theorie und praxis sind zweierlei dinge....ich kann lauter einsen schreiben in der hak und bin in der arbeitswelt aber zum wegschmeissen.

ich denke GRADE solche leute tigern sich in die arbeit und machen sie gut, weil sie wissen wofür sie arbeiten und daß sies brauchen. und vor allem arbeit kriegt man immer, und wenn man einstweilen beim billa regal einschlichtet nur damit man sich die eigene wohnung finanzieren kann....bis man was besseres findet ;).

zur frage wegen dem anfangsgehalt, das ist sicher nicht hoch weil du erst so jung bist...aber auch hier kommt es drauf an WAS du überhaupt arbeiten willst. jede branche hat andere kollektivverträge und die löhne/gehälter sind mitunter auch teilweise sehr verschieden.

man kann ja später auch noch was nachholen an ausbildung. ich hab z.b. dann auch am wifi buchhaltung und lohnverrechnung dann gemacht, einfach weil ich dachte so hab ich wenigstens a bisserl mehr in der hand als nur den HS-abschluß. aber anfangs gehts auch so, ich war auch schon über zehn jahre so im berufsleben bevor ich dann am wifi die kurse machte ;). selbst hak matura usw. kann man heutzutage nachholen z.b. über humboldt ....sogar von zu hause aus.
 
ET01 schrieb:
zur frage wegen dem anfangsgehalt, das ist sicher nicht hoch weil du erst so jung bist...aber auch hier kommt es drauf an WAS du überhaupt arbeiten willst. jede branche hat andere kollektivverträge und die löhne/gehälter sind mitunter auch teilweise sehr verschieden.

So, jetzt bin ich wieder zuversichtlich :)

Was ich arbeiten will? Ich mache mir da keine großen Hoffnungen. So lange ich nicht als Arbeitskraft zum Putzen der Toiletten arbeiten muss... :rolleyes: ;)

Wie hast du das eigentlich gemacht, als du von zu Hause weggegangen bist? Einfach gegangen? Und hat deine Mutter Schwierigkeiten gemacht?
 
neiiiiiiin lach....meine mutter kann keinem schwierigkeiten machen. wir hatten ein seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr warmes verhältnis....ungefähr so: mutter: "wo gehst du hin?" ich: "zu die 99, daß es 100 werden". mutter: "wann kommst wieder" ich: "wenn ich die tür aufmach, bin ich da" :D

ich glaub die war wohl eher froh :p

ich hatte es aber leichter, ich war zu zweit (war damals schon mit meinem jetzigen exmann zusammen). und er war natürlich älter, hat auch schon gearbeitet usw...war auch schon ausglernt....zwei gehälter....das ist immer leichter. alleine ist es schwer...mußt echt eine günstige wohnung finden, das ist ja heutzutage wie die suche nach der nadel im heuhaufen.

weil außer der miete kommen ja noch die nebenkosten dazu...die darf man auch nicht vergessen......
 
ET01 schrieb:
neiiiiiiin lach....meine mutter kann keinem schwierigkeiten machen. wir hatten ein seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr warmes verhältnis....ungefähr so: mutter: "wo gehst du hin?" ich: "zu die 99, daß es 100 werden". mutter: "wann kommst wieder" ich: "wenn ich die tür aufmach, bin ich da" :D

ich glaub die war wohl eher froh :p

ich hatte es aber leichter, ich war zu zweit (war damals schon mit meinem jetzigen exmann zusammen). und er war natürlich älter, hat auch schon gearbeitet usw...war auch schon ausglernt....zwei gehälter....das ist immer leichter. alleine ist es schwer...mußt echt eine günstige wohnung finden, das ist ja heutzutage wie die suche nach der nadel im heuhaufen.

weil außer der miete kommen ja noch die nebenkosten dazu...die darf man auch nicht vergessen......

Ok, so ist meine Mutter nicht :D

Ich hab mich in Punkto Wohnung ein bisserl schlau gemacht und habe gesehen, dass es Wohnungen für 350 Euro und weniger inkl. Betriebskosten gibt.
Außerdem habe ich grade eben erfahren, dass mir meine Mutter bis zur Volljährigkeit Unterhalt schuldet und das wären angeblich 760 Euro/Monat, die mir zustehen :eek:
Und mein Vater würde mich vielleicht von sich aus unterstützen.
Wenn das tatsächlich so ist, könnte ich mir sogar einiges auf die Seite legen... *überleg*
 
Chinakohl schrieb:
Außerdem habe ich grade eben erfahren, dass mir meine Mutter bis zur Volljährigkeit Unterhalt schuldet und das wären angeblich 760 Euro/Monat, die mir zustehen :eek:
*


solang du eine ausbildung machst, muss sie dir das auch länger zahlen.
bin mir nicht sicher, aber ich glaub bis du 26 bist.
 
Oben