Auswirkungen Schimmelpilz auf Tiere

buschi

Profi Knochen
Hallo liebe WUFFler!

Wie im Titel schon geschrieben würde ich gerne wissen wie sich Schimmelpilz auf Tiere auswirkt (Hund, Katzen).

Da ich in meiner Wohnung leider ein heftiges Schimmelproblem habe und ich nicht weiß wie lange die Genossenschaft brauchen wird um dies zu richten. Ich weiß auch nicht ob sies überhaupt tun werden.

Ich habe daher nicht nur um meine eigene Gesundheit Angst, sondern denke mir Katzen und Hunde sind da sicher noch empfindlicher (weil kleiner?)... Ich möchte auf keinen Fall die Gesundheit meiner Lieben riskieren. Wie lange ist es ungefähr in einer Schimmelwohnung auszuhalten bevor es anfängt schädlich zu werden?

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und weiß zu dem Thema ein bischen was.
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal!

LG Melanie, Nora, Lea und Chelsy
 
ui, schimmelpilze im wohnbereich sind gar nicht gut :(

weder für hund noch für katzen, schon gar nicht für dich! im schlimmsten fall kann der schimmel asthma auslösen.

es gibt doch antischimmel sprays, vielleicht wäre das eine möglichkeit?

wo hast du denn den schimmel? hoffentlich nicht im schlafbereich :rolleyes:
 
Der Schimmel lauert leider in der ganzen Wohnung :(

Hatte vor zwei Monaten meine Wohnung neu renoviert, die 20 Jahre alten Möbel raus und neue sollten rein. Da ist mir schon der Schimmel entgegengekommen und ja, da haben wird noch mit Schimmelentferner und desinfektionsmittel gearbeitet. Jetzt zwei Monate später kommt er nocht schlimmer als schon vorher :(

Habe gestern entdeckt das im Vorhaus sogar teilweise meine Schuhe und Jacken betroffen sind. Also es ist wirklich schon ein gröberes Problem.

Aber die Genossenschaft will wieder nur den Schimmel entfernen und nicht an den Ursachen arbeiten. Klar kostet ja alles Geld.
Aber wenns wirklich weiß gott wie lange brauchen damit jemand kommt und das wegmacht muss ich raus aus der Wohnung. Weil das geht gar nicht :(
 
klingt nicht gut :(

ich würde auch zum ausziehen raten. schimmel ist nicht zu unterschätzen, der kann richtig krank machen!
 
googel mal, da findest du genug erklärungen.
das grösste problem ist das einatmen der schimmerlpilzsporen, das kann zu asthma führen und zu noch schlimmeren dingen....
ich würde dir dringend raten, etwas zu unternehmen, wende ich dich an die mieterberatung bzw. an den konsumentenschutzverein.

fürs erste würde ich dir empfehlen, die räume und die befallenen stellen mit verdünntem EMa aus- bzw. einzusprühen, das bindet die sporen.

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=80846&highlight=effektive+mikroorganismen

http://shop.mikroveda.com/out/oxbas...siwigpro/referenzenpdf/schimmelexperiment.pdf
 
googel mal, da findest du genug erklärungen.
das grösste problem ist das einatmen der schimmerlpilzsporen, das kann zu asthma führen und zu noch schlimmeren dingen....
ich würde dir dringend raten, etwas zu unternehmen, wende ich dich an die mieterberatung bzw. an den konsumentenschutzverein.

fürs erste würde ich dir empfehlen, die räume und die befallenen stellen mit verdünntem EMa aus- bzw. einzusprühen, das bindet die sporen.

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=80846&highlight=effektive+mikroorganismen

http://shop.mikroveda.com/out/oxbas...siwigpro/referenzenpdf/schimmelexperiment.pdf

Vielen Dank, werd mir die Links glei mal anschaun!
 
Der Herr von der Spezialfirma war bei mir zu Hause und hat sich mein Problem angesehn. Leider muss ich sagen das ich mit seinem Urteil nicht zufrieden bin. Er meinte sie werden den Schimmel entfernen und dann mit Spezialfarbe drüberstreichen, im Badezimmer gehören alle Fliesen runter und neu gemacht, das wird aber die Genossenschaft nicht bewilligen.

Darauf hin hab ich gleich angerufen und den netten Leuten erklärt das ich mit dieser Einschätzung nicht zufrieden bin, denn einfach darüberstreichen ohne die Ursache zu kennen wird nicht viel bringen. Da hab ich zwei Monate später wieder den Schimmel da...

Leider bin ich vertröstet worden auf Morgen, da ist dann der zuständige Herr wieder im Haus. :rolleyes:

Schaun ma mal wies weiter geht...

LG Melanie
 
je nach Schimmelart (und die lässt sich nur unter dem Mikroskop erkennen, weil es sehr viele gibt, die mit freiem Auge sehr ähnlich aussehen) kann es bereits nach einer halben Stunde gefährlich sein. Andere Schimmelarten wiederum sind gar nicht gefährlich.

Daher würde ich Druck machen und nicht warten. Häng am besten täglich an deren Telefon - so etwas muss schnell in Orndung gebracht werden. Ansonsten hast du womöglich eine Rechtschutzversicherung, die du einschalten kannst? Oder du drohst einfach einmal damit, dass du dich gezwungen fühlst die Rechtschutzversicherung in Anspruch zu nehmen - da kriegen viele ausreichend Angst.

Asthma bis hin zu Krebs ist alles drin durch Schimmel.
 
Eigentlich müsste man den ganzen Verputz entfernen und die Ursache zusätzlich beheben.
Gut ist das weder für Mensch noch Tier.
Eigentlich müsstest du ausziehen bis das Problem beseitigt ist, auf Kosten der Genossenschaft versteht sich.
Die BOKU stellt Schimmelpilz gutachten her, und kann so weit ich mich erinnere auch die Pilzart herausfinden. Die nehmen Proben und machen Kulturen. Kostet aber einiges.
 
Eigentlich müsste man den ganzen Verputz entfernen und die Ursache zusätzlich beheben.
Gut ist das weder für Mensch noch Tier.
Eigentlich müsstest du ausziehen bis das Problem beseitigt ist, auf Kosten der Genossenschaft versteht sich.
Die BOKU stellt Schimmelpilz gutachten her, und kann so weit ich mich erinnere auch die Pilzart herausfinden. Die nehmen Proben und machen Kulturen. Kostet aber einiges.

Es kommt nochmal jemand anderes weil ich darauf bestanden habe die Ursache herauszufinden, hab denen auch mitgeteilt das ich der Meinung bin das beim Bau ordentlich gepfuscht worden ist.

Zusätzlich lass ich mir von meiner Ärztin noch einen Befund geben.

Werd alles daran setzen das wir nicht mehr in einem Schimmelhaufen leben müssen!

Wahnsinn was Schimmel alles verursachen kann :(
 
Oben