warum denn eine Mischung aus beiden?
In der Hoffnung, dass sich die jeweils positiven Eigenschaften gegen die vermeindlich negativen durchsetzen? - ganz falscher Denkansatz...
Da danke ich Sat1 für die Ausstrahlung von planetopia, wo der vielgerühmte Mops-Beagle-Mischling sich als jagdtriebige, aktive Überaschungskanone erwiesen hat - und das, obwohl der Vermehrer doch garantiert hat, dass sich nur die positiven charaktereigenschaften des Mops' durchsetzen
Insofern: wenn du einem Hund einer Rasse nicht gerecht wirst (oder dies denkst) - warum sollte ein Hund aus ZWEI Rassen dann einfacher sein?
Ich kenn jede Menge Aussies und Borders die in der Stadt gehalten werden und Problemlos - bei entsprechender Auslastung - sind. Ich kenn auch genug Aussies und Borders, die am Land mit Haus und Garten gehalten werden, und komplett Gaga im Kopf sind.
Es hängt in erster Linie von dir ab, was du aus deinem Aussie/Border machst - siehe Andreas Mayers Signatur: You get what you train.
Von dem abgesehen befürchte ich, dass es dann zum Puggle-Phänomen kommt, weils dann sicher ein paar "Waachbirnen" gibt, die sagen "hey, ein Border ist zu anstrengend weil der arbeiten will, aber wir kreuzen Border mit Aussies damit tolle Familienhunde dabei rauskommen - Olé!"
Weil wir wissen ja alle dass Aussies nur die abgespeckte Version von Bordercollies sind
Ich gebe dir nur zu bedenken, dass der Aussie - im Gegensatz zum Bordercollie - einen recht scharfen Wachinstinkt hat. Das kann von vorteil - aber eben auch von Nachteil sein (ich schätze es gerade sehr, da Maggy wie ein 70kilo schwerer Rottweiler bellen kann und wir ebenerdig wohnen und deswegen auch von Einbrechern sicherlich mehr bedroht sind - und außerdem verbellt sie zwielichtige Personen des nächtens - was auch nicht immer ein Vorteil, aber eben auch nicht immer ein Nachteil ist

)
Alles in allem als Resume: Der Aussie ist ein fantastischer Hund, ein "Kooperationsgenie" (wie es meine Züchterin ausgedrückt hat) und sicher nur schwer mit anderen Hunden zu vergleichen.
Und der dümmste, puschligste Show-Aussie ist immernoch in der Regel top geeignet um zumindest Agility oder Obedience zu machen. Arbeiten WILL jeder Aussie - es gibt nur welche die es auch o.k. finden nur spazieren zu gehen und ab und zu Apportierspielchen zu machen (hab ich gehört - ich kenn nur Aussies die gearbeitet werden).