Ausstellungen - gut oder schlecht für den Hund?

Hundeausstellung - ja oder nein?

  • Ja, find ich super, stelle selber aber nicht aus!

    Stimmen: 3 10,0%
  • Nein, halte ich für schlecht!

    Stimmen: 9 30,0%
  • Ja, stelle auch selber aus!

    Stimmen: 14 46,7%
  • Darüber mach ich mir gar keine Gedanken!

    Stimmen: 4 13,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30
Nein, weil er ja dann kein Mischling ist!!! Weil rassehunde ohne Papiere ja als Mischling gelten ;)
 
AgilityDogTerry schrieb:
Nein, weil er ja dann kein Mischling ist!!! Weil rassehunde ohne Papiere ja als Mischling gelten ;)

Kann man denn das überprüfen? Nicht dass ich mich jetzt auf illegalem Weg in eine Mischlingsausstellung "einschleichen" will, nut interessehalber! ;)
 
Das weiß ich nicht....weil ich ja kein Rassehund habe!!!
Scheint mir so als wenn du da mal gerne mitmachen willst :rolleyes:
 
Sheila schrieb:
Was mir an Ausstellungen überhaupt nicht gefällt:

1. Hunde, die nicht mal in die Halle reingehen dürfen, sondern in ihren Transportboxen sitzen und reingezogen werden!
2. Windhunde, die mit Stiefel und Haarnetz zur Ausstellung kommen, damit sie nicht schmutzig werden.
3. Hunde, die stundenlang mit Taft eingesprüht werden und sich dann nicht mehr bewegen dürfen und zum Ring getragen werden, damit ja kein Haar verrutscht.
4. Hunde, die sich in Menschen- und Hundemassen nicht wohl fühlen und aggressiv darauf reagieren.
5. Der Ehrgeiz der Besitzer, denen es nicht mehr um die Hunde, sondern um die Preise geht.
6. Besitzer, die enttäuscht sind, wenn der Hund "nur" den 2. Platz macht.
7. Hunde, die den ganzen Tag in ihren Boxen sitzen müssen und keinen Mucks machen dürfen.
8. Hundehaufen mitten am Weg, die das Putzpersonal wegräumen darf. (Gibt schließlich so "Sackerl-Spender"...)
9. Rüden, die in der Messehalle selbst Wände, Stände und was ihnen unterkommt, markieren.
10. Hunde, die im Auto sitzen müssen während die Besitzer auf der Ausstellung sind.

da kann ich nur zustimmen. wir gehen mit unserer amy auch auf ausstellungen, aber das läuft bei uns ganz locker ab. wir gehen auch total entspannt in den ring, amy kann sich so hinstellen wie sie es möchte (rute hochhalten und dergleichen mach ich sicher nicht!!), ich schaue halt schon drauf das sie, wenn wir im kreis laufen müssen nicht zieht, aber alles andere ist mir eigentlich egal. amy hat bis jetzt zweimal ein sehr gut bekommen (mal sg 4 und mal sg1) ich habe mich gefreut, vor allem weil unsere amy ein sehr bunter parson ist und auf KEINER ausstellung, auf der ich war, sah ich auch nur einen der annähernd so bunt war wie amy ist. wir lassen amy auch einige zeit immer in der box, damit sie einfach ruhe hat. sobald sie aber rauswill kommt sie ganz sicher raus.

am "peinlichsten" finde ich die yorkshire-terrier mit ihren "taschentücher" im haar (die dann noch mit gummiringerl befestigt werden!) und die afghanen - mit ihren kopftüchern - oh gott!
 
AgilityDogTerry schrieb:
Also auf den meisten Mischlingshundeausstellungen wird so gewertet:2. dann muss man eine kleine UO ablegen, wo der Hund Fuß gehen muss, Sitz, Platz und auch die Abrufübung...

3. und dann gibts meistens noch einen kleinen Hindernisparcours zu bewältigen, mit Hürden, Slalom, Tunnel, Wippe....

Und Sieger ist der der das mit Bravur ales gemeistert hat, also es wird nicht so aufs äußere geachtet...

Das geht aber am Sinn der Rassehundeausstellung vorbei und ist meiner Meinung nach nicht zu vergleichen. Sinn der Rassehundeausstellung ist rein die äußerliche Beurteilung. Dafür gibt's dann extra noch den Wesenstest und sämtliche anderen Prüfungen (BGH, AG etc.).
 
also ich würde nie auf ausstellungen gehen, wobei ich aber glaube, dass es sammy nichts ausmachen würde, da er sich seiner erscheinung sehr wohl bewusst ist. wenn auf der strasse jemand sagt, mah das ist aber ein schöner hund, dann geht er total stolz herum, er hat da so einen eigenen gang, schwer zu beschreiben. er lässt sich auch gerne fotografieren. aber trotzdem, erstens wäre es mir viel zu mühsam und ich nütze meine zeit mit sammy lieber mit gemeinsamen spaziergängen oder schwimmen gehen.
 
Flummi schrieb:
Ich bin der Meinung das eine Ausstellung nicht dem Hund Spaß macht sondern nur dem Ego der Besitzer dient.

Muß dazu aber sagen, daß ich mich nie wirklich mit Ausstellungen beschäftigt habe und das rein mein persönlicher Eindruck dieser Sache ist.


Ich finde auch dass Ausstellungen hauptsächlich dem Ego des Menschen dienen. Ausstellungen bringen sowieso nichts (jeder kann sich beim Züchter einen super-prämierten Hund holen und dann auf Ausstellungen gewinnen! Wo ist das noch Wettbewerb?); dort schauen sie nur aufs Aussehen und nicht auf die Gesundheit des Hundes (wegen Züchtern). Da kann es sein, dass der Hund auf der Ausstellung ein Vorzüglich kreigt, aber der Züchter züchtet mit HD oder anderen Fehlern.
Kommt dann ein unerfahrener Hundeneuling und hört: ja, meine Zuchthunde sind vorzüglich in der Ausstellugn prämiert meint der Hundeneuling: super, da hole ich mir einen rundum gute nHund und werde keine Probleme haben! :(

Ausstellungen, die auch artgerecht für Hunde und nicht so streßig sind, finde ich auch noch OK. Wenn der Hund nicht überängstlich ist und man keine "Verschönerungen" wie Sprays oder anderes benutzt: OK; aber generell bin ich eher gegen Ausstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
martin schrieb:
Ich finde auch dass Ausstellungen hauptsächlich dem Ego des Menschen dienen. Ausstellungen bringen sowieso nichts (jeder kann sich beim Züchter einen super-prämierten Hund holen und dann auf Ausstellungen gewinnen! Wo ist das noch Wettbewerb?); dort schauen sie nur aufs Aussehen und nicht auf die Gesundheit des Hundes (wegen Züchtern). Da kann es sein, dass der Hund auf der Ausstellung ein Vorzüglich kreigt, aber der Züchter züchtet mit HD oder anderen Fehlern.
Kommt dann ein unerfahrener Hundeneuling und hört: ja, meine Zuchthunde sind vorzüglich in der Ausstellugn prämiert meint der Hundeneuling: super, da hole ich mir einen rundum gute nHund und werde keine Probleme haben! :(

Ausstellungen, die auch artgerecht für Hunde und nicht so streßig sind, finde ich auch noch OK. Wenn der Hund nicht überängstlich ist und man keine "Verschönerungen" wie Sprays oder anderes benutzt: OK; aber generell bin ich eher gegen Ausstellungen.

Hallo Martin!
Entschuldige bitte, aber du vermischt hier Äpfel und Birnen; wie bitte soll ein Richter auch den Gesundheitszustand eines Hundes begutachten können?
Rassehundeausstellungen sind nun mal "Schönheitsausstellungen", bei denen beurteilt wird, inwieweit ein Hund dem vorgegebenen Standard entspricht - mehr nicht! Es sind übrigens nicht nur Züchter, sondern auch viele, viele Hundehalter bei den Ausstellungen, die halt mal wissen wollen, wie ihr Hund in einer mehr oder weniger grossen Konkurrenz abschneidet und viele Leute, die sich einen Sport aus den Ausstellungen machen!
Zur Feststellung der vererbbaren Gesundheitsprobleme: HD, PRA, usw. usw. müssen Züchter ohnehin Befunde vorlegen. Also - so einfach, wie du das schilderst, ist es wirklich nicht!

lg helga
 
roseanne schrieb:
und die afghanen - mit ihren kopftüchern - oh gott!

aber das tut ihnen doch nicht weh und unangenehm ist es glaub ich auch nicht, sitzt ja relativ locker! hab das in Tulln mal gesehen und die Wuffels haben damit nicht unglücklich oder gequält gewirkt :)
 
martin schrieb:
Da kann es sein, dass der Hund auf der Ausstellung ein Vorzüglich kreigt, aber der Züchter züchtet mit HD oder anderen Fehlern.

bei ersichtlichen fehler bekommt der hund keine bewertung, also wenn er jetzt zum beispiel schlecht gehen würde
 
Ich war mit meiner ersten Hündin ausstellen, als ich aber germerkt habe dass ihr das gar nicht gefällt und für sie nur purer Stress war, da hab ichs gelassen. Meinem jetzigen Hund ist das völlig egal, der freut sich sogar wenn er seine Züchter wieder sieht und auch die anderen Hunde. Sind ja eh meistens die gleichen die du immer wieder triffst. Es ist immer ein geselliges Beisammensein aber auch ein Erfahrungsaustausch.
 
Hi Martin

Ich finde auch dass Ausstellungen hauptsächlich dem Ego des Menschen dienen.

Das ist leider oft der Fall.

Ausstellungen bringen sowieso nichts (jeder kann sich beim Züchter einen super-prämierten Hund holen und dann auf Ausstellungen gewinnen!


Nicht jeder Welpe wird automatisch ein Champion auch wenne s die Eltern sind. Und wie oft verkauft ein Züchter schon erwachsene Hunde.

dort schauen sie nur aufs Aussehen und nicht auf die Gesundheit des Hundes (wegen Züchtern).

Nun dort wird entschieden ob der Hund dem Rassestandard entspricht. Für die Erbkrankheiten musst du sowieso die Untersuchungsergebnisse vorlegen.

Da kann es sein, dass der Hund auf der Ausstellung ein Vorzüglich kreigt, aber der Züchter züchtet mit HD oder anderen Fehlern.

Irrtum, denn nur ein V auf einer Ausstellung berechtigt nicht mit dem Hund zu züchten, da gehört noch einiges mehr dazu. Die sist nur ein Steinchen im Mosaik.

Kommt dann ein unerfahrener Hundeneuling und hört: ja, meine Zuchthunde sind vorzüglich in der Ausstellugn prämiert meint der Hundeneuling: super, da hole ich mir einen rundum gute nHund und werde keine Probleme haben! :(

Ein Vorzüglich bekommt heutzutage fast jeder Hund, ich persönlich lege wenig Wert auf Ausstellungsergebnisse, ich brauche auch keine Champions in meinem Kennel, meine Prioritäten liegen woanders. Ein Welpenkäufer sollte sich halt vorher auch ganz genau danach erkundigen udn nicht blindlings kaufen.

Ausstellungen, die auch artgerecht für Hunde und nicht so streßig sind, finde ich auch noch OK.

Mir sidn die Clubschauen im Freien am liebsten :)

So wie halten wir es selbst, ich habe Hunde die selber gerne gehen*das merkt man einfach* und welche die wollen nicht. Diese müssen dann auch nur ein Mal um die Zuchttauglichkeit zu erlangen und das war es für sie.

Hier z.B unser Ausstellungsfreak, er liebt Ausstellungen:
9.jpg


Und hier unsere Madame die Ausstellungen hast udn demzufolge wohl auch nicht mehr gehen wird:

17.jpg


Eigentlich sieht man schon anhand der Fotos schön welcher Hund es mit Freude macht und welcher nicht. Und als Halter hat man dann halt die Verpflichtung danach zu handeln.
mfg uschi & Rudel
 
Frage: Habt ihr auch schon gesehen, dass warscheinlich alle Ausstellungen, Wettkämpfe, Turniere, Prüfungen usw. im Hundesport von Pedigree gesponsert werden?

Was haltet ihr davon? Die sind wirklich überall präsent, wo etwas mit Hunden stattfindet. Kein Wudner das viele Leute ihr Futter kaufen. :rolleyes:

PS: Pedigree, Chappi, Frolic usw kommt von Iam und wird durch Tierversuche erforscht! :mad:
 
Oben