Ausstellungen - gut oder schlecht für den Hund?

Hundeausstellung - ja oder nein?

  • Ja, find ich super, stelle selber aber nicht aus!

    Stimmen: 3 10,0%
  • Nein, halte ich für schlecht!

    Stimmen: 9 30,0%
  • Ja, stelle auch selber aus!

    Stimmen: 14 46,7%
  • Darüber mach ich mir gar keine Gedanken!

    Stimmen: 4 13,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30

Pit Bull

Medium Knochen
Möchte euch an dieser Stelle mal fragen was ihr von Hundeausstellungen haltet! Findet ihr es gut oder bezeichnet ihr eine Ausstellung eher als Tierquälerei? :confused:
 
Ich bin der Meinung das eine Ausstellung nicht dem Hund Spaß macht sondern nur dem Ego der Besitzer dient.

Muß dazu aber sagen, daß ich mich nie wirklich mit Ausstellungen beschäftigt habe und das rein mein persönlicher Eindruck dieser Sache ist.
 
meine schwester hat letztes jahr in tulln selber ausgestellt.
ich denke, dass die tiere nur dann unter druck stehen, wenn sich die besitzer zu sehr hineinsteigern.
wenn man das ganze locker sieht und als wochenendausflug betrachtet, es sich gemütlich macht, is es sicher ein spaß.
aber leider herrschte dort so ein irrsinniger wettkampf, dass die aussteller untereinander nciht viel plaudernten (zumindest bei manchen rassen) aus angst geheimnisse zu verbreiten.
ich wollt mich eigentlich etwas über bullis informieren, bekam aber nix gscheites raus!
 
liebe pit!

es gibt hunde die spaß daran haben (wie meine zb) und es gibt hunde die angst haben vor sovielen anderen hunden, den geschrei der kinder und leute, den lautsprechern, den richtern usw

erstens ist es eine erziehungssache und zweitens glaub ich wenn der hund -hund bleiben darf und keine barbiepuppe mit haarspray und spangerl ist macht es den meisten spaß.

ich stelle zb meine 10 jährige hündin immer noch aus.
da sie schon zu alt ist um sport zu machen und sie es toll findet sich zu präsentieren und den ganzen tag mit mir dort verbringt.

meine junghündin zeigte sich bei ihrer ersten ausstellung in der babyklasse auch schon ganz routiniert obwohl wir außer zähnezeigen nicht was geübt haben.

ich glaube wenn dein hund gut sozialisiert, gern in gesellschaft von hund und mensch ist und DU es nicht zu ernst nimmst mit der bewertung kann so eine ausstellung ein schöner tag unter gleichgesinnten sein.........

lg
 
Wenn man züchten möchte, sind Ausstellungen unumgänglich.

Aber auch sonst sind sie eine ausgezeichnete Möglichkeit, viele Vertreter verschiedener Rassen (oder auch nur eine Rasse, je nach Ausstellung) zu begutachten und sich darüber zu informieren.

Für manche werden Ausstellungen zu einer Art Sucht. Ob das nun gut oder schlecht ist, vermag ich nicht zu beurteilen, obwohl Sucht im Allgemeinen negativ besetzt ist. Allerdings kann ich mir wesentlich schlimmere Süchte vorstellen.

Ein Problem hab ich manchmal mit verschiedenen Kleinhundezüchtern. Was da teilweise mit den Hundchen getrieben wird, find ich oft arg daneben. Andererseits... Gesundheit und rassetypisches Aussehen und Wesen alleine genügen halt noch nicht, der Hund muss auch auf bestmögliche Art präsentiert werden und da hat jeder seine eigenen Ansichten, wie er das macht.
 
Chrissy schrieb:
liebe pit!

es gibt hunde die spaß daran haben (wie meine zb) und es gibt hunde die angst haben vor sovielen anderen hunden, den geschrei der kinder und leute, den lautsprechern, den richtern usw

erstens ist es eine erziehungssache und zweitens glaub ich wenn der hund -hund bleiben darf und keine barbiepuppe mit haarspray und spangerl ist macht es den meisten spaß.

ich stelle zb meine 10 jährige hündin immer noch aus.
da sie schon zu alt ist um sport zu machen und sie es toll findet sich zu präsentieren und den ganzen tag mit mir dort verbringt.

meine junghündin zeigte sich bei ihrer ersten ausstellung in der babyklasse auch schon ganz routiniert obwohl wir außer zähnezeigen nicht was geübt haben.

ich glaube wenn dein hund gut sozialisiert, gern in gesellschaft von hund und mensch ist und DU es nicht zu ernst nimmst mit der bewertung kann so eine ausstellung ein schöner tag unter gleichgesinnten sein.........

lg

Danke, ich war schon auf einer Ausstellung ;) - is nix für meine Hunde. :rolleyes:
Wollte nur mal eure Meinung hören bzw. lesen! :D
 
Na ja schlecht würde ich nicht sagen. Wie schon gesagt wurde, wenn man es selbst nicht tierisch ernst nimmt und sich nicht "verkrampft", dann ist es ein netter Tag.
Aber die Hunde, die stundenlang auf einem kleinen Tischchen liegen müssen, Tonnen von Trockenshampoo und Haarspray ins Fell gekleistert kriegen (z.B. Bobtails!!!), die tun mir echt leid. Nach wirklich stundenlangem Gefummel und Gebürste sehen die aus, als wären sie bei Ferrari durch den Windkanal gelaufen *gggg*.
Wenn man dann noch das Pech hat, neben so einem fanatischen Bobtail-Aussteller zu sein, dann ist man selbst, der eigene Hund voll mit diesem sch**** Trockenshampoo und sogar in der Wasserschüssel ist das Zeugs drin!

Dann pinkelt auch noch ein netter Besucherhund auf die Jacke, die am Klappsessel liegt und der Tag ist irgendwie gelaufen :D
(Tatsachenbericht aus der Halle in Wieselburg)

WENN ich nochmal auf eine Ausstellung gehe, dann auf eine Clubsiegerschau, die im Freien abgehalten wird. Das ist allemal angenehmer und auch viel lustiger als in einer Halle. Die Hunde müssen dort nicht auf rutschigem Boden und paar Quadratmetern laufen, sondern in der Wiese. Und man kann sie viel besser präsentieren. Außerdem können sie meist im Freien spielen und rumrennen und es ist einfach viel lockerer!
 
Was mir an Ausstellungen überhaupt nicht gefällt und was - meiner Meinung nach - dort nicht hingehört (Reihung ist nicht von Bedeutung):

1. Hunde, die nicht mal in die Halle reingehen dürfen, sondern in ihren Transportboxen sitzen und reingezogen werden!
2. Windhunde, die mit Stiefel und Haarnetz zur Ausstellung kommen, damit sie nicht schmutzig werden.
3. Hunde, die stundenlang mit Taft eingesprüht werden und sich dann nicht mehr bewegen dürfen und zum Ring getragen werden, damit ja kein Haar verrutscht.
4. Hunde, die sich in Menschen- und Hundemassen nicht wohl fühlen und aggressiv darauf reagieren.
5. Der Ehrgeiz der Besitzer, denen es nicht mehr um die Hunde, sondern um die Preise geht.
6. Besitzer, die enttäuscht sind, wenn der Hund "nur" den 2. Platz macht.
7. Hunde, die den ganzen Tag in ihren Boxen sitzen müssen und keinen Mucks machen dürfen.
8. Hundehaufen mitten am Weg, die das Putzpersonal wegräumen darf. (Gibt schließlich so "Sackerl-Spender"...)
9. Rüden, die in der Messehalle selbst Wände, Stände und was ihnen unterkommt, markieren.
10. Hunde, die im Auto sitzen müssen während die Besitzer auf der Ausstellung sind.

Prinzipiell gefallen mir Ausstellungen sehr gut. Ich war mit meiner Hündin in Oberwart und dort war es sehr nett. Die Besitzer waren (bis auf eine arrogante Züchterin.. :rolleyes: ) alle sehr nett, man hat sich gut unterhalten können, keiner hat einen Anfall bekommen, weil sich zwei Hunde beschnüffelt haben und dann eventuell das Fell staubig werden hätte können, und alles in allem hat es zwar lange gedauert, aber mir hat's trotzdem gefallen und ich würde wieder hingehen.

Einzig und alleine verstehe ich nicht ganz, wieso ich meinen Hund mit Shampoo baden muss, wenn das Fell ohne dem einen viel natürlicheren Glanz hat. Meine Hündin war nämlich am Vortag schwimmen und ich hab sie nicht einshamponiert, sondern so gelassen - deshalb: "Haarkleid nicht in bestem Zustand". Aber damit kann ich leben! Ich war auch so sehr stolz auf sie! :D
 
Nö, find ich nicht gut. Hab ich schon in einem anderen Beitrag erwähnt, aber hier passt es wieder.
Ausstellungen sind für mich Menschensache und ich finde nicht, dass man wehrlose Geschöpfe da mit reinziehen sollte. Kann ja sein, dass es manchen Hunden Spaß macht, aber sicher nicht allen. Außerdem kann ich mit diesen Rasse-Standards sowieso nicht viel anfangen, das ist in meinen Augen Faschismus, der auf Tiere übertragen wird. Wenn jemand unbedingt meint, ausstellen zu müssen, sollte er auf alle Fälle schauen, wie sich sein Tier dort verhält und ob es sich wohlfühlt. UND natürlich auf die anderen schauen und bei denen, wo es offensichtlich nicht so gut rennt, freundlich den Besitzer drauf ansprechen, obs nicht auch anders geht. Vielleicht kann man ja was ändern. :o
 
Also ich stelle mein Hund auch aus!!! Aber da er ein Mischling ist halt nur auf Mischlingshundeausstellungen, aber ich sehe da kein ernst drin, nur Spass!!!
Wir haben sogar auf der Europasiegerzuchtschau in meiner kategorie den errsten Platz gemacht*angeb* :eek: :D

Aber es gibt auch welche die es übertreiben....leider :(
 
Gut - oder nicht gut für den Hund? Ich finde, dass kann man - wie alles auf der Welt - nicht über einen Kamm scheren!
Ich nehme das Beispiel meiner Züchterin: die Hunde haben daheim ein prima Leben; es gibt keinen Zwinger, die Hunde dürfen im Haus überhall hin, haben einen großen Garten und darüber hinaus täglich mehrstündigen Auslauf in der Umgebung.
Wenn die mal einen Samstag für ein paar Stunden bei einer Ausstellung "arbeiten" stört sie das gar nicht. Man merkt ihnen an, dass sie mit viel Freude und Elan dabei sind, richtige "Ausstellungs-Cracks" eben!
Genauso, wie es viele "gute" Aussteller gibt, wird es auch hier schwarze Schafe geben (ich erinnere nur an die bei Hitze eingesperrten Hunde etc.) -
aber die gibt es ja überall!

lg helga
 
AgilityDogTerry schrieb:
Mischlingshundeausstellungen

Sowas gibts? Find ich super! :D

AgilityDogTerry schrieb:
aber ich sehe da kein ernst drin, nur Spass!!!

...und das ist doch das wichtigste!

AgilityDogTerry schrieb:
Wir haben sogar auf der Europasiegerzuchtschau in meiner kategorie den errsten Platz gemacht*angeb* :eek: :D

Gratuliere!!!!!! ;)


Wie wird denn auf einer Mischlingsausstellung bewertet, jeder Mischling sieht doch anderst aus? :confused:
 
Also auf den meisten Mischlingshundeausstellungen wird so gewertet:

1. der Hund wird untersucht, Zähne, Fell, Augen, der Gang....

2. dann muss man eine kleine UO ablegen, wo der Hund Fuß gehen muss, Sitz, Platz und auch die Abrufübung...

3. und dann gibts meistens noch einen kleinen Hindernisparcours zu bewältigen, mit Hürden, Slalom, Tunnel, Wippe....

Und Sieger ist der der das mit Bravur ales gemeistert hat, also es wird nicht so aufs äußere geachtet...
Geht ja auch gar nicht bei den verschiedesten Mixe!!!!
 
Mischlingshundeausstellungen find ich zum Beispiel auch nicht so schlimm, einfach, weil ich glaube, dass Mischlingsbesitzern der Sieg nicht gar so wichtig ist. Mit denen (den Hunden, nicht den Besitzern :) )wird ja auch nicht gezüchtet, insofern ist es auch nicht wichtig, ob man da ein "ausgezeichnet" für den Stammbaum einheimsen kann oder nicht.
Überhaupt scheint mir oft, dass Mischlingsbesitzer viel toleranter sind...ist halt mein persönlicher Eindruck. ;)
 
AgilityDogTerry schrieb:
Also auf den meisten Mischlingshundeausstellungen wird so gewertet:

1. der Hund wird untersucht, Zähne, Fell, Augen, der Gang....

2. dann muss man eine kleine UO ablegen, wo der Hund Fuß gehen muss, Sitz, Platz und auch die Abrufübung...

3. und dann gibts meistens noch einen kleinen Hindernisparcours zu bewältigen, mit Hürden, Slalom, Tunnel, Wippe....

Und Sieger ist der der das mit Bravur ales gemeistert hat, also es wird nicht so aufs äußere geachtet...
Geht ja auch gar nicht bei den verschiedesten Mixe!!!!

Na das find ich echt klasse!!! Sowas nenn ich Ausstellung die Spaß macht!
Bin ganz begeistert! :D :D :D
 
Zwei Sieger :D

c4.jpg


Rodos, 1.Platz Senior
Bonita: 1.Platz, Kurzhaar, über 46cm

lg
Bonsai
 
Hey suuuuuuuuuuuper! :D
Gratuliere ganz herzlich! *mitfreu*
Also ich bin echt ganz hin und weg, find diese Mischlingsausstellungen einfach super klasse!

PS: Bist du das auf dem Foto Bonsai?
 
Klasse, schade das ich mein Fodo nicht mehr von der Siegerehrung hab... :(

Aber man konnte auch mit Rassehunde ohne Papiere an den Start gehen!!!!
 
AgilityDogTerry schrieb:
Klasse, schade das ich mein Fodo nicht mehr von der Siegerehrung hab... :(

Aber man konnte auch mit Rassehunde ohne Papiere an den Start gehen!!!!

Und wenn ich Papiere habe, darf ich dann nicht mitmachen?
 
Oben