Aussie-Hündin sucht dringend einen neuen Platz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sweetest.cookie

Gesperrt
Neuer Knochen
Hallo zusammen!

Ich suche für meine einjährige Australian Sheperd Hündin ganz dringend einen neuen Platz.

Sie ist vom Wesen her ein sehr verschmuster Hund. Ist jedoch sehr ängstlich und braucht daher sehr viel Zuwendung und Aufmerksamkeit. Sie ist an Katzen und Kinder gewöhnt, braucht jedoch bei neuen Personen immer eine Zeit der Gewöhnung. Wer die Rasse kennt weiß, dass man viel mit ihr arbeiten muss, Gehorsamübungen, Wurfspiele, das könnte sie den ganzen Tag machen.

Mein Sohn ist jetzt schwer erkrankt (Morbus Perthes) und da wir drei Mal wöchentlich zur Physio müssen und auch Krankenhausaufenthalte immer wieder ein Thema sind, ist nicht mehr die Zeit vorhanden, die unser Hund braucht.

Sie gehört unbedingt in erfahrende Hände, vielleicht zu einer Einzelperson oder als Zweithund, wo sie sich an dem anderen Hund orientieren kann.

Ich hoffe, ihr helft mir einen guten Platz für meine Kleine zu finden. Bitte!
 
interessant wäre noch zu wissen wo die hündin zu vermitteln wäre....woher sie stammt, welchen grundgehorsam sie hat bzw. was mit ihr gearbeitet wurde, wie sie sich anderen hunden gegenüber verhält, kann sie allein bleiben? ist sie geimpft - gechipt? gabs auffälliges bezüglich gesundheit - kastriert? aussehen?

um so mehr man weiß um so einfacher lassen sich entsprechende leute für die hündin finden :)

falls sie aus einer zucht stammt, bitte den züchter kontaktieren, die haben meist das vorkaufsrecht

lg angie
 
Das Foto stell ich heute am Abend rein. Das, das ich hier in der Arbeit am PC habe ist leider zu groß.So, also Papiere hat sie keine. Wir haben sie mit 6 Monaten bekommen, impfen lassen, entwurmen und dergleichen. Gechipt ist sie auch nicht, weil wir es im Zuge mit der Kastration machen lassen wollten.Kursmäßig besuchten wir einen Art Welpenkurs, wo sie die Grundregeln wie "Hier", Sitz, Platz gelernt hat. Der Grundkurs hätte jetzt vor einem Monat angefangen, da ist aber die Krankheit meines Sohnes dazwischen gekommen.Auffälligkeiten? Ihre Ängstlichkeit. Sie kommt mit anderen Hunden super zu Recht (beim Spazieren gehen), sie spielt eben sehr gerne mit ihnen. Aber aufgrund ihrer Ängstlichkeit braucht sie ein erfahrenes Herrchen/Frauchen der ihr Sicherheit gibt. Man kann ihr total schnell Sachen beibringen, wir haben zB wenn Besuch kommt ihr beigebracht immer im Körbchen zu bleiben. Da sie vor Fremden große Angst hat ist es auch das beste für sie wenn sie Sicherheit in ihrem Körbchen hat. Sonst ist sie eben ein junger Aussie - ein Wirbelwind, eine Schmuserin, sehr anhänglich.Ach ja, wir sind in Kärnten zu Hause.
 
hoffe ist erlaubt...hab hier text und foto aus dem orangen forum entnommen....
Art/Rasse:Australian Sheperd
Alter:1 Jahr
Farbe/Zeichnung:tri-color
Impfungen/Tests/Enwurmt:entwurmt und geimpft
Kastriert:nein
Schutzvertrag:nicht notwendig
Preis: auf Anfrage
Zuchtvereinsname (falls vorhanden):nein

Sonstige Eigenschaften des Tieres:
Unsere einjährige Aussi-Hündin ist eine super verschmuste Hundedame. Wir haben sie mit 6 Monaten bekommen und sie hat sie toll in unsere Familie integriert. Gegenüber Fremden war und ist sie nach wie vor skeptisch, aber mit viel Übung akzeptiert sie jeden. Sie braucht viel Bewegung, Auslauf und jemanden, der mit ihr viel arbeitet.

Abgabegrund:
Mein Sohn ist an einer Krankheit erkrankt, die über mehrere Jahre geht. Diese Krankheit bringt mich sich, dass wir 3 x die Woche zur Physio müssen und noch zusätzlich Schwimmen, Klettern usw.

Unsere Hündin ist vom Wesen her sehr lieb und sehr ängstlich. Sie muss sich an alles Neue langsam gewöhnen. Wir haben mit ihr einen ersten Kurs in der Hundeschule besucht und man merkt, dass ihr die Erziehung sehr viel Sicherheit im Alltag gibt. Aufgrund der Erkrankung meines Sohnes ist die Zeit, die unsere Hündin bräuchte nicht mehr vorhanden. Sie benötigt einen Platz bei einem Hundekenner, der ihr Sicherheit gibt und ihr ihre Ängste mit dieser Sicherheit, Erziehung und Konsequenz nehmen kann. Bei uns ist sie derzeit komplett unterfordert, was ihr nicht gut tut.

Abgabe Wann/Wo:
abzugeben wäre sie ab sofort, in Kärnten



 
Kann sie +/- 4 Stunden allein bleiben? Wie schnell muss sie weg? Würde ein Pflegeplatz vorübergehend helfen?
 
Da ich auch arbeite kann sie natürlich alleine bleiben - sie beschäftigt sich schon :rolleyes:

Wie meinst du ein Pflegeplatz? Dass ich sie wieder zurücknehme meinst du?
 
nein, dass sie sozusagen bei einer Familie auf Urlaub ist, bis sich ein Fixplatz findet. Was eben den vorteil hat, dass ihr (also du und hund) mal zur Ruhe kommen könnt und dann in aller Ruhe ein richtiger Fixplatz gesucht wird.

Achja, wie alt ist dein Sohn?
 
Da ich auch arbeite kann sie natürlich alleine bleiben - sie beschäftigt sich schon :rolleyes:

Wie meinst du ein Pflegeplatz? Dass ich sie wieder zurücknehme meinst du?
Der hund bleibt derweil an einem platzerl, wo er gut aufgehoben wäre, aber eben nicht dort FIX bleibt.

pinksogg, hat selbst einen Aussi und kennt sich mit der Rasse aus, also wäre bei ihr ein pflegeplatz nicht falsch *gg*
 
Mein Sohn ist 5 Jahre alt und wir kommen aus Kärnten.

Sorry, dass ich wegen dem Pflegeplatz nicht Bescheid wusste.
Ein Pflegeplatz wäre sicher gut. Ich weiß nur nicht, ob sich überhaupt jemand für sie findet, weil sie durch ihre Ängstlichkeit kein einfacher Hund ist :(. Ach, mir geht es nicht gut damit sie herzugeben.
 
Schlagt mich nicht, aber mir fällt da sofort Bonita und der Wunsch nach einem Aussie ein. :o

Wo in Kärnten denn?
Ich frag mal meine Freundin, ob sie eventuell jemanden kennt. :)

LG
Uni
 
davon geh ich aus.. niemand gibt seinen Hund gerne her, schon garnicht wenn das eigene Kind noch zusätzlich durch eine Krankheit leiden muss.



Durch die EM muss ich jetzt im Juni unregelmäßiger arbeiten. Ich kenne allerdings viele Aussie-Besitzer und liebhaber der Rasse und werd mich mal allgemein durchfragen. Ein Aussie ist ja bekanntlich niemals genug...

Als Tipp am Rande;

Schreib einige Züchter an. Es gibt in Österreich noch keine Aussie-Notvermittlung, aber die Züchter wissen oft Leute, die einen erwachsenen oder älteren Hund suchen.
 
Gut dass du das erwähnst.

Der Züchter von meiner Kleinen hat sich bei mich auch gemeldet und würde sie sofort zurücknehmen. Nur ich habe dabei die "Horrorvorstellung", dass es ihr dort vielleicht nicht gut geht, sie zum Züchten verwendet :eek:wird und meine Zweifel und Ängste haben mich da fest im Griff. Ich will für sie einen guten Platz, hm weiß auch nicht.
 
welcher Züchter ist es denn?

Eigentlich sind die meisten Aussie-Züchter in Österreich (die länger als 1 Jahr bestehen) sehr verantwortungsbewusst...
 
oh... ja... gut, da würd ich sie auch nimma hingeben...ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass der typ dort SO Skrupellos ist mit ihr zu züchten, aber es ist für einen unsicheren Hund auch sicher kein Aufstieg dort zu leben...
 
mmhhhhh wenn der Transport irgendwie machbar wäre,könnte ich eventuell einen Pflegeplatz anbieten,müßte das aber noch mit meinem Mann besprechen.

lg
 
wie zeigt sich ihre ängstlichkeit denn?? ist sie einfach schüchtern und braucht zeit oder schnappt sie auch mal hin.

lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben