Aussie-Besitzer: Wachstum Eurer Aussies?

gerade nachgemessen/gewogen:

Mimi ist jetzt fast genau 1 Jahr alt (am 29.9.), wiegt 19,7 kg und hat eine Schulterhöhe von 51cm

@lucky; ich glaub, du kannst beruhigt sein :) Ist halt die "Natur" - jeder entwickelt sich ein bisserl anders.
 
Hallo @ all!!!

An lucky 75!!!

Mach dir keine Sorgen wegen des Wachsstums deines Aussies!
Du fütterst so wie wir Orijen und unser großer ist jetzt 6 1/2 Monate und ist 52 cm groß und hat 18kg. Jeder der die Rasse nicht wirklich kennt denk, dass er schon ausgewachsen ist. Und der kleine ist jetzt 3 wochen (11 Wochen alt) bei uns und war der kleinste aus seinem Wurf und jetzt ist er größer als seine Brüder und Schwestern. Also das hängt schon vom Hund selbst ab und vom Futter. Also keine Panik.

Lg :)
 
Naja, vielleicht liegt auch daran, daß ich irgendwie immer im Hinterkopf habe, daß schnelles Wachstum eher schlecht ist :o...

Wobei sie bekommt ja weder spezielles Welpenfutter (grad halt nur einen ganz kleine Anteil reingemischt, von dem RC Junior Medium noch vom Züchter- sie mag es nämlich auch nicht sonderlich .. - ), noch Unmengen an Futter, im Gegenteil sie frisst eher wenig (bis auf Dosenfutter, da hätt sie gerne mehr davon) und sie ist für meinen Begriff auch sehr dünn (ich glaub hätt sie nicht so viel Fell, würde man die Rippen sogar sehen können, so leicht fühlbar sind sie, hat also keinerlei Babyspeck (mehr) und kaum Bauch).

@bounty Bär: Zwei so junge Aussies? :cool: Fotos? Woher bist Du?
 
@ lucky 75

Unser großer hat auch sehr viel Fell also wenn er ins Wasser springt sieht man erst wie dünn er eig ist, obwohl er schon 18 kg hat. Sein Bruder ist genau so ein wie unserer großer also mach ich mir da keine großartigen Sorgen. Der kleine ist heut 12 Wochen alt geworden und macht ganz andere Wachstumsschübe als der große damals. Also keine Sorge ist alles in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
übertrieben schnelles wachstum (also als dauerhafter prozess) ist auch nicht gut. Wachstumsschübe sind normal. Körperlich ist der Aussie ja auch relativ schnell ausgewachsen (Mimi war mit 9 Monaten im Prinzip fertig), geistig sinds aber Spätentwickler.

Wie gesagt, Lucky, solang der kleine Wurm nicht hinkt, hatscht, allzu sehr mim Popsch beim Gehen wackelt oder so, is - behaupt ich mal - alles ok.
 
Das schnelles Wachsstum nicht gut ist sollte eig logisch sein. Das ist bei Kinder auch nicht gut aber naja. Verbleiben wir so: jeder Hund wächst anders.

PS: Mein Aussie ist Geist sich kein spät entwickler.
 
äääh.. ja... wie alt hast du gesagt waren deine beiden? 6,5Monate und 12 Wochen?

Der Aussie IST ein Spätentwickler. Er ist körperlich schnell fertig, erreicht sein geistiges "Erwachsensein" (REIFE!) aber erst mit ca. 2 Jahren. Das wächst nicht auf meinem Mist, das ist einfach so. ausnahmen, usw... Mit 6,5 Monaten ist deiner also bestensfalls ein Blitzkneiser aber sicher noch nicht erwachsen :)
 
Ich hab nicht gesagt das er Erwachsen ist!!! Du musst schon sagen was du meinst unter geistig hintennach versteht man was anderes als das was du wirklich meinst.
 
Hi Lucky,

so trifft man sich wieder :) Wenn du dich erinnerst: wir haben ja schon im parents Forum festgestellt, dass unsere beiden Aussies Schwestern sind.

Also, Sookie ist jetzt ca. 15 Monate und hat eine Schulterhöhe von 55cm, Gewicht ca. 20kg. Sie ist relativ groß (sehe ich im Vergleich mit anderen Aussies in der Hundeschule) und eher schlank. Also, dieses kompakte, dass die meisten Aussies auszeichnet, ist bei ihr eher nicht so ausgeprägt.

Sie kommt meiner Meinung nach eher nach dem Vater, sowohl von der Fell-Zeichnung als auch von der Größe her.

Sie ist auch relativ schnell gewachsen am Anfang und war mit 9 Monaten um einiges größer als eine 2 Jahre alte Aussiehündin, die wir mal beim spazierengehen getroffen.

Liebe Grüße

Barbara
 
Hi Lucky,

so trifft man sich wieder :) Wenn du dich erinnerst: wir haben ja schon im parents Forum festgestellt, dass unsere beiden Aussies Schwestern sind.

Also, Sookie ist jetzt ca. 15 Monate und hat eine Schulterhöhe von 55cm, Gewicht ca. 20kg. Sie ist relativ groß (sehe ich im Vergleich mit anderen Aussies in der Hundeschule) und eher schlank. Also, dieses kompakte, dass die meisten Aussies auszeichnet, ist bei ihr eher nicht so ausgeprägt.

Sie kommt meiner Meinung nach eher nach dem Vater, sowohl von der Fell-Zeichnung als auch von der Größe her.

Sie ist auch relativ schnell gewachsen am Anfang und war mit 9 Monaten um einiges größer als eine 2 Jahre alte Aussiehündin, die wir mal beim spazierengehen getroffen.

Liebe Grüße

Barbara


Hi Barbara!

Natürlich erinnnere ich mich!!

So trifft man sich (schon) wieder ;) - viel mehr Foren hab ich, aber nicht mehr bei meinen Favoriten ... :D, doch da gibts nur noch eins mit Fische ;).

Mit 55 cm ist Sookie, aber wirklich sehr hoch für eine Hündin und also auch schnell gewachsen und auch keine Probleme mit Gelenken, Hüften... = beruhigend ;) (wobei nachdem ich es ja nur mit der Fütterung beeinflussen könnte und die, aber Meinung nach eh passend ist, kann ich sonst eh nicht eingreifen).

Echt interessant, daß Aussies so unterschiedlich wachsen und auch die Endmaße tlw. schon stark unterschiedlich sind.
 
Oben