Außengehege für Kaninchen

Sie waren früher im Haus. Im Frühling bis warmen Herbst draußen, danach im "Bastelraum" große Schupfen, wo es wenn nur leichte Minusgrade bekommt und dann rein im freien. Ist meines erachtens auch ein guter Übergang und nicht gleich spontan rausschupfen :) Das ist auch Felltechnisch sicher gut. Hab mir jetzt das Heftl von der Kaninchenhilfe bestellt, über Kaninchenhaltung.

Lg, Bettina
 
Hallo!
Danke!

Ja, wir haben ein Sechskantgeflecht...aber ich bezweifle, dass ein Marder das durchbeissen könnte...war zum. bis jetzt nicht der Fall!!

Glaube mir, ein Marder hat das ganz schnell durch, es ist nur eine Frage der Zeit und wenn er einmal erfolgreich war , kommt er wieder und das mit allen Tricks.
Eine Bekannte sind einmal in einer Nacht 6 von 10 Tieren geholt worden, also mit dem ist nicht zu spassen.
Es kann jahrelange nix passieren, aber dann... hefitg!
 
gibt es eigentlich auch irgendwo gscheite außengehege zum kaufen,wenn man keine lust hat etwas selber zu basteln?lg doris
 
Ich denke nicht, dass ein Marder unser Gitter durchbeissen könnte...dann hätt er es schon getan...denn er war vor ca 3 Jahren einmal "erfolgreich" bei uns, als mein Gehege oben rum offen war und ich vergessen hatte die Kaninchen in der Nacht in den Stall zu sperren....

Aber seit alles abgedichtet ist kommt er nicht mehr...liegt aber viell auch am großen Gelände der Freilandhühner gleich in unserer Nähe *g*, da hat er wesentlich "leichtere" Beute...

Würde ich mein Gehege nochmal neu machen, würd ich aber auch den teureren festen Draht nehmen, der hält einfach länger...denn der and. fängt dort, wo er mit der Erde lange in Kontakt ist an zu rosten und rostet einfach durch....

Unser Gehege ist jetzt knapp 2 Jahre alt...mal sehen, wann auch das Holz untenrum zu morsch wird...hoffe nur, nicht allzuschnell...war ne Menge Arbeit!!!
Und zu kaufen bekommt man Freigehege in solchen Größenordnungen nicht, soviel ich weiss....Du kannst nur einen Handwerker fragen, ob er es dir anfertigt...hat aber dann sicherlich seinen Preis...

Lg Petra
 
ach ...ich hab gaanz was Wichtiges vergessen: Ich würde an deiner STelle eine Komplettüberdachung machen!!! Du wirst sehen, sonst ärgerst dich hinterher!!

Es entsteht nämlich sonst so ein Gatsch im Gehege (oder du hast ständig neuen Rindemulch drin!!!) bzw. ists im Winter mit Schnee voll und wenns regnet, stehst auch du im Regen, wennst füttern und ausmisten musst!!

LG Petra
 
Hmmm also ganz überdachen wollte ich es eigentlich nicht, weil dann haben sie es recht dunkel bei einem Pyramidengehege und ich möcht schon das sie was von der Sonne haben weil sie gerne in der Sonne liegen!

Liebe Grüße Bettina
 
Ja das ist wahr und das ist mir auch wichtig, da sie ja ständig drinnen sind und ich sie nicht in den ganzen Garten lassen kann, weil er nicht 100 % sicher ist und auch Hunde in der nähe sind. Sie haben weniger Vertrauen zu Menschen, die würd ich schwer wieder bekommen.

Lg; Bettina
 
Hab jetz auch schon ein Meerigehege geplant. 2,50 x 1,50 x 0,50 m aus Hasengitter. Eine schmale Seite, ein Teil vom Deckel und ein Stück an den langen Seiten wird mit Holz zugemacht, damit sie windgeschützt sind und Schatten haben. Ein geeignetes Häuschen dazu muss ich erst planen.
Ich möcht die 2 Meeris ab Ostern draußen lassen. Hoffentlich spielt das Wetter auch mit.
Fotos werd ich dann auch reinstellen, sobald es aufgestellt ist.
 
Spitze! Naja das Wetter passt ja jetzt schon sehr gut, mir ist wichtig das es keine Minusgrade bekommt, vor Regen sollten sie sowieso geschützt sein durch das Haus :)

Lg, Bettina
 
Spitze! Naja das Wetter passt ja jetzt schon sehr gut, mir ist wichtig das es keine Minusgrade bekommt, vor Regen sollten sie sowieso geschützt sein durch das Haus :)

Lg, Bettina

ein Häuschen bekommen sie sowieso.
Meine Meeris sind ja nur Zimmertemperaturen gewöhnt, da dauert es noch etwas länger bis sie draußen bleiben können.
Gestern haben sie das 1. Gras heuer bekommen.
 
Ja das ist klar, ich hab meinen Kaninchen auch draußen einen schönen Auslauf eingezäunt und sie anfangs auch nur für kurze Zeit drauf und dann eben immer bissl erweitern den Zeitraum, von den Temperaturen gibts da kaum Schwankungen.

Lg, Bettina
 
Ich denke nicht, dass ein Marder unser Gitter durchbeissen könnte...dann hätt er es schon getan...denn er war vor ca 3 Jahren einmal "erfolgreich" bei uns, als mein Gehege oben rum offen war und ich vergessen hatte die Kaninchen in der Nacht in den Stall zu sperren....

sehr leichtsinnig, nicht abzusichern. :rolleyes: Irgendwann haste mal Pech und dann ärgerst du dich.
 
Oben