ausschlussdiät -wie?

Lass die Leckerlies weg. Alle Leckerlies. Auf dem getrockneten Zeug leben massenhaft Pilze und Bakterien. Deren Proteine sind eben NICHT Pferdeproteine.

Ist deine Vitaminmischung hypoallergen? Auch da sollten keine Hefezellen o.ä. drin sein.

Und eventuell solltest du die Beißkorb-mit-Strumpf-Methode mal 4 Wochen durchziehen, so grausam das auch ist. Woher willst du wissen, dass sie die Bauchgeräusche nicht draußen aufsammelt?

asta hat schon eine woche kein leckerli bekommen da ich keine mehr hab und ich krank bin (hier bekommst ja nix zu kaufen, ich müsst wegfahren und das geht eben jetzt nicht) :D. wenn dann gabs getrocknetes vom pferd und diese hab ich von anfang an dazu gegeben...
die vitaminmischung hab ich noch nicht geöffnet. lt. tä soll ich 2 wochen abstand halten erst dann was neues dazu geben... an der kanns somit auch nicht liegen. hypoallergen steht drauf, wegen hefe müsst ich nachschauen.

ich weiss, dass sie von draussen nichts haben kann da ich mit fieber im bett lieg und sie ganz offen gesagt aufgrund der derzeitigen umstände nur wenig und nur mit leine raus kommt.
jetzt wisst ihr wie arm asta ist :D:o
zu meiner verteidigung - sonst ist es anders :p

was aber nun auch ist.... also ich dachte das wäre eine schürfwunde, aber sie hat das noch immer. so nen schwarzen fleck, sieht aus wie ne kruste
mein freund wird das heute oder morgen beim ta abklären lassen. beim letzten ta besuch hab ichs nicht gezeigt da ich eben dachte, dass sie sich beim spielen im gebüsch oder irgendwo gekratzt hätte. zu diesem zeitpunkt wo ich das bemerkt habe, hat sie aber nur pferd und kartoffeln bekommen.
ich bin mir ja ehrlich gesagt nicht sicher ob die medikamente sowas verursachen können. das medikament hilft ihr zwar sicher da sie seitdem nicht mehr verkühlt war und auch keine anfälle mehr hatte aber vielleicht schadet es anders....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du Arme.

*infiziertes Distanz-Händeschütteln* Auch hier sind 2 arme Hunde seit 48 Stunden eingesperrt. Das Frauerl hat Fieber und ... öh.... Bauchgeräusche. (Mit allen Konsequenzen.) Gerade mal bis zur Wiese dürfen die armen Tiere und obwohl wir ZURÜCK immer sehr zügig rennen, wird nie ein Spiel daraus.

Es reicht u.U., wenn deine Asta irgendwo kurz schleckt oder ein Maul voll Schnee erwischt. Das Problem hatte ich mit Merlin. Einmal wo geschleckt - Erbrechen und Durchfall. Im Winter war es besonders arg. Der Strumpf-Maulkorb war schrecklich für alle Beteiligten, aber geholfen hat er schon.

Asta ist doch in etwa so alt wie Maya? 8,5 Jahre? Dann würde ich mir wegen einer schwarzen Kruste noch keine gewaltigen Sorgen machen. ;-)

Aber vielleicht fehlen ihr nun doch schon einige Nährstoffe, damit z.B. Wunden rasch heilen?
Eine hypoallergene Vitamin-Mineralstoff-Mischung müsstest du immer geben können.
Maya kriegt das astoralMultivital nun seit Wochen und es geht ihr sehr gut. Das Bild habe ich vor dem ersten Schnee gemacht.

12789287kd.jpg
 
ja asta ist auch ca. 8,5 jahre - genau weiss mans nicht aber zumindest lebt sie seit 8 jahren und 3 mon bei mir :D.
mah gute besserung dachte nur mir gehts sche... :o, ich werd einfach nicht gesund :(.

naja ehrlich gesagt hatte asta so gut wie nie durchfall, die bauchgeräusche kenn ich sowieso erst jetzt von ihr. warum soll sie jetzt "selber schuld sein" wenn sie mal rumschlecken sollte? vorher war sie ja diesbezüglich auch nicht anfällig. also muss eher was neues dran schuld sein. und da ich nun irgendwie mehr probleme mit ihr hab (ok die anfälle sind weg dank cortison) frag ich mich warum ich mir das noch länger antun soll.

das schwarze find ich schon beunruhigend. sie hat es schon einige wochen, anfangs dachte ich, dass sie sich eben verletzt hat. also nix schlimmes was am abheilen ist. nur müsste das jetzt schon weg sein - ist es aber nicht.
ich denk da ja gleich an krebs :o:p. nun hoff ich, dass das "nur" ein pilz ist - sie hatte sowas nie... na ich möchts anschauen lassen weil eine normale abschürfung schliess ich nun aus.
 
Nach Pilz klingt das nicht. Aber Hunde haben im Alter manchmal dunkle Hautveränderungen - so wie Menschen auch.

Wenn sie das Rinti gut verträgt, kannst du ja dabei bleiben. Hauptsache dem Hund geht es gut. Normalerweise wird frisches Fleisch aber besser vertragen als Dose. :confused:

"Selber schuld" ist gar kein Hund. Aber sie ist kein junges Tier mehr und im Alter geht halt manches nimmer, was in der Jugend kein Problem war. Ich bin mir sicher, dass Maya in der Jugend keine Neigung zu Gastritis hatte. Sonst hätte sie bei ihrem Ex nicht überlebt. Als ältere Dame, die durchaus schon 9 sein könnte (ich weiß es ja nicht), ist sie halt nimmer so robust.

Den ganzen Zirkus mit Blutbild und Ultraschall habt ihr sicher schon hinter euch?
 
nun ja sie hat aber vor dieser diät aber nicht solche probleme gehabt, somit muss es entweder an dem oder am cortison liegen.

es ist keine normale hautveränderung, es ist rundherum nun auch recht trocken.

wir haben schon sehr viel hinter uns aber eher in anderen bereichen. das mit dem futter wird von mir minimal vermutet (also ich bin mir schon sicher, dass sie irgendwas nicht so gut vertragt aber wohl eher was minimales) nur seh ich nun irgendwie keine besserung sondern eher das gegenteil.
ausserdem mach ich mir schon sorgen, weil sie nun sicher schon 2.5 mon nicht ausgewogen ernährt wurde.
 
so asta war heute beim ta, das schwarze ist wohl doch ein pilz. keine ahnung woher sie das hat? aber die behandlung ist ja kein problem...
bez. futter hat sich ja bisher nur geändert, dass sie karotten dazu bekommt. die tä meinte ich soll sie weglassen. kann man allergisch auf karotten sein? wenn ja dann ist das wohl eher fructose oder??? vielleicht mag sie deswegen kein gemüse, bei asta ist mir schon aufgefallen, dass sie meist das futter nicht vertragt wenn sie es ungern oder nur zögernd frisst. das würde auch erklären warum sie das frischfutter damals gar nicht vertragen hat...
aja dann hab ich sie darauf angesprochen, dass ich mit der derzeitigen fütterung nicht zufrieden bin. asta leckt dauernd am hintern rum und beim geschäft verrichten kommen grad mal so hasenkugerln raus und sie drückt die ganze zeit.
analdrüsen waren verstopft die wurden nun ausgedrückt. hmmm ob das nun gut sein soll? dass sie nun analdrüsenproblem bekommt... ich hab ja auch gehört, dass man diese nicht gleich entleeren soll da der körper sich daran gewöht - quasi einmal drücken - immer wieder drücken...

wegen der hasenkotmenge meinte sie, ich soll mal weizenkleie dazu geben da es mehr oder weicheren kot macht. ich hab sie gefragt ob weizen nicht erst recht allergiefördernd ist - sie meinte, dass muss man ausprobieren ob sie das vertragt. nur weils für andere nicht gut ist, heisst es ja nicht, dass es für asta schlecht ist.
dann hab ich sie auf rinti sensible pferd angesprochen - diese dosen müsst ich ihr vorher zeigen. dann wollte sie mir dosen von hills geben und ich gab auf und meinte ich bleib beim pferdefleisch :D
 
kann man allergisch auf karotten sein? wenn ja dann ist das wohl eher fructose oder???.

Bitte vergiss das Wort ""Allergie". Eine Allergie äußerst sich recht eindeutig, z.B. durch höllischen Juckreiz und Reizung sämtlicher Schleimhäute.

Wenn ein Lebewesen Fructose und Glucose nicht verstoffwechseln kann, wird es nicht lange leben.

Karotten haben sehr viele Inhaltsstoffe. Fructose (FRUCHTzucker) wird in Rüben eher nicht gespeichert.
http://www.heilpflanzen-welt.de/2005-07-Daucus-Carota-viel-mehr-als-nur-eine-Moehre/

asta leckt dauernd am hintern rum und beim geschäft verrichten kommen grad mal so hasenkugerln raus und sie drückt die ganze zeit.
analdrüsen waren verstopft die wurden nun ausgedrückt. hmmm ob das nun gut sein soll? dass sie nun analdrüsenproblem bekommt... ich hab ja auch gehört, dass man diese nicht gleich entleeren soll da der körper sich daran gewöht - quasi einmal drücken - immer wieder drücken...

Das ist doch eigentlich kein Problem? Bei uns macht das der Tierarzt routinemäßig bei den Impf-Untersuchungen, oder wenn mir auffällt, dass offenbar die Drüsen voll sind.

wegen der hasenkotmenge meinte sie, ich soll mal weizenkleie dazu geben da es mehr oder weicheren kot macht. ich hab sie gefragt ob weizen nicht erst recht allergiefördernd ist - sie meinte, dass muss man ausprobieren ob sie das vertragt. nur weils für andere nicht gut ist, heisst es ja nicht, dass es für asta schlecht ist.

Nimm Flohsamen (Psyllium), der wirkt noch besser und ist weniger darmreizend als die Kleie. Lass ihn vor der Fütterung in Wasser quellen, dann wirkt der Schleim gleich positiv auf den Magen.

Die Hasenbemmerl kommen, weil zu wenige kotbildende Substanzen im Darm sind. Statt Karotten könntest du Kochsalat versuchen. Bitte blanchiere ihn, er ist dann besser verdaulich.

Es ist nicht überraschend, dass es deiner Hündin nach 10 Wochen einseitiger Ernährung nicht gut geht. Sie braucht die Vitamin-Mineralstoff-Ergänzung, sie braucht Fett.
Sei froh, dass die Hautveränderung wirklich ein Pilz ist. Aber ein plötzlicher Pilzbefall zeigt, dass der Hund schon eine geschwächte Abwehr hat.

Asta wiegt auch etwa so viel wie Maya, gell? Etwa 20 Kilo? Ich geb dir Mayas Diätrezept einfach mal weiter.

250g mageres Fleisch (Wild ist besonders nährstoffreich.)
100g Kartoffeln oder Süßkartoffeln
100g Gemüse
1 TL Distelöl (Fischöl einmal pro Woche ist günstig.)
etwas Flohsamen
Vitamin-Mineralstoff-Ergänzung gemäß Angabe des Herstellers
Chondroitin und Glucosamin

Das Fleisch wird GEKOCHT.

Die ganzen 11 Wochen hat sie sonst nichts bekommen, keine Leckerlies und keine Kausachen abgesehen von den Zahnpflege-Strips. (Die waren ausdrücklich erlaubt.)

Eine Ausschlussdiät kann genauso aussehen, nur muss man eben auf unbekannte Zutaten achten und hypoallergene Ergänzungsfuttermittel kaufen.

Wenn so eine Mischung nicht vertragen wird, würde ich den Hund ehrlich gesagt mal gründlich durchleuchten lassen.
 
Wegen des Tumorverdachts... Gib ihr unbedingt Öl ins Futter oder mische das Pferd zu 50% mit einem fetteren Fleisch/Meeresfisch. Sie muss wieder Fett bekommen.
 
..ich soll jetzt eigentlich nichts dazu mischen lt. tä. halt immer 2 wochen abstand lassen - zach :o
Es ist definitv sehr zaaach. Aber wenn man das durchhält und nicht aufgibt und einfach wahllos irgendwelche Sachen daruntermischt, dann weiß man wenigstens wirklich, was vertragen wird und was nicht;).

Wenn man das nicht durchzieht, dann kann man es sich eigentlich gleich sparen - ist dann weniger Aufwand:o!

Durchhalten - Du bist ja jetzt schon so weit;):)!
 
ja wir machen eh weiter, wobei es momentan pferd aus der dose von hermanns gibt da unser kühlschrank kaputt ist und ich krank war - wir können hier erst am wochende einen neuen holen :rolleyes:.
derzeit bekommt sie pferd aus der dose, die vitaminmischung seit 2 tagen und ok hätt ich nicht sollen aber ich hab ihr auch gleich die weizenflocken oder wie das heisst dazu gegeben. seitdem kackt sie wenigstens mehr und drückt nicht mehr so angestrengt. heute koch ich wieder kartoffeln dazu - die karotten lass ich weg weil irgendwas hat da nicht gepasst wobei es für mich schwer zu glauben ist, dass die karotten schuld waren :o
 
nachdem ich nicht daran gedacht habe ein paar hermannsdosen zu bestellen und nun dank defekten kühlschrank meinen vorrat fast aufgebraucht hab... ich hab davon ein paar dosen gekauft - spricht was dagegen?
http://shop.perro-petfood.com/Hund/...Premium-Pur/PERRO-Premium-Pur-Pferd-820g.html

aber da steht sogar drauf, dass das ein alleinfutter ist - wenn asta dieses vertragt dann könnte ich dabei auch bleiben?

Na ja, dagegen spricht im Prinzip nichts. Nur ehrlich gesagt würde ich derzeit nicht zuviel unterschiedliches ausprobieren. Ist jetzt nur meine Meinung, aber wenn sie sowieso empfindlich ist, wäre eine gewisse Kontinuität sicher von Vorteil.

OT: Unsere riesige Kühl-Gefrierkombi ist am Freitag eingegangen, die neue haben wir gestern geholt und seit heute ist alles schon eingeräumt und wird gekühlt/gefroren. Ich bin happy, dass das so schnell ging.
Ich hoffe, bei Euch ist das auch schnell wieder erledigt!;):)
 
wir kommen leider erst am samstag dazu. erstens waren wir beide krank als der kühlschrank sich verabschiedete, dann hat ich lange besprechungen, weihnachtseinkäufe muss ich noch erledigen - er is sowieso in ganz österreich um kunden zu besuchen - somit kann ich nichts machen.
am sa kaufen wir einen "auf die schnelle" :o.
dann hab ich aber das problem - wo bekomm ich wieder pferdefleisch her bez. nach wien fahren wir aber da hat ja dann schon alles zu wegen der feiertage.. :rolleyes:
ich schätz über die feiertage wird das nix. daher hab ich gestern in meiner "not" eben diese dosen besorgt da ich hier auch nicht weiss wie ich nun auf die schnelle an hermanns ran komm :o
 
darf ich fragen warum?
ich soll jetzt eigentlich nichts dazu mischen lt. tä. halt immer 2 wochen abstand lassen - zach :o

Weil Tumorerkrankungen oft mit einer Störung des Fettstoffwechsels einhergehen.

Biomembranen bestehen aus Fett, vereinfacht ausgedrückt. Wenn sich Zellen vermehren, brauchen sie Fett zum Membranaufbau.

Dies liefert einerseits einen Ansatz zur Bekämpfung, wobei es meines Wissens noch keine entsprechende Therapie gibt.

Andererseits bedeutet das, dass sich entartete Zellen das meiste Fett holen und dem übrigen Körper bleibt nichts.

Ich wünsche dir, dass die Probe sich als gutartig erweist.

Trotzdem würde ich ab sofort Distelöl ergänzen. Es hilft der Haut bei der Regeneration nach dem Pilzbefall.

Warum überhaupt monatelang auf Öl und eine Mineralstoff-Ergänzung verzichtet wurde, soll dir dein Tierarzt erklären. Mein Tierarzt bricht so etwas nach 6 Wochen ab.

Man kann schließlich eine wunderbar hypoallergene Diät basteln, die trotzdem ausgewogen ist.
Für so eine einseitige Ernährung über viele Wochen sollte es einen ernsteren Grund geben als den Verdacht der Besitzerin, das Hundchen könnte vielleicht allergisch sein.

Bei Merlin haben wir das mal durchgezogen, um seine Haut etwas zu beruhigen. Die Diagnose "atopische Dermatitis" war gesichert, innere Erkrankungen waren über Ultraschall und Blutbild ausgeschlossen. Eine Besserung trat nach drei Wochen ein, nach 6 Wochen konnte er wieder normal gefüttert werden.

Drei Monate Hungerkur sind mit Sicherheit nicht mehr gesund.
 
eben das denk ich mir auch. wobei wir jetzt am ergänzen sind...
sie bekommt nun eben die mineralstoffmischung dazu. die ta bleibt dabei mind. 2 wochen abstände zu lassen um was neues dazu zu geben...
was könnt ich als nächstes machen? das distelöl werd ich am montag besorgen.
was kann ich dann als nächstes versuchen?
wildfleisch hätt ich auch - habs bei meiner schiewu in sicherheit gebracht wobei wir seit gestern nen neuen kühlschrank haben :D:o, vorher gings nicht ich war abends nie zuhause, mein freund auch nicht...
wobei in den perrodosen glaub ich alles drinnen war - es steht "alleinfutter" drauf.
aja der befund ist leider noch nicht da, ich schätz er wird erst ende nächster woche da sein :-(

aja ich bin am überlegen (da wir nun mehr platz im tk haben, is ja noch ganz leer ggg), beim tierhotel zu bestellen. wird das fleisch von dort gut vertragen? dachte ich bestell mal pferd, lachs und vielleicht huhn?
 
aja ich bin am überlegen (da wir nun mehr platz im tk haben, is ja noch ganz leer ggg), beim tierhotel zu bestellen. wird das fleisch von dort gut vertragen? dachte ich bestell mal pferd, lachs und vielleicht huhn?
Irgendwo hier herinnen gibts einen Thread, dass das Pferd vom Tierhotel lt. einer Userin nicht vertragen wurde.
*ichgehmalschauen,obichihnfinde*
 
So, jetzt habe ich es gefunden;):

Kann jemand von euch Pferdefleisch brauchen?

Ich habe es erst vor einigen Tagen vom Tierhotel erhalten. Ist in 1000 g verpackt, aber Bonny verträgt es leider nicht. Ich habe das magere Muskelfleisch u. gemischtes Pferdefleisch Gulasch.

Falls es jemand brauchen kann, bitte melden. Habe leider 26 kg davon bestellt.

Ganz ehrlich, wundert mich nicht... du solltest öst. kaufen ;)
Wir hatten die Diskussion schon mehrmals in meinem Dogo Forum..... deutsches Pferdefleisch solltest nicht kaufen!!! Die ham andere Gesetze glaub ich, jedenfalls hauen die die ganzen alten und oft schon schwer mit Medikamenten behandelten Pferde auch in die Wurscht.
Ich hab schon sehr oft von vielen Usern gelesen daß die Hunde es nicht vertragen.

Bei uns hier hab ich mich schwer erkundigt, das was der Kopffleischexpress z.B. hat, ist super in der Qualität und ich kenn noch keinen wo der Hund es net vertragen hat. Der bezieht es aus OÖ von einem großen Pferdefleischhauer der das hauptsächlich für Menschen verkauft.

Mich hätt es fast gereizt es dir abzunehmen, aber da es aus D ist, lass ich es.......

ok., danke Dagmar.

Nachdem viele geschrieben haben, sie haben dort schon öfters bestellt u. waren zufrieden, habe ich es auch mal bestellt, auch weil sie mehr Auswahl haben. Bonny ist halt auch sehr empfindlich.

Aber das Pferdefl. vom Kopffleischexpress hat ´s auch immer gut vertragen, jetzt hat der Stuhl eine sehr seltsame Farbe.

Somit kauf ich es wieder beim Kopffleischexpress.
 
Wenn du kannst, geh morgen Mittag auf Märkte/in Supermärkte.
Alles was noch übrig ist, wird verbilligt sein.

Karpfen- und Lachsköpfe bzw. Schwänze werden einem derzeit nachgeschmissen, ebenso Entenkarkassen, alle Innereien. Mein Kühlschrank ist zu klein für diesen Segen.

Ich würde beginnen, ein anderes Fleisch langsam unter das Pferd zu mischen. Anfangs nur 50g, dann täglich mehr. Wild würde sich anbieten, weil es mager ist und sehr viele Nährstoffe besitzt.

Die kleineren Viecher - Hasen, Fasane, Wildenten und so - werden zumindest von meinen beiden am besten vertragen. Ich nehme sie aus, häute sie (weil das schneller geht als rupfen) und koche dann die brauchbaren Teile.

Wenn dein Hund Distelöl nicht kennt, kannst bestimmt ein wenig davon ins Futter geben. 1 halber Teelöffel, später 1 ganzer Teelöffel/Tag.

Unsere Diät-Tante sagte, ich solle Maya einmal wöchentlich entweder Meeresfisch verfüttern oder Fischöl ins Futter geben.
 
Ich war hamstern, ganz zeitig in der Früh und jetzt nochmal.

Habe sogar Wachteln erwischt, 50% verbilligt.

Morgen zerkleinere, koche und portioniere ich den ganzen Fleischberg, und dann kann Maya weiter abnehmen. So ein armer Hund.

Ganz sicher gibts nach den Feiertagen und vor Silvester wieder gute Angebote. Man braucht gar nicht im Net bestellen.
 
Oben