ausschlussdiät -wie?

ich hoffe dass das so funktioniert. asta hat wenn dann eher eine minimale allergie ich weiss nicht ob ich das schon nach 3 tagen merken würde :o. schön langsam hab ich ja echt den verdacht, dass sie histamin wie ich hab :o:rolleyes:, bei mir kommts auch manchmal erst tage später zum vorschein und ist auch schwer zu zuordnen..

bez. fleisch.... zeitweise dachte ich sie verträgt vielleicht das rindfleisch nicht dann hats wieder gepasst, dann hatte ich wieder mal huhn im verdacht usw.
wie kann ich das austesten? langsam minimal zum pferd zb huhn zufügen un dann mal über 1-2 wochen nur huhn füttern?
rocknete

Dann mach es nicht nur 3 Tage sondern viell. 1 Woche. Gibst Du getrocknete Sachen? Viell. hat sie eine Futtermittelmilbenallergie? Ist nicht in allen getrockneten Dingen drin, kann aber sein. Solltest Du solche Sachen geben, dann friere es mind. 1 Woche ein (egal ob getrocknetes Fleisch oder später irgend ein Pulver).
 
getrocknet bekommt sie nur fleischleckerlis. diese bekommt sie jetzt bei der ausschlussdiät genauso, halt reines pferdefleisch vom gleichen anbieter wie ichs damals gekauft habe. da ich jetzt nichts merke, geh ich davon aus, dass das trockenfleisch passen wird.

ok ich werde einfach immer eine woche abwarten wenn sie was neues dazu bekommt. aber geb ich ihr dann zb einfach von einem tag auf den anderen hühnerfleisch? irgendwie kann es ja dann leicht sein, dass sie es nicht verträgt da es ja wieder eine große umstellung ist vom wochenlangem pferdefleisch m kartoffeln?

bez. pulver zwecks ergänzung... da bin ich mir recht unsicher weil ich ja immer terra canis gefüttert habe wo ja nix schlechtes drinnen sein soll aber auch das hat mich nicht 100%ig überzeugt obwohl das ja schon eher zum besten zählt....
 
getrocknet bekommt sie nur fleischleckerlis. diese bekommt sie jetzt bei der ausschlussdiät genauso, halt reines pferdefleisch vom gleichen anbieter wie ichs damals gekauft habe. da ich jetzt nichts merke, geh ich davon aus, dass das trockenfleisch passen wird.
Das ist ja schon einmal positiv.
ok ich werde einfach immer eine woche abwarten wenn sie was neues dazu bekommt. aber geb ich ihr dann zb einfach von einem tag auf den anderen hühnerfleisch? irgendwie kann es ja dann leicht sein, dass sie es nicht verträgt da es ja wieder eine große umstellung ist vom wochenlangem pferdefleisch m kartoffeln?
Blacky hatte mit diesem Wechsel kein Problem. Wenn Du aber Bedenken hast, dann gib einfach halb Huhn/halb Pferd und Kartoffeln und das 1 Woche lang.
bez. pulver zwecks ergänzung... da bin ich mir recht unsicher weil ich ja immer terra canis gefüttert habe wo ja nix schlechtes drinnen sein soll aber auch das hat mich nicht 100%ig überzeugt obwohl das ja schon eher zum besten zählt....

Du mußt einfach herausfinden, was Deinem Hund gut tut und was er optimal verträgt.

Hier ist ein Link von einem Artikel, den ich extrem gut finde:
http://barfers.de/das_brimborium_um_barf.html

Edit: Ich gebe Blacky tägl. 5 Globuli Thryallis Glauca D 12, das soll die Bereitschaft für Allergien herabsetzen. Diese Empfehlung habe ich von einem Vet. Homöopath. Ich finde, es tut ihm gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe den Namen für dich.

Die Tante Doktor hat mich ein wenig missverstanden.

Astoral Multivital ist ein hypoallergenes Ergänzungsfuttermittel. Für Ausschlußdiäten und so.

http://www.premiumtierfutter.de/astoral-astorin-multivital-p-19661-1.html

Hypoallergen hätte es für uns nicht sein müssen....

Aber egal, ich schau jetzt mal 4 Wochen lang, ob die dickliche Hundefrau etwas leichter wird.

Das Pulver riecht mild (nicht beißend oder extrem süßlich wie manche Vitamin-Mineral-Ergänzungen) und wurde ohne Probleme angenommen. Ich habe es in den Erdäpfel-Kochsalat-Brei gerührt.
 
AW: ausschlussdiät -wolfsblut pferd ok?

ich war heute zwecks besprechung beim ta. nebenbei hab ich sie auch auf diese ausschlussdiät angesprochen, wie es nun mit allem weiter geht. sie meinte, dass wir die medikamente mal reduzieren aber sie da noch gerne die ausschlussdiät weiter machen möchte in der hoffnung, dass wir die medis vielleicht doch ganz weglassen können. sie hält es zwar für unwahrscheinlich aber ein versuch in form von so einer diät schadet ja nicht. ich mach es eh weiterhin, hab aber nochmal nachgefragt wegen fleischquelle usw da es für mich hier echt schwer ist an pferdefleisch ranzukommen bzw. gar nicht möglich :(. nun ist es so, dass ich halt keinen großen vorrat kaufen kann und nicht kurzfristig halt 140 km nach der arbeit fahren kann. weiters haben wir echt ein problem wenn wir mal übers wochenende nach wien fahren was im nov wohl öfters der fall sein wird. dort hab ich keinen kühlschrank mehr stehen :D.
tjo... sie meinte nun, dass ich durchaus auch das wolfsblut trofu (pferd) füttern kann. entweder fix oder halt wenn ich mal kein fleisch besorgen kann oder wir nach wien fahren....

hier ist die zusammensetzung

http://www.healthfood24.com/de/Trockenfutter-fuer-Hunde/Wolfsblut-Wide-Plain

da ist ja trotzdem noch was anderes drinnen? dachte es wäre so extrem heikel bei einer ausschlussdiät? was meint ihr dazu?
 
Ich würde es nicht nehmen, denn da wären mir zuviele unterschiedliche Sachen drinnen und dann weiß ich ja erst nicht, auf was der Hund reagiert.
Wenn Du so schlecht an Pferd kommst, warum nimmst Du dann nicht die Reinfleischdosen von Herrmanns? Die mit Pferd sind für Ausschlußdiäten geeignet. Du mußt nur selbst Kartoffeln dazugeben.
Hier ist ein Link dazu: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hu...manns_hundefutter/herrmanns_fleischpur/307554
 
danke an diese hab ich auch gedacht. ich möchte schon vorwiegend beim fleisch bleiben. kann ich die dosen dann auch nur hin und wieder füttern? eben wenn wir zb mal in wien sind oder ich erst 2 tage später frischfleisch holen kann? dann bestell ich mir ein paar von diesen dosen.
 
Diese Reinfleischdosen egal ob von Herrmanns, lunderland, boos sind viel besser geeignet als TF wo so viel Zeugs zusätzlich drinnen ist!
Lg Dani
 
danke an diese hab ich auch gedacht. ich möchte schon vorwiegend beim fleisch bleiben. kann ich die dosen dann auch nur hin und wieder füttern? eben wenn wir zb mal in wien sind oder ich erst 2 tage später frischfleisch holen kann? dann bestell ich mir ein paar von diesen dosen.

Das ist sicher kein Problem:)!
 
was kann ich nach dieser ausschlussdiät füttern?
ich würde gerne beim frischfutter bleiben, ich nehme aber an, dass ich nicht alles füttern kann da sie damals es so nicht vertragen hat.
welches fertigfutter kann ich dazu füttern? ich dachte an morgens fertigfutter, abends nassfutter.
eigentlich wollte sie nie trofu, vielleicht würde sie es jetzt essen da sie seit der op total verfressen ist.
ansonsten - welches nassfutter?
terra canis sensitiv usw hab ich vorher gefüttert - ich möchte auf was anders umstellen... aber auf was?
 
Du machst die Ausschlussdiät ja um herauszufinden, was sie verträgt und was nicht, oder?

Wenn du das herausgefunden hast, nachdem du möglichst viele verschiedene Fleischsorten und Beilagen durchprobiert hast, dann fütterst du nachher das, was sie gut vertragen hat, und lässt das weg, was sich als Auslöser von Unverträglichkeitsreaktionen oder gar Allergien herausgestellt hat.
 
was kann ich nach dieser ausschlussdiät füttern?
ich würde gerne beim frischfutter bleiben, ich nehme aber an, dass ich nicht alles füttern kann da sie damals es so nicht vertragen hat.
welches fertigfutter kann ich dazu füttern? ich dachte an morgens fertigfutter, abends nassfutter.
eigentlich wollte sie nie trofu, vielleicht würde sie es jetzt essen da sie seit der op total verfressen ist.
ansonsten - welches nassfutter?
terra canis sensitiv usw hab ich vorher gefüttert - ich möchte auf was anders umstellen... aber auf was?

Du solltest jetzt eigentlich einzelne Komponenten der Ausschlußdiät ändern und herausfinden, was sie nicht verträgt.
Immer nur eine Komponente auf einmal, z.B. könntest du Pferd durch Reh ersetzen.

Es wird dem Hund nicht besser gehen, wenn du die Fütterung erneut komplett umstellst.

Es ist nicht nötig, "alles" zu füttern. Ein einziges Rezept reicht, wenn es gut vertragen wird und ausgewogen ist.

Maya wird voraussichtlich beim Frischfutter bleiben. Sie ist deutlich dünner und scheint sich sehr wohl zu fühlen. 1-2 Kilo sollten noch runter, aber wir sehen wieder Land.. öh... Rippen. :D

Ich weiß, was sie gerne mag und gut verträgt. Daraus lässt sich die Fütterung gestalten. Vermutlich werde ich einmal eine Analyse machen lassen, damit ich sehe, was nicht passt. Und dann bleibt es bei einem fixen Frischfutter-Rezept, so wie jedes Fertigfutter sein Rezept hat.

Maya wird nicht jünger, zeitweilig wird sie auch Arthrose-Medikamente brauchen. Mit einem gut angepassten Futter helfe ich ihr mehr, als wenn ich ihr jeden Tag was anderes gebe.
 
sodale seit zwei tagen gibts karotten dazu. nächste woche wirds eine mineral oder vitaminmischung vom ta dazu geben.
da ich morgen jemanden fleisch holen schicke, überleg ich welches ich später dazu füttern könnte?
huhn, pute oder doch eher lamm? könnt ich auch wild (reh und hirsch) nehmen - der fleischlieferant meinte, dass er glaubt dass das besser wäre weil das fleisch sehr mager ist???
falls huhn - könnt ich dann auch schon hühnerhälse füttern oder auch getocknete hühnerherzen usw - kann ich auch huhn und pute mischen (zb frisches hühnerfleisch u leckerlis von der pute)? falls lamm - könnt ich auch ein bischen lammpansen nehmen????
geht es da nur um das tier selber oder auch welche teile oder ob getrocknet oder frisch man füttert?

wie ist das dann. ich füttere dann eine woche pferd mit ein bischen vom anderen fleisch und dann eine woche nur das andere fleisch? die woche drauf lass ich dann pferd ganz weg und füttere das vorige fleisch mit dem neuen? oder wie???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also welches Tier du nehmen sollst, kann ich dir nicht sagen. Ich würde das nehmen, wo du glaubst, dass es am wenigsten Probleme geben wird und für dich am einfachsten zu beschaffen und am leistbarsten ist. (Lamm ist ja nun mal teurer als Huhn oder Pute. Wild weiß ich nicht.)

Huhn und Pute würde ich nicht mischen - sind zwei unterschiedliche Tiere ;) Entweder das eine oder das andere.
Ich denke mal, man kann dann von dem jeweiligen Tier aber jedes Teil geben - alles andere würde ja keinen Sinn machen oder :confused: Die Allergene müssten ja überall vorhanden sein. Getrocknet würde wohl nur bei Milbenallergie mehr Probleme machen.

Soweit ich das verstanden habe, gibt man zB Pferd und Kartoffel. Wenn es keine Allergieanzeichen mehr gibt, kommt eine neue Komponente dazu - Huhn. Das gibt man eine Weile und wartet die Reaktion ab. Gibt es eine negative, wird es abgesetzt. Wird es vertragen, kommt es auf den Speiseplan und es kann eine neue Komponente dazu kommen.
Wenn du nach Pferd un Kartoffel, nur Huhn und Kartoffel fütterst, hast du wohl schneller Ergebnisse, als wenn du mischt. Fände ich logisch.

Ich bin auch nicht so der Profi darin, aber da du ja morgen was holen willst...
Vielleicht hilfts ja trotzdem - irgendwie :o
 
so nachdem ich heute sagen muss was man mir mitnehmen soll und ich nach wie vor keinen plan hab :o.
also mal noch ein wenig pferd weil ich ja noch die vitaminmischung als neues dazu geben werde - nächste woche, 1 woche lang.
also mal für 1 woche pferd - wären ca. 4 stangen fleisch...
dann würd ich gern wild (reh un´d hirsch nehmen - kann ich dann trotzdem noch die pferdeleckerlis dazu füttern?). soll ich mehr pferd nehmen falls sie das wild nicht vertragt um dann wieder zum pferd zurück zu kehren für ne zeit lang?
ich hab im tk platz für ca. 14 (500 g) stangen, aber ich weiss nicht welches fleisch ich nehmen soll :o. kann mir wär tipps geben :o?
 
Ich würd 10 Stangen Pferd nehmen und 4 Stangen Wild.

4-6 Stangen Pferd für die Vitaminmischung

Dann würd ich das Wild für eine Woche probieren und wenn es voll in die Hose geht hast du noch Pferd zu haus und der Verlust hält sich in Grenzen. Ich würd vorerst bei Wild Reh oder Hirsch nehmen, also nur eine Sorte.

Lg Selina
 
Danke
Ich komm allerdings mit einer stange 2 tage aus… ich würde somit (falls sie doch wild vertragt) sie dann wieder hauptsächlich mit pferd füttern müssen…(ich komm nicht so einfach an so ein fleisch ran) also wir würden eine woche pferd mit vitaminmischung füttern, dann ne woche wild und dann wäre ich wieder für ne zeit beim pferd…
Oder soll ich auch schon ein paar stangen huhn mitbringen lassen falls sie eben das wild vertragt
Das reh und hirsch wäre glaub ich gemischt, ich lass es vom foggenberger holen und lt. Homepage denke ich, dass es eher gemischt ist
Ich trau mich aber irgendwie noch nicht an huhn oder rind ran, da ich mir zeitweise unsicher war ob sie das überhaupt wirklich vertragt…
 
Ich würde es an Deiner Stelle so machen, dass ich zuerst einmal schaue, dass ich ausreichend Pferd zur Verfügung habe.
Dann gib ihr 1 Woche z. b. Reh dazu, verträgt sie es, aufschreiben und zum nächsten übergehen. Du gibt dann 1 Woche z. B. Huhn dazu.
Alle einzelnen Sachen die Du schon getestet hast, kannst Du auf jeden Fall geben. Also Pferdeleckerlis, auch wenn sie Huhn bekommt ist OK. Denn Du weißt ja schon, dass sie Pferd verträgt, würde sie Probleme bekommen, dann wäre das Huhn schuld.
Mit irgendwelchen Trockenmischungen mußt Du aber aufpassen, es sind viele unterschiedliche Sachen drinnen und sie könnte ja auch auf Futtermittelmilben reagieren. Ich weiß nicht, wie Asta da ist, aber ich friere Trockensachen immer 1 Woche lang ein, damit Futtermittelmilben gekillt werden.
 
super in astas bauch spielt sichs wieder total ab.
das einzige was sie bisher dazu bekommt (seit ca. 1.5-2 wochen) sind karotten.
wir waren erst vor 3 wochen beim ta weil asta total arge bauchgeräusche hatte.
weiss nicht, vorher hatte sie sowas nie.
ich seh keine besserung irgendwie wenn ich mir den zeitraum dieser ausschlussdiät anschau...
ganz ehrlich? am liebsten würd ich nun einfach mal auf rinti sensible pferd umstellen. rinti hat sie damals ganz gut vertragen und so wie es aussieht ist seit gestern unser tiefkühler auch noch dazu kaputt :(
 
Lass die Leckerlies weg. Alle Leckerlies. Auf dem getrockneten Zeug leben massenhaft Pilze und Bakterien. Deren Proteine sind eben NICHT Pferdeproteine.

Ist deine Vitaminmischung hypoallergen? Auch da sollten keine Hefezellen o.ä. drin sein.

Und eventuell solltest du die Beißkorb-mit-Strumpf-Methode mal 4 Wochen durchziehen, so grausam das auch ist. Woher willst du wissen, dass sie die Bauchgeräusche nicht draußen aufsammelt?
 
Oben