AUSREDE ?, oder ist jeder Hund wirklich so verschieden wie i

@AstridM & Kylie

Danke für eure Antworten. Diese Tips und Erklärungen helfen mir schon sehr weiter! Und ich seh auch, dass ich an Dingen mit denen unsere Jilly sich beschäftigt (allein als auch wir mit ihr gemeinsam) schon mal zumindest einen Grundstein hab auf dem ich aufbauen kann.
Die URL werde ich mir mal ansehen, danke dafür! Ich bin sicher, da find ich noch ein paar gute Anregungen. Vorallem ists im Netz ja schwer die Spreu vom Weizen zu trennen, da sind solche Tips schon viel wert!

Ich kann nicht sagen, dass unser Mädl wirklich hyperaktiv wäre. Im Gegensatz zu der brisanten Mischung aus der sie zusammengesetzt ist, hat sie sehrwohl ihre ruhigen Phasen und ich glaub nicht, dass sie wirklich viel aktiver ist als andere Welpen in ihrem Alter - trotz des Borders in ihr.
Ich hab eher das gegenteilige Problem: Sie mag ihren Ball mit Schnur (mit dem wir nur werfen und nie darf gezerrt werden), sie holt ihn auch - abgeben tut sie nur bei 4 von 10 Versuchen auch wenn ich sie immer belohne wenn sie ihn weglegt. In die Hand legen geht noch garnicht - sie wirft ihn einige Schritte vor einem auf den Boden und erwartet dann Lob. Daran, dass das mit abgeben in die Hand oder zumindest mal vor die Füsse legen funktioniert arbeiten wir noch.
Sie läuft auch nicht besonders gern, aufdrehen tut sie eigentlich nur wenn wir in der HuSchu sind und sie dort mit den anderen Welpen und Junghunden toben kann. Daheim ist sie eher die, die gern sucht und zerrt (Zerrspiele liebt sie) - ich werd nun versuchen das auszubauen und zu kanalisieren. Aber bei einem Alter von 4 Monaten ist denke ich auch noch ganz viel erst mal zu lernen und zu erarbeiten - und auch zu erkennen was ihr wirklich Freude macht.

Danke für eure Posts!

Zum Thema wie verschieden sind Hunde:
Ich hatte in meinem Leben - wenn ich unser Mädl jetzt mitzähle - 3. Jeder für sich hatte seine Eigenarten, seine individuelle Einstellung zu Menschen, fremden Menschen, Tieren und auch zu Bewegung und "Kopfarbeit". Ich könnte unsere Jilly jetzt nicht so erziehen wie wir es mit unserem Münsterländer (mehr oder weniger) gemacht haben. Sie ist viel sensibler als er, sie ist aber auch wesentlich ruhiger als er. Ob das daran liegt, dass er ein Rüde war und sie halt nun eine Hündin ist fraglich. Schon allein die verschiedenen Rassen die in ihr mitspielen machen sie zu einer total anderen Persönlichkeit.
Unser Athos war ein hyperaktiver Hund, woran wir garnicht unschuldig waren, und der wäre niemals mit dem was sie nun geboten bekommt zufrieden gewesen - einiges von dem was sie nun schon kann und macht wäre für ihn unmöglich gewesen weil er garnie die Selbstbeherrschung gehabt hätte darauf zu warten, zu erkennen was man von ihm erwartet. Bei ihm gabs nur Vollgas und alles darunter war deprimierend für ihn. Wir haben sehrwohl versucht das in geregelte Bahnen zu leiten - aber wir haben nach 3 Jahren aufgegeben und ihn machen lassen. Am Ende wars aber so, dass wir sehrwohl den Hund hatten mit dem wir leben konnten und den wir sehr geliebt haben. Trotz seiner Makken und seiner Hyperaktivität bis ins hohe Alter. Aber er war halt einfach anders.

Liebe Grüße
Barbara
 
p.s. was Massa selbst bzw. sein Eingangsposting betrifft, kann ich nur sagen, jedes Forum braucht seinen Reibebaum und er ist es wohl nicht ganz ungern.
Immerhin gibt er Themen vor, über die dann "diskutiert" wird, wenn sie auch nicht immer glücklich formuliert sind und alles offen lassen, bzw. man nicht wirlich weiß, was will er damit sagen. Somit ist jede Interpretation möglich und anscheinend auch beabsichtigt.


NÖÖÖÖ eigentlich nicht!

Will nur lesen und lernen wie ANDERE Hunde-Erfolg haben!


WUFF


MASSAvonSAMMY
 
wie unterschiedlich Hunde gestrickt sind, sieht man doch schon in der Wurfkiste. Wäre es anders, wäre ein Hund wie der andere bräuchte man auch keine Zucht und der Jäger ginge mit dem Mioritic auf Jagd und der Musher startete mit einem Beagle zum Iditarod. Man bräuchte sich auch nicht in einem Wurf den passenden raussuchen.

Ich glaube, das ist auch gar nicht das Thema.

Das Thema ist, dass es für viele Leute ein Ausrede ist, man denke nur an den dickköpfigen Dackel, oder den Husky, der ohnehin nicht hören kann.
"Mein Hund ist anders als ein unterwürfiger Schäferhund. Er ist ein Dackel und hat eben seinen eigenen Kopf". Punkt.

JAWOHL, so habe ich es sinngemäß gemeint!


WUFF
 
IMMER WIEDER LIEST UND HÖRT MAN die Formulierung: Jeder Hund ist ANDERS und braucht eine besondere Zuwendung, Betreuung, usw. ! Ich habe immer wieder das Gefühl, dass diese Aussage als Begründung herhalten muss wenn der HH sich selbst unsicher ist und manche händeringend ein Argument brauchen um sich und das eigene Handeln verteidigen zu wollen!

Jeder Hund wird in der Regel mit 4 Beinen, Kopf und Schwanz geboren und bringt auch besondere Rasse-Eigenschaften mit. Das ist vielleicht eine DICKE AUSREDE für...... JA wofür den...?

Vielleicht um zu Begründen - das der HH das nicht tun muss was er nicht einsehen will, - nicht zu erkennen geben will das ER/SIE an der Stelle(Problem-Baustelle) eigentlich Hilfe brauchen könnte, - Nachdenken will und ausweichend deshalb antwortet,

ODER ist "ANDERS", nur eine "faule AUSREDE" um eigenes (noch)Unvermögen in Sachen "Hundeerziehung" zu verschleiern?

Bin mir da noch nicht soooo sicher, habe deshalb meine sehr ernsthaft gemeinte Frage hier gestellt.

Ich kenne Dich nicht und weiß nicht ob Du HB oder Trainer bist - ich bin "nur HB" - aber Deine Aussage klingt für mich nach einen dieser seltsamen Hundeflüsterer - die sagen alle anderen sind blöd, alle HB's sind unfähig aber Gott-Hundeflüsterer löst alle Probleme. In einem anderen Posting hast Du geschrieben dass nur der HB / HH das Problem ist - wenn der alle Probleme löst ist der Hund sofort super.

Wenns eine Provokation ist weil Dir langweilig ist - dann ist es eine ziemlich dumme und wenn es ernst gemeint ist hoffe ich dass sich nicht zuviele gutgläubige HB's zu Dir verirren :cool:

Ich bin kein Trainer aber ich habe im Freundeskreis auch schon "geholfen" - soweit ich kann - wenn ein Freund Probleme mit Hund hatte, manchmal haben mich Leute beim Gassi gehen angesprochen ob ich nicht gute Tipps hätte weil meine Hunde gut sozialisiert sind und meist superbrav :) Es wäre mir nie eingefallen eine 5 Minuten Diagnose abzugeben oder dem HB an den Kopf zu knallen dass seine psychosozialen Defizite die Probleme beim Hund auslösen.

Das ist schlich unverantwortlich und verletzend - wenn Du das für Dein Ego brauchst dass Du der einzige Retter bist - na gut - aber such Dir das doch bitte woanders als bei armen HB's die diesen Schwachsinn auch noch glauben :mad:

Jedes Lebewesen ist verschieden :) und jedes Lebewesen verdient dass man darauf eingeht. Jeder Trainer mit nur einem Funken Verantwortung präsentiert sich nicht als allwissend sondern nimmt sich ernsthaft des Falles an. Mir ist ein Trainer der auch mal nachdenkt und das ehrlich zugibt 1000x sympatischer als einer der gleich mit einem Patentrezept daherkommt.

Hund ist Hund - das ist der größte Blödsinn den ich je gehört habe - Mensch ist auch nicht Mensch - ich will nicht sein wie Du !!!!! Hilfe

Aber wenn Du nur provozieren wolltest - Gratuliere - ich habe mich geärgert :D
 
Ich kenne Dich nicht und weiß nicht ob Du HB oder Trainer bist - ich bin "nur HB" - aber Deine Aussage klingt für mich nach einen dieser seltsamen Hundeflüsterer - die sagen alle anderen sind blöd, alle HB's sind unfähig aber Gott-Hundeflüsterer löst alle Probleme. In einem anderen Posting hast Du geschrieben dass nur der HB / HH das Problem ist - wenn der alle Probleme löst ist der Hund sofort super.

Wenns eine Provokation ist weil Dir langweilig ist - dann ist es eine ziemlich dumme und wenn es ernst gemeint ist hoffe ich dass sich nicht zuviele gutgläubige HB's zu Dir verirren :cool:

Ich bin kein Trainer aber ich habe im Freundeskreis auch schon "geholfen" - soweit ich kann - wenn ein Freund Probleme mit Hund hatte, manchmal haben mich Leute beim Gassi gehen angesprochen ob ich nicht gute Tipps hätte weil meine Hunde gut sozialisiert sind und meist superbrav :) Es wäre mir nie eingefallen eine 5 Minuten Diagnose abzugeben oder dem HB an den Kopf zu knallen dass seine psychosozialen Defizite die Probleme beim Hund auslösen.

Das ist schlich unverantwortlich und verletzend - wenn Du das für Dein Ego brauchst dass Du der einzige Retter bist - na gut - aber such Dir das doch bitte woanders als bei armen HB's die diesen Schwachsinn auch noch glauben :mad:

Jedes Lebewesen ist verschieden :) und jedes Lebewesen verdient dass man darauf eingeht. Jeder Trainer mit nur einem Funken Verantwortung präsentiert sich nicht als allwissend sondern nimmt sich ernsthaft des Falles an. Mir ist ein Trainer der auch mal nachdenkt und das ehrlich zugibt 1000x sympatischer als einer der gleich mit einem Patentrezept daherkommt.

Hund ist Hund - das ist der größte Blödsinn den ich je gehört habe - Mensch ist auch nicht Mensch - ich will nicht sein wie Du !!!!! Hilfe

Aber wenn Du nur provozieren wolltest - Gratuliere - ich habe mich geärgert :D

Hier stimme ich mit dir überrein :D
 
Hmm, sieht so aus, als hätten wir ein neues Mitglied im KiGa.......

Habe mich nur in meiner kindlichen Natur gefreut dass man obwohl in anderen Postings meist Differenzen auch mal einer Meinung sein kann - und das sagt :) die Freude war ehrlich gemeint :D

Wenn der Kindergarten lustig ist gehe ich gerne dorthin Tante Wetterhexe :D
 
Wenn unsere Hunde reden könnten, wenn sie an unserem Platz wären - wie würden die wohl diskutieren :D

Ich stelle mir das mal so vor :cool:

Snuffi: ich habe ein völlig unverträgliches Herrchen (grrrrr)

Zoe: ich auch meines prügelt sich immer mit anderen HB's

Purzel ich wedle dann immer und gebe ganz viele Bussis

Zack: geh doch zum Menschentrainer

Snuffi: war ich schon wir haben alle Therapien durch - nichts hilft

Zoe: aus welchem Sozialmilleu kommt er denn

usw.... ich finde weder das eine noch das andere Ende der Leine ist "gleich" Ich wäre nicht begeistert wenn man mich mit allen anderen Artgenossen über einen Kamm scheren würde - nur weil ich eben auch 2 Beine habe und aufrecht gehe. Alleine wenn man sich die Postings durchliest - "WIR" könnten unterschiedlicher nicht sein - auch wen die meisten von uns ein identes Ziel haben - ihren Hund "gut" führen .....

Wenn wir alle gleich wären bräuchten wir keine Sozialisation - wozu denn wir sind ja eh gleich ....

Hunde sind auch nicht alle gleich - deswegen sozialisieren sie ja - nur halt mit anderen Mitteln - aber nicht so unähnlich in der Grundstruktur - würde man sich die Mühe machen und die ganzen Postings hier einer Literaturanalyse unterziehen und dann psychologisch auswerten - dann würde man sehen dass es hier im Forum ähnlich zugeht wie auf der Hundewiese :D

Das soll bei Gott keine Beleidigung sein und ich nehme mich da selbst nicht aus :p nur ich versuche mich dann halt mal zurückzulehnen und darüber zu lachen - nicht über die Postings oder deren Verfasser - sondern über mich :D

Wenn ich mir den Beginn dieser Diskussion durchlese :cool: dann prallen da zwei dominante Rüden aufeinander. Inhaltlich bin ich voll bei Mr.Sticha aber - der "heimtückische Unterbiss" von Massa hat voll gewirkt. Der Rest der Meute bezieht Position oder hält sich raus ....

Ich kenne die Vorgeschichte nicht :confused: aber für einen Neuling wie mich wirkt es halt einmal so....
 
Wenn unsere Hunde reden könnten, wenn sie an unserem Platz wären - wie würden die wohl diskutieren :D

Ich stelle mir das mal so vor :cool:

Snuffi: ich habe ein völlig unverträgliches Herrchen (grrrrr)

Zoe: ich auch meines prügelt sich immer mit anderen HB's

Purzel ich wedle dann immer und gebe ganz viele Bussis

Zack: geh doch zum Menschentrainer

Snuffi: war ich schon wir haben alle Therapien durch - nichts hilft

Zoe: aus welchem Sozialmilleu kommt er denn

usw.... ich finde weder das eine noch das andere Ende der Leine ist "gleich" Ich wäre nicht begeistert wenn man mich mit allen anderen Artgenossen über einen Kamm scheren würde - nur weil ich eben auch 2 Beine habe und aufrecht gehe. Alleine wenn man sich die Postings durchliest - "WIR" könnten unterschiedlicher nicht sein - auch wen die meisten von uns ein identes Ziel haben - ihren Hund "gut" führen .....

Wenn wir alle gleich wären bräuchten wir keine Sozialisation - wozu denn wir sind ja eh gleich ....

Hunde sind auch nicht alle gleich - deswegen sozialisieren sie ja - nur halt mit anderen Mitteln - aber nicht so unähnlich in der Grundstruktur - würde man sich die Mühe machen und die ganzen Postings hier einer Literaturanalyse unterziehen und dann psychologisch auswerten - dann würde man sehen dass es hier im Forum ähnlich zugeht wie auf der Hundewiese :D

Das soll bei Gott keine Beleidigung sein und ich nehme mich da selbst nicht aus :p nur ich versuche mich dann halt mal zurückzulehnen und darüber zu lachen - nicht über die Postings oder deren Verfasser - sondern über mich :D

Wenn ich mir den Beginn dieser Diskussion durchlese :cool: dann prallen da zwei dominante Rüden aufeinander. Inhaltlich bin ich voll bei Mr.Sticha aber - der "heimtückische Unterbiss" von Massa hat voll gewirkt. Der Rest der Meute bezieht Position oder hält sich raus ....

Ich kenne die Vorgeschichte nicht :confused: aber für einen Neuling wie mich wirkt es halt einmal so....

MAN sollte mit Spaß und Freude und auch mit Schmunzeln der Aufgabe begegnen.

Ausreden gibt es wie Sand am Meer, warum nicht auch bei der Lebensbegleitung unserer WUFFI#S!

Manche Menschen ärgern sich auch schon mal wenn Sie sich bei einer Ausrede ertappt fühlen.





WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
MAN sollte mit Spaß und Freude und auch mit Schmunzeln der Aufgabe begegnen.

Ausreden gibt es wie Sand am Meer, warum nicht auch bei der Lebensbegleitung unserer WUFFI#S!

Manche Menschen ärgern sich auch schon mal wenn Sie sich bei einer Ausrede ertappt fühlen. WUFF

dann ärgere ich mich nicht sondern lache über mich :D

aber ich hatte den Eindruck dass Dein Posting eigentlich nur als Provokation gedacht war - Provozieren mag ja manchmal ganz gut sein wenn es ein hilfreicher Denkanstoß ist aber nur so zum Spaß ??? Das haben die Leute hier nicht verdient - denke ich - die meisten glauben an das was sie tun und tun es nach bestem Wissen und Gewissen ....
 
Ich habe die Fragestellung von Massa interessant gefunden.
Leider nicht die anschließende Diskussion, die wie üblich in diesem Forum von persönlichen Angriffen über Selbstbeweihräucherung bis zu Aggression reicht.:mad:
 
dann ärgere ich mich nicht sondern lache über mich :D

aber ich hatte den Eindruck dass Dein Posting eigentlich nur als Provokation gedacht war - Provozieren mag ja manchmal ganz gut sein wenn es ein hilfreicher Denkanstoß ist aber nur so zum Spaß ??? Das haben die Leute hier nicht verdient - denke ich - die meisten glauben an das was sie tun und tun es nach bestem Wissen und Gewissen ....

Ich meine das soooo wie ich es schreibe!

Als Spaßnummer ist das Thema viel zu Ernst!!!


WUFF


MASSAvonSAMMY
 
Oben