Nicht ganz aber etwas über eine Stunde bin ich schon unterwegs, bergauf hab ich ja das Tessa mobil, aber mit Schleppleine und manchmal nur 30cm Wegbreite ist
Ach herje, über eine Std. 2 Kanister 20 Liter.... das würde ich nicht schaffen... dann noch so unwegsames Gelände, teilweise keine 30 cm breit...
Das ist die kleine Tränke für Vögel, Eichhörnchen,Igel & Co.und für Schatzi .. passen ungefähr 2 Liter rein
Auf der anderen Straßenseite ist dann die grosse Tränke an einem Wildwechsel. Mit separater Insekten und Kleintier Schale
Beide sind sind ein paar Meter weg vom Weg am Waldrand
Ich dachte, die Tränke wäre an der Straße und nicht so abseits gelegen, dann wäre nämlich so ein Wägelchen perfekt... aber so, verständlich...
Ich fülle jeden Tag nach, einfacher Weg zu den Tränken sind 3 km durchs Revier mit 2 10l Kanistern für insgesamt 5 Tränken, da sieht man das schon etwas enger, wenn der Großteil davon trotz Hinweisschildern als Hundetränke benutzt werden,
... und dann noch freche Hundehalter antreffen, die sich darüber beschweren, dass das Wasser nicht frisch, obwohl es doch täglich gewechselt wird.. Echt unverschämt und fast schon Filmreif so eine Begegnung...
Das ist natürlich eine Leisung die Respekt verdient, da muss ich Brigie tatsächlich recht geben, täglich ca. 3 km durchs Gelände und dabei noch 20 Liter Gewicht schleppen..unglaublich...
Wenn ich 20 Liter auf dem Friedhof schleppe, weil 2 Gießkannen pro 10 Liter, dann sind das nur ca. 20 Meter zum Grab, was mir schon total schwer fällt... deshalb kann ich sagen, ich hätte die Kraft nicht, täglich 20 Liter durch die Gegend zu schleppen..
... vermutlich hat dein Hund noch auf die Dogge reagiert oder umgekehrt.. das stelle ich mir auch schwer vor, die Hände voll, den Hund an der Schleppleine und dann noch die Hundebegegnung mitten im Wald auf unwegsamen Gelände, zudem mit dem unverschämten Hundehalter...
Verständlich... dazu hätte ich tatsächlich auch keinen Nerv, aber vor allem, auch nicht die Kraft...