Ausflugtipps mit Hund

mae&kira

Super Knochen
Hallo!

Da ich ja jetzt Semesterferien hab und daher viel zeit für meine zwei wollt ich fragen, ob ihr mir irgendwelche ausflugsziele mit hund in der näheren umgebung (niederösterreich, steiermark, burgenland) kennt.

freu mich schon jetzt auf viele antworten :)

lg
 
Ausflugsziel

Also ich würde Dir den Tierpark Herberstein empfehlen oder gleich daneben gibt´s den Stubebergsee. Um den kann man wunderbar herumspazieren.
Oder doch ein Ausflug in den Schnee?? Da kann ich die Teichalm empfehlen. Da gibt´s einen kleinen See...super zum spazieren.

lg Nunu
 
Ausflugsziel

Also ich würde Dir den Tierpark Herberstein empfehlen oder gleich daneben gibt´s den Stubebergsee. Um den kann man wunderbar herumspazieren.
Oder doch ein Ausflug in den Schnee?? Da kann ich die Teichalm empfehlen. Da gibt´s einen kleinen See...super zum spazieren.

Von wo im Burgenland bist Du??

lg Nunu
 
Stubenbergsee

ACHTUNG:

Am Stubenbergsee sind keine Hunde erlaubt - und wenn dann nur angeleint - aber soviel ich weiß wurde es verboten mit Hunden dort zu sein.

Im Sommer war ich früher immer mit meiner Dobi hündin unterwegs dort - bis man mich mal angehalten hat und gesagt das Hundenicht erlaubt sind - konnte aber entgegnen das ich im Areal arbeite und das der Wachhund ist...

Müßt man sich erkundigen - würd mich auch interessieren.

Lg Vani
 
Hundeverbot

Gilt das Hundeverbot nicht nur im Sommer wen die Badesaison ist???
Würde mich auch interessieren.

Nunu
 
danke für die tipps

vom tierpark herberstein hab ich schon einiges gutes gehört. da fahren wir wahrscheinlich nächste woche hin. das warme wetter lädt ja geradezu dazu ein. freu mich schon. warst du selbst schon dort?

ich liebe ja tierparks so sehr. leider sind hunde in schönbrunn nicht erlaubt.

also ich bin aus der nähe eisenstadt. wieso? aber wir nehmen schon ein bissi fahrzeit in kauf, wenn der ausflug dann umso schöner wird...

freue mich noch auf weitere tipps.

lg
 
also von eisenstadt hast du es ja nicht wirklich sehr weit,wir fahren im sommer immer von wepperdorf aus.ist sehr schön in herberstein und kein problem mit dem hund.schöner ausflug,wirklich empfehlenswert.mein hund marschiert auch gern auf die ruine landsee oder in die "wüste" (leithagebirge).
lg
 
Die Teichalm kann ich auch sehr empfehlen! War letztes Jahr dort, es ist herrlich, die Hunde dürfen ins Wasser, man kann schön dort spazieren gehen und auch gut essen *gg*.

Auf der Sommeralm wars ein bißl stressig wegen der vielen Kühe *g*, aber die Teichalm ist mein großer Favorit!

Liebe Grüße
Forintos
 
danke für die antworten

also das hört sich ja alles ziemlich gut an. muss ich unbedingt mal ausprobieren. hoffe nur es hört jetzt endlich zu regnen auf und die sonne kommt raus. dann steht einem schönen ausflug nichts mehr im wege.

vielen dank nochmals :)
 
herberstein

hallo,

kann herberstein nur empfehlen,.... ist wirklich spitze dort, am besten du nimmst ne langlaufleine mit, dann muss wuff nicht immer so kurz gehen und kann sich auch alle tiere ansehen,....

wenn du lust hast schau mal bei meiner hp unter:
www.candy-und-chilli.com nach unter "unterwegs" und dann herberstein.

waren schon sehr oft dort, und ich habe darüber geschrieben, vor allem welche tiere man nicht auslassen darf,.....

lg alessa
 
Re: danke für die antworten

Original geschrieben von mae&kira
also das hört sich ja alles ziemlich gut an. muss ich unbedingt mal ausprobieren. hoffe nur es hört jetzt endlich zu regnen auf und die sonne kommt raus. dann steht einem schönen ausflug nichts mehr im wege.

vielen dank nochmals :)

In der Steiermark scheint die Sonne und wir haben strahlend blauen Himmel. :D
 
Re: danke für die tipps

Original geschrieben von mae&kira


ich liebe ja tierparks so sehr. leider sind hunde in schönbrunn nicht erlaubt.


lg

Hi, im Tierpark Herberstein sind Hunde (an der Leine!) erlaubt. War selbst schon ein paar mal mit Hund dort.
Der Besuch mit einem Hund im Tierpark Herberstein ist ein wunderbares Erlebnis, weil die Tiere alle neugierig werden und zum Zaun kommen.
Ich hab sogar ein Foto: Mein Afghane Nase an Nase mit einem Wolf!
Und eine Begegnung der ungewöhnlichen Art hatte mein Afghane mit dem Berglöwen. Der war weit weg und ich sagte zu meinem Hund: "Schauuu eine Katze"! Er darauf total neugierig ....... das "Kätzchen" auch ..... kam immer näher und näher...... und wurde immer grösser und grösser...... dann haben sich beide am Zaun beschnuppert..... plötzlich riss der Berglöwe seinen Fang auf und pfauchte was das Zeug hielt...... der Rückwärtssprung meines Hundes hat mich beinahe umgehauen :-(
Und am längsten verfolgt wurden wir von einer Bisam-Ratte.
Inge
 
Hi Alessa,

hab erst jetzt Deinen Bericht "Unterwegs" gelesen. Ganz toll und genau so hab ich es auch erlebt.
Nur bei uns kamen die Tiere offenbar schneller her, wir mußten nicht warten. Lediglich die Geparden liessen sich nicht aus der Ruhe bringen, die haben sich überhaupt nicht für die Hunde interessiert.
Und bei uns lag der Luchs oben auf dem Baum und mein Hund ging um keinen Preis der Welt unter dem Baum durch, auf dem der Luchs lag (der Weg dort ist ja ziemlich eng).

Inge
 
wenn du mal frei hast dann komm doch zu uns..ein ausflug in wien kann ebenfalls nett sein...vorallem wenn man hier noch nicht war....zum empfehlen sind
:) naturschutzgebiet wienerberg
:) grüner prater
:) neuwaldegg
:) donauinsel...

nahe von wien ist auch der gießhübel...wunderschön oder auch der maurerwald!

meld dich mal vielleicht können wir uns ja auch treffen
 
ich träum schon von herberstein

das hört sich ja total toll an.

@candy&chilli: das foto hund nase an nase mit wolf ist toll. freu mich schon wenn meine beiden ihre rasse /vorfahren sehen.

am donnerstag solls angeblich 17 grad bekommen und sonnig werden. vielleicht fahr ma dann gleich da nach herberstein. i würd am liebsten schon heute :)

@sabintheres: auf das angebot komm ich natürlich gerne zurück (treffen in wien). sind bei den gebieten die du aufgezählt hast überall hundezonen? oder ganz normale spazierwege. ich war im sommer einige male bei der alten donau mit meinen beiden schwimmen. war auch sehr schön.

lg und danke für die vielen tipps. werd schaun dass ich das alles in meinen ferien unterbringen kann. :D
 
prater und wienerberg hat eine hundezone....neuwaldegg und maurerwald sind spazierwege wo hunde jedoch gerne gesehen sind!

meld dich halt einfach wenn du lust hast
 
Wir wohnen in St. Pölten und ich hätte gerne ein paar Anregungen von euch, wohin am Sonntag mit Hund, wo man eventuell auch baden kann? Hat jemand Tipps? Hab schon an den Hubertussee in der Walster gedacht. Aber keine Ahnung, ob Hunde erlaubt sind. Lunzer See und Erlaufsee kommen wahrscheinlich bei diesem Wetter nicht in Frage - zuviele Leute. Bei den Badeseen, wo wir immer hinfahren (Loosdorf-Albrechtsberg) sind Hunde nicht erlaubt und am WE noch dazu total überlaufen. Ja, wir könnten noch an die Pielach, aber das ist eher eine Option für unter der Woche.
Weiss einer von euch Rat?
Gitti :confused:
 
Hubertussee is huuuuschikalt :D

Erlaufsee sind keine Hunde erlaubt! Es gibt zwar seit letztem Jahr ein Stückerl wo man mit Hund reindarf, aber ja, muss jeder selber entscheiden, ob er dort hinfährt.

Ich könnt dir die Ötschergräben empfehlen, allerdings nur unter der Woche. Am WE sind sehr viele Leute unterwegs. Dein Hund sollte keine Berührungsängste haben und kein Problem mit fremden Leuten haben (die Wege sind teilweise so schmal, dass man nicht g'scheit ausweichen kann).

Die Wanderwege rund um Annaberg, Türnitz (Eibl), Ausflug auf die Bürgeralpe (Mariazell).
 
Ja, an die Ötschergräben hab ich auch schon gedacht, aber da mein Mann sehr schlecht bei Fuß ist, wäre das nur was für Hundsi und mich.
Ich suche eigentlich nur ein Fleckchen, wo unser Wuffl im Wasser toben kann, wir uns vielleicht etwas sonnen bzw. im Schatten liegen können und wo man nicht ständig Angst haben muss, dass sich jemand an Hundsi stört. Ich möchte ihn ja nicht andauernd an der Schleppi haben müssen. So ein richtiger Geheimtipp! Na ja, so träum ich halt weiter!
Gruß Gitti :D
 
Also ich hab früher (so vor zehn Jahren ca.) immer auf den Hund meines Onkels aufgepasst. Bin mit ihm immer in Viehofen gleich neben dem Bahnhof in einen Schottterweg eingebogen, ein Stück durch den Wald gegangen, nach kurzer Zeit kam man auf eine Wiese, dort rechts abbiegen, am Ende der Wiese waren wieder ein paar Bäume und gleich dahinter ein See. Damals wars kein Problem dort schwimmen zu gehen, es gab weder Verbotsschilder noch einen Zaun und so gut wie keine Menschen. Hab aber keine Ahnung wies dort heute ausschaut, und weiß auch nicht wem der See gehört!:rolleyes:
 
Oben