Ausbildung zum Hundetrainer

Ich glaube nur so und natürlich mit viel viel Praxis Erfahrung kommt man so weit, einmal wirklich als guter Hundetrainer gelten zu können!

*OT on*
Und hier wären wir schon beim nächsten schwierigen Punkt, die Praxis. Wo in (vorzugsweise) Österreich könnte man Praxis sammeln?
*OT off*
 
Ich bezweifle mal stark, daß sich eine Trainerausbildung bei Turid auf die Calming Signals beschränken würde. :rolleyes:

@ Georg: ich glaube kaum, daß Du alleine mit einer ÖKV Trainerausbidlung auch nur ansatzweise dort wärst, wo Du heute bist. ;)

Eine Trainerausbildung bei Leuten wie Turid Rugaas, Anne Lill Kvam, Sheila Harper usw. steht in ihrem Umfang Lichtjahre über der irgendeines Hundeverbandes.

@ Keiemsi: macht doch nicht immer alle den Fehler, diese Art der Hundeausbildung als Wattebäuschchenmethode zu verunglimpfen. Solche pauschalisiernden Abwertungen sagen mir, daß sich die Menschen nicht wirklich mit der Philosophie dahinter, noch mit der Materie selbst ausreichend befaßt haben. :o

LG, Andy

Perfekt, Andy!
romana
 
es stimmt leider zumindest für meine Region.
Da hast du die Sanften, die entweder alles wegschicken, was nicht in das Konzept passt ("unerziehbar"), oder eben heimlich doch nicht so sanft sind.
Oder du hast die harte Tour, die sich weigern, was anderes zu sein.
Oder du hast die überzeugte Mitte, die ebenfalls jeden Hund gleich arbeitet.

Aber ich vermisse die, die aus allen Trögen naschen und sich ständig weiterbilden und flexibel genug sind, für jeden Hund und jedes Problem das richtige Konzept zu finden, unabhängig von ihrem "Glauben".
 
es stimmt leider zumindest für meine Region.
Da hast du die Sanften, die entweder alles wegschicken, was nicht in das Konzept passt ("unerziehbar"), oder eben heimlich doch nicht so sanft sind.
Oder du hast die harte Tour, die sich weigern, was anderes zu sein.
Oder du hast die überzeugte Mitte, die ebenfalls jeden Hund gleich arbeitet.
Wo wohnst du ??
Gerne auch PN :)

Aber ich vermisse die, die aus allen Trögen naschen und sich ständig weiterbilden und flexibel genug sind, für jeden Hund und jedes Problem das richtige Konzept zu finden, unabhängig von ihrem "Glauben".
"Glauben", das ist ein super Wort dafür (warumismirdasnichteingefallen)
Manchmal hat man wirklich den Eindruck, so manche Hundeschule/Verein gleicht einer Sekte :o :o
Aber glaube mir, wenn jemand aus vielen "Trögen" nascht, sich ständig weiter entwickelt, immer mal wieder was neues ausprobiert oder alt hergebrachtes auch mal abwandelt, wird oft als "umglaubwürdig" angesehen, leider :(
Weil: es ist ja keine METHODE und die muss man schon verkaufen können.
 
Aber glaube mir, wenn jemand aus vielen "Trögen" nascht, sich ständig weiter entwickelt, immer mal wieder was neues ausprobiert oder alt hergebrachtes auch mal abwandelt, wird oft als "unglaubwürdig" angesehen, leider :(
Weil: es ist ja keine METHODE und die muss man schon verkaufen können.


Wie wahr!;) Geb Dir da vollkommen recht.

lg
Karin
 
Dafür weiß ich jetzt immer noch nicht, wo in Österreich es möglich ist, Praxis zu sammeln. :(
 
Ich nehme an einfach in dem man einen Trainer so lang nervt bis man als Beiwagerl mal mitmachen darf!

Lg
man muß ihn nicht nerven, sondern ehrliches Interesse zeigen, Lernbereitschaft und Zeit investieren, positiven Umgang mit Mensch und Hund einsetzen können - ist allerdings eine Frage der Erziehung und des notwendigen IQs- ;) leider hab ich bei der Auswahl meiner zweibeinigen Azubis auch schon in den Müll gegriffen:mad: diesen Umstand (Personen) jedoch so rasch als möglich repariert:)
 
man muß ihn nicht nerven, sondern ehrliches Interesse zeigen, Lernbereitschaft und Zeit investieren, positiven Umgang mit Mensch und Hund einsetzen können - ist allerdings eine Frage der Erziehung und des notwendigen IQs- ;) leider hab ich bei der Auswahl meiner zweibeinigen Azubis auch schon in den Müll gegriffen:mad: diesen Umstand (Personen) jedoch so rasch als möglich repariert:)

*lol* das ist natürlich die nettere Methode :D
 
Dafür weiß ich jetzt immer noch nicht, wo in Österreich es möglich ist, Praxis zu sammeln. :(

komm doch zu uns - ist zwar etwas weit weg, aber ich suche ohnehin einen co/co kurshilfsleiter für die welpen - und wir haben es nicht notwendig, mit unserem wissen und methoden geheimnisvoll umzugehen- daher herzlich willkommen
smoky
 
komm doch zu uns - ist zwar etwas weit weg, aber ich suche ohnehin einen co/co kurshilfsleiter für die welpen - und wir haben es nicht notwendig, mit unserem wissen und methoden geheimnisvoll umzugehen- daher herzlich willkommen
smoky

Schade das ich aus Wien bin, bei euch wars nett :D
 
@smoky: wennst mich mal in weitere Geheimnisse der Hundeerziehung einweisen magst, steh ich gerne zur Verfügung. Nur das nächte halbe Jahr gehts ned wegen Schule usw., aber dann gerne. Ich würd mal gerne "zur Hand" gehen, aber noch nix alleine machen. Also ich brauch schon jemanden, der dabei ist :o Aber ich könnte ab Frühjahr aushilfsweise dabei sein, wenn du mich nehmen würdest :o
 
@smoky: wennst mich mal in weitere Geheimnisse der Hundeerziehung einweisen magst, steh ich gerne zur Verfügung. Nur das nächte halbe Jahr gehts ned wegen Schule usw., aber dann gerne. Ich würd mal gerne "zur Hand" gehen, aber noch nix alleine machen. Also ich brauch schon jemanden, der dabei ist :o Aber ich könnte ab Frühjahr aushilfsweise dabei sein, wenn du mich nehmen würdest :o


okay - imivollgfreu um mit lisafrauliswortenzusprechen :) :D da steh ich ohnehin wieder jeden tag am platz
smoky
 
es stimmt leider zumindest für meine Region.
Da hast du die Sanften, die entweder alles wegschicken, was nicht in das Konzept passt ("unerziehbar"), oder eben heimlich doch nicht so sanft sind.
Oder du hast die harte Tour, die sich weigern, was anderes zu sein.
Oder du hast die überzeugte Mitte, die ebenfalls jeden Hund gleich arbeitet.

Aber ich vermisse die, die aus allen Trögen naschen und sich ständig weiterbilden und flexibel genug sind, für jeden Hund und jedes Problem das richtige Konzept zu finden, unabhängig von ihrem "Glauben".

da ich auch aus deutschland komme (ursprünglich auch bayern, und auch in bayern auf den HP gehe) kann ich dir echt nur zustimmen.
 
Servus!

Ich kann nicht mit Erfahrungen dienen, aber ich möchte trotzdem ein paar Gedanken los werden!

Wenn jemand in dieser "Branche" Fuß fassen möchte sollte er Ausbildungen, Seminare, Work Shops etc. in so vielen Bereichen und Sparten machen wie möglich! Der jenige sollte verschiedene Methoden kennen lernen und sich überall das beste und für ihn oder sie *g* richtigste heraus nehmen!

Ich glaube nur so und natürlich mit viel viel Praxis Erfahrung kommt man so weit, einmal wirklich als guter Hundetrainer gelten zu können!

Genau so sehe ich das auch;)
Denn wer die unterschiedlichen Bereich nicht kennengelernt hat kann auch nicht wirklich mitreden
 
Oben