Ausbildung zum Hundetrainer

Mrs SpoC

Super Knochen
mit Turid Rugaas und Ann Lill Kvam.

Wie viel wäre euch sowas wert?

Ich hab mich erkundigt, weil ich die beiden Damen sehr schätze und weil es mich sehr interessiert hätte -- aber bei dem Preis hat es mich doch glatt umgehauen :eek:.
 
mit Turid Rugaas und Ann Lill Kvam.

Wie viel wäre euch sowas wert?

Ich hab mich erkundigt, weil ich die beiden Damen sehr schätze und weil es mich sehr interessiert hätte -- aber bei dem Preis hat es mich doch glatt umgehauen :eek:.

Nichts :o, denn ich mache lieber ÖKV anerkannte Trainerprüfungen, und einige Aussagen von T.R. sind contra von dem was mir hunderte von Hunden lehrten.
 
*ggg*, das wundert mich nicht -- ist es doch eine andere linie als du vertrittst (wobei ich dir damit weder was unterstellen will noch sagen will, dass deine linie falsch ist - irgendwo steh ich ja eigentlich auch nicht sooo auf wattebäuschchen *zwinker*)
 
Zuletzt bearbeitet:
*ggg*, das wundert mich nicht -- ist es doch eine andere linie als du vertrittst (wobei ich dir damit weder was unterstellen will noch sagen will, dass deine linie falsch ist - irgendwo steh ich ja eigentlich auch nicht sooo auf wattebäuschen *zwinker*)

Mein Spruch zum Thema: "Behandle einen Hund wie einen Hund, und nicht wie einen Papagei, denn auch wenn du ihn so behandelst, wird der Hund niemals fliegen lernen.

Aber natürlich hat T.R. auch sehr wertvolle Dinge für die Hundeszene/Hunde geschaffen - eine einfache Erklärung der körpersprachlichen Signale des Hundes.
 
Ich bezweifle mal stark, daß sich eine Trainerausbildung bei Turid auf die Calming Signals beschränken würde. :rolleyes:

@ Georg: ich glaube kaum, daß Du alleine mit einer ÖKV Trainerausbidlung auch nur ansatzweise dort wärst, wo Du heute bist. ;)

Eine Trainerausbildung bei Leuten wie Turid Rugaas, Anne Lill Kvam, Sheila Harper usw. steht in ihrem Umfang Lichtjahre über der irgendeines Hundeverbandes.

@ Keiemsi: macht doch nicht immer alle den Fehler, diese Art der Hundeausbildung als Wattebäuschchenmethode zu verunglimpfen. Solche pauschalisiernden Abwertungen sagen mir, daß sich die Menschen nicht wirklich mit der Philosophie dahinter, noch mit der Materie selbst ausreichend befaßt haben. :o

LG, Andy
 
Ich bezweifle mal stark, daß sich eine Trainerausbildung bei Turid auf die Calming Signals beschränken würde. :rolleyes:

@ Georg: ich glaube kaum, daß Du alleine mit einer ÖKV Trainerausbidlung auch nur ansatzweise dort wärst, wo Du heute bist. ;)

Eine Trainerausbildung bei Leuten wie Turid Rugaas, Anne Lill Kvam, Sheila Harper usw. steht in ihrem Umfang Lichtjahre über der irgendeines Hundeverbandes.

@ Keiemsi: macht doch nicht immer alle den Fehler, diese Art der Hundeausbildung als Wattebäuschchenmethode zu verunglimpfen. Solche pauschalisiernden Abwertungen sagen mir, daß sich die Menschen nicht wirklich mit der Philosophie dahinter, noch mit der Materie selbst ausreichend befaßt haben. :o

LG, Andy

wow - andy, streich diesen tag rot an im kalender, denn das wird so bald nicht wieder vorkommen ;) :

DANKE BUTTON DRÜCK
 
@ Keiemsi: macht doch nicht immer alle den Fehler, diese Art der Hundeausbildung als Wattebäuschchenmethode zu verunglimpfen. Solche pauschalisiernden Abwertungen sagen mir, daß sich die Menschen nicht wirklich mit der Philosophie dahinter, noch mit der Materie selbst ausreichend befaßt haben. :o

du liest offensichtlich nur die hälfte von dem was ich schreibe und hat noch offensichtlicher keine ahnung von mir - sonst würdest du nicht so schreiben :mad:

ich habe nie behauptet, dass diese art der ausbildung wattebäuschchen werfen ist - ich habe nur geschrieben, dass das, nämlich das wattewerfen, nicht unbedingt meins ist. (aber ichhabe auch die hunde danach, mit der methode würde man bei jrt nicht weit kommen *zwinker*)

unterstell mir nicht, dass ich mich nicht mit der materie auseinandergestze habe - das ist vollkommener blödsinn. :mad:
wenn ich mich nicht damit auseinandersetzen würde, dann würde ich nicht daran denken, einen kurs zu belegen.

Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mich nicht als Menschen hinstellst, der sich keine Gedanken über Hundeausbildung macht! :eek:
 
Ich bezweifle mal stark, daß sich eine Trainerausbildung bei Turid auf die Calming Signals beschränken würde. :rolleyes:

@ Georg: ich glaube kaum, daß Du alleine mit einer ÖKV Trainerausbidlung auch nur ansatzweise dort wärst, wo Du heute bist. ;)

Eine Trainerausbildung bei Leuten wie Turid Rugaas, Anne Lill Kvam, Sheila Harper usw. steht in ihrem Umfang Lichtjahre über der irgendeines Hundeverbandes.

@ Keiemsi: macht doch nicht immer alle den Fehler, diese Art der Hundeausbildung als Wattebäuschchenmethode zu verunglimpfen. Solche pauschalisiernden Abwertungen sagen mir, daß sich die Menschen nicht wirklich mit der Philosophie dahinter, noch mit der Materie selbst ausreichend befaßt haben. :o

LG, Andy

'Wieder mal ganz grosses DANKE!
Auch mir hängt die ewige Rederei vom "Wattebäuschchen-Werfen" schon zum Hals raus!
 
Ich bezweifle mal stark, daß sich eine Trainerausbildung bei Turid auf die Calming Signals beschränken würde. :rolleyes:

@ Georg: ich glaube kaum, daß Du alleine mit einer ÖKV Trainerausbidlung auch nur ansatzweise dort wärst, wo Du heute bist. ;)

Eine Trainerausbildung bei Leuten wie Turid Rugaas, Anne Lill Kvam, Sheila Harper usw. steht in ihrem Umfang Lichtjahre über der irgendeines Hundeverbandes.

Hallo Andy,

natürlich hast du bis zu einem gewissen Grad recht, jedoch so wie ich, weißt auch du um die Schwächen von T.R.;)

Schönen Tag noch
Georg

PS an Morpheus: Hab ich einen Magnet im A............... eingebaut, damit du immer deinen Senf bei meinen Themen/Postings an den Tag legst? Sonst findet man dich nur in den "Raunzerthemen", aber sobald ich was schreibe kommst du mit deinen Weisheiten aus der Versenkung. :rolleyes:
 
mit Turid Rugaas und Ann Lill Kvam.

Wie viel wäre euch sowas wert?

Ich hab mich erkundigt, weil ich die beiden Damen sehr schätze und weil es mich sehr interessiert hätte -- aber bei dem Preis hat es mich doch glatt umgehauen :eek:.

Hallo Katja!

Hm, das glaub ich ;) Aber die TTouch Seminare sind auch ganz schön heftig. Habe damals für ein einwöchiges Seminar fast 7.000,-- ÖS bezahlt.
Allerdings hat es die Schwester von Linda gehalten und es war wirklich sehr gut.
Ich bereue es aber trotz des Preises nicht, es gemacht zu haben ;)

liebe Grüße in den Süden
Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Ich kann nicht mit Erfahrungen dienen, aber ich möchte trotzdem ein paar Gedanken los werden!

Wenn jemand in dieser "Branche" Fuß fassen möchte sollte er Ausbildungen, Seminare, Work Shops etc. in so vielen Bereichen und Sparten machen wie möglich! Der jenige sollte verschiedene Methoden kennen lernen und sich überall das beste und für ihn oder sie *g* richtigste heraus nehmen!

Ich glaube nur so und natürlich mit viel viel Praxis Erfahrung kommt man so weit, einmal wirklich als guter Hundetrainer gelten zu können!
 
Wenn jemand in dieser "Branche" Fuß fassen möchte sollte er Ausbildungen, Seminare, Work Shops etc. in so vielen Bereichen und Sparten machen wie möglich! Der jenige sollte verschiedene Methoden kennen lernen und sich überall das beste und für ihn oder sie *g* richtigste heraus nehmen!

Ich glaube nur so und natürlich mit viel viel Praxis Erfahrung kommt man so weit, einmal wirklich als guter Hundetrainer gelten zu können!
Ein ganz großes Danke für diesen Beitrag!!!

LG, Andy
 
jedoch so wie ich, weißt auch du um die Schwächen von T.R.;)
Keine Frage, auch TR ist nicht perfekt. Genausowenig wie CvR und andere. Aber auch die Größen der IPO-Leute haben ihre Fehler (wie oft haben wir uns schon über die Anwendung gewisser Gerätschaften mokiert).

Genausowenig wie wir beide "Heilige des WUFF-Forums". ;) :D

Auch Dir einen schönen Tag (das Wetter scheint ja heute richtig geil zu werden für Training oder Ausflug mit Hund).
icon14.gif


LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für den "Beruf" Hundetrainer nicht gewisse Richtlinien,
dh. bestimmte Prüfungen(zB. mind. GH1, etc.) die man haben muss? Oder kann jeder Hundetrainer werden?
Wird das gesetzlich geregelt?
Also eine Mindestanforderung, finde ich, sollte es da schon geben......:confused:
 
Gibt es für den "Beruf" Hundetrainer nicht gewisse Richtlinien
Für den Beruf (also den gewerblichen Hundetrainer) bisher leider nicht.
dh. bestimmte Prüfungen(zB. mind. GH1, etc.) die man haben muss?
In irgendeinem Hundeverband abgelegte Prüfungen sagen in Wirklichkeit gar nichts über die Trainerqualitäten dessen aus, der sie abgelegt hat. Vereine können im Prinzip JEDEN auf den Platz stellen und ihn einen Kurs leiten lassen.

Man versucht zwar im ÖKV, eine gewisse Mindestanforderung zu schaffen (ÖKV-Trainer), aber die Ausbildung ist uneinheitlich, geht teilweise von völlig veralteten Ansichten aus, beinhaltet häufig Zwangsmethoden und ist letztendlich nichts anderes, als eine Vermittlung von Schema F an die künftigen Trainer.
Oder kann jeder Hundetrainer werden?
Derzeit ja.
Wird das gesetzlich geregelt?
Nein.
Also eine Mindestanforderung, finde ich, sollte es da schon geben......
Das Problem dabei ist: wer entscheidet über diese Mindesanforderungen? Leute aus Hundeverbänden, die naturgemäß auch die Interessen (Macht, Geld und Einfluß) der Verbände im Auge haben und nicht in erster Linie das Wohl der Hunde, oder kommerzielle Hundetrainer, die zwar keine Verbandsinteressen vertreten müssen, aber ihre Philosophie teilweise dogmatisch verbreiten. Und die natürlich auch Geld verdienen müssen. :o

LG, Andy
 
Oben