Augen auf beim Welpenkauf - Aufgaben des ÖKV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tschuldigung, aber den Satz versteh ich jetzt beim besten Willen nicht:confused:
Was meinst denn damit?

Und glaubst du vielleicht nicht, dass man auch als Züchter einen gewissen Tunnelblick bekommt. D.h. dass einem Züchter einfach andere Dinge wichtig sind, als den von dir so belächelten Einzelhundehalter?

Ganz einfach viele Einzelhundehalter sind der Mienung das Hundchen nur bei ihnen glücklich ist und dass es das einzig wahre und richtige Hundeleben ist. Ich sehe es immer wieder wenn ich Urlaubsgäste dahabe. Die Halter sind immer ganz verblüfft dass sich Hundchen im Rudel pudelwohl fühlt und sie nach 1 Tag nicht mehr vermisst. Hier ist bei vielen Hunden eher nicht das hundliche Wohl im Vordergrund sondern das menschliche Wunschdenken. Aber das ist schon in Ordnung :-)
 
Ganz einfach viele Einzelhundehalter sind der Mienung das Hundchen nur bei ihnen glücklich ist und dass es das einzig wahre und richtige Hundeleben ist. Ich sehe es immer wieder wenn ich Urlaubsgäste dahabe. Die Halter sind immer ganz verblüfft dass sich Hundchen im Rudel pudelwohl fühlt und sie nach 1 Tag nicht mehr vermisst. Hier ist bei vielen Hunden eher nicht das hundliche Wohl im Vordergrund sondern das menschliche Wunschdenken. Aber das ist schon in Ordnung :-)

Ja aber das ist ja bei dir auch nicht anders. Du denkst ja auch, dass deine Art der Hundehaltung die einzig Wahre ist.
 
Ich denke jeder kennt seinen Hund am besten und wenn Uschi und die Züchterin des Rüden denken, für ihn ist es kein Problem, das ist es ihre Entscheidung.
meine Hunde würden mich genau so lange vermissen, bis sie Futter bekommen, gestreichelt werden und mit ihnen gearbeitet wird.
Die gehen auch mit jedem mit *gg*

Aber sie sind halt auch von Welpenalter an gewöhnt, dass sich nicht nur eine Person mit ihnen beschäftigt sondern verschiedene Familienmitglieder, vl. deshalb?
 
Übrigens wenn ich mit Fremdrüden aus meinen Nachzuchten decke bleiben die alle hier-oh wie quälen wir die Hunde- und dürfen solange mit der Hündin zusammen bleiben wie sie wollen. Wer je erlebt hat wie liebevoll so eine Woche die sich nicht auf den reinen Geschlechtakt reduziert sein kann denkt vielleicht anders darüber.

Du drehst es dir wie du brauchst:cool: Mein Post kam deswegen zustande weil da von 2 bis 3 Jahren die Rede war:rolleyes:

Gegen 2,3 oder gar 4 Wochen hat ja niemand was...aber einen Hund wie ein Ding auf Jahre zu "verleihen" hat mit Liebe oder Zuneigung, geschweige den Respekt gegenüber einen Lebewesen absolut nix zu tun:mad:

Aber immer schön auf Tierlieb spielen:rolleyes:
 
also ich denke auch: mein hund ist bei mir glücklich und bei mir hat er es am besten...
es wäre schlimm, wenn ich nicht so denken würde!
ich tue aber auch mein bestmögliches-

und ganz ehrlich- wenn mein hund nach dem ersten tag mich nicht vermissen würde- denke ich mir, das ich da was falsch gemacht habe..

ich habe/hatte ( würde auch nie) , meinen hund irgendwo " verschicken "- daher habe ich von anfang an mit meinem rüden an unserer bindung gearbeitet und gefestigt..

wir sind ein starkes team und haben eine starke bindung zueinander.
wobei er sich auf jedenfall auf " seine famile " freut, wenn er sie sieht, jedoch weiss er, zu wem er gehört und das zeigt er auch...!
 
So nun muss ich mich noch einmal einmischen. Weil es wiedermal um einzel oder mehr Hunde geht.
Ich bekam Grisu mit 8 Wochen ganz normal eben. Er liebte alles und jeden und war (zumindest dachte ich so) glücklich. Ich war 24 Stunden am Stück bei ihm, erledigte alles in seinen Beisein. Doch er war ebn nicht glücklich und nun kann ich auch sagen warum. Er klebte ständig an mir wollte spielen wollte kuscheln einfach alles. So nun hatte ich Snow und Amarok dazugeholt und siehe da, er kam nicht mehr ständig zu mir, er tobte mit den Anderen genauso. Er wirkt nun sehr ausgeglichen hat sein Rudel, sowohl Mensch als auch andere Hunde. Seitdem Shiner dann auch noch zu uns kam war er ein ganz anderer Hund. Er war und ist wie ein großer Bruder zu Shiner und geht deutlich auf. Jeder der diesen Hund vorher und auch jetzt kennt, weiß von was ich rede. Das sind halt meine Erfahrungen und so seh nicht nur ich es sondern auch viele bis alle Mehrhundehalter.

lg Melanie & Huskyteam
 
@Maggie

Irrtum, lie sbitt emeine Beiträg egenau. Ich habe lediglich gesagt dass die Rudelhaltung usw. bezüglich der Tierat "Hund" artgerechter ist. Nicht mehr udn nicht wneiger. Deshalb muss es nicht besser sein. Ich kenne viel glückliche Einzelhunde. Alles andere interpretierst du in meine Worte und dafür kann ich nun reichlich wenig :-)

@Clau

Du sagstes, ich habe der Züchterin vertraut als sie sagte Cosmo hätte damit kein Problem er ist ein Sunnyboy. Der junge Mann stieg aus dem Flugzeug und war sofort so als ob er nie woanders gelebt hätte. Deine These könnte durchaus stimmen. Bei usn kümmern sich auch mehrere um die Hunde und jeder wird geliebt. Ok es gibt bestimmte Mneschen die sidn für alle das absolute Highlight, aber auch alle anderen lieben sie mit Begesiterung.
Die smag sicher auch rasseabhängig sein. Manche "Einmannhunde" werden damit sicherlich nicht glüklich sein.

@Jamie

So sehe ich es auch, es wäre schlimm wenn Einzelhundehalter DAS nicht denkien würden., ich würde keinem einzigen einen meiner Welpen anvertrauen.

Du darfst nicht vergessen das ich hie rnur Hund ehabe die auch bei mir geboren wurden, diese kommen dann zu Mama und wenn es geht auch Papa und eventuellen Gecshwistern die ich hier habe. Somit dauert es wirklich im Schnitt einen Tag wo sie trauern, danach sind sie im Rudelverband und sind absolut glücklich. Sidn die Besitzer allerdings wieder da sind wir auhc sofort wieder abgeschrieben. Und nicht anders ist es bei Cosmo, er fühlt sich wohl hier, er betreibt Sport, deckt hübsche Damen. aber wenn er Linda sieht bei der er seine ersten Jahre gklücklich verbracht hat bin ich zu 90% abgeschrieben.
 
??? Warum als Sportgerät. Sorry aber das machen viele Züchter um Fremdblut reinzubringen.

geh bitte seriöse züchter fahren MIT ihrem hund gemeinsam durch die weldgeschichte und schicken ihn net per express von hündin zu hündin, schön dass er sich bei dir so wohl fühlt. mir gehts ums prinzip. bedeutet mir mein hund was, möchte ich ihn nicht missen und zuhause bei mir haben. gehts mir nur um kohle schick ich ihn allein auf große weltreise. freilich, dem hund machts nix aus, aber was macht dem hund aus wenn er als sportgerät missbraucht wird? er kennts doch net anders oder? :rolleyes:
 
geh bitte seriöse züchter fahren MIT ihrem hund gemeinsam durch die weldgeschichte und schicken ihn net per express von hündin zu hündin, schön dass er sich bei dir so wohl fühlt.

Wer tut das? Der Rüde steht in seinem Leben genau in zwei Kennel in meinem und in dem vom Linda. Da ist nichts mit von Hündin zu Hündin. Un ddu zeigst mir den Züchter der mit seiner Hündin zum decken nach Kanada fliegt. Ist ja auch dann absolut NULL Gefahr der Resorbation. Biss relaistisch bleiben, wir reden nicht von Rüden die ein paar tausend Kilometer entfernt sind(wenn überhaupt) Und da es bei meiner Rasse auße rin Kanada, Amerika , England udn Österreich keine wirklich strengen Untersuchungen gibt(z.B Ginioskopie Pflicht) hast du nicht viel Alternativen wenn du A9 gesunde nachzuchten willst und B) dafür nicht den Rüden nehmen willst den jeder nimmt.

mir gehts ums prinzip. bedeutet mir mein hund was, möchte ich ihn nicht missen und zuhause bei mir haben.

Ihc bin Lind adankabr das sie mir ihr Herzenskind geschickt hat. Ich persönlich schaffe es nicht, unsere Inu wäre in Amerika heiß begehrt un dunser Shadow detto. Ich brings nicht übers Herz mich von meinen (für mich) besten Hundne zu trennen.

gehts mir nur um kohle schick ich ihn allein auf große weltreise.

Ach wirklich? Große Kristallkugel wieder aktiv? Da geht es absolut nicht um Kohle, aber du wirst es besser wissen als jene die es tun.

freilich, dem hund machts nix aus, aber was macht dem hund aus wenn er als sportgerät missbraucht wird? er kennts doch net anders oder? :rolleyes:

Keine AHnung ich hab ekeien Sportgeräte.
 

nicht viele aber doch ein paar. und die bleiben mit ihren hunden dann ein paar tage da und der hund kann genau so romantisch ein paar tage mit der hündin verbringen und herrli und frauli sind aber trotzdem dabei.

is ja ok, vielleicht braucht der hund das alles nicht, vielleicht braucht er aber auch nicht rein positive bestärkung, engen familienanschluss, vielleicht machen wir uns einfach zu viel aus dem ganzen heck meck. :rolleyes:

ich schätz mal dass man nicht bei jedem hund frisches blut braucht - würden die züchter das nämlich wirklich auf sich nehmen - wären die rassen nicht alle so am sand. also ist die wahrscheinlichkeit dass der züchter öfter als 1x alle 4 jahre so was unternimmt relativ gering bis ausgeschlossen und wenn ers dann ein mal macht, wirds wohl net zu viel sein wenn er sein wuff begleitet. ich weiß net, ich könnts halt net. aber gut gibt ja immer wieder neue erkenntnisse in der welt der "züchter"

wir reden nicht von Rüden die ein paar tausend Kilometer entfernt sind

na dann versteh ichs erst recht nicht.

das gleiche wär wenn ich meine hündin meinem züchter mitgeb und sag, geh bitte nimm sie mit zur ausstellung. what for?!
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht viele aber doch ein paar. und die bleiben mit ihren hunden dann ein paar tage da und der hund kann genau so romantisch ein paar tage mit der hündin verbringen und herrli und frauli sind aber trotzdem dabei.

Ist ja nett wenn man ihnen wenigstens ein paar Tage gibt-solange die Hündin halt steht. Wer den Unterschied kennt wenn der Rüde mit der Hündin länger zusammen ist und sie auch noch die Trächtigkeit begelietet udn danach den Umgang mit seinen Welpen sieht erkennt den Unterschied. Hier wären wir wieder beim Thema wie es eigentlich der Art entspricht. Aber mir ist schon klar dass dies nicht immer möglich ist.

ich schätz mal dass man nicht bei jedem hund frisches blut braucht - würden die züchter das nämlich wirklich auf sich nehmen - wären die rassen nicht alle so am sand.

Tja gerade weil so wenige Züchter es nicht tun liegen viele Rassen quasi am Boden. Ich finde es nicht berrauschend wenn man dort weitermacht und nicht versucht die Rasse zu erhalten in einer gesunden , guten Form.

also ist die wahrscheinlichkeit dass der züchter öfter als 1x alle 4 jahre so was unternimmt relativ gering bis ausgeschlossen

Ach wirklich? Nun gut dann schicke ich jetzt meine Kanadier umd Amis wieder zurück, bestelle meine zwei Amis die ich noch holen werde wieder ab, weil man frischt ja nur alle 4 Jahre auf. Welch züchterische Weitsicht?

und wenn ers dann ein mal macht, wirds wohl net zu viel sein wenn er sein wuff begleitet.

Wenn du denkst. Wie gesagt ich fliege sicher mit keine rHündin nach Amerika oder kanada zum decken, die Gefahr ist einfach zu groß das sie verwirft.

ich weiß net, ich könnts halt net.

Tja siehst du du kannst dass nicht, andere können es nicht ertragen wenn Hund ezurechtgeschnitten werden usw-den Rest spare ich mir jetzt, weil eien Verwarnung ist es mir nicht wert.

aber gut gibt ja immer wieder neue erkenntnisse in der welt der "züchter"

Nicht nur dort :eek:
 
Hier wären wir wieder beim Thema wie es eigentlich der Art entspricht. Aber mir ist schon klar dass dies nicht immer möglich ist.

das heißt du hälst dein huskyrudel im freien in einer riesengroßen anlage, wo sie nach lust und laune buddeln können, ein richtiges rudel bilden können usw usf? wow super. gibts nich? gibts doch ;) wenn schon denn schon.


Tja gerade weil so wenige Züchter es nicht tun liegen viele Rassen quasi am Boden. Ich finde es nicht berrauschend wenn man dort weitermacht und nicht versucht die Rasse zu erhalten in einer gesunden , guten Form.
aber ja, absolut wünschenswert geb ich dir recht!!! macht nur leider trotzdem keiner weil sich die meisten züchter nur die rosinen rauspicken, und leider vergessen haben warum sie züchten.



Ach wirklich? Nun gut dann schicke ich jetzt meine Kanadier umd Amis wieder zurück, bestelle meine zwei Amis die ich noch holen werde wieder ab, weil man frischt ja nur alle 4 Jahre auf. Welch züchterische Weitsicht?
nana das kommt ja net von mir.


Tja siehst du du kannst dass nicht, andere können es nicht ertragen wenn Hund ezurechtgeschnitten werden usw-den Rest spare ich mir jetzt, weil eien Verwarnung ist es mir nicht wert.

mei sind dir jetzt endgültig die ideen ausgegangen? ich kannes auch nicht leiden wenn ein züchter auf keiner seite der offiziellen huskyzuchtverbände in österreich aufscheint, dafür aber bei zb tieranzeigen.at inseriert, neben ostblockimporten und co.

aber das geht schon wieder in die kindergartenrichtung. :rolleyes:
 
das heißt du hälst dein huskyrudel im freien in einer riesengroßen anlage, wo sie nach lust und laune buddeln können, ein richtiges rudel bilden können usw usf? wow super. gibts nich? gibts doch ;) wenn schon denn schon.

100% artgerecht ist nie möglich, denn dann dürfte es auch kein Gehege sein. Aber ja sie leben in großen Gehegen-alleridngs drei Rudel-da siuch nicht alle vertragen- und können buddeln nach Herzenslust, ich lege keinen Wert auf einn egepflegten Garten :-) Allerdings bin ich so egostisch das sien Rudel abwechselnd bei mir ihm Haus lebt mit Zugang ins Gehge. Aber wie gesgat 100% artgerecht ist nie möglich. Aber eben so artgerecht wie möglich.

aber ja, absolut wünschenswert geb ich dir recht!!! macht nur leider trotzdem keiner weil sich die meisten züchter nur die rosinen rauspicken, und leider vergessen haben warum sie züchten.

*gg* na ja das es KEINER macht stimmt nicht ganz. Sagen wir wenige. Leider.

mei sind dir jetzt endgültig die ideen ausgegangen? ich kannes auch nicht leiden wenn ein züchter auf keiner seite der offiziellen huskyzuchtverbände in österreich aufscheint, dafür aber bei zb tieranzeigen.at inseriert, neben ostblockimporten und co.

Ne sorry, bin heute nicht bester Laune, hat aber nicht smit dem Thema zutun. ich denke aber da sich gereizter reagiere.

Ach ja welcher Züchte rist dass den der in keinem Huskyzuchtverband aufscheint? Und außer Pfleglingenin solchen Anzeigen inseriert? Also keien Welpen usw. ich wüsste jetzt auf die Schnelle niemanden.

lg Uschi & Rudel
 
Das ist eine Züchtervorstellung...
Und ich weiß ja nicht aber ich find Uschi in ihrem Verband *gg*
Les sie auch hier und da in der UH wenn die Deckmeldungen/Wurfmeldungen von den Nordischen drinnen sind ;)
 
Das ist eine Züchtervorstellung...
Und ich weiß ja nicht aber ich find Uschi in ihrem Verband *gg*
Les sie auch hier und da in der UH wenn die Deckmeldungen/Wurfmeldungen von den Nordischen drinnen sind ;)

Nein, nein Claudia das ist schon eine normale Anzeige für einen Rüden der gegen Schutzgebühr abgegeben wird. Ist auch nichst verwerfliches dort findest du auch zig seriöse Züchter. Das sich überall nun die Ostblockimporte einschleichen ist sicher net unsere Schuld.

ACH du meinst sie meint MICH mit dem Eintrag in keienn offizellen Verband? Das wäre aber übel, wäre dass du Verleumdung da absolut nicht stimmig. *gg* Die UH, schön langsam wird si eja wieder interessanter.
lg Uschi & Rudel

Vor allem weil Stray eigentlich mein Pflegehund ist und Uschi ihn mir nur inserierte.

Du kein Problem, nehme ich es halt auf meine Kappe :-) Passt schon sehe ja auch kein Problem darin eienn erwachsenen hund dort zu inserieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben