Auge entzündet

Daphne6922

Super Knochen
Seit gestern ist mir aufgefallen, dass ein Auge tränt und leicht entzündet ist.
Ich "putze" das dann immer mit einem Taschentuch weg, aber kurz darauf hat er wieder so einen gelben "Tropfen" beim Auge.

Ich wüsste auch gar nicht, woher... vielleicht irgendwie verkühlt.

Ich habe keine richtigen Augentropfen zuhause, sondern nur so nicht-rezeptpflichtige Augentropfen (Natriumhyaluronat 0,15 %), die einzeln verpackt sind für Menschen - darf ich die ins Auge tropfen oder soll ich es besser lassen???

Was meint ihr? :confused:
 
Morgen Oleovit Augensalbe in der Apotheke besorgen, wenn es nicht innerhalb von 2 Tagen besser wird, zum TA gehen - wäre mein Ratschlag:)

Heute kannst ruhig Deine Menschentropfen nehmen.
 
Schaden wirds nicht, aber aus eigener Erfahrung auch nicht helfen, wenn es schon ein gelbes Zeug ist. Besser zum TA und was Spezielles holen. Unserer hatte als Welpe ständig Augenentzündungen weil er das Mäusegraben noch nicht so vertragen hat :o Es gibt spezielle Augentropfen für Hunde, weiß leider nicht mehr, wie die heißen, damit war alles immer am nächsten Tag weg.
 
Fürs erste kannst du das Auge auch mit einem in Kamillentee getränktem Wattepad abtupfen. Mein Hund hatte als Junghund mal was mit den Augen (auch gelbe Flüssigkeit), die bekam vom Tierarzt Ophta-Clean Augentropfen.

lg
 
Dass man nicht diese "Plüsch"wattepads oder wie die heißen verwenden sollte, ist mir auch klar. Ich meinte diese glatt verarbeiteten, die nicht fasern... :rolleyes: Also mein Hund hat noch keinen Schaden davon getragen, wenn ich diese verwende....
 
Die Schwebstoffe kommen auch nicht aus dem Pad sondern aus dem Tee.

Und weils bei deinem Hund gut gegangen ist, ist das noch lange kein Grund das weiterzuempfehlen...
 
Korrigiere mich selber: Hab jetzt extra nachgeguckt und verwende Käspappeltee, hatte mich wohl geirrt mit der Kamille...
 
Genau AUGENTROSTTEE in der Apo besorgen und dazu gleich ein kleines Spritzerl. Kannst öfters am Tag spülen, 's Augerl sollte am nächsten Tag wieder okey sein bzw. besser sein. Sollte es nicht so sein, dann sofort zum Tierarzt.
 
Wir behandeln augendinge auch immer mit Augentrosttee und mit Oleovit augensalbe. Bei richtigen Entzündungen mit Eitrigem Ausfluss auch mit Gentax Augensalbe oder Refobacin (glaub so heisst die) - da aber auf jeden Fall mit dem TA reden da Antibiotikahaltig.
 
Eitriger Ausfluß gehört nicht mit Großtante Eulalias Safterln und Tees behandelt. Besonders toll finde ich den Rat, Refobacin-Creme einfach mal ins Auge zu pappen. :mad::rolleyes:

Das gehört vom TIERARZT abgeklärt. Und zwar nicht nach 3 Tagen, sondern so rasch, wie du einen Termin bekommen kannst, daphne.
Ausfluß aus beiden Augen wäre eher weniger schlimm,obwohl das auch untersucht werden muss.
Hinter ständigem Tränen und eitrigem Ausfluß aus nur einem Auge kann eine Verletzung der Hornhaut des Auges stecken.

Als Ursache von "gelblichen Tropfen" diagnostizierte mein Tierarzt innerhalb der letzten Jahre:

- Kratzer in der Hornhaut, weil der Hund offenbar beim Spielen einen Zweig ins Auge bekam.
- eine Grasspelze im Bindehautsack (Konnte GSD ohne Narkose rausgeholt werden.)
- ein ganzes Spiraea-Blatt im Bindehautsack
- einen Insektenstich am Rand des Bindehautsacks
- diverse allergische Prozesse, die durch das häufige Reiben der Hunde zu bakteriellen Inektionen führten.
- Konjunktivitis follikularis beim Junghund

Entsprechend reichte die Behandlung von "Beobachten wir das einfach mal." bis "Er kann das Auge verlieren. Nehmen Sie diese Salbe... und diese auch... in der Früh, am Abend, beim Rausgehen... Gehen Sie bei Wind überhaupt nicht raus.... Das Halsband lassen Sie ganz weg...Morgen um 9 muss er wieder kommen."
 
Refobacin-Salbe würde ich ohne TÄ-Abklärung auch keinesfalls ins Auge tun :eek: - der Ratschlag war nicht sehr gut :o
 
Um das Auge zu reinigen eignen sich Käspappeltee und Augentrosttee aber bitte doch nicht selber mit Augensalben und Tropfen herumexperimentieren :eck:

Es gibt Salben die dürfen auf keinen Fall ins Auge wenn ne kleine Verletzung vorhanden ist und umgekehrt. Hier kann man mehr Schaden anrichten - und grad das Auge ist sehr heikel :o
 
Die Oleovit Augensalbe ist deswegen empfehlenswert, weil sie eigentlich immer passt, ich zitiere von netdoktor.at ( bezieht sich auf Menschen, aber egal )

bei: Gewebeverletzungen und Verätzungen am äußeren Auge Entzündungen der Hornhaut Hornhauttrübungen nach Verletzungen und Operationen Degenerativen Hornhauterkrankungen Bindehautentzündung Unvollständigem Lidschluss Nach Skleralresektion (Operation an der Lederhaut des Auges) als Vorbeugung von Hornhautschäden Nach Keratoplastiken (Ersatz einer erkrankten Hornhaut durch eine Spenderhornhaut)

Wenn das nicht reicht, weil eine massive Entzündung da ist zB, dann zum TA, der dann zB Antibiotika verschreiben kann, falls nötig.
 
Danke euch allen für eure Antworten! :)

Ich habe gestern nichts drauf geschmiert/getropft,..., weil ich auch gar keine speziellen Tees zuhause habe.

Heute ist das Eitrige weg und man sieht kaum mehr was, nur ein bisschen Tränspuren. Ich werde es heute noch beobachten und wenn es wieder schlechter werden sollte, dann gehe ich abends zum TA.
 
Ich schrieb doch nur welche Salben wir immer bekommen vom TA? Wo ist das Problem?
Es steht dabei das diese Salben nicht selbst angewendet werden sollen sondern das mit dem TA abgesprochen gehört.
 
Ich schrieb doch nur welche Salben wir immer bekommen vom TA? Wo ist das Problem?
Es steht dabei das diese Salben nicht selbst angewendet werden sollen sondern das mit dem TA abgesprochen gehört.

Jetzt verstehe ich das nicht - ich habe ja gar kein Problem! :confused::eek:

Im Gegenteil: ich bin ja froh über deine Info, nur habe ich leider keine Salbe zuhause, aber wie gesagt: wenn es schlechter wird, dann gehe ich ohnehin zum TA und der wird mir dann eh die richtige Salbe verschreiben!
 
Oben