<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von agilitytrainer:
Hallo Ilselore !
ich möchte hier kein Streitgespräch anfangen, aber dein Vergleich mit dem Wolfsrudel (den leider viele machen )hinkt...
den HUND gibt es seit 135.000 Jahren
er ist genauso "ARTVERWANDT" mit dem Wolf - wie wir mit dem Affen.....(98%id.gen.)
fordere mich jetzt nicht,ich bin keine Biologin...
Nein, ich fordere Dich nicht, sollen das die Wissenschaftler irgendwann herausbekommen....
Das Hundeverhalten ist dem des Wolfverhalten auch heute noch immer gegenwärtig. Jeder angehende Kynopädagoge sollte Beobachtungen im Wolfsrudel unternommen haben oder unternehmen, damit er Vergleiche im Verhalten erkennt und seinen Teilnehmern vermitteln kann. Es gibt auch einige sehr gute Videoproduktionen (BBC), hier wurden über lange Zeit Wolfsrudel in freier Wildbahn beobachtet.
ich bin für einen freudigen Gehorsam,den erreicht man am schnellsten,wenn man "freundlich"ist,da sind wir uns ja einig,ich finde die Hunde sind uns ausgeliefert,sie müssen UNS aushalten,unsere Launen,
.........und darin sind sie Meister. Sie sind geduldig mit uns, immer guter Dinge, ehrlich und stets in freudiger Erwartung.
Warum klappt das blos bei so vielen Menschen nicht. Unnötige Härte, Zwang, lauthalses Gebrüll, keine Ausdauer. Schade, einfach Schade!
in diesem Sinne auf ein GUTES NEUES JAHR !!!
helen [/quote]
das wünsche ich Dir auch und gute Gesundheit, viel Freude an Deinem Wuffel.
Ilse
[Dieser Beitrag wurde von Ilselore am 02. Januar 2002 editiert.]