Aufreiten - genervte Azubine

maja3107

Medium Knochen
Hallo nochmal,
hab noch ein Problem :rolleyes::o
Mein Zwerg (7,5Monate alter Tibet Terrier)meint an allen weiblichen Wesen aufreiten zu dürfen. Vor allem meine Azubine hat er sich auserkoren. Das nervt schon sehr, denn sie traut sich natürlich auch nicht den Hund mal anzuschnauzen,damit er mal runter geht.
Wie soll ich sein Verhalten interpretieren? Ist das Langeweile,Dominanz oder einfach einschießende Hormone?
Bei mir macht er es so gut wie gar nicht mehr, weil ich sehr konsequent bin (wegdrehen, weggehen, wegschieben, wenn´s alles nicht hilft auch schon mal ein lauteres Wort) , aber wie kann ich den anderen helfen sich gegen ihn durch zu setzen?

Liebe Grüße
maja
 
Hi,

da ich ne Hündin hab kenn ich das Problem zwar nicht, aber ein guter Tipp wäre sicherlich deiner Azubine zu sagen, das sie sich deinem Hund gegenüber gleich verhalten darf/soll wie du auch.

Ich zitiere:
"(wegdrehen, weggehen, wegschieben, wenn´s alles nicht hilft auch schon mal ein lauteres Wort)"

Ich denke mal, die Azubine traut sich das dir gegenüber natürlich nicht, und ist selbst verunsichert. Wenn sie dem Hund auch mal "nein" sagen darf, wird der Hund schon merken das er bei ihr jetzt auch keine Chance mehr hat!

LG Evelyn
 
Hallo,

das darf sie, das hab ich ihr schon mehrfach gesagt, jetzt haben wir das heute auch schon so weit hinbekommen, dass er bis fast zum Ende (der Arbeitszeit) artig war und erst gegen Feierabend wieder damit anfing. Deswegen ja auch meine Frage, ob es auch etwas anderes außer einschießender Hormone sein könnte. Aber vermutlich habt ihr Recht und Ferndiagnosen nicht gut. Werde am Sa mal die Hundetrainerin befragen!;)
Danke trotzdem

Liebe Grüsse
maja
 
Ich hatte auch so einen Rüden (Pudel/Rauhhaardackel-Mix). Er ritt auf alles auf, was ihm in die Quere kam. Auf seiner Decke, Spielzeug, an Menschenfüssen, Hunden ob Rüde oder Hündin, ob groß oder klein. Das war natürlich sehr nervend und peinlich.

Er war damals 11 Monate alt und wir wussten bereits, daß ein Monat später eine 8 Wochen alte Hündin bei uns einzieht. Da liessen wir ihn noch voher kastrieren und er hat damit aufgehört.
 
Hiho!

Wenn deine Azubine so eine Schüchterne ist - wäre es da nicht sinnig wenn du einfach reagierst? Am Schlawittchen schnappen, wegziehen - klares NEIN?

Ich kann mich in die Azubine gut rein versetzen da ich die Erfahrung gemacht habe dass Hunde die bei Fremden aufreiten ganz schön knurrig und bös werden können wen man sie wegschubsen will... evtl. hat sie ihn dabei eben schonmal knurren gehört und daher Angst?

Ich würd das Ganze auch mal vom Stressaspekt aus betrachten - aber rein vom Alter her könnens na klar auch die Hormone sein...

LG

Hilde
 
Sehe ich ähnlich wie Bonita.
Wenn sie sich nicht traut (verständlich) dann musst du sofort einschreiten.
Und ob Streß oder nicht, aber ein Hund hat das nicht zu tun und fertig.
 
Als ich kann mich den anderen nur anschließen...es liegt nicht an der Azubin das zu unterbinden, sondern es liegt an dir, dies zu tun....das ist genauso wie mit dem Anspringen von Menschen. Du kannst nicht von Fremden oder Freunden verlangen das Sie deinen Hund erziehen.
 
Hiho!

Wenn deine Azubine so eine Schüchterne ist - wäre es da nicht sinnig wenn du einfach reagierst? Am Schlawittchen schnappen, wegziehen - klares NEIN?

Moin,

oder der Azubine mal klar zu sagen, dass sie es deutlich unterbinden darf.

Denn ein Hund kann nicht unbedingt übertragen, dass das, was der Halter macht, auch für alle anderen gilt.

Er würde es besser lernen, wenn er immer ein direktes feedback der entsprechenden Person bekommt.

Tschüss

Jörg
 
Hallo an alle,

natürlich habt ihr Recht und es liegt an mir den Hund zu erziehen,darum geht es ja auch gar nicht. Und natürlich ziehe ich ihn sofort mit einem konsequenten "NEiN" runter oder locke ihn mit seinem Lieblingsspielzeug weg. Er macht es eben weder bei den anderen Kollegen noch an Spielzeug, Decken oder ähnlichem....
Des wegen ja eingangs meine Frage woran das liegen kann, dass er ausgerechnet sich diese eine Kollegin ausgesucht hat?
Knurren tut er nie, weder in meinem Beisein noch wenn sie mit ihm allein ist. Zudem hat sie selbst einen kleinen Hund (Rüden) zu Hause. :confused:
Und ich habe ihr auch gesagt, dass sie ihn zurecht weisen darf. Ich höre zwar immer wo mein Hund ist und was er macht, aber wenn ich gerade mit einem Kunden telefoniere, dann kann ich schlecht zwischen durch den Hund anbrüllen oder zu mir locken.Daher dachte ich, ist es nicht ganz dumm, wenn sie sich gegenüber dem Hund durchsetzen kann.....

LG
maja
 
Oben