Jetzt aber mal ganz ehrlich - so unter uns:
Seit ungefähr 2 Jahren besuche ich immer zig Züchter HP im Web.. entweder wird ein zweiter Hund bei mir einziehen oder aber irgenwann mal wenn Thyson nicht mehr ist (hoffentlich noch ewig!) ein neuer Hund diesen Platz einnehmen...
Hab mir da verschiedene Rassen angesehen, so rein aus Interesse, ein bisserl Infos sammeln, Überlegungen anstellen:
Doggen, Do Khy, Cavalier King Charles Spaniel, Pudel, Collie, Elo, Spitz, Eurasier, Golden Retriever, Bichon, Sheltie usw. auch im Ausland also Ungarn, Tschechien, Niederlande, Deutschland...
Und ich glaube es gibt genau 2 (!) Züchter bei denen ALLES gepasst hat... also für MICH jetzt alles gepasst hat. Also via Homepage jetzt mal.
WEIL:
Fast jeder Züchter füttert seine Hunde und die Welpen mies... mies bedeutet mit minderwertigem Trockenfutter mit großem Namen (wie zB. Royal Canin - die haben ja dermaßen viele Züchter gekauft, es ist sagenhaft!!). Und dann bekommt noch jeder Welpenkäufer ein Futterstartpaket mit.. na Danke.
Jetzt wenn wir davon ausgehen, dass man Welpen sehr wohl auf Futter prägen kann (wurde erst unglängst bewiesen) dann hab ich einen Welpen gekauft der auf Royal Canin geprägt wurde und ich hab zu tun das der Hund dann gutes Futter verträgt und auch frisst. Denn keines meiner Tiere bekommt jemals so ein Futter vorgesetzt.. und ehrlich gesagt, wünsche ich mir auch einen optimal ernährten Welpen...
Dann will doch fast die Hälfte aller Züchter irgendso eine Co Ownerschaft haben, bzw. eine Zuchtmöglichkeit mit der ausgewählten Hündin - also quasi: Käufer bekommt Hund muss aber dann eine Deckung zulassen... jo.. ich der größte Kastrationsfreund unter der Sonne... eh schon wissen
Dann gibts noch zig HD B und HD C Verpaarungen.... und oft sind die Hunde schon sehr eng miteinander verwandt, wenn man sich die Ahnentafeln anschaut.
Dann gibts noch die, wo du dich VERPFLICHTEN musst mit dem Hund nach dem Kauf dort in den Hundesalon zu gehen - zb. bei den Pudeln - da müsste man also immer in diesen Salon der Züchterin fahren um dort die Schur zu absolvieren. Und nein, es ist schon gar nicht möglich einen Pudel einfach Pudel sein zu lassen und das Fell einfach nur regelmäßig zu kürzen - NEIN es muss eine Showschur sein - also diese lächerliche "nackter Arsch" Frisur...
Oder der Umgang mit den Hunden passt net - merkt man spätestens dann wenn man mal im Mail Kontakt steht.. da wird mit Blechschüsseln nach den Hunden geworfen, im großen Stil wird der Rudelführer Schwachsinn verzapft, ala zuerst durch die Tür gehen, niederdrücken, Schnauzengriff, Alphawurf....
Bei einigen ist es auch erschreckend WIE OFT eine Hündin so gedeckt wird... und ganz besonders prickelnd sind ja jene die ihre adulten Hunde ständig abschieben, weil ja Platz für die neuen Zuchthunde geschaffen werden muss. Zum kotzen...
Zwingerhaltung immer noch sehr oft - beispielsweise bei den Doggen.
Oft werden auch gerade die Mindestanforderungen des ÖKV erfüllt was die Gesundheitszeugnisse angeht... da wird keine Untersuchung mehr gemacht als nötig.
Und dann noch diejenigen die einen Welpenkäufer dazu zwingen den Hund auf einer Ausstellung vorzuführen... zumindest 1 mal in irgendeiner Puppy Klasse.. oder weiß der Teufel...
Ui.... und die, die gleich 20 Hunde haben, oder 3 verschiedene Rassen züchten (oft Chis dabei - weil ja gerade super im Trend)... oder, oder, oder...
Bei vielen war auch die Antwort auf mein e-mail:
Ja, wann wollen sie denn vorbeikommen um den Welpen abholen?
...und aus... kein wie, wann, warum, wieso, weshalb, wohin... irgendwelche Fragen...
FAZIT:
Vermehrer müssen gestoppt werden - Punkt.
ABER auch bei den Züchtern gehört DRINGEND aufgeräumt... und zwar rigoros. Was da einige für gut halten ist im Jahre 1850 bereits als schlecht widerlegt worden.
Wie gesagt, gerade mal 2 Züchter konnte ich auftreiben bei denen ich bisher "zufrieden" bin und mir vorstellen könnte dort einen Hund zu holen.
Ich mein - vielleicht bin ich auch extrem haglich und hab schon ganz genaue Vorstellungen davon was eine adäquate Zuchtstätte ausmacht - vielleicht liegts ja an mir, aber es ist teilweise unfassbar was einem so unterkommt.
Und dabei hab ich nichts gegen eine Vorkontrolle, Nachkontrolle, Kaufvertrag, Kastrationsverpflichtung (sogar unbedingt erwünscht), Kontakt halten usw. Ich biete gute Ernährung, adäquate Beschäftigung, kein allein bleiben des Hundes, Kontakt zu Artgenossen, Hundeschule bzw. sportliche Auslastung und - auch - ein umfassendes Hundewissen. Und zwar auf Lebenszeit - sollt mich halt net das nächstbeste Auto niederfahren, hat der Hund jedenfalls ein Heim für immer.
Es ist schon schwierig - vor allem für Hundeneulinge die sich mit der Materie noch nicht so beschäftigt haben - zu wissen, auf was man achten muss.
Und viele (!) Züchter sind um keinen Deut besser als diese elenden Vermehrer.
Deshalb müsste man das Zuchtwesen definitv "aufräumen" - und zwar so das ihnen der ganze Dreck um die Ohren fliegt.
Gute und seriöse Züchter leisten einen wertvollen Beitrag für die Zukunft der Rassehunde - aber die zu finden ist oft nicht einfach.