Aufgedeckt: Skandal in einer DSH-Zuchtstätte

Tja, da hab ich was anderes gehört..solange der ATA nichts auszusetzen hat, ist es sehr schwer für den Club.


Die Vereinsstatuten und Auflagen müssen erfüllt werden.

Werden sie nicht erfüllt, kann jeder Verein ein Mitglied ausschließen.

Da hat das öffentliche Recht keinerlei Einfluss, auch keine Behörde etc, da ein Verein nichts anderes ist, als ein Zusammenschluss von Privatpersonen.

Selbstverständlich kann ein Mitglied dagegen Klage erheben
 
Bitte, Leute, ich finde, hier sollte es nicht die üblichen Diskussionen mit allen Nebenwirkungen geben :(

Ich denke, zu dem einen, speziellen, Fall hier sind wir uns doch alle einig.

Danke an jeden einzelnen Hundefreund - rasseunabhängig -, der sich ein Herz fasst und mittels Schreiben an die Verantwortlichen des SV und SVÖ (Mail oder Eintrag ins GB) seine Meinung kundtut und so seinen Teil zum nötigen Druckausüben beiträgt!
 
Die Vereinsstatuten und Auflagen müssen erfüllt werden.

Werden sie nicht erfüllt, kann jeder Verein ein Mitglied ausschließen.

Da hat das öffentliche Recht keinerlei Einfluss, auch keine Behörde etc, da ein Verein nichts anderes ist, als ein Zusammenschluss von Privatpersonen.

Selbstverständlich kann ein Mitglied dagegen Klage erheben

dann steht aber aussage gegen aussage und wenn dann das mitglied einen "beweis" hat (zb. vom "befreundeten" ATA) das er nicht gegen das tschg verstößt, wie sieht es dann aus??
 
Unsinn?? Nur weil wenig Rassehunde, dafür deren Mixe drinsitzen?

Ich bin dagegen, dass mit Hunden Geld gemacht wird und ich finde es schäbig, wenn Hunde nach den jeweiligen Bedürfnissen der Menschen hingezüchtet werden! Und kommts mir jetzt bitte nicht schon wieder mit den "seriösen Züchtern" und mit "Liebhaberzucht"! Es ist nun mal Tatsache, dass z.B. ein Mops oder eine französische Bulldogge vor lauter Überzüchtung Atembeschwerden haben und dass viele Rassehunde sogenannte "Erbkrankheiten" haben, weil der Genstamm einfach zu klein ist! Warum wohl werden Mischlingshunde meist älter und sind in der Regel auch noch gesünder?
Ich bin der Meinung, dass, solange es so viele Hunde in Tierheimen gibt, die Leute sich dort einen Mischlingshund holen sollen! Und bitte erzählts mir nicht, dass man da nicht fündig wird :rolleyes:

Und die Ansicht von Peta würde ich in diesem Punkt absolut unterschreiben - nichts da mit "Unsinn"!
http://www.peta.de/web/rassenwahn_in.4290.html

Noch mehr Unsinn!

Kein guter Züchter verdient Geld. Die Mutterhündin von meiner Kleinen wird noch einen weiteren Wurf haben und das war's dann (2 Würfe im ganzen Leben). Rechne mal alleine die Erhaltungskosten der Mutterhündin. Dann wurde zum decken nach Holland gefahren (und dann zurück nach Deutschland zum Ersatzdeckrüden). Dann die ganzen Kosten der Untersuchungen etc. Meine Züchterin hat VERLUST gehabt bei diesem Wurf.

Und Mischlinge sind nicht gesünder, auch das ist Unsinn. Sie werden nur nicht auf all die gängigen Krankheiten untersucht. Alleine in meiner Umgebung kenne ich zig Mischlinge die ärgste Probleme haben (von Bandscheiben, über Patella etc). Auch im Tierheim hast den klassischen Beweis, das Mixe nicht gesünder sind. Und oh, es gibt nicht nur Qualzuchten die du aufgezählt hast, sondern zahlreiche "Arbeitsrassen".

Im Gegensatz zu dir war ich jahrelang vor Ort im Tierheim (obwohl schon ein Zeitl her) und hab dort hunderte Hunde kennengelernt. Verliebt habe ich mich in einige und war oftmals am heulen als sie ausgezogen sind im stillen Kämmerchen, aber meine Lebensumstände haben NICHT zu diesen Hunden gepasst. Weder ich, noch die Hunde wären da glücklich gewesen dann.

Und oh, bevor du mir jetzt sagst "aber in Irland gibts so viele arme Border Collies". Auch hier: ich tu einem Hund das sicherlich nicht an. Die kennen kein Stadtleben, brauchen oftmals Hütemöglichkeiten die ich nicht bieten kann.

Also nochmal: laut deiner Logik dürfte ich keinen Hund halten.

PS: mein erster Border ist ein "Second Hand" Hund übrigends, aber auch von einem Züchter (und da habe ich zuerst mal mit der Züchterin sprechen müssen, ob die Janice überhaupt bei mir einziehen darf!).
 
noch mehr unsinn!

Kein guter züchter verdient geld. Die mutterhündin von meiner kleinen wird noch einen weiteren wurf haben und das war's dann (2 würfe im ganzen leben). Rechne mal alleine die erhaltungskosten der mutterhündin. Dann wurde zum decken nach holland gefahren (und dann zurück nach deutschland zum ersatzdeckrüden). Dann die ganzen kosten der untersuchungen etc. Meine züchterin hat verlust gehabt bei diesem wurf.

Und mischlinge sind nicht gesünder, auch das ist unsinn. Sie werden nur nicht auf all die gängigen krankheiten untersucht. Alleine in meiner umgebung kenne ich zig mischlinge die ärgste probleme haben (von bandscheiben, über patella etc). Auch im tierheim hast den klassischen beweis, das mixe nicht gesünder sind. Und oh, es gibt nicht nur qualzuchten die du aufgezählt hast, sondern zahlreiche "arbeitsrassen".

Im gegensatz zu dir war ich jahrelang vor ort im tierheim (obwohl schon ein zeitl her) und hab dort hunderte hunde kennengelernt. Verliebt habe ich mich in einige und war oftmals am heulen als sie ausgezogen sind im stillen kämmerchen, aber meine lebensumstände haben nicht zu diesen hunden gepasst. Weder ich, noch die hunde wären da glücklich gewesen dann.

Und oh, bevor du mir jetzt sagst "aber in irland gibts so viele arme border collies". Auch hier: Ich tu einem hund das sicherlich nicht an. Die kennen kein stadtleben, brauchen oftmals hütemöglichkeiten die ich nicht bieten kann.

Also nochmal: Laut deiner logik dürfte ich keinen hund halten.

Ps: Mein erster border ist ein "second hand" hund übrigends, aber auch von einem züchter (und da habe ich zuerst mal mit der züchterin sprechen müssen, ob die janice überhaupt bei mir einziehen darf!).

danke!!!
 
@Glory: ich muss Kurenai 100% zustimmen. Nochmals, die Erfahrung (nachweisbar anhand der Anzahl eingelieferten Hunde v. Zuechtern mit ordentlichen Papieren) ist eine andere.

Welche Hunde sitzen im Tierheim? Ueberwiegend Hunde vom Vermehrer (In u. Ausland). Und gerade in der letzten Zeit und das ist nicht nur mir aufgefallen, bekommen wir immer mehr Hunde mit ernstzunehmenden gesundheitlichen Problemen, dabei handelt es sich nicht um Rassehunde, sondern Mixe, sprich Hunde v. Vermehrern! Es sind auch keine alten Hunde von denen hier die Rede ist, sondern junge Hunde. Auch das ist nachweisbar anhand der von Jahr zu Jahr steigenden Tierarztkosten in unserer Ordi.....nachlesbar im jeweiligen GV Protokoll.

Mir ist schon klar, dass es eine ideologische Diskussion ist, nur sollte man nicht etwas annehmen, dass nachweislich so eben nicht ist und das keinen einzigen Tierschutzhund hilft ein Zuhause zu finden oder dafuer verantwortlich ist, dass besagter Tierschutzhund im Tierheim weiterhin sitzt.

Zum Rest: na sicher ist der Verband gefragt, die noetigen Schritte zu unternehmen u. sei es mittels eine ganz klaren Warnung auf seiner HP keinen Hund von besagten "Zuechter" zu nehmen. Das Ganze zieht sich ja angeblich schon seit Jahren.......verantwortlich sind wieder einmal untaetige Amtstieraerzte, unzureichende Gesetze (Tierschutz) und ein Verband, der wahrscheinlich sehr wohl mehr und lauter haette schreien koennen.
 
Tja, da hab ich was anderes gehört..solange der ATA nichts auszusetzen hat, ist es sehr schwer für den Club.

dann steht aber aussage gegen aussage und wenn dann das mitglied einen "beweis" hat (zb. vom "befreundeten" ATA) das er nicht gegen das tschg verstößt, wie sieht es dann aus??

:D:D Ein langer Rechtsstreit....an dessen Ende -wie bei allen anderen auch - die Beweiswürdigung des Gerichtes steht.
 
:D:D Ein langer Rechtsstreit....an dessen Ende -wie bei allen anderen auch - die Beweiswürdigung des Gerichtes steht.

eben und solang darf sich vermutlich der "züchter" mit dem vereinslogo schmücken, oder nicht? ach ist das alles kompliziert.

ps.: das in dem fall hier der verein meiner Meinung auch zu lange wohl nichts getan hat steht außer Frage. Andererseits sieht man ja im Zarenhof-Fall ganz deutlich wie lang es dauert bis defakto nix passiert (die darf sogar weiter Hunde halten...).
 
Nein

was ich noch vergessen hab:

Z.B. REchtsstreit: selbstverständlich wird in so einem Fall NICHT der "angeheiratete" ATA herangezogen.

aber anscheinend dann ein anderer ATA aus dem bezirk, oder? und wie das in deutschland läuft hat man bei der zarenhof geschichte ganz gut mitverfolgen können :o

das soll jetzt nicht heißen das alle ATA nix tun, aber sich selber den schwarzen peter zuschieben tun wohl die wenigsten behörden :rolleyes:
 
Geh bitte, red nicht von Dingen von denen du keine Ahnung hast..
eine seriöse Zucht verdient nix an nem Wurf...ich habe diesmal sogar sehr sehr viel draufbezahlt...aber DU hast da ja volldie Ahnung von :rolleyes:

Und würde man verpflichtend durchsetzen das Hunde die nicht in die Zucht sollen kastriert werden müssen, dann gebe es auch weniger Hunde im Tierheim, denn dort landen die ganzen Hunde die NICHT vom Züchter sind, sondern wo der Mensch einfach mal Welpen wollte..und NEIN Mixe sind nicht gesünder - brauchste dich nur hier im Forum mal umsehen :cool:

Geh bitte, das erzählst ma aber auch nicht, dass nicht die meisten Züchter Geld dran verdienen :rolleyes:
Ganz zu schweigen, von den Vermehrern, die erst dadurch immer mehr werden, weil man mit "Rassehunden" Geld machen kann und diese erst darum haufenweise produzieren. Keiner kauft einen Mischlingshund!

Aber lassen wir das, diese Diskussion ist ohnehin OT hier!
 
Geh bitte, das erzählst ma aber auch nicht, dass nicht die meisten Züchter Geld dran verdienen :rolleyes:
Ganz zu schweigen, von den Vermehrern, die erst dadurch immer mehr werden, weil man mit "Rassehunden" Geld machen kann und diese erst darum haufenweise produzieren. Keiner kauft einen Mischlingshund!

Aber lassen wir das, diese Diskussion ist ohnehin OT hier!

Glory, ein serioeser Zuechter VERDIENT wirklich nichts an seinem Wurf, der kann froh sein, wenn er mit keinem Minus aussteigt.

Ich glaube einfach du weisst nicht was einen serioesen und guten Zuechter ausmacht? Den grossen Profit macht er damit mit Sicherheit nicht. Diejenigen die den super Profit machen, sind keine guten Zuechter, denn sie muessen in Masse produzieren und dabei weniger an die Qualitaet denken. Nur so wuerde es sich "rentieren".

Ich dachte so wie du, bis ich eben auch gesehen habe, wieviel Muehe, Wissen, Geld und Zeit in so eine Zucht reingesteckt wird. Deshalb gibt es auch Interessenten die warten oft 3 Jahre lang auf "ihren" Hund vom Zuechter.

Zucht hat, sollte, ja nichts mit Vermehrung zu tun haben, sondern v.a. mit dem Erhalt der jeweiligen Rasse. Das vieles auch bei Zuechtern nicht stimmt, ist denke ich jedem klar. Aber gerade deshalb ist es wichtig nicht alle ueber einen Kamm zu scheren und Vermehrer nicht mit GUTEN Zuechtern zu verwechseln, bzw. in den selben Topf zu schmeissen. Das gilt ebenso fuer Intreresenten die sich ganz bewusst und mit Sorgfalt fuer einen Hund aus einer guten Zucht entschieden haben. Sie sind definitiv nicht fuer die Misere in den Tierheimen verantwortlich!

Verantwortlich dafuer sind ausschliesslich miese u. skrupellose Vermehrer aus dem In UND Ausland!
 
Glory, ein serioeser Zuechter VERDIENT wirklich nichts an seinem Wurf, der kann froh sein, wenn er mit keinem Minus aussteigt.

Ich glaube einfach du weisst nicht was einen serioesen und guten Zuechter ausmacht? Den grossen Profit macht er damit mit Sicherheit nicht. Diejenigen die den super Profit machen, sind keine guten Zuechter, denn sie muessen in Masse produzieren und dabei weniger an die Qualitaet denken. Nur so wuerde es sich "rentieren".

Ich dachte so wie du, bis ich eben auch gesehen habe, wieviel Muehe, Wissen, Geld und Zeit in so eine Zucht reingesteckt wird. Deshalb gibt es auch Interessenten die warten oft 3 Jahre lang auf "ihren" Hund vom Zuechter.

Zucht hat, sollte, ja nichts mit Vermehrung zu tun haben, sondern v.a. mit dem Erhalt der jeweiligen Rasse. Das vieles auch bei Zuechtern nicht stimmt, ist denke ich jedem klar. Aber gerade deshalb ist es wichtig nicht alle ueber einen Kamm zu scheren und Vermehrer nicht mit GUTEN Zuechtern zu verwechseln, bzw. in den selben Topf zu schmeissen. Das gilt ebenso fuer Intreresenten die sich ganz bewusst und mit Sorgfalt fuer einen Hund aus einer guten Zucht entschieden haben. Sie sind definitiv nicht fuer die Misere in den Tierheimen verantwortlich!

Verantwortlich dafuer sind ausschliesslich miese u. skrupellose Vermehrer aus dem In UND Ausland!

Und wie viele "gute Züchter" gibts wirklich? Das, was ich immer wieder von allen Seiten höre, macht auf mich den Eindruck, als ob es diese selbstlosen, aufopfernden "guten Züchter" nur im Märchen gibt! Ich kann mir vorstellen, dass so eine Zucht ein Fulltime-Job ist, da schau ich mir an, wie viele da nebenbei noch arbeiten gehen können, denn von irgendwas müssen sie ja leben :rolleyes:
Es gibt so viel Tierleid, so extrem viele Hunde in Tierheimen - unterschiedlichste, in allen Größen und Varianten, da muss man doch nicht noch mehr produzieren! Ich bin auch dagegen, dass die Hunde teilweise auf abartigste Art und Weise auf uns massgeschneidert gezüchtet werden, aus einem viel zu kleinen Genstamm heraus gezüchtet wird und die Hunde das dann ausbaden müssen ...

Es gibt bereits zu viele Hunde, da braucht man nicht auch noch nachproduzieren. Daher meine Meinung: Jeder, der einen Hund haben will, kann und soll einen aus dem Tierheim holen!
 
Es gibt bereits zu viele Hunde, da braucht man nicht auch noch nachproduzieren. Daher meine Meinung: Jeder, der einen Hund haben will, kann und soll einen aus dem Tierheim holen!

Dann würde ich lieber auf einen Hund verzichten, da für mich einfach nichts passendes im TH zu finden ist. Womit dann auch eindeutig feststeht, das meine Züchterhunde keinem TH-Hund den Platz wegnehmen, weil ein Hund aus dem TH für mich einfach nicht in Frage kommt.

In weiß nicht, wie das bei Euch ist, aber bei uns sitzen überwiegend große Hunde im TH und viele sind sicher auch SoKa´s oder Mixe daraus und noch mehr Hunde haben Probleme aufgrund ihrer Vorgeschichte. Es ist einfach nicht jeder, der einen Hund möchte auch geeignet, sich solch einen Hund zu holen. Ja natürlich! Ein dummer Halter kann jeden Hund versauen, ohne Frage! Aber ich denke, bei einem Hund mit ungewisser Vorgeschichte kann sowas schneller ins Auge gehen.

In Schweden haben die Züchter strenge Auflagen. Von der Zucht leben dürfen sie nicht. Dort ist es erlaubt, das sie einen Wurf pro Jahr haben. Bei strengen Kontrollen und noch mehr Auflagen dürfen es auch mal mehr Würfe sein. Das entscheiden dann die zuständigen Stellen.
 
Dann würde ich lieber auf einen Hund verzichten, da für mich einfach nichts passendes im TH zu finden ist. Womit dann auch eindeutig feststeht, das meine Züchterhunde keinem TH-Hund den Platz wegnehmen, weil ein Hund aus dem TH für mich einfach nicht in Frage kommt.

In weiß nicht, wie das bei Euch ist, aber bei uns sitzen überwiegend große Hunde im TH und viele sind sicher auch SoKa´s oder Mixe daraus und noch mehr Hunde haben Probleme aufgrund ihrer Vorgeschichte. Es ist einfach nicht jeder, der einen Hund möchte auch geeignet, sich solch einen Hund zu holen. Ja natürlich! Ein dummer Halter kann jeden Hund versauen, ohne Frage! Aber ich denke, bei einem Hund mit ungewisser Vorgeschichte kann sowas schneller ins Auge gehen.

In Schweden haben die Züchter strenge Auflagen. Von der Zucht leben dürfen sie nicht. Dort ist es erlaubt, das sie einen Wurf pro Jahr haben. Bei strengen Kontrollen und noch mehr Auflagen dürfen es auch mal mehr Würfe sein. Das entscheiden dann die zuständigen Stellen.

Na gehh, es gibt massenweise kleinere, verträgliche Hunde, die ganz dringend einen Platz suchen - da kann ich dir haufenweise Beispiele geben ;)
Und ich hatte mittlerweile 10 Pflegehunde bei mir, auch 3 eigene, alle mit "ungewisser Vergangenheit" und fast alle waren die Gutmütigkeit in Person!
Und wenn man bei einem Züchter anscheinend eh bis zu 3 Jahre werten muss, bis man "seinen" Hund bekommt, wird man dann wohl auch in Kauf nehmen, ein bisschen zu suchen und sich einige anzuschauen, bis der passende dabei ist :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie viele "gute Züchter" gibts wirklich? Das, was ich immer wieder von allen Seiten höre, macht auf mich den Eindruck, als ob es diese selbstlosen, aufopfernden "guten Züchter" nur im Märchen gibt! Ich kann mir vorstellen, dass so eine Zucht ein Fulltime-Job ist, da schau ich mir an, wie viele da nebenbei noch arbeiten gehen können, denn von irgendwas müssen sie ja leben :rolleyes:
Es gibt so viel Tierleid, so extrem viele Hunde in Tierheimen - unterschiedlichste, in allen Größen und Varianten, da muss man doch nicht noch mehr produzieren! Ich bin auch dagegen, dass die Hunde teilweise auf abartigste Art und Weise auf uns massgeschneidert gezüchtet werden, aus einem viel zu kleinen Genstamm heraus gezüchtet wird und die Hunde das dann ausbaden müssen ...

Es gibt bereits zu viele Hunde, da braucht man nicht auch noch nachproduzieren. Daher meine Meinung: Jeder, der einen Hund haben will, kann und soll einen aus dem Tierheim holen!

Glory, deine Rechnung geht nicht auf.....egal wie sehr du dich bemuehst. Ein Zuechter wird oftmals wohl nicht alleine leben....sprich es ist immer wer da, der sich um die Hunde kuemmert. Und ja ich weiss mittlerweile was fuer eine Aufgabe das ist, wieviel Muehe dahintersteckt...DAS gehoert unterstuetzt. Da muss sich noch viel tun, keine Frage. Aber "solchen" Zuechtern und deren Interessenten den schwarzen Peter zuzuschieben ist schlichtweg falsch!

Nochmals, kein Hund aus dem Tierheim sitzt laenger im Tierheim weil Interessent X sich einen Hund von einem sauguten Zuechter geholt hat. DAS ist der Kern der Diskusssion.

Hund Y sitzt im Tierheim, weil Menschen dumm und grausam sind, weil es Vermehrer gibt wo der Hund als billige Ware gesehen wird, billig produziert, billig gekauft, schlecht gehalten und billig ins Tierheim abgeschoben. DENEN gehoert der Garaus gemacht! Und nicht jenen, die mitunter auch 3 Jahre auf einen Hund warten, sich ausfuehrlich und intensiv mit der Rasse, dem Hund etc. beschaeftigt haben......deren Hund wird mit einer geringerer Wahrscheinlichkeit im Tierheim landen als der Hund vom Vermehrer! Und wenn, dann wird er vom Zuechter (wir reden von den "guuuten") so schnell wieder zurueckgeholt, dass er wiederum keinen Tierheimhund einen Platz wegnimmt oder eine Chance verbaut.
 
Ich bin dagegen, dass mit Hunden Geld gemacht wird und ich finde es schäbig, wenn Hunde nach den jeweiligen Bedürfnissen der Menschen hingezüchtet werden!

Aha somit sidn all Arbeitsrassen "schäbig" Hunde die Menschen sehr lange zum überleben brauchten.

Und kommts mir jetzt bitte nicht schon wieder mit den "seriösen Züchtern" und mit "Liebhaberzucht"! Es ist nun mal Tatsache, dass z.B. ein Mops oder eine französische Bulldogge vor lauter Überzüchtung Atembeschwerden haben

Qulazuchten machen 10% der über 400 Rassen aus. Aber schön wenn man sich an was festhalten kann nicht wahr?

und dass viele Rassehunde sogenannte "Erbkrankheiten" haben, weil der Genstamm einfach zu klein ist!

Irrtum, Erbkrankheiten gab e simmer beim Mix udn beim Rassehund. Allerdings wurden di euNtersuchungsmöglichkeiten in den letzten Jahrzehnten besser. Un dsomit wurde mehr erkannt.
Warum wohl werden Mischlingshunde meist älter und sind in der Regel auch noch gesünder?

Nettes Märchen, aber bereits lane wiederlegt. Mixe werden weder älter noch sind sie gesünder. Im Gegenteil Allerkiger, Epilepsie usw wird bei den Mixen immer mehr.

Ich bin der Meinung, dass, solange es so viele Hunde in Tierheimen gibt, die Leute sich dort einen Mischlingshund holen sollen! Und bitte erzählts mir nicht, dass man da nicht fündig wird :rolleyes:

Warum mus sich mich für einen Mischling entscheiden, wenn ich persönlich liebe reinen Rassehund für Sport usw möchte? Weil andere vermehren usw? Darf die Menschheit nun auch kein eeigenen Kinder kriegen weil es in Afrika usw,. genug Waisen gibt?

Und die Ansicht von Peta würde ich in diesem Punkt absolut unterschreiben - nichts da mit "Unsinn"!
http://www.peta.de/web/rassenwahn_in.4290.html
[/QUOTE]


Pta in Ehren, aber es sidn Fantasten die z.B im Bereich Schlittenhundesport nur Lügen verbreitet haben. Auch dies sollte man kritisch sehen. Vor allem wenn sie in einen Artikel über Züchter Beispiel von Vermehrern bringen.
 
Also ich habe 3 Rassehunde, alle von seriösen Züchtern. Woher ich das weiss?!?!
Ganz einfach, ich kenne die Züchter persönlich. Habe mir die Zuchtstätte sowie Mütter der Hunde angeschaut und auch die Umgebung der Zuchstätte.

Für mich (also bitte ich spreche da nur von mir) ist ein Züchter seriös wenn er nicht mehr als wie 4 Hunde hält in seiner Zuchtstätte mit denen auch gezüchtet werden und wenn er nicht mehr als 2 Würfe pro Jahr hat.

Das kann ich mit mir noch vereinbaren. Wobei ich auch dazu sagen muss, Zwingerhaltung lehne ich ab. Sowohl beim Familienhund als auch bei Zuchtstätten.

Und ja als Züchter der keine Massenzucht betreibt (sprich x Hündinen u. x Würfe pro Jahr hat) verdient man nichts an der Zucht. Im gegenteil.

Solche umstände wie sie hier gezeigt wurden darf es nicht geben, schon garnicht bei einem so großen Verein. Und wenn man dem nicht mehr Herr wird sollte man sich überlegen wo man Grenzen setzt.

So mehr glaub ich brauch ich dazu nicht sagen und diskutieren möchte ich auch nicht bezüglich Sinn u./o. Unsinn einer Zucht.

(und ja ich würde mir genauso wieder einen Tierheimhund nehmen, wenn ich den einen finde der mein Herz im Sturm erobert, wie es schon einmal der Fall war.)

P.s.: Gemeint sind Hunderassen für jedermann/frau denn nur von da habe ich meine Erfahrung :)
 
Tja, da hab ich was anderes gehört..solange der ATA nichts auszusetzen hat, ist es sehr schwer für den Club.

Das stimmt nicht ganz :-), Wenn der Club häterer ZO hat als das Mindestmaß des Tiercshutzgestzes, kann es jederzeit ein Mitglied dass dies nicht einhält ausschließen. Problematik liegt eher darin dass du in Wahrheit den Club für die Zucht nicht brauchst, denn es bleibt dir noch immer der Weg über den ÖKV, ich mus snicht Mitglied in einem Rassehundeclub sein.
 
Hund Y sitzt im Tierheim, weil Menschen dumm und grausam sind, weil es Vermehrer gibt wo der Hund als billige Ware gesehen wird, billig produziert, billig gekauft, schlecht gehalten und billig ins Tierheim abgeschoben. DENEN gehoert der Garaus gemacht! Und nicht jenen, die mitunter auch 3 Jahre auf einen Hund warten, sich ausfuehrlich und intensiv mit der Rasse, dem Hund etc. beschaeftigt haben......deren Hund wird mit einer geringerer Wahrscheinlichkeit im Tierheim landen als der Hund vom Vermehrer! Und wenn, dann wird er vom Zuechter (wir reden von den "guuuten") so schnell wieder zurueckgeholt, dass er wiederum keinen Tierheimhund einen Platz wegnimmt oder eine Chance verbaut.

Danke total auf den Punkt gebracht!!!!!!
 
Oben