hutzl
Profi Knochen
hi,
der titel ist etwas doof gewählt, aber ich sag mal, was sache ist.
leo *meldet*, was ich super finde - im haus meines freundes kommen oft kunden und er meldet - 3-4 beller, dann ist ruhe. in meiner wohnung macht er das nicht.
im büro bellt er seit kurzem immer wieder leute an, die ins büro kommen - wenn ichs übersehe, schicke ich ihn auf PLATZ und er geht anstandslos in seinen korb untern schreibtisch.
da ich aber auch bis 22h arbeite und hier oft tote hose ist, bin ich froh, wenn er meldet. ich möchte aber nicht, dass er sich das jetzt so angewöhnt, das er laufend bellt, wenn jemand ins büro kommt. und bei mir kommen laufend menschen ins büro (UNI).
wie kann ich ihm beibringen, nicht jeden anzubellen? er ist ja kein kläffer und lässt sich auch mit AUS oder PLATZ stoppen!
ich hoff, ich hab das jetzt so erklärt, das ihr damit was anfangen könnt!
lg claudia
der titel ist etwas doof gewählt, aber ich sag mal, was sache ist.
leo *meldet*, was ich super finde - im haus meines freundes kommen oft kunden und er meldet - 3-4 beller, dann ist ruhe. in meiner wohnung macht er das nicht.
im büro bellt er seit kurzem immer wieder leute an, die ins büro kommen - wenn ichs übersehe, schicke ich ihn auf PLATZ und er geht anstandslos in seinen korb untern schreibtisch.
da ich aber auch bis 22h arbeite und hier oft tote hose ist, bin ich froh, wenn er meldet. ich möchte aber nicht, dass er sich das jetzt so angewöhnt, das er laufend bellt, wenn jemand ins büro kommt. und bei mir kommen laufend menschen ins büro (UNI).
wie kann ich ihm beibringen, nicht jeden anzubellen? er ist ja kein kläffer und lässt sich auch mit AUS oder PLATZ stoppen!
ich hoff, ich hab das jetzt so erklärt, das ihr damit was anfangen könnt!
lg claudia