auf kommando bellen

hutzl

Profi Knochen
hi,

der titel ist etwas doof gewählt, aber ich sag mal, was sache ist.

leo *meldet*, was ich super finde - im haus meines freundes kommen oft kunden und er meldet - 3-4 beller, dann ist ruhe. in meiner wohnung macht er das nicht.

im büro bellt er seit kurzem immer wieder leute an, die ins büro kommen - wenn ichs übersehe, schicke ich ihn auf PLATZ und er geht anstandslos in seinen korb untern schreibtisch.
da ich aber auch bis 22h arbeite und hier oft tote hose ist, bin ich froh, wenn er meldet. ich möchte aber nicht, dass er sich das jetzt so angewöhnt, das er laufend bellt, wenn jemand ins büro kommt. und bei mir kommen laufend menschen ins büro (UNI).

wie kann ich ihm beibringen, nicht jeden anzubellen? er ist ja kein kläffer und lässt sich auch mit AUS oder PLATZ stoppen!

ich hoff, ich hab das jetzt so erklärt, das ihr damit was anfangen könnt!

lg claudia
 
hmm... naja so wie du das schreibst wird es schwierig sein deinem Hund zu erklären, dass er erst ab einer gewissen Uhrzeit melden darf ;)

Hast du irgendeine Möglichkeit, dass er unterscheiden kann wann es o.k. ist?
So wie: Bürotüre offen, er darf nicht melden, Bürotüre zu, dann schon, oder ähnliches?
 
hi,

lach, na das wär war - leo es ist 20h, jetzt darfst du bellen :D:D

nein, das mit bürotür offen oder zu ist keine option - die tür ist meistens offen, bzw wird sie laufend geöffnet (sekundentakt)!

er hat ja bis vor kurzem im büro nie gebellt, das macht er erst seit einigen wochen so regelmässig. früher hat er mal einen beller losgelassen, wenn er sich erschreckt hat oder so.

und wie schon gesagt, ich kann nicht zuordnen, warum er wen anbellt - da gibts keinen roten faden......

lg claudia
 
nein, das problem seh ich ganz und gar nicht - er bellt ja nicht ständig, also kläfft 8 stunden im büro.

lg
 
Oben