auf jedes futter unverträglich?

Cane Corso

Anfänger Knochen
ich hoffe ihr könnt mir tipps geben, so ein problem hatte ich nämlich noch mit keinem hund.

ich habe 2 hündinnen, die jüngere verträgt eigentlich alles, ist ernährungstechnisch total unkompliziert, meine ältere hündin verträgt genau 1 futter. ich habe jetzt schon alle möglichen sorten durch, nichts scheint sie zu vertragen.

glaubt ihr das legt sich irgendwann?

ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand tipps geben könnte.

danke im voraus!
 
ja hab ich auch schon durch. das canidae bekommt jetzt nur noch naomie, musste bei evita wieder aus royal canine umsteigen. :(
 
wollt nur fragen wie man diese unverträglichkeit merkt?? frisst sie es nicht oder hat sie dann probleme mit der haut/fell ->juckreiz oder hat sie dann durchfall ???

weiss zwar nicht ob du das schon geschrieben hast aber hab mir gedacht ich frag halt mal :)
 
wenn sie roh nicht mag kannst du das Fleisch auch kochen

das mag sie zwar, bekommt aber durchfall davon.
wie lange ist es denn normal dass der hund nach einer futterumstellung durchfall hat? ich dachte erst das würde sich schon legen, aber am 4. tag habe ich mir doch sorgen gemacht. mein tierarzt meinte ich soll "halt einfach zu dem futter wechseln dass sie verträgt". aber ein leben lang nur royal canine? :(
 
Hat sie richtig Durchfall oder nur weicheren Kot?

ich kann mir fast nicht vorstellen das ein Hund nur ein Futter verträgt...

Die Umstellung dauert von Hund zu Hund verschieden
 
wollt nur fragen wie man diese unverträglichkeit merkt?? frisst sie es nicht oder hat sie dann probleme mit der haut/fell ->juckreiz ???

weiss zwar nicht ob du das schon geschrieben hast aber hab mir gedacht ich frag halt mal :)

sorry das hätte ich schon längst schreiben sollen. :o

roh: mag sie nicht
gekocht, timberwolf, canidae, solid gold, best choice: bekommt sie durchfall
eukanuba, nutro, hills, bozita: bekommt sie durchfall & hautausschlag

mehr hab ich noch nicht versucht.
 
entschuldige bitte, dass ich da jetzt mal drauf rumreiten muss :D

Wie oft/wie lange hast Du das probiert?

Womit hast Du´s probiert?

Ich meine, möglicherweise verträgt sie ja genau die Fleischsorte, die Du ihr angeboten hast, nicht ;) .

lg
Nicole

nein nein, ich habe schon mehrer sachen versucht, huhn, lamm und kalb, vermischt mit reis, nudeln, gemüse und das knapp eine woche. denkst du das war zu wenig lange? sie hat mir schon abgenommen und das obwohl sie eh schon so schlank ist.

ich hab ihr das trockenfutter darunter gemischt, dann hat sie sich das halt herausgepickt und den rest stehengelassen.
 
nein nein, ich habe schon mehrer sachen versucht, huhn, lamm und kalb, vermischt mit reis, nudeln, gemüse und das knapp eine woche. ........


also ich kann Dir nur sagen, wie ich meine damals knapp 7jährige Hündin, die ihr Leben lang nur TroFu bekommen hat vorher, umgestellt habe - und die hat eigentlich keinen empfindlichen Magen.

Ich habe angefangen mit 1 Sorte Fleisch (ich glaube das war damals Gulaschfleisch) und 1 Sorte Gemüse (Karotten). Das gab´s mal 3-4 Tage lang - ohne weitere Zusätze. Sie hätte 2 Tage gefastet, weil sie es eklig fand. Am 2. Tag Abends hab ICH es nicht mehr ausgehalten und ihr eine kl. Portion vom gewohnten Futter hingestellt (hat sie auch nicht begeistert, aber sie war hungrig).
Am 3. Tag in der Früh hat sie´s aufgenommen (ich hab immer frische Portionen gemacht), ausgespuckt, aufgenommen, in die Luft geschupft, ausgespuckt und dann doch gefressen. Man glaubt es kaum, am Abend fraß sie zwar langsam, aber ohne zu zögern. Und die Begeisterung stieg von Tag zu Tag :)

Erst nach und nach (über einen Zeitraum von ca. 4-5 Wochen) hab ich weitere Gemüse- und Obstsorten dazugegeben, bin aber immer noch beim Rind geblieben (hab halt dann verschiedene Teile gefüttert und auch schon mal Kalbsripperl etc.).

Der Kot war immer ok.

Das, was Du innerhalb 1 Woche gefüttert hast am Anfang, kommt mir einfach zu viel vor - nix anderes will ich damit sagen. Und grad, wenn ein Hund empfindlich ist, egal ob mit Haut oder Verdauung, sollte man m. E. besonders behutsam vorgehen bei der Umstellung :)

Du könntest z. B. die erste Zeit das Fleisch kurz anbraten (so dass es nur außen "durch" ist und das Aroma dadurch schon stärker) und im Laufe der Zeit immer kürzer bis Du dann letztendlich ganz roh füttern kannst. Einfach überlisten :cool:
Auch das Gemüse könntest Du anfangs etwas andünsten, wenn sie´s dann lieber mag. Es gibt auch Hunde, die vertragen das meiste Gemüse nur gedünstet - das findet man im Laufe der Zeit heraus.
Aber ich finde es einfach wichtig, immer nur eins nach dem anderen dazuzugeben.

Vielleicht magst Du´s ja irgendwann nochmal probieren, es lohnt sich :)

Liebe Grüße
Nicole
 
ich habe ihr deshalb so viele verschieden sachen angeboten, da ich dachte, wenn sie huhn nicht mag, dann vielleicht lamm oder eben etwas anderes. :o
 
ich habe ihr deshalb so viele verschieden sachen angeboten, da ich dachte, wenn sie huhn nicht mag, dann vielleicht lamm oder eben etwas anderes. :o

das ist mir klar ;)

es ist nur eben so, dass viele Hunde, die von FeFu auf RohFu umgestellt werden, anfangs mit dem glitschigen, wenig "aromatischen" Zeugs :D nix anfangen können. Der Blick meiner Hündin fragte mich damals quasi: "bääääääähh, was soll ich damit - lebt das noch:eek:?" :p

Und so hab ich das schon von vielen Hunden gehört -, die wenigsten jedoch sind ganz und gar nicht zu überzeugen. :)

Ich weiß nicht, in Deinem Fall wäre es möglicherweise auch hilfreich, beide umzustellen? Der Futterneid (falls vorhanden) wirkt ja oft auch Wunder ...

lg
Nicole
 
naomie wird bereits teilweise roh gefüttert. also morgens trockenfutter und abends roh. ich möchte nicht ganz aufs trockenfutter umsteigen da ich viel unterwegs bin und dann nicht roh füttern kann.
 
Hallo,

kanns sein, dass sie keine Gluten verträgt? Im vielen Futtersorten ist Weizen oder Gerste zu finden.
Meine Retrieverhündin verträgt auch kaum Fertigfutter (nur manche Dosen) aber sie frisst gern roh und hat auch keine Probleme mehr seither.
Verträgt deine Hündin generell kein Fertigfutter außer das eine oder nur kein Trockenfutter?

LG Giki
 
Hallo,

kanns sein, dass sie keine Gluten verträgt? Im vielen Futtersorten ist Weizen oder Gerste zu finden.
Meine Retrieverhündin verträgt auch kaum Fertigfutter (nur manche Dosen) aber sie frisst gern roh und hat auch keine Probleme mehr seither.
Verträgt deine Hündin generell kein Fertigfutter außer das eine oder nur kein Trockenfutter?

LG Giki

dosen mag sie auch nicht, genau wie roh, ich glaub sie unterscheidet das nicht.

was sind gluten? :confused:
 
Oben