Auf der Suche nach dem heiligen Gral

Ore-sama

Gesperrt
Super Knochen
Das Leben ist gemein: ich suche eine helle graugestromte Akitahündin. Mittlerweile verzweifelt genug, um mir notfalls eine aus Japan importieren zu lassen. Dann seh ich sie! Die muss es sein! Züchter in Holland angerufen, reserviert, nochmal eMail geschrieben mit meinen Daten.... und wenig später seh ich: ups. Missverständniss. Diese Hündin ist gerade verkauft worden. Der Züchter dachte, ich meinte eine andere, die ich aber ganz sicher nicht meinte, denn die war rotgestromt... tja, und so heißt's jetzt: suchen, warten, rumfragen.

Gestromte Akitas sind nicht schwer zu finden, aber graugestromt, das is ne Chance von 1:100. 2 Züchter, u.a. Toya's Züchterin, erwarten einen Wurf mit grauen Mäusen, mal schaun, was sich ergibt...

Das wär sie gewesen, aber nein, verkauft :(
P9071811.jpg
 
leyla schrieb:
hast du nicht grad erst nen windi gesucht???
Doch, auch. Aber ich dachte, es wäre vielleicht gut (wenn auch stressig für mich), beide Welpen möglichst kurz hintereinander ins Haus zu holen, damit hinterher nicht eine (sollen beides Hündinnen sein) die andere angiftet, sondern beide zusammen aufwachsen. Frag mich nur, was Toya davon hält... hätte beinahe einen Salukirüden gehabt, aber das rät man mir wegen Toya's Dominanz ("Ich Tarzan, du nix!") ab, den Rüden.
 
es gibt doch so hübsche windis in not :)
und die die ich kenn sind mit ausnahme meines eigenen alle sehr rudelfähig :D
nicht dass ich dir den akita ausreden will, aber wenn einer von denen schon dominant ist werdens zwei nicht weniger sein
 
leyla schrieb:
es gibt doch so hübsche windis in not :)
und die die ich kenn sind mit ausnahme meines eigenen alle sehr rudelfähig :D
nicht dass ich dir den akita ausreden will, aber wenn einer von denen schon dominant ist werdens zwei nicht weniger sein
Er is nur zu Rüden so, mit Hündinnen und Welpen-Rüden ist er ganz anders. Lieb, verspielt,...
Ja eigentlich, wenn ich eh nicht züchten will mit dem Saluki, kann ich genauso gut einen adoptieren, danke für den Tipp :) Dachte erst an eine zuchtfähige Hündin, aber ne läufige Hündin im Haus, die mir den Toya meshugge macht, will ich auch wieder nicht...
 
Ore-sama schrieb:
Das Leben ist gemein: ich suche eine helle graugestromte Akitahündin. Mittlerweile verzweifelt genug, um mir notfalls eine aus Japan importieren zu lassen. Dann seh ich sie! Die muss es sein! Züchter in Holland angerufen, reserviert, nochmal eMail geschrieben mit meinen Daten.... und wenig später seh ich: ups. Missverständniss. Diese Hündin ist gerade verkauft worden. Der Züchter dachte, ich meinte eine andere, die ich aber ganz sicher nicht meinte, denn die war rotgestromt... tja, und so heißt's jetzt: suchen, warten, rumfragen.

Gestromte Akitas sind nicht schwer zu finden, aber graugestromt, das is ne Chance von 1:100. 2 Züchter, u.a. Toya's Züchterin, erwarten einen Wurf mit grauen Mäusen, mal schaun, was sich ergibt...

Das wär sie gewesen, aber nein, verkauft :(
P9071811.jpg


MAAAAAAAAAAA ist die süß , habe noch nie so einen graugestromten Akita
gesehen.
Sag' mal was kosten die denn?
 
Aber wenn Du zwei Hündinnen willst (wenn ich das jetzt richtig verstanden hab) wärs schon besser, wenn der Altersunterschied relativ groß ist (weiß das aus Erfahrung). Bei den Weibern ists eindeutig besser, wenn eine schon abgeklärt ist und "das Sagen" hat. Fast gleichaltrige sind viel schwerer zu handeln, was aber nicht heißen muss, dass es überhaupt nicht geht, nur die Wahrscheinlichkeit, dass es funktioniert ist bei unterschiedlich alten Damen einfach größer.
LG
Ulli
 
barbara2 schrieb:
MAAAAAAAAAAA ist die süß , habe noch nie so einen graugestromten Akita gesehen.
Sag' mal was kosten die denn?
Akitas kosten im Allgemeinen 1000 bis 1400 Euro, die amerikanische Raubkopie gibt's ab ca. 600. Akitas sind allerdings nicht unbedingt "einfach" ;)

@Shonka
Meinst du :confused: Naja, Akitas sind recht dominant und Salukis, hab ich jedenfalls gehört, eher nicht, da stünde das doch ziemlich schnell fest, oder?
 
Ore-sama schrieb:
@Shonka
Meinst du :confused: Naja, Akitas sind recht dominant und Salukis, hab ich jedenfalls gehört, eher nicht, da stünde das doch ziemlich schnell fest, oder?

Hallo!

Aber 2 Welpen gleichzeitig bedeuten Arbeit ohne Ende und wenn du dann noch einen erwachsenen Hund hast, denn du auch noch "normal" beschäftigen musst ... Stress pur.
Außerdem glaub ich eher, dass du dann das Risiko hast, dass sie sich später kloppen.

LG Nina
 
Ich glaub nicht, dass man ganze Rassen in "dominant" oder "nicht dominant" einteilen kann. Das ist eine ganz individuelle Sache. Außerdem ist "Dominanz" überhaupt so eine Gschicht.... Hm. Da müssten sich meine vier eigentlich hassen und zerfleischen - tun sie aber nicht, sie lieben sich (meistens:) )
Nimm Dir halt eine erwachsene Windhündin aus dem Tierschutz und, wenn sie sich eingelebt hat, ein Akita-Baby. Ich glaub, diese Konstellation würd so am Besten funktionieren...
Ulli
 
Shonka schrieb:
Ich glaub nicht, dass man ganze Rassen in "dominant" oder "nicht dominant" einteilen kann. Das ist eine ganz individuelle Sache. Außerdem ist "Dominanz" überhaupt so eine Gschicht.... Hm. Da müssten sich meine vier eigentlich hassen und zerfleischen - tun sie aber nicht, sie lieben sich (meistens:) )
Nimm Dir halt eine erwachsene Windhündin aus dem Tierschutz und, wenn sie sich eingelebt hat, ein Akita-Baby. Ich glaub, diese Konstellation würd so am Besten funktionieren...
Ulli

Ich hab sooooooooooo eine süße Afghanenmixmaus gesehen! Leider nur Patenschaft :( Hab gestern abend 2 Stunden lang internationale Windhundnotdinger durchsucht...
Was aber Akita-Dominanz angeht, keine Sorge, 8 von 10 Rüden darfste nicht in ein Zimmer sperren :D
 
Dann sinds unverträglich! Dominanz äußert sich meistens durch Souveränität.
Ist aber in Deinem Fall wurscht, weils aufs Selbe rauskommt.

Nimm Dir so einen armen Wurm. Bin schon gespannt auf die Gschichten und Fotos..
LG
Ulli
 
@Shonka der Akita ist einer der wenigen Hunderassen mit dominanten Wesen. Dadurch sind sie auch selten verträglich mit anderen Hunden. ;)
Ordnet sich ein anderer Hund sich nicht unter, krachts recht schnell.
So nachdem Motto: "Ich Gott, du nix." Beschwichtigungsignale anderen Hunden gegenüber habe ich bei diesen Hunden noch nie gesehen.
Diese Rasse ist schon sehr eigen..

Ich finde die Infos über den Akita auf dieser Seite recht gut.
http://www.akitainu.de/Startseite.html
 
ach so die aktia inus sind so dominant? das hab ich noch gar nicht gemerkt... naja vieleicht ist die leila ja noch dominanter deswegen hat sie keine probleme mit denen:D
 
Oben