Auch auf der Suche nach Trofu...

pestizide

Super Knochen
Prinzipiell barf ich nach wie vor, da ich aber keinen Gefrierschrank hab, kommts aber ab und zu vor, das ich kein Fleisch zuhause hab und ich hätte gern ein Notfall-Trockenfutter.

Anforderungen: hochwertig (eh klar!), getreidefrei!! (Dino hat eine Getreideallergie) und Bio (ist mir total wichtig!)

Fallt jemanden von euch was ein? Hab irgendwie das Gefühl hochwertig UND Bio schliesst sich aus, zumindest was das Futter im Handel angeht :o:(
 
Was haltet ihr von dem Futter?

Frische Ente (19 %), dehydratisiertes Hühnerfleisch, getrocknete Kartoffeln, Hühnerfett, Heringmehl (DHA-Quelle), Menhaden-Fischmehl, Orangenpülpe (7 %), Süßkartoffeln, Obstmischung (3 %, enthält getrocknete Apfelmaische, getrocknete Heidelbeeren, getrocknete Ananas), getrockneter Tomatentrester, getrocknete Rübenpülpe, Trockenei, Zellulosepulver (2 %), natürliches Hühneraroma, ganze Leinsamen (Quelle von Omega-3-Fettsäuren), Salz, Kalziumkarbonat, Trockenhefe (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), getrocknete Chicoréewurzeln (Quelle für Fructo-Oligosaccharide), Shrimps- und Krabbenschalen (Glukosamin-Quelle), dehydratisierte Yucca schidigera, Neuseeländische Grünlippenmuschel (Glykosaminoglykan (GAG)-Quelle), Seegurke (Chondroitin-Quelle), Quinoa, Kamille, Anissamen, getrockneter Seetang, getrocknete Alfalfa, getrockneter japanischer grüner Tee, Kräutermischung (0,02 %, enthält getrockneten Rosmarin, getrocknete Petersilie, getrocknete Minzeblätter, Curcuma), Aloe vera, getrockneter Spinat, getrockneter Broccoli, getrockneter Blumenkohl.
 
Ente ist als Frischfleisch angeführt und nicht als Trockenmasse, im Endeffekt wird da nicht viel Fleisch drinnen sein.

Ich hab leider auch noch kein gutes Bio-Trofu gefunden. Meine kriegen Hermanns Dosen, wenn ich wieder mal vergessen hab, was aufzutauen ;)
 
Ich denke mal, bei Trockenfutter wirds nix mit Bio geben, mir ist zumindest noch nix untergekommen. Ich würde auch Orijen oder Acana empfehlen und zur Zeit gibts bei uns als Notfutter das Taste of the Wild, welches Gina sehr gut schmeckt und auch eine der hochwertigen Sorten ist.
 
Hmmm....danke euch allen, ich denk ich werd mir einfach das von mir oben genannte (pronature) holen, auch wenn der Fleischanteil nicht so hoch ist.

Hauptsächlich werden sie ja ohnehin gebarft, bio und getreidefrei ist es zumindest .....
 
Mir ist doch noch was eingefallen:;)
http://www.canisnatural.de/

Nicht direkt Bio, aber "unter besonderer Beachtung einer artgerechten Haltung" und"direkt mit dem Erwerb der Produkte gekoppelter Tier- und Naturschutzbeitrag".
Bei uns hats das nur kurz gegeben, weils die Kleine nicht so vertragen hat.lg.lisa
 
@ Lisa5: Ja nur leider darf das Canis N in Ö nicht mehr vertrieben werden.... was mich persönlich sehr ärgert, sie arbeiten aber daran, dass wir es bald wieder bekommen...
 
Hallo,

ja ich kenne ein super Trofu- VON Reico- die Firma stellt überhapt tolle Produkte her. Das Futter ist z.B. für den menschlichen Verzehr geeignet, keine genmanipulation, keine Zusatzstoffe usw... selbst mein alternativer Tierarzt hält viel davon und ich hab auch unglaublich gute Erfahrungen damit- schaut euch die HP an <Werbung entfernt> da gibt´s nähere Info´s
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ja ich kenne ein super Trofu- VON Reico- die Firma stellt überhapt tolle Produkte her. Das Futter ist z.B. für den menschlichen Verzehr geeignet, keine genmanipulation, keine Zusatzstoffe usw... selbst mein alternativer Tierarzt hält viel davon und ich hab auch unglaublich gute Erfahrungen damit- schaut euch die HP an www.kreativenaturwerkstatt.at da gibt´s nähere Info´s

also ausser dem olymp, wenn der hund rind verträgt, konnte ich nix gscheites finden :rolleyes:
 
ja ich kenne ein super Trofu- VON Reico- die Firma stellt überhapt tolle Produkte her. Das Futter ist z.B. für den menschlichen Verzehr geeignet, keine genmanipulation, keine Zusatzstoffe usw... selbst mein alternativer Tierarzt hält viel davon und ich hab auch unglaublich gute Erfahrungen damit- schaut euch die HP an
Wenn Du uns jetzt tatsächlich erzählen willst, daß ein Futter, welches in der Zusammensetzung "Fleisch und tier. Nebenerzeugnisse" stehen hat, erstens von hoher Qualität und zweitens für menschlichen Verzehr geeignet wäre, hast Du absolut keine Ahnung von Hundefutter und wie man die verschiedensten Deklarationen zu verstehen hat. :rolleyes:

@Zhara
Lachs (20%), dehydrierte Lachsproteine (15%), Mais, Maiskleber, Reis (11%), Maismehl, tierisches Fett, Autolysat, Rübenschnitzel, Cellulose, Calciumphosphat, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Mineralstoffe.
Mnjam!!! :rolleyes:

Auch bei Dir frage ich mich, wieso immer wieder Leute - völlig unbeleckt von auch nur ein bißchen an Wissen über Hundeernährung - hier ihre Tips von angeblichem Superfutter los werden müssen, welches sich doch schon beim Lesen der ersten Zeile als absolut verzichtbar herausstellt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja ich kenne ein super Trofu- VON Reico- die Firma stellt überhapt tolle Produkte her. Das Futter ist z.B. für den menschlichen Verzehr geeignet, keine genmanipulation, keine Zusatzstoffe usw... selbst mein alternativer Tierarzt hält viel davon und ich hab auch unglaublich gute Erfahrungen damit- schaut euch die HP an www.kreativenaturwerkstatt.at da gibt´s nähere Info´s

Liebe Naturwerkstatt, als vielseitige Handwerkerin (Flechtarbeiten mit Leder, Pflanzen, Haaren, Federkielen...) vertreibe ich mein Können selbst und nicht über Zwischenhändler, die mitschneiden wollen.

Als Hundehalterin gebe ich erst mal "Micronisierung" in die Suchmaschine ein und finde das da:
http://www.gfm-bremen.de/seiten/51/Micronisierung.html

Als Biologin fange ich an, den Energieverbrauch dieses Prozesses einzuschätzen, wie auch die langfristig dadurch entstehende Umweltbelastung. Das Ergebnis gefällt mir nicht. Sonderlich naturbelassen, bio und öko ist das nicht.
 
Oben