pinkSogg
Super Knochen
Ich hab wieder ein bisserl in einem Welpenbuch geblättert, das ich bislang ned so wirklich angeschaut hab, weil da schon draufsteht, dass es nach dem Rudelkonzept beschrieben ist.
jedenfalls hab ich mich schon sehr gewundert, weil der Mensch da drin schreibt, dass man sich zumindest 4-6 Wochen frei nehmen soll wenn der Welpe kommt... Und wenn man sich ned zumindest 4 Wochen frei nehmen kann, sollte man von der Anschaffung absehen... (ich kenne keinen Job, bei dem ich ohne Angabe von besonderen Gründen [die ich natürlich erschwindeln kann, keine Frage] 4 Wochen Urlaub brauche und die auch bekomme)
In weiterer Folge stand auch drinnen, dass die artgerechte Maßregelung bei Welpen über den Nackengriff mit etwas Schütteln erfolgt und das leider bei vielen Leuten als Totschütteln missverstanden wird...
So, jetzt hab ich mal der Mama von der Maggy ganz genau auf die Finger/Schnauze geschaut und leider nedmal bei den aufdringlichsten Welpen ein "beuteln" sehen können.
Alles, was die Mami gemacht hat (und scheinbar mächtig eindruck hinterlassen hat), war, dass sie die Welpen am Nacken mit der Schnauze umfasst hat, jedoch nicht "Zugebissen", nicht gepackt, nicht hochgezogen, nicht geschüttelt - sondern eben nur kurz festgehalten hat. Wenns 2 Sekunden waren, wars lang.
Ich mutmaße mal, dass man es getroßt ins Land der Erziehungsmärchen abschieben kann, allerdings macht mich der nachtrag nervös, dass es lt. Buch als "totschütteln missverstanden wird"...
Ist die Mama von meiner Maggy einfach nicht streng genug?
Übrigens hab ich in dem Buch nichts von "Dominanz" gelesen... aber eben von der Artgerechten Maßregelung...

jedenfalls hab ich mich schon sehr gewundert, weil der Mensch da drin schreibt, dass man sich zumindest 4-6 Wochen frei nehmen soll wenn der Welpe kommt... Und wenn man sich ned zumindest 4 Wochen frei nehmen kann, sollte man von der Anschaffung absehen... (ich kenne keinen Job, bei dem ich ohne Angabe von besonderen Gründen [die ich natürlich erschwindeln kann, keine Frage] 4 Wochen Urlaub brauche und die auch bekomme)
In weiterer Folge stand auch drinnen, dass die artgerechte Maßregelung bei Welpen über den Nackengriff mit etwas Schütteln erfolgt und das leider bei vielen Leuten als Totschütteln missverstanden wird...
So, jetzt hab ich mal der Mama von der Maggy ganz genau auf die Finger/Schnauze geschaut und leider nedmal bei den aufdringlichsten Welpen ein "beuteln" sehen können.
Alles, was die Mami gemacht hat (und scheinbar mächtig eindruck hinterlassen hat), war, dass sie die Welpen am Nacken mit der Schnauze umfasst hat, jedoch nicht "Zugebissen", nicht gepackt, nicht hochgezogen, nicht geschüttelt - sondern eben nur kurz festgehalten hat. Wenns 2 Sekunden waren, wars lang.
Ich mutmaße mal, dass man es getroßt ins Land der Erziehungsmärchen abschieben kann, allerdings macht mich der nachtrag nervös, dass es lt. Buch als "totschütteln missverstanden wird"...

Ist die Mama von meiner Maggy einfach nicht streng genug?
Übrigens hab ich in dem Buch nichts von "Dominanz" gelesen... aber eben von der Artgerechten Maßregelung...