Artgerechte Haltung?

also wenn mir etwas komisch vorkommt dann unternehm ich was. wenn ich mir nicht sicher bin und nicht weiß ob ja oder nein, dann ists gscheider ich lass es. und ja: es gibt nachbarn die sehen immer alles, hören immer alles usw..... ob der hund nun mit dem herrln gassi geht oder umgekehrt, spielt da keine rolle.

und was jetzt den hausflur betrifft. es gibt auch hunde die mal durchfall oder eine blasenentzündung haben. die schaffens halt dann nicht raus. da kann der halter nix dafür.
 
Hallo,

also grundsätzlich ist es mir lieber, wenn sich einmal jemand zuviel kümmert als zuwenig ! Schliesslich geht es ja um Tiere, die möglicherweise leiden ! Es kommt viel zu oft vor, dass Leute eher wegschauen als hinschauen !

Die Frage des Threaderstellers nach Ansprechpartnern hat hier niemand beantwortet, stattdessen wird erstmal über ihn hergefallen :rolleyes: .

Du solltest die Tierschutzombudstelle in Wien ansprechen und dort Deine Eindrücke schildern, dafür sind die da:

Telefon: (+ 43 1) 318 00 76-75079

Liebe Grüsse
Birgit
 
also ich würde es so angehen:
wenn ich merke, da stimmt was nicht und ich kenne die gassizeiten von dem halter, dann geh ich auch mal um diese zeit und versuche ihn in ein gespräch zu verwickeln...so auf die art: hab ihren hund schon öfter mal weinen gehört. der leidet sicher unter trennungsangst oder so. mal normal ansprechen. klar wenn ich hingehe und sag: " ihr hund jault, da stimmt was nicht! ich werde das melden"...dann wird der hundebesitzer sicher auch anders reagieren.
ich finde: bevor man etwas gleich meldet, kann man ja ein normales gespräch führen. nur weil jemand anders aussieht oder wie auch immer, muss er deswegen kein schlechter mensch sein.
 
also ich würde es so angehen:
wenn ich merke, da stimmt was nicht und ich kenne die gassizeiten von dem halter, dann geh ich auch mal um diese zeit und versuche ihn in ein gespräch zu verwickeln...so auf die art: hab ihren hund schon öfter mal weinen gehört. der leidet sicher unter trennungsangst oder so. mal normal ansprechen. klar wenn ich hingehe und sag: " ihr hund jault, da stimmt was nicht! ich werde das melden"...dann wird der hundebesitzer sicher auch anders reagieren.
ich finde: bevor man etwas gleich meldet, kann man ja ein normales gespräch führen. nur weil jemand anders aussieht oder wie auch immer, muss er deswegen kein schlechter mensch sein.

Danke - genauso seh ich das auch.
Wenn man sich sicher ist, dass da was schief rennt, dann meldet man es.
Wenn manch nicht sicher ist, dann hinterfragt man - aber doch bitte nicht hier, wo niemand den Nachbar kennt. Ich weiß nicht, was so schwer daran sein soll, einfach mal anzuläuten und höflich zu sein, wenn man sich drüber Gedanken macht!
Vielleicht ist auch einfach nur Not am Mann, Überforderung da, was weiß denn ich ... vielleicht kann man auch ganz einfach helfen bevor man die Patrouille losschickt.
 
genau das meinte ich ja......

ist ja das gleiche wie bei einem verkehrsunfall oder einem gewaltdelikt....jeder hat was gesehen, jeder will was sagen....aber wenn sie was sagen dann bitte nur anonym weil rennerei möchte keiner haben..

wenn mir was im magen liegt, dann suche ich das gespräch....der halter ist ja auch nicht blöd. der wird schon wissen woher der "anruf" kam.

vernünftige und erwachsene menschen versuchen zuerst das gespräch zu suchen und wenn es nicht anders geht, dann kann man immer noch einen anruf tätigen.
 
Hallo,

also grundsätzlich ist es mir lieber, wenn sich einmal jemand zuviel kümmert als zuwenig ! Schliesslich geht es ja um Tiere, die möglicherweise leiden ! Es kommt viel zu oft vor, dass Leute eher wegschauen als hinschauen !

Die Frage des Threaderstellers nach Ansprechpartnern hat hier niemand beantwortet, stattdessen wird erstmal über ihn hergefallen :rolleyes: .

Du solltest die Tierschutzombudstelle in Wien ansprechen und dort Deine Eindrücke schildern, dafür sind die da:

Telefon: (+ 43 1) 318 00 76-75079

Liebe Grüsse
Birgit


Der erste Ansprechpartner ist jedoch die MA60 und nicht die Ombudstelle, die auch nur eine beratende und schlichtende Funktion hat (soweit ich weiss).

MA60 wurde bereits genannt, man kann die 24 Stunden Hotline kontaktieren 4000 80 60.

Die Kontaktadresse (ATAS bezirksmaessig aufgeteilt) kann man unter www.wien.gv.at (unter Verwaltung) entnehmen:)
 
Natürlich wurde schon um ein Gespräch ersucht und es handelt sich def. nicht um Nachbarkeitsstreitigkeiten ;)

In diesem Gespräch hiess es er wäre beruflich zu sehr eingeschränkt - alles in einem höflichen ruhigen Rahmen. Trotzdem es geht auf Kosten des Hundes, als langjähriger Hundehalter hat man auch oft einen Blick und ein Gefühl für etwas, auch ich hatte einen Pitt aus Wirsthaushaltung - aus schlechter wohlgemerkt. Wir sind nicht der Kaisermühlenblues hier, wo ein jeder sich gegenseitig beschuldigt für was auch immer :D;)
Lustig aber das das ALS ERSTES angenommen wurde :rolleyes::D

Und bitte wenn noch jemand Kommentare abgeben will immer erst GENAU lesen und dann nachdenken und dann schreiben - es soll so rüberkommen wie ichs meine, sorry aber.....
 
Danke einer der/die wenigen die meine Frage gelesen und auch beantwortet haben yeahhh..... :D:p
Mir ists auch immer lieber einmal zuviel als zuwenig so bin ich halt du scheinbar auch!


Hallo,

also grundsätzlich ist es mir lieber, wenn sich einmal jemand zuviel kümmert als zuwenig ! Schliesslich geht es ja um Tiere, die möglicherweise leiden ! Es kommt viel zu oft vor, dass Leute eher wegschauen als hinschauen !

Die Frage des Threaderstellers nach Ansprechpartnern hat hier niemand beantwortet, stattdessen wird erstmal über ihn hergefallen :rolleyes: .

Du solltest die Tierschutzombudstelle in Wien ansprechen und dort Deine Eindrücke schildern, dafür sind die da:

Telefon: (+ 43 1) 318 00 76-75079

Liebe Grüsse
Birgit
 
sorry ich verstehs net, der hund lebt angeblich 5 jahre dort, vor 1,5 jahren habt ihr ihn zum ersten mal gesehen? jaulen tut er auch? also vermutlich dann schon 5 jahre lang? aber alles weisst du nur von deinen nachbarn? warum willst dann erst nach 5 jahren handeln?
 
sorry ich verstehs net, der hund lebt angeblich 5 jahre dort, vor 1,5 jahren habt ihr ihn zum ersten mal gesehen? jaulen tut er auch? also vermutlich dann schon 5 jahre lang? aber alles weisst du nur von deinen nachbarn? warum willst dann erst nach 5 jahren handeln?


Den Hund gibt es seit 5 Jahren, sie ist seit 1,5 Jahren dort und hat ihn nun das erste mal gesehen


oder so...
 
was ich überhaupt nicht glauben kann, ist, dass der Hund den ganzen Tag jault :cool::rolleyes:.
Normalerweise hat man schon jemanden am Hals, wenn der Hund etwas öfters bellt...den ganzen Tag jaulen, seit 1,5 Jahren und noch niemand hat sich bei der Wohnungsgenossenschaft beschwert....sorry..no Way...kann ich nicht glauben:cool:
 
Doch du wirst es nicht glauben, aber da geht irgendein komisches Rohr vom 5. Stock bis zur Eingangstür durch, jeder bekommt sein Bellen mit - es ist nicht sehr laut aber man hört ihn da besteht schon ein gewisser Unterschied schließlich habe ich ja nicht die Lautstärke seine Bellens angegeben - sollte mal bei Youtube reinschauen um es dir vorzubellen :rolleyes:

Auch ich kann sogar hören was die Nachbarn im Normalton quatschen wenn ich mein Ohr an dieses Loch - ich denke es ist eine Art Lüftungsloch - drücke und mich anstrenge ist so leider :o deswegen habe ich es jetzt mal vorsorglich zugeklebt. ;)

Wie gesagt es leben mehr Hundehalter in diesem Haus als keine - und der rest also meine Nachbarin ist zum Beispiel nie da weil die ständig bei ihrem Mann im KH ist und dort sogar schläft. Im ersten Stock ist die ÖVP beheimatet - übernachten nicht ;) - und eine Dame lebt mal hier und mal in NÖ - tja und der rest ist Hundebesitzer.

Somit ausreichend genug erklärt und ich habe deine Vorstellungskraft erweitert :p


was ich überhaupt nicht glauben kann, ist, dass der Hund den ganzen Tag jault :cool::rolleyes:.
Normalerweise hat man schon jemanden am Hals, wenn der Hund etwas öfters bellt...den ganzen Tag jaulen, seit 1,5 Jahren und noch niemand hat sich bei der Wohnungsgenossenschaft beschwert....sorry..no Way...kann ich nicht glauben:cool:
 
@ Danke Sissy fürs nette Erklären - soo kompliziert hab ichs nun ja auch wieder nicht verfasst oder :confused::o;):D ?

Aber ich habs ja jetzt schon gemeldet!!!

Trotzdem kann durchaus weiterdiskutiert werden z.B. darüber ab wann für einen der Zeitpunkt da ist melden zu gehen und wann nicht.
Wobei der Vollständigkeit halber einige taten es ja schon!! :D
 
Oben