Artgerechte Haltung?

Jackben

Profi Knochen
Ich höre immer wieder "Mein Hund wird artgerecht gehalten"...:confused:
Was meinen die Leute damit??
Denn artgerecht,heißt doch soviel wie der Art gerecht ,oder?
Und das machen jawohl die wenigsten heutzutage....
Bin auf eure Meinungen gespannt..
LG nicky
 
... ein alltäglicher Begriff im Hundeerziehungswesen. Man nimmt dabei für sich in Anspruch artgerecht mit dem Hund umzugehen.

Was aber heißt artgerecht? Wo legen wir welche Maßstäbe an andere Lebewesen an? Welcher Art werden wir gerecht? Führen wir uns mal vor Augen, was in der Vergangenheit als "artgerecht" gesehen wurde! Es wird hier auf einem Begriff herumgehackt, dessen Bedeutung vielen die ihn in den den Mund nehmen anscheinend gar nicht bewusst ist. Was wird wem wie gerecht? Dem Hund wohl am wenigsten.

Nun wieder zurück zur Hundeerziehung. Was man immer wieder hört: "das wird schon noch, - das braucht seine Zeit, der Hund ist ja noch so jung..." Die meisten kommen ja dann nach mehr oder weniger klassischer Hundeschulerfahrung (egal ob jetzt softig oder par force) auch erst mit Ihrem Hund im Alter von einem halben bis dreiviertel Jahr.

Es ergeben sich immer mehr Einzeltermine von Menschen, die schon eine gewisse Hundeeschulenodyssee" hinter sich haben und teilweise ernsthaft durch die seit Jahren andauernden Modewelle der soften Erziehung (welche de facto keine ist!) soweit Schaden genommen haben, dass sich deren Hunde in eine normale" Hundeschulengruppe, wie sie mit einer Teilnehmerzahl von 8 12 Leuten/Hunden ja immer noch von manchen stärker gewinnorientierten Hundeschulinhabern angeboten werden eben nicht mehr einordnen lassen.

Unser Weg der Hundeerziehung lehnt Instrumentalisierungen jeglicher Art ab. Also die 10m-Leine genauso wie das vielfach gepriesene Halti (Kopfhalfter) oder die Diskscheiben und und und... - von Endloskettenwürgern oder Stachelwürgern gar nicht zu reden. Eigentlich bräuchte es nicht einmal Leine und Halsband, wenn da nicht die Zivilisation wäre. Hier denken wir unter wissenschaftlichem Blickpunkt einem artgerechten Umgang mit dem Hund näherzukommen, wobei man sicher noch lange nicht angekommen ist!

Gruß Peter

(entnommen aus http://canin.de/artgerecht.htm)
 
@canin.de du schreibst nur über hundeschulen... was ist daran artgerecht??
 
Ja, eine wirklich gute Frage und eine ebenso gute Antwort.
Es ist wirklich nicht einfach diese Frage zu beantworten! Leider scheint es in der heutigen Zeit, aber wohl auch schon in frühreren Jahren so zu sein das der Hund in unserern Reihen immer noch keinerlei Rechte hat! Die Zivilisation trägt hier wohl wirklich viel bei. Schlimmer finde ich noch das in der Regel die Bedürfnisse des Menschen im Vordergrund stehen und nicht die der Hunde. Also bei uns versuche ich die Hunde in der Familie zu integrieren, nicht aber zu vermenschlichen, wir versuchen mit Regeln ein Rudel für unsere Hunde zu imitieren und dabei aus Sicherheitsgründen die Rangordnung fest zu legen und der Rudelführer zu sein. Dabei aber fair und gerecht! Auch bei uns ist Leine und Halsband klein geschrieben.
Wir haben einen 9 jährigen Irish-Setter-Rüden, also Jagdhundgattung, er läuft ohne Halsband und Leine (außer wenn es die Zivilisation verlangt), weiter haben wir seit 6 Wochen einen ca. 2 jährigen Schäfer-Husky-Mix-Rüden der gerade lernt ohne Leine im freien Gelände zu laufen und seit 2 Wochen eine Schäferhündin von 6 Monaten die jetzt schon ohne alles laufen kann. Das Lernen ist für die Hunde natürlich wichtig da wir durch Straßenverkehr und wenig Rücksichtsnahme der Allgemeinheit die Hunde natürlich unserem Leben zum Schutz anpassen müssen. :o
 
An der heutigen Hundehaltung in unserer Gesellschaft ist NICHTS artgerecht, und daher Aussagen wie artgerechte Haltung-Ernährung etc. nur AUGENAUSWISCHEREI.

mfg
Sticha Georg
 
Ich denke, die meisten sagen "artgerechte Haltung" und meinen damit, dass die die Bedürfnisse ihrer Tiere so weit wie möglich befriedigen!

Weil was daran artgerecht sein soll, einen Hund (oder generell ein Tier) zu halten, weiß ich echt nicht!
 
ich halt meinen hund ART gerecht.
sie ist ne ART "schmuss mit mir, gib mir was zu fressen,geh mit mir spazieren,spiel mit mir und sei mein sklave" ....tja und dem werde ich gerecht. fazit ARTgerechte haltung:D :D .

aber ernsthaft, sie kann nicht jagen hat kein 4beiniges rudel lebt in einer wohnung und kann nicht an die luft wenn sie will, ist kastriert usw. also noch weniger ART gerecht geht es gar nicht.....:o

lg
 
Ich halte meine Tiere so Artgerecht wie möglich.
Eine Artgerechte Haltung gibts nicht.
 
Nun, - man könnte sagen wären Hunde immer artgerecht aufgewachsen, dann hätten Sie sich nicht vom Wolf abgespalten (Domestikation...).
Eine artgerechte Haltung unserer Hunde soll den Erfordernissen eines Hundes entsprechen und Hunde sind Haustiere! Also ist der Begriff "Halten" (ja irgendwie festhalten, einschränken) schon richtig und steht nicht im Widerspruch mit artgerecht. Einen Wolf in Gefangenschaft zu "halten" ist nicht artgerecht. Strassen in Wolfsgebiete (war früher fast die ganze Welt) zu bauen wäre nicht artgerecht...
Gruß Peter http://Canin.de - artgerechte Hundeerziehung im Bayerischen Wald
 
Sticha Georg schrieb:
An der heutigen Hundehaltung in unserer Gesellschaft ist NICHTS artgerecht, und daher Aussagen wie artgerechte Haltung-Ernährung etc. nur AUGENAUSWISCHEREI.

mfg
Sticha Georg

Das denke ich allerdings auch.
Mein Hund läuft auch ohne Leine,ist in unserem "Rudel" integriert,wird nicht vermenschlicht usw..
Aber das ist ja noch lange nicht unbedingt artgerecht.
Aber was ist denn nun eigentlich artgerecht bzw wie müßte es genau aussehen?
LG Nicky
 
Holli1982 schrieb:
Ich denke, die meisten sagen "artgerechte Haltung" und meinen damit, dass die die Bedürfnisse ihrer Tiere so weit wie möglich befriedigen!

Weil was daran artgerecht sein soll, einen Hund (oder generell ein Tier) zu halten, weiß ich echt nicht!

Hallo und guten Morgen,
da hast du wahrlich gar nicht so unrecht, andererseits haben wir nunmal seit Jahrzehnten unsere Haustiere und sehr viele von uns versuchen nach den neuesten Erkenntnissen dem Hund, der Katze oder auch den Pferden ihre eigenen Bedürfnisse im Rahmen der Möglichkeiten zu bieten!
Ich denke das sich unsere Haustiere nicht unwohl fühlen, wir bieten Schutz, wir sorgen für Futter und Wasser ohne Anstrengung für den Vierbeiner, wir bieten ein warmes zu Hause, sorgen dafür das sie Gesund sind und bleiben. Glaube nicht das sich ein Tier nicht wohl fühlt von uns gehalten zu werden!
Sieh doch mal was in anderen europäischen Ländern mit den Tieren passiert, wie sie dort gehalten werden oder was mit den "freilebenden Hunden" passiert! Dann finde ich unsere Haltung aber mehr als gut und auch meistens richtig!
LG Poldi und Co.
 
was weis ich ob ich meine hündin artgerecht halte? das würde bedeuten ich müsste mich ihrer art so weit es geht anpassen.
ich glaube eher das mich meine hündin artgerecht behandelt. sie hat erheblich weniger schwierigkeiten mich zu vestehen als ich sie.
der rest unseres alltags ist ein (mein) täglicher versuch ihr auslastung und ruhe zu verschaffen, freiheiten zu geben und grenzen zu setzten.
aber das sie für mich etwas mehr als ein hund ist, ist es wohl wieder nicht artgerecht was ich mache.
wie gesagt was weis ich, ich versuche ihrmit respekt, liebe und konsequenz zu begegnen.
ob das artgerecht ist?
keine ahnung
lg
staffi
 
staffi schrieb:
was weis ich ob ich meine hündin artgerecht halte? das würde bedeuten ich müsste mich ihrer art so weit es geht anpassen.
ich glaube eher das mich meine hündin artgerecht behandelt. sie hat erheblich weniger schwierigkeiten mich zu vestehen als ich sie.
der rest unseres alltags ist ein (mein) täglicher versuch ihr auslastung und ruhe zu verschaffen, freiheiten zu geben und grenzen zu setzten.
aber das sie für mich etwas mehr als ein hund ist, ist es wohl wieder nicht artgerecht was ich mache.
wie gesagt was weis ich, ich versuche ihrmit respekt, liebe und konsequenz zu begegnen.
ob das artgerecht ist?
keine ahnung
lg
staffi

auch ich bin eine vom Hund Verstandene :D
 
Poldi schrieb:
Hallo und guten Morgen,
da hast du wahrlich gar nicht so unrecht, andererseits haben wir nunmal seit Jahrzehnten unsere Haustiere und sehr viele von uns versuchen nach den neuesten Erkenntnissen dem Hund, der Katze oder auch den Pferden ihre eigenen Bedürfnisse im Rahmen der Möglichkeiten zu bieten!
Ich denke das sich unsere Haustiere nicht unwohl fühlen, wir bieten Schutz, wir sorgen für Futter und Wasser ohne Anstrengung für den Vierbeiner, wir bieten ein warmes zu Hause, sorgen dafür das sie Gesund sind und bleiben. Glaube nicht das sich ein Tier nicht wohl fühlt von uns gehalten zu werden!
Sieh doch mal was in anderen europäischen Ländern mit den Tieren passiert, wie sie dort gehalten werden oder was mit den "freilebenden Hunden" passiert! Dann finde ich unsere Haltung aber mehr als gut und auch meistens richtig!
LG Poldi und Co.

Stimmt, aber dagegen hab ich ja nichts gesagt ;) Ich hab nur gemeint, dass es nicht artgerecht ist! :)
 
staffi schrieb:
und ich liebe diesen ausdruck in ihren augen: SCHNALLST DU ES NOCH IMMER NICHT!
lg
staffi


:eek: das können meine auch perfekt:D

Aber es stimmt schon, artgerecht war es vermutlich vor 1000 Jahren, wo
die Hunde eher neben den Menschen lebten, zur Jagd mit liefen, oder im
Lager bellten, wenn Gefahr ankam, ansonsten in Ruhe gelassen wurden, Junge warfen, sich ihr Rudel ausrauften etc.
Dafür das sie die Menschen begleiteten war ihnen "leicht" erjagdtes Futter
sicher.

Und dann wurde der Mensch zum Forscher...............ein großes Elend

(bis auf die Waschmaschine)
 
Oben