Aromaöle, Duftkerzen, ... unangenehm für Tiere?

Nicole

Super Knochen
Da jetzt ja wieder die Zeit der Duftlampen kommt und ich es liebe, diese aufzustellen, stellt sich mir die Frage, ob das für meine Haustiere auch so angenehm ist wie für mich?
Von Bekannten hab ich gehört, dass deren Katzen durch den Duft total aggressiv werden. Bei meinen Tieren haben ich jedoch noch nie bemerkt, dass es sie stört oder das sie sogar einen anderen Raum aufsuchen.

Kennt sich da jemand aus? Erfahrungen mit bestimmten Düften gemacht?
Gibt es Aromaöle die für Hund & Katz angenehm bzw. unangenehm sind?
 
konnt ich bei meinen auch nicht feststellen - sie könnten ja aus dem zimmer gehen, wenn es ihnen zu unangenehm od intensiv wäre ...

od sie versäumen den richtigen zeitpunkt u sind dann z benebelt um zu flüchten :confused: :D
 
BärBarotti schrieb:
od sie versäumen den richtigen zeitpunkt u sind dann z benebelt um zu flüchten :confused: :D

Meine wirken des öfteren benebelt aber nicht durch die Duftlämpchen verursacht sondern durch das Parfum von dem bösen Frauerl! :D

Nein im ernst, ich denke dass bestimmte Öle genauso wie beim Menschen auch bei Tieren unangenehme oder aufputschende Wirkungen haben können. Nicht jeder von uns riecht bestimmte Düfte gerne bzw. weiss dass bei Eukalyptus oder Melisse einfach intensive Dufterlebnisse entstehen und mancher sie nicht gut verträgt!

Ich habe eigentlich das ganze Jahr meine zwei Duftlampen und meine Räucherstäbchen verteilt, benutze aber eben nur sehr leichte Düfte! Ob sich meine drei gestört fühlen, konnte ich bisher noch nicht beobachten. Natürlich kann es auch sein dass Pezi nun schon dauerbenebelt ist :D :D
 
Also ich habe auch zu Weihnachten überall Duftlampen stehen.

Hab eigentlich noch nicht bemerkt, dass sich meine Katze dann aggresiv verhält.....auch nicht, dass es sie irgendwie stört.

Hmm...ich werd sie heuer im Advent/Weihnachten beobachten ;)

lg

Julia
 
Ich hab auch immer Duftkerzchen oder Öllämpchen herumstehen und ich muss sagen meine Tiere stört es überhaupt nicht.

Sind sogar ruhiger.

lg
 
na super... dann füllen wir dieses Jahr zu Weihnachten Duftlämpchen mit schweissgeruch und zünden den Meerschweinchenkäfig an!!! :p
 
leyla schrieb:
na super... dann füllen wir dieses Jahr zu Weihnachten Duftlämpchen mit schweissgeruch [...]

mmmmmmh, dass muss aber guut riechen !!! Hmmm aber.....
a015.gif
.. da hab ich Lebkuchen glaub ich doch lieber ...
s015.gif


LG

Julia
 
mit räucherstäbchen kann man mich jagen weil ich davon kopfschmerzen bekomme und duftlampen sind nicht meins.
und dimmi denkt - glaub ich - genauso.
weihrauch und meine vanille-räucherstäbchen - in homöopathischen dosen genossen - verträgt er aber. ich auch :D

in den bodyshop oder eine parfumerie kann ich ihn aber nicht mitnehmen. da streikt er. ich auch :D

wir sind uns wiedermal sehr ähnlich, herr hund und ich.
 
Danke Birgitt für den Link. Werd in Zukunkft mein Duftlamperl mit einem Stinke-Socken befüllen. ;) Was tut man nicht alles für die lieben Tiere ... :D
 
muss mal den alten Thread wieder rausholen. Wir hatten gerade ein Räucherstäbchen mit Orangenduft im Zimmer, Hund döst auf dem Bett dahin. Er wirkte ,als er aufstand, ein bisschen desorientiert und schnupperte das ganze Bett ab. Weiß aber nicht , ob das jetzt was mit dem Räucherstäbchen zu tun hatte.

Hab mal unseren TA gefragt, was er meint, ob Räucherstäbchen schädlich sind für Hunde. Er meinte, dass der Hund vielleicht nicht begeistert ist, wenn er den Duft nicht mag, aber gesundheitlich schädlich seiens genauso wenig wie für Menschen. Kommt natürlich aufs Räucherstäbchen und auf den Menschen oder Hund drauf an. Manche Menschen bekommen von gewissen Duftölen eine offene Nase,etc... Hab nur noch nicht herausgefunden, wie ich bei meinem Hund feststelle, ob er von gewissen Duftölen eine "offene" Nase oder sonstige Beschwerden bekommt.

Lg.Babsi





Greetings Babsi
 
Also ich habs ganze Jahre Duftkerzen und Räucherstäbchen stehen und die werden des öfteren angezündet unsere mögen das sie liegen gerne im Wohnzimmer auf der Couch und es stört sie nicht .

Ich liebe ja die Kerzen von Partylight zwar nur Honigmelone Maulbeere Zeder Patchoulli und Zen ---- den gibts nächstes jahr leider nicht mehr:eek: :mad: hab mich heuer noch eingedeckt :D :D

lg Sandy
 
Duftkerzen und Duftlampe ist bei uns auch das ganze Jahr über aktiv.
Von Räucherstäbchen muss ich unheimlich viel niesen und die Hunde tun es mir gleich *g*
Also Räucherstäbchen haben wir eleminiert...

Aber dass das gefährlich wär, denk ich nicht.
Man merkt ohnehin, wenn dem Hund der Geruch nicht passt...

lg N.
 
Oben