da schreibe ich in ein Tierschutzforum um Hilfe für arme Schafe und bekomme nicht ein einzige Reaktion wie man den Schafen helfen könnte, würde ich ein schlechte oder gutes Wort zu bestimmten Hundetrainern hier schreiben dann wüde man Reaktionen hier im Forum zu 1000 lesen

bin schon einwenig verärgert und enttäuscht
Pepino und auch Andrea schon schrieben, gibt es hier nicht wenige Reaktionen, weil den Usern Schafe egal sind, sondern weil einfach das Wissen fehlt
Zufällig halte und züchte auch ich Schafe - graue, gehörnte Heidschnucken.
Das mit dem Schächten ist ein Ding - aber das ist ja nun geregelt.
Zu Deinen anderen Fragen:
wo kann ich mich bitte hinwenden für arme Schafe?
Schafzuchtverband ist immer eine gute Adresse!
jezt habe ich gelesen ein Schaf wird ca. 12 Jahre alt, wie lange darf es Lämmer bekommen
Ein Schaf läuft wenn es viel Glück hat in der Herde mit, solange es eben fit ist. Und es bekommt Lämmer, solange es aufnehmen kann und austragen. Leider ist dieses Glück allerdings nicht vielen Schafen beschehrt und die größere Anzahl geht wohl vorher den Weg zum Schlachter.
Er kauf jedes Jahr die gleiche Menge an Heu ein ( jedes jahr hatte er um die zeit nur 4Schafe) und jammert das er seine Schafe dazufüttern muß, nur seit er nicht mehr schächten darf ist die Anzahl seiner Schafe 12 und er kauf nur die Menge an Heu für 4 Schafen.
Tja, das ist ganz einfach - wenn's Heu alle ist, muss man halt neues kaufen

. Leider scheint der Mensch wohl tatsächlich wenig an seinen Tieren zu hängen ...
Danke, Happy, jetzt nach deinem letzten Posting kennt sich jeder aus: es ist dies offensichtlich ein Beispiel dilettantischer und unprofessioneller Schafhaltung, denn wenn Heu für eine gewisse Anzahl Tiere extra gekauft werden muss, hat der Besitzer ja klarerweise kein eigenes Grünland zur Verfügung, sondern stellt einfach Schafe in seinen Garten, wohl einzig zum Zwecke der Gewinnerzielung.
Mal ganz langsam...
Nicht jeder, der Tiere hält, muss sein Heu selbst ernten

- oder hast Du etwa ein Rind Zuhause stehen, von dem Du für Deinen Hund (wenn Du einen hast?) jeden Tag eine Scheibe abschneidest?!
Auch ich muss mir mein Heu beschaffen. Weidefläche ist zwar vorhanden, aber darauf stehen eben die Schafe. Das hat nun beim besten Willen nichts mit unprofessioneller Schafhaltung zu tun!
Und so ganz nebenbei bemerkt: wer seine Schafe ausschließlich mit Heu bzw. Gras füttert, darf sich auch keinen besonders interessanten Gewinn aus dem Verkauf von Lammfleisch erwarten, denn der "Markt" fordert mehr an Fleischqualität als diese "ausgemergelten Hungerkünstler" zu bieten haben werden.
Ein Experte, wie??

Dann will ich Dich gerne mal aufklären.
In der Regel werden Schafe über das Sommerhalbjahr gar nicht zugefüttert. Bei mir ist es so, die Lämmer werden im April geboren und bekommen bis zu ihrem Tode (leider ein halbes Jahr später, also im Herbst) GAR NICHTS zugefüttert. Sie haben das Gras auf der Weide und das ist mehr als ausreichend. Die Fleischqualität ist excellent und gerne werden diese "armen nichtzugefütterten Lämmer"

für Feinschmecker Restaurants genommen.
Schafe unsachgemäß zuzufüttern kann sehr viel verherender sein, als wenn sie etwas zu dünn sind. Sie können zB u.A. Klauenerkrankungen bei einem zu großen Eiweissüberschuss haben.
So - nun kommt das auch noch auf die Schafrasse an. Ist es ein Schaf, welches für karge Landschaften gezüchtet wurde oder eines, welches als Fleischschaf auf fetten Weiden steht? Hier kann man in der Fütterung genauso wenig pauschalisieren, als wenn Du sagst, ein Hund braucht jeden Tag zwei Näpfe voll Futter (egal welche Rasse, welche Größe, welche Bedürfnisse).
Also bitte nicht einfach Vorwürfe in den Raum schmeissen, wenn kein Hintergrund vorhanden!
Nichts für ungut!!
Viele Grüsse
Gesa & Borderbande & die Doggen