Arche Noah - Ö - Behörde wirft Grazer Tierheim schwere Hygienemängel vor

Sticha Georg

Super Knochen
Hund sei bei Katzen gefunden worden - Hunde müssten teils bei minus 14 Grad im Freien nächtigen - Heimchef spricht von Intrigen

Ende Februar wurden in der "Arche Noah" infizierte Schwäne entdeckt - Ställe und Käfige wurden aus Hygienegründen verbrannt. Nun gibt es schwere Vorwürfe gegen das Tierheim.

Graz/Wien - Das Grazer Tierheim "Arche Noah" und sein umtriebiger Gründerchef Herbert Oster sind mit schweren behördlichen Vorwürfen konfrontiert. Die "Arche Noah" hatte vor Wochen H5N1-verseuchte Schwäne aufgenommen, drei Heimkatzen wurden mit dem Virus infiziert - wovon sie sich erholten -, der Rest der Katzen wurde in die Quarantänestation nach Nickelsdorf gebracht, das Heim vorübergehend geschlossen.

Kranke Katzen hatten Kontakt mit gesunden Tieren

Veterinäramtliche Prüfungen der Stadt Graz, die dem STANDARD vorliegen, stellen schwere Mängel im Heim fest. So hätten kranke Katzen mit gesunden Kontakt gehabt, ein Hund sei in der Katzen-Quarantänestation gefunden worden. Hunde müssten teils bei minus 14 Grad im Freien nächtigen. Das Heim sei hoffnungslos überfüllt.

Klagen angekündigt

"Stimmt alles nicht, die Hunde haben winterfeste Hütten mit Stroh drinnen. Dass es in der Nacht einmal friert, kann sein", wehrt Arche Noah-Chef Herbert Oster im STANDARD-Gespräch alle Vorwürfe empört zurück. Es sei "eine Clique von Tierärzten, die von Landesrat Hans Seitinger unterstützt werden", am Werke, die seine Tierklinik übernehmen wollten. Oster: "Ich habe alles aufgebaut und werde die Verantwortlichen auf Amtshaftung und Schadenersatz klagen. Die Bösartigkeit der Menschen ist so groß. Tuts halt auch schauen beim Schreiben, dass ihr nicht einen Fehler machts. Aufpassen. Weil ich muss alles dem Anwalt geben."

Er sei überdies im Kontakt mit dem Wiener Tierschutzverein und auch den Tierbefreiern und dutzenden Sympathisanten, die im Falle des Falles eine Großdemo organisieren würden. Oster: "Und es steht auch, wie Sie wissen, die große Zeitung hinter mir."

Landesrat Seitinger bleibt ungerührt: "Ich lass mir nicht drohen. Wir werden eine härtere Gangart einlegen müssen. Es ist bereits eine Kommission, die alles prüfen wird, in Überlegung."

131 Hunde im Außenbereich

Die Untersuchungsergebnisse der letzten unangemeldeten veterinäramtlichen Überprüfung des Heimes im vergangenen Sommer fallen problematisch aus. Zitate: "Die Unterbringung von Tieren . . . erfolgt unter anderem in Gängen, Abstellräumen, Behandlungsräumen. 131 Hunde wurden 24 Stunden am Tag im Außenbereich gehalten . . . in einem Behandlungsraum wurde ein Hund an einer Wasserarmatur an der Wand angebunden . . . im Bereich Quarantäne der Hundeabteilung wurden Hunde angetroffen, deren Harn am Boden in Lacken stand, der Harn konnte nicht abrinnen . . ."

Verstoß gegen Sperre

Herbert Oster schäumt. Das alles seien "Momentaufnahmen". Der städtische Tierarzt Klaus Hejny sagt hingegen, es habe sich "an den massiven Problemen nichts Wesentliches verändert". Oster wird darüber hinaus vorgeworfen, gegen die behördliche Sperre verstoßen zu haben. Schon im Februar war die "Arche Noah" wegen des infizierten Schwans gesperrt worden. Dennoch sollen Tiere weiter vergeben worden sein. Darunter auch Katzen, für die nun eine Rückholaktion gestartet wurde.

Verwirrung um Dementi

In Wien sorgten Mittwochabend Vogelgrippealarm und Dementi für Verwirrung. Im Büro der Wiener Tierschutzstadträtin Sonja Wehsely (SP) hieß es zunächst, dass für den im Februar gefundenen toten Schwan nun ein positives H5N1-Ergebnis vorliege. Das Gesundheitsministerium korrigierte umgehend, dass lediglich H5 und nicht das für Menschen gefährliche H5N1-Virus nachgewiesen worden sei. Auch im Fall der bei Hartberg gefundenen toten Moschusente wurde Entwarnung gegeben, die seit Mitte Februar geltende Schutzzone aufgehoben. (Walter Müller, DER STANDARD Printausgabe 9.3.2006)
 
Sorry, aber wenn kein Platz ist und alles voll ist und dennoch Tiere reinkommen müssen die ja wo untergebracht werden.. ok, dass die Tiere im Winter 24 h Stunden draussen sind ist schon extrem..

aber ich kenne ein kleines Tierheim, da war es auch nicht anders.. gerade über den Sommer.. wo hätten sie denn hinsollen mit den Tieren? Da wurden dann auch Katzen in großen Hundeboxen in der Küche untergebracht, weil zu den anderen dazu konnten sie nicht gleich und Quarantänestuben gabs nicht so viele, auch Hunde mussten teilweise in der Küche untergebracht werden, Vögel im Büro und die Kleintiere auf den Gängen.

Im TH Linz werden die Hunde im Sommer, wennst überfüllt sind auch in der Küche, Umkleideraum und im Büro untergebracht, was sollens denn auch anders machen????

Ich kenne den Herrn Oster nicht und auch das Tierheim nicht, aber es ist doch in jedem Tierheim so, dass zu gewissen Zeiten einfach die Tierheime übergehen, schuld daran sind aber die Leute die sich einfach der Tiere entledigen, weils halt auf Urlaub fahren wollen oder weils einfach keine Lust mehr dazu haben oder und das war der absolut "beste" Abgabegrund, den ich bei einem Hund vor Jahren im Linzer TH gelesen hab: die Schwiegermutter ist über den Hund gefallen :rolleyes: :eek:
 
Hi

Tja zu gewissen Zeiten überfüllt sein und dauert ist ein unterschied..
Auch darf man sich nicht wundern,das man überfüllt ist,wenn man nichts rausgibt..

Das in der Arche einiges schief läuft ist kein Geheimniss.
Das könnte dir jeder bestätigen der mit ihnen mehr zu tun hatte (nur wird man kaum Leute finden,denn der werte Hr. Oster verklagt ja gleich alle..)

lg
nicky
 
Für die Missstände in diesem Tierheim gibt es einfach keine Entschuldigung.
Dieser Thread passt genau zu einem Erfahrungsaustausch mit einem Forumsmitglied... es hat mir den Anstoss gegeben, nicht mehr den Mund zu halten.
Kriminelle Akte haben noch einmal eine andere Qualität und sollten auch anders beurteilt werden, als vielleicht falsch verstandene Tierliebe.
Und letzteres ist sicher nicht die Ursache für die Zustände.
Ich hoffe im Sinne der Tiere- und derjenigen, die den Tierschutz wirklich leben- um klare Konsequenzen von politischer Seite.
Eine völlige Umstrukturierung wird wohl nötig sein.

liebe Grüße;
Jambalaika
 
Nicky schrieb:
Hi

Tja zu gewissen Zeiten überfüllt sein und dauert ist ein unterschied..
Auch darf man sich nicht wundern,das man überfüllt ist,wenn man nichts rausgibt..

Das in der Arche einiges schief läuft ist kein Geheimniss.
Das könnte dir jeder bestätigen der mit ihnen mehr zu tun hatte (nur wird man kaum Leute finden,denn der werte Hr. Oster verklagt ja gleich alle..)

lg
nicky

Die Arche ist zwar für mich etwas weit weg, und ich war auch noch nie dort.
Jedenfalls hatten sie ein Neufi-Weibchen und ich einen super Platz!
Dieser Platz war jedoch in Nö und nicht in der Stmk, und es wird dort nur in die Stmk vermittelt.

Womit wir aber wieder beim Thema wären.;)

Warum, warum, warum??????

Wann denken die Ö-Tierheime um????

LG
Susanne
 
hi
na so ganz kann das nicht passen, da jetzt ein vizsla von dort in die Schweiz vermittelt wurde.

lg
orange
 
Chrstina schrieb:
Sorry, aber wenn kein Platz ist und alles voll ist und dennoch Tiere reinkommen müssen die ja wo untergebracht werden.. ok, dass die Tiere im Winter 24 h Stunden draussen sind ist schon extrem..

aber ich kenne ein kleines Tierheim, da war es auch nicht anders.. gerade über den Sommer.. wo hätten sie denn hinsollen mit den Tieren? Da wurden dann auch Katzen in großen Hundeboxen in der Küche untergebracht, weil zu den anderen dazu konnten sie nicht gleich und Quarantänestuben gabs nicht so viele, auch Hunde mussten teilweise in der Küche untergebracht werden, Vögel im Büro und die Kleintiere auf den Gängen.

Im TH Linz werden die Hunde im Sommer, wennst überfüllt sind auch in der Küche, Umkleideraum und im Büro untergebracht, was sollens denn auch anders machen????

Ich kenne den Herrn Oster nicht und auch das Tierheim nicht, aber es ist doch in jedem Tierheim so, dass zu gewissen Zeiten einfach die Tierheime übergehen, schuld daran sind aber die Leute die sich einfach der Tiere entledigen, weils halt auf Urlaub fahren wollen oder weils einfach keine Lust mehr dazu haben oder und das war der absolut "beste" Abgabegrund, den ich bei einem Hund vor Jahren im Linzer TH gelesen hab: die Schwiegermutter ist über den Hund gefallen :rolleyes: :eek:

Wie wäre es, wenn Herr Oster nicht mehr ins Ausland fährt und einfach Tiere einsammelt, um dann das Taggeld von der Stadt zu kassieren?? :mad: Und das, obwohl das Tierheim dermassen überfüllt ist und man von einer artgerechten Tierhaltung aber schon überhaupt nicht mehr reden kann??
 
Sticha Georg schrieb:
Hund sei bei Katzen gefunden worden - Hunde müssten teils bei minus 14 Grad im Freien nächtigen - Heimchef spricht von Intrigen

Heimchef spricht von Intrigen?? Das ich nicht lache, Intrigen werden einzig und allein in der Arche geschmiedet!
 
es hat vor langer zeit im TV eine sendung über dieses TH gegeben. gegenstand der sendung war aber nicht das TH an und für sich, sondern Herr Oster, der sehr vielen, vor allem älteren menschen, die eine geringe pension haben, zuschüsse zu tierärztlichen behandlungen für ihre tiere ermöglichte bzw. sie zum tiel sogar kostenlos behandeln ließ. wenn das wirklich stimmt, so muss man auch diese - sehr positive seite - des herrn Oster erwähnen.
 
Also ich denke mal, dass die meisten - welche die Arche Noah kennen - wissen, dass da was im Argen liegt (um es noch harmlos auszudrücken). :mad:
Ich wär echt mal für eine Reportage (Zeitung oder Fernsehen) über die Zustände in österreichischen Tierheimen - Missstände und Vorzeigetierheime.
Wär das kein Thema für Wuff???
 
Blue2002 schrieb:
Also ich denke mal, dass die meisten - welche die Arche Noah kennen - wissen, dass da was im Argen liegt (um es noch harmlos auszudrücken). :mad:
Ich wär echt mal für eine Reportage (Zeitung oder Fernsehen) über die Zustände in österreichischen Tierheimen - Missstände und Vorzeigetierheime.
Wär das kein Thema für Wuff???

Sehr gute Idee- was ich hier im Forum mitbekommen habe, gibt es ein paar Leute, die so ihre Erfahrungen mit der Arche gemacht haben- vielleicht könnte man etwas auf die Beine stellen?
 
Komisch, daß jetzt alle über die Arche Noah herfallen. Wr. Tierschutzverein schon in Vergessenheit geraten?
Oder habt Ihr Euch schon mal Gedanken über das Grazer Landestierheim gemacht. Dort werden Tiere nach einer gewissen Zeit, wenn sie nicht vermittelt werden können, eingeschläfert.:mad:

In jedem Tierheim gibt es Mißstände - ist ja klar, und wenn dann wieder mal eins in die Schlagzeilen kommt (aus welchen Gründen auch immer) kommen plötzlich alle daher und regen sich darüber auf.
Ich habe vor sehr langer Zeit (ist schon 20 Jahre her) in der alten Arche Noah geholfen und als Tierschutzinspektor ehrenamtlich gearbeitet. Auch damals war nicht alles okay, aber keine S.. hat sich darüber aufgeregt.
Und jetzt, wo es in den Medien steht, weiß plötzlich jeder was zu sagen. Die Medien pauschen es auf und die Politiker haben wieder ein Thema um sich wichtig zu machen. Denkt mal nach, Leute. Warum ist das so????
Lg. Nadja
 
Hallo Nadja,

das stimmt so nicht ganz. Die Arche Noah ist eigentlich das ganze Jahr über im Gespräch - nur es wird leider nichts unternommen. Die momentanen Schlagzeilen stören mich immens - weil hier unter dem Deckmantel "Vogelgrippe" agiert wird und dies im Endeffekt zu Lasten der Tiere geht.
Deshalb habe ich auch geschrieben, dass mir eine objektive Reportage über österreichische Tierheime am allerliebsten wäre. Und was das Grazer Landestierheim betrifft - ja da kann ich auch ein Lied drüber singen. :mad:
 
Gnadenhof schrieb:
Oder habt Ihr Euch schon mal Gedanken über das Grazer Landestierheim gemacht. Dort werden Tiere nach einer gewissen Zeit, wenn sie nicht vermittelt werden können, eingeschläfert.:mad:

Was?!? Das ist ja arg, das hab ich nicht gewusst! :eek:
 
@ jocsch: Ich hab dort damals leider keine Kamera dabei gehabt - aber meine Freundin ist Zeugin, die war mit dabei. Die Zwinger total verdreckt - in einem der Zwinger lauter frische blutige Pfotenabdrücke. Hund gab's keinen zu vermitteln - angeblich wären das alles "Urlaubshunde" gewesen. Zuerst wollte uns die gute Frau nicht mal zu den Zwingern vorlassen geschweige denn ins Haus.
Hat nur mit den Hunden gebrüllt und war sichtlichst genervt - auch wir hatten das Gefühl dort überhaupt nicht willkommen zu sein. :mad:
 
Gnadenhof schrieb:
Komisch, daß jetzt alle über die Arche Noah herfallen. Wr. Tierschutzverein schon in Vergessenheit geraten?
Oder habt Ihr Euch schon mal Gedanken über das Grazer Landestierheim gemacht. Dort werden Tiere nach einer gewissen Zeit, wenn sie nicht vermittelt werden können, eingeschläfert.:mad:

In jedem Tierheim gibt es Mißstände - ist ja klar, und wenn dann wieder mal eins in die Schlagzeilen kommt (aus welchen Gründen auch immer) kommen plötzlich alle daher und regen sich darüber auf.
Ich habe vor sehr langer Zeit (ist schon 20 Jahre her) in der alten Arche Noah geholfen und als Tierschutzinspektor ehrenamtlich gearbeitet. Auch damals war nicht alles okay, aber keine S.. hat sich darüber aufgeregt.
Und jetzt, wo es in den Medien steht, weiß plötzlich jeder was zu sagen. Die Medien pauschen es auf und die Politiker haben wieder ein Thema um sich wichtig zu machen. Denkt mal nach, Leute. Warum ist das so????
Lg. Nadja

Hallo Nadja- anscheinend weißt Du über die Machenschaften der Arche Noah doch zuwenig bescheid. Ich halte auch nichts von einer Hetze gegen ein "unschuldiges Tierheim".
Doch was einigen - meinens Wissen auch Forumsmitgliedern (inklusive mir) und anderen Menschen (und Tieren) widerfahren ist, das lässt sich einfach nicht entschuldigen! Ich kann mir vorstellen, dass es in jedem Tierheim eventuell "Mißstände" gibt, aber was die Arche Noah mir wissentlich schon seit langem betreibt, sprengt doch etwas den Rahmen!!
Es ist nicht nur so, dass sich nun aufgrund der Berichterstattung der Medien, einige Personen zu Wort melden.
Vielmehr ist es so, dass sich schon viele gegen den Ungerechtigkeiten und den Aktivitäten der Arche wehren wollten und leider bis dato keine Chance hatten. Warum nicht? Muss ja auch einen Grund haben...
Und ich will bei Gott keinen "Rachezug" gegen die Arche (Herrn Oster) starten, vielmehr möchte ich andere davor warnen, dass es ihnen ähnlich ergeht.
Auch ich hoffe im Sinne der Tiere, dass dieses Heim eine gute Führung bekommt.
 
Sowas ist immer schlimm - klar!

Aber es erschrickt mich nicht.. ist ja nicht nur dort so!
Findet man teilweise auch in anderen Tierheimen oder auch bei Vereinen wenn man sucht!

Und dann sagt noch mal wer in Österreichs Tierheimen gehts allen Tieren so gut!! :(

Liebe Grüße
 
Wie`s ausschaut, ist das Thema Arche schon wieder ad acta gelegt (Medien, etc.)- tja wart ma mal wieder ein paar Monate, bis es wieder was Neues gibt... und dann wieder dasselbe Prozedere- Aufschrei in den Medien...
1 Woche im Gespräch... Thema abgeschlossen...und so weiter und so fort....
 
Ich möchte nur wissen, was aus den Katzen wird, die jetzt noch in Quarantäne sind...Weiß da jemand Näheres drüber?
 
Wichtig!!!

Vor 2 Wochen versuchte ich schon einmal zu schreiben daher es nicht ging und ich vorher keine Zeit hatte schreibe ich jetzt!

ENDLICH- sagt einmal wer etwas!:)
Warum halten alle anderen den Mund??? Ich finde man sollte immer den Mund aufmachen wenn Ungerechtigkeit statt findet!!!
Sind denn alle taub und blind???
Ich verstehe diese Leute nicht die die Arche Noah in Graz gutheißen!!!!

Nicht nur dass er 2 kranke Schwäne zu sich aufgenommen hat und damit auch über 200 andere Tiere gefährdet hat, reicht ihm wohl nicht, so wurden Tage daruaf 2 kranke Tauben gefunden!
Am Tag darauf, als man die Schwäne abtransportiert hatte, hatte Herr Oster Aufsperrverbot und trotz allem sperrte er auf. Doch zu diesem Zeitpunkt war noch nichts desinfiziert. Leute (ich meine sie sind auch irgendwie selbst schuld dass sie da auch noch hingehen..) gingen zum Tierarzt. Somit wurden Tierpatienten und Menschen gefährdet. Das alles scheint ihm so egal zu sein Hauptsache er bekommt sein Geld womit er sich seinen Jaguar und sein schönes, großes Haus bezahlen kann!:mad:
Auch Tiere wurden vergeben!!!Wobei er doch sonst auf seinen Tieren "sitzt"!!
Wie kann man so verantwortunglos sein? Und so jemand führt ein TH???
Ich glaube ja sowieso, dass er die Tiere nicht hergibt weil er für sie Spenden bekommt.
Wie kann man sich sonst ein so schönes großes Haus und einen NEUEN JAGUAR leisten???
Durch die Arbeit als Tierheimleitender sicher nicht, denke ich!!!

Natürlich habe ich auch Beispiele (soll ja nicht unbegründet seine meine Meinung):

Im November letzten Jahres ging eine Freundin von mir in die Arche weil sie ein Kaninchen haben wollte. Sie fragte einen Ausländer nach Kaninchen oder Hasen. Der obwohl er sie zuerst ünerhaupt gar nicht verstand, zeigte ihnen nach einingen Minuten einen Raum am Ende einen längeren Ganges. Und was sah sie da?: Käfige von oben bis unten gestapelt. Nagetiere, Papageien, Wellensittiche... alles da! Sie fragte ob sie so ein Kaninchen haben könne. Er meinte sie solle zur Frau Lang (oder wie sie heißt, die die Tiere vergibt?!) und dort nachfragen. Das machte sie. Sie fragte diese Frau "Ob sie auch Kaninchen hätten?" und sie sagte kalt: "Nein zur Zeit keine einzigen!"
HALLOOOO?? Wie kann es so etwas geben???

2Bsp.: Meine Cousine war früher eine fleißige Gassigeherin und verliebte sich in eine ganz brave und liebe American Staff Hündin. Die keiner Seele etwas zu leide tut. So kam es natürlich eines Tages das sie die Hündin haben wollte. Erfahrung hatte sie bereits mir Kampfhunden, sie war schon 18, lebte in einem Haus mit großem Garten.(also beste Voraussetzungen) Als sie nach der Hündin fragte hieß es aufeinmal das sie vor kurzem einen Hund gebissen habe (was aber mit Sicherheit nicht stimmt weil sie noch nie jemandem was getan hat).
So ein Zufall aber auch?!

Es ist eine Frechheit was die dort aufführen. Zum einen verstehe ich zumindest die zum größten Teil Ausländer die dort arbeiten! Was sollen sie schon machen heutzutage irgendeine Arbeit brauchen sie ja! Ich kannte ein Junge Dame die sehr angegiert im TH freiwillig arbeitete, doch kaum hatte die sich zu viel eingemischt hatte sie Hausverbot!
Warum kommt das nicht mal an die Öffentlichkeit??*g* wäre doch zu schön!

Als ich vor 2 Jahren das erste Mal zum TH kam und mit den armen Hunden Gassi ging war ich geschockt. Überall stank es nach grässlichem Futter und das gebelle konnte man bis hinaus hören. Schrecklich war das. Ich verstehe, dass man manchmal mehr Tiere als gewollt aufnehmen muss aber Herr Herbert Oster verwaltet über 100 Katzen und über 100 Hunde zuviel!!!!! Schönes Geld wird er sich denken! Denn warum sonst? Leute fragen doch immer nach Hunden aller Art. Sie haben ja schließlich auch reinrassige Hunde dort von Schäferhunden angefangen zu Rottis, Dobermännern Huskeys usw. natürlich auch unzählige Mischlinge ob groß oder klein.
Wie kann so jemand ein TH führen?? Ich dachte immer das machen Menschen weil sie ein gutes Herz für Tiere haben und ihnen gutes tun will!!!
Anscheinend ist das hier nicht so der Fall!

Manchen Katzen sieht man schon mit bloßem Auge an, dass sie krank sind.Hunde sind eingesperrt in kleinen Zwingern. Die meisten sind sogar im Freien.(die Armen im Winter und heuer war er so lang auch noch!!). Gruppen von 6-9 Hunden befinden sich auch draußen. Mit ihnen wird nur 1 Mal am Vormittag am Wochenende Gassi gegangen.
Die älteren Hunde sind ganz, ganz hinten eingesperrt in einem Raum. Aber wer schaut da schon so genau hin? Nur weil sie schon älter sind haben sie doch trotzdem ein Recht auf ein schönes Leben.
Wenn man hingehen möchte und ein Tier haben möchte bekommt man sowieso nur die alten und kranken Tiere zu sehen.

Auch frage ich mich warum es sooft einen Tierarztwechsel gibt? Sicher nicht weil es ihnen dort sooo gut gefällt! Ein ehemaliger TA von dort erzählte mir,dass die Tiere im Tierheim selbst, wirklich nur die ärgsten verartztet werden. Und lauter solche Geschichten.

Wie kann es so etwas nur geben??????Wie kann man nur so sein???:mad:
Das gehört unebdingt an die Öffentlichkeit!!! Nur denken sich alle alleine habe ich doch keine Macht gegen ihn!
Man sollte nicht den Mund halten, das tun schon viel zu viele!
Können wir nicht gemeinsam einen beschwerde Brief an die Zeitung schreiben oder so?
Wer hat Vorschläge und wer hilft mir???
:confused: :confused:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben