Apportieren im Freien

Zarvina

Medium Knochen
Hallo..

Ich würde meinem Hund gern Stöckchen oder Ballapportieren beibringen. Er kann es schon, aber macht es nur in der Wohnung. Es wäre so schön, wenn wir Stöckchenwerfen spielen könnten, jedoch bringt er es auch nicht gegen tolle Leckerlis, oder anderes. Er kommt zwar dann nahe, aber lässt es nicht so wie in der Wohnung fallen. Sobald ich mich dann nähere, will er, daß ich ihm hinterherlaufe und versuche das Stöckchen abzunehmen. Zwar auch ein nettes Spiel, aber ich würde schon gern auch das klassische Apportieren mit ihm im Freien machen. Ich hab keinen Schimmer, wieso es im Freien auf einer Wiese nicht funktioniert :confused:
 
Also ich denke hier wäre der Beutetausch super, denn dein hund nimmt es ja schon ins maul und kommt zu dir *g*

Der rest ist nich tschwer. Kauf dir zwei identische Spielis (schleuderbälle sind super) werf eins, verstecke das andere bis hundi vor dir ist, und sage aus. (am besten wäre du könntest in desem moment nach der schnurr des balls greifen den er im maul hat,] wenn du die schnurr hast, wirfst du den anderen.. Sozusagen tauscht ihr die Bälle.. Vielleicht lässt er ihn auch sofot fallen wenn du ihm den anderen zeigts.. am übergben kannst du dann ja später arbeiten.

Wichtig. Nicht hinterherlaufen, eher rumdrehen, in die andere richtung gehen und hundi vielleicht rufen..
 
ah, super, danke, werds mal mit so schnurbällen probieren :-)
bin schon gespannt!
LG

Also ich denke hier wäre der Beutetausch super, denn dein hund nimmt es ja schon ins maul und kommt zu dir *g*

Der rest ist nich tschwer. Kauf dir zwei identische Spielis (schleuderbälle sind super) werf eins, verstecke das andere bis hundi vor dir ist, und sage aus. (am besten wäre du könntest in desem moment nach der schnurr des balls greifen den er im maul hat,] wenn du die schnurr hast, wirfst du den anderen.. Sozusagen tauscht ihr die Bälle.. Vielleicht lässt er ihn auch sofot fallen wenn du ihm den anderen zeigts.. am übergben kannst du dann ja später arbeiten.

Wichtig. Nicht hinterherlaufen, eher rumdrehen, in die andere richtung gehen und hundi vielleicht rufen..
 
Hallo Zarvina!
Wie Funeasy schon so richtig sagt nie auf den Hund zu gehen. Dann löst du das "ichhabdiebeutejetztfangmich-Spiel" aus.Probiers doch mal mit clickern. Wenn der Hund den Clicker kennt (Click= Belohnung) kannst du weggehen und wenn der Hund mit Ball in deine Nähe kommt Click und schon lässt er den Ball fallen um seine Belohnung zu kassieren. Wenn er das kapiert hat, wird das Ballwiederschmeissen zur Belohnung.
Und nochwas! Nimm bitte keine Stöcke!! 1tens kann der Hund sich bös verletzen.2tens kannst dus nicht kontrollieren, weil der Hund überall neue Stöcke findet. und 3tens kanns dir passieren daß dein Hund anfängt ALLE Stöcke gegen jeden Hund zu verteidigen. Das Spielzeug muß immer deins sein! Rausholen, spielen (nie mehr als 10 Minuten) und wieder wegpacken. Sonst hast du bald nen Balljunkie, der dich dauernd ankläfft, damit du schmeisst Viel Spaß LG Jens
 
Hallo Zarvina,

Nicht hinter dem Hunder herlaufen, dem Hund weglaufen!!!
Er soll es nicht als Spiel sehen,dass du ihm nachläufst, aber mach es dir zunutze dass er dir nachläuft,...
und dann kannst du mit dem Hund tauschen, er gibt dir seine Beute in die Hand und bekommt entw. anderes Spielzeug oder Leckerli oder Clicker.
LG Jenny:)
 
Hallo Zarvina,

DieTipps sind alle super - die funktionieren wirklich gut.

Mein Tipp: Stöckchen ist für deinen Liebling sicher lustig - die Verletzungsgefahr dabei ist nicht ohne!!!!!

Ein zweites Spielzeug mit Schnur oder ähnliches wäre meine Wahl.

LG
Stevie
 
@Camilla
Fährst mal in die Münchner Uniklinik, du Naturbursche, und schaust dir die Schubladen voller Röntgenbilder an, wo die Stöcken zwischen den Schulterblättern wieder rauskommen; viel Spaß beim Spiel!
 
ja klar die natur ist voller gefahren und die hunde sind der natur hilflos ausgeliefert, ein glück dass sie uns hundeführer haben :mad:

Wo bitte in der Natur fliegt ein Stock horizontal von A nach B?

Ein Stock oder Ast von oben - ein Stock, der am Boden liegt, ist für keinen Hund eine Gefahr.
Gefährlich wird's, wenn der Hund den Stock im Flug oder beim "landen" im vollen lauf aufschnappt. Bei dieser Geschwindigkeit wird der Stock (verkantet im Boden,... ) für deinen Hund lebensgefährlich.
Ein ach so natürlicher Stock im Rachen oder Brustbereich kann schon heftig werden. Die Natur zeigt's übrigens ganz toll - die Welpen spielen von sich aus mit Stöckchen und Ästen - die Hundin wirft aer keine Stöcke!

Merke: Der Hundeführer wird so für den Hund zur Gefahr!
 
Helfe gerne mal aus, wenn so "lustige" Leutchen mit Pfuffi im Wald wichtig sind - und wenn's mal kracht, will keiner wissen warum?

Bitte
LG
Stevie

PS: kannst mich im www mal unter www.hundeschule-voecklabruck.at besuchen - irgenwo taucht da immer wieder der große schwarze Schäfer auf!

Arthos

High Jens!

Arthos findest du unter Bildreportage Ekard Lind und unter Bildreportage wir stellen unser Kursprogramm vor gleich mal auf der Startseite mit Fanny, unter Christian und natürlich Impressionen

Ja wir machen auch Sport-Schutz ich steck auch selber im Ärmel.
Wir trainieren eine Art von Sport-Schutz die dem Hund Spaß macht der Hund absolut clean im Kopf bleibt ohne Gewalteinwirkung oder ähnliches.

Sonnige Grüße nach München

Stevie

PS: Danke für deinen Eintrag in's GB - deine mailadresse funktioniert leider nicht - darum hier mal die "Anleitung" zu Arthos
 
ja klar die natur ist voller gefahren und die hunde sind der natur hilflos ausgeliefert, ein glück dass sie uns hundeführer haben :mad:

Manche scheinen einfach nicht zu begreifen, dass Hunde ohne uns wohl besser klar kommen würden, aber mit uns, kommen sie ihn gefahren vor denen wir sie schützen müssen..

oder haste schonmal gesehen das sich ein rudel wölfe gegenseitig stöckchen wirft`?

Die Verletzungen sprechen da wohl für sich *grml*
 
Manche scheinen einfach nicht zu begreifen, dass Hunde ohne uns wohl besser klar kommen würden, aber mit uns, kommen sie ihn gefahren vor denen wir sie schützen müssen..

oder haste schonmal gesehen das sich ein rudel wölfe gegenseitig stöckchen wirft`?

Die Verletzungen sprechen da wohl für sich *grml*


najo -bälle werfens a net *grübel*
 
najo -bälle werfens a net *grübel*

Nö aber da sind wir beim Thema, Ersatzhandlung.

Ich muss dafür sorgen das mein Hund artgerecht gehalten werden kann, da er aber nich tjeden tag jagen kann, muss ich ihm was anderes bieten, viele apportieren dann gerne. Was ja nicht umbedingt so unnatürlich ist..

Aber Apportieren ist nicht so ungefährlich, gerade wenn es um ungeeignete Apportel geht.. An Stöcken kann sich ein hund böse verletzen, an spielzeug kann er sich verschlucken wenns nicht das richtige ist.

Abre wenn ich sowas mit meinem Hund mache, habe ihc dafür zu sorgen, dass er sich nicht verletzt..

Da wären wir dann eiglt. bei dem Thema das Hunde überhaupt nicht für unsere Art von Leben geeignet sind.. aber das ist ein anderes thema

Aber zu sagen, das wir weicheier sind, weil wir eben bestimmte sachen nicht mahcen, ist wohl falsch..

wenn ich mir nen papageien kaufe und stuzte ihm die federn (was auch unnatürlich ist) kann ich wohl kaum von ihm verlangen das er sich nix tut, wenn er aus dem fenster fällt
 
geh jetz aber.... schmeissts den Stock oder Ball oder was auch immer halt weg und net auf des Wufferl drauf:confused:

Sorry aber unqualifizierter gehts nimmer oder?

Nur weil du anscheinend nicht weißt was mit stöcken passieren kann, heißt das nicht das wir was falsch machen..

Ne ne diese Grüppchenbildung ist schlimm, da fragt man wem langweilig ist.

Siehe der "tolle" Grüppchenthread
 
Sorry aber unqualifizierter gehts nimmer oder?

Nur weil du anscheinend nicht weißt was mit stöcken passieren kann, heißt das nicht das wir was falsch machen..
Na.... also bei mir läuft das apportieren so ab, dass der Hund sitzt, ich werfe und dann der Hund zum (bereits liegenden) Apport geschickt wird..... weiß ja nicht, vielleicht macht ihr ne Mischung aus Frisbee und apportieren?
Da das Apportel nicht mehr fliegt, wenn ich den Hund sende, ann er sich auch nicht verletzen......:confused:
Ergo... war mein Beitrag qualifizierter als du dachtest....:D
 
Oben