Rütters Diktion ist schlicht etwas anders als das österr. PÖBELN
Er meint damit nicht agressiv, er meint nicht negative Anmache, ermeint nicht runtermachen, er meint
PÖBELN = schlechtes Hundebenehmen = schlecht erzogen. Er wertet damit auch keineswegs den Hund, er wertet das Benehmen = die Erziehung.
Ich hatte ja schon deutlich geschrieben, dass es an der Erziehung liegt.
Ein Hund, dem es nicht beigebracht wurde, springt in seiner Freude und seiner Gier nach Beachtung einem Menschen rauf.
Rütter nennt es pöbeln, ich würd sagen "die unerzogene Töle springt jeden an". Wertfrei.
Er meint damit nicht agressiv, er meint nicht negative Anmache, ermeint nicht runtermachen, er meint
PÖBELN = schlechtes Hundebenehmen = schlecht erzogen. Er wertet damit auch keineswegs den Hund, er wertet das Benehmen = die Erziehung.
Ich hatte ja schon deutlich geschrieben, dass es an der Erziehung liegt.
Ein Hund, dem es nicht beigebracht wurde, springt in seiner Freude und seiner Gier nach Beachtung einem Menschen rauf.
Rütter nennt es pöbeln, ich würd sagen "die unerzogene Töle springt jeden an". Wertfrei.