Für Threads, die ausschließlich der Anschwärzung und Rufschädigung anderer Personen dienen, ist hier kein Platz. Schon gar kein Platz ist für anonyme User, die Rundumschläge austeilen und sich dann hinter ihrem Nick verstecken. Solche Threads werden künftig umgehend gelöscht und deren Verfasser verwarnt.
admin1
Moin,
schweres Thema.
Es gibt hier 2 unterschiedliche Nutzergruppen: Die normalen Hundehalter und die, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen.
Obwohl beide Gruppen vor Lügen und Verleumdungen geschützt werden sollten, ist das Schutzbedürfnis bei den Hauptberuflern größer, weil dort die wirtschaftliche Existenz dahinter hängt.
Wenn z.B. jemand über mich hier schreiben würde, ich wäre ein miserabler Hundehalter, so ist das ärgerlich, aber letztlich für mich ohne Konsequenz.
Wenn hier jemand, der eine Hundeschule betreibt, der Tierquälerei oder des Betruges beschuldigt wird, kann dies, auch wenn das eine Lüge sein sollte, diesen schweren wirtschaftlichen Schaden zufügen.
Demgegenüber steht natürlich auch das Schutzbedürfnis der Hundehalter hier, eben vor professionellen Scharlatanen und Betrügern gewarnt zu werden oder einen von Benutzern geschriebenes offenes Feedback über Hundeschulen zu erhalten, was eben ehrlich und damit auch manchmal eben negativ sein kann.
Ein schwieriger Spagat.
Den aktuellen Fall kenne ich nicht. Aber so als Leser beschleicht mich da ein ungutes Gefühl. Es wird im Forum ein Hundetrainer (mithin besonders schutzbedürftig aus wirtschaftlichen Gründen) ziemlich kräftig kritisiert, der hier überhaupt nicht Mitglied ist (was bedenklich ist, denn damit erfährt er es evtl. nicht und kann dazu vor allem nicht Stellung nehmen). Für meinen Eindruck hat hier die Moderation nicht richtig gehandelt, denn entweder streicht man das nach der zitierten Direktive oder man gibt diesem zumindest die Gelegenheit zur Stellungnahme, indem man ihn aktiv anspricht und von dem Vorwurf in Kenntnis setzt.
Dieser Hundertrainer hat nun davon erfahren und stellt hier eine Erklärung einer Person, die seine Version bestätigt. Georg schreibt dazu, dass wäre unter Druck geschehen. Nun, hier steht damit zunächst ein realer Beweis gegen seine Behauptung. Wenn sich hier nun die Redaktion derart auf seine Seite schlägt, indem der Beweis gelöscht, die Beschuldigung aber bestehen bleibt, so ist meines Erachtens die Redaktion in der Pflicht, mal zu begründen, warum sie das tut. Kann ja gut sein, dass ihr mehr bekannt ist als mir, aber so trägt das bei mir zu Bauchgrummeln bei und hat den Touch der unfairen Behandlung.
Ich schreibe das alles in dem Wissen, dass ich hier nicht sagen kann, welche der beiden Seiten nun lügt und wer Recht hat. Die Redaktion stellt sich hier durch einseitiges Handeln meines Erachtens klar auf eine Seite. Sollte sie Kenntnis davon haben, dass diese Seite Recht hat, so ist das auch völlig in Ordnung, sie sollte das dann aber auch offen sagen.
Ansonsten bleibt hier ein übler Beigeschmack, dass es User 1. und 2. Klasse gibt.
Tschüss
Ned