Animalhording oder Tierliebe

Mir ist bewusst, dass auch ich ein Fall bin worüber die meisten hier den Kopf schütteln und die Hände über diesem zusammenschlagen :D

Aber für mich ist Animalhording dann gegeben, wenn zu viele Tiere auf zu engem Raum leben und immer weitere angeschafft werden. Medizinische versorgung, Ernährung etc. bleibt auch auf der Strecke. Unkontrolliertes Vermehren und immer mehr und mehr Tiere anschaffen, ungeachtet auf die schon anwesenden. Einfach zusammensetzen der Tiere, ohne darauf zu achten ob sie sich verstehen oder nicht... Das ist AH für mich.

Ich mit meinen momentan *zähl* 34 Tieren würde mich eher in extrem Tierlieb einstufen. Alle haben zu fressen, wenn nötig auch TA (wobei das bei den meisten eher schlecht als recht geht... ;)), genügend Platz, alle nötigen Abgaben, Impfungen usw. usf. werden auch regelmäßig getätigt.
Mit den Hunden unternehme ich viel, fahre sogar mit ihnen in Urlaub *g*

Und der Aspekt dass man 15 Hunde nicht alle gleich viel Streicheln kann... wozu sollte man das überhaupt? Ich verstehe den Grund nicht? Ich denke nicht dass ein Hund abhängig von menschlichen Streicheleinheiten ist... er hat doch sein Rudel!

Was ist zB mit GesaBorder? Klar, sie hat die BCRescue, aber befähigt einen das dann dazu so viele Hunde zu halten, so dass alle es auf einmal iO finden?
Ich finde Gesa und ihre Arbeit toll und hoffe dass sie noch lange so weitermacht :)

34 Tiere??? :eek: :confused:
Doch da hast jetzt nicht nur die Hunde gezählt?

Behaltest du diese Tierchen oder vermittelst du sie weiter?
 
Das sind die eigenen bzw. die im gemeinsamen Haushalt lebenden ;) Hunde sinds genaugenommen 1 1/2, der eine lebt halb bei mir, halb bei meiner Mutter ;)

Aber keine Angst, ist nicht so schlimm. 9 davon sind ja schon Achatschnecken. Alles halb so wild :D
 
Das sind die eigenen bzw. die im gemeinsamen Haushalt lebenden ;) Hunde sinds genaugenommen 1 1/2, der eine lebt halb bei mir, halb bei meiner Mutter ;)

Aber keine Angst, ist nicht so schlimm. 9 davon sind ja schon Achatschnecken. Alles halb so wild :D

Na dann - also wennst jetzt was von 34 Hunden geschrieben hättest wär ich höchstwahrscheinlich umgefallen vor Schreck. ;) :D

Ach so na wenns eh 9 Achatschnecken (sowas kenn ich gar nicht) dann sinds ja eh nicht viele andere Tierchen bei einer Zahl von 34 :eek: :p :D
 
Nun ja ich bin krankheitsbedingt arbeitslos d.h etwas mehr Zeit als andere habe ich sicher. Aber trotzdem häünge ich icht den ganzen Tag auf meinen Hunden uns streichle sie zu Tode. denen genügft es wenn sie neben mir liegen wenn ich am Computer arbeite si emirt im Weg stehen wenn ich aufräume und sie ansonsten zwei Mal am Tag rauskommen zum ordentlich laufen und UO trainieren Ausstellung Agility usw. udn im Winter eben stattdessen Schlitten dun Trainingswagen. Abe ich habe auch nur gesagt tagsübe rbin ich allein Morgens sind wir zu dritt unterwegs detto Abends zu zweit oder zu dritt. Mal auch zu viert durch liebe Freunde usw.



Tja siehst du warum sollte dann ein Mehrhundehalter die Zeit aufwenden müssen?



Siehst du udn genauso ist e sbei uns die Hunde sind bei uns z.B nie alleine es ist immer wer da sie können ständig wählen wo sie hinmöchten usw.



Nun wir trainieren mit 10 spielen mit 10 und wenn wir mal wo hingehen-was alle paar Monate mal vorkommt dann nehmen wir 2-3 mit. Ansonsten gibt es Ausstellungen Hunderenenn usw. wo eh imme rein Teil mit ist der andere geniesst das daheimsein mit Tochter udn Freunden zum ausgiebigen knuddeln.



Siehst du und wir brauchen keinen täglichen Sozialkontakt da unsere Hunde genug Hundekontakt daheim haben. Wir achten aber trotzdem darauf dass sie einzeln oder zu zweit andere treffen damit sie sozial verträglich bleiben.



nein aber ich kann nicht über etwa surteilen wovon ich keien Ahnung habe. Nach welchen Krieterien willst du beurteilen? Nur weil es dir zuviel ist oder nach welchen?



Jetzt wirst du kindisch, schade eigentlich.
lg Uschi & Rudel

Nein ich werde nicht kindisch und böse war das auch nicht gemeint.:)

Aber wie bzw warum sollte ich es den ausprobieren? Wenn ich von vorn herein weiß das ich es zeitlich und finanziel nicht schaffen würde?
Und wenn manche Leute schon sich selbst nicht gerecht werden können,wie dann bitte ihren Hunden? Solchen Leuten reicht doch dann auch ein Hund oder zwei,oder nicht?
Wie oft wurden irgendwelche Hunde irgendwo rausgeholt,halb verhungert und krank? Und ich finde das muß nicht sein.
Bei dir klappt es,bei 100 anderen vielleicht auch,aber bei vielen (zu vielen) leider nicht.
Warum meinst du denn,warum soviele Hunde im TH sitzen? Weil die meisten Menschen nicht mit ihnen klar kommen. Kein Geld,Überforderung usw.
 
Bis zu welcher Anzahl sich Hunde wohl fühlen, kommt sicher auch auf die Umstände an.

Durch Husky´s Schilderungen bekommt man den Eindruck, daß ihre Hunde glücklich sind.

Bei mir hat sich in letzter Zeit oft die Frage gestellt, ob ich noch einen armen "Zwutschger" aufnehme. Allerdings habe ich im Sinne meiner Hunde darauf verzichtet.
Gründe:

2 von den Dreien waren Problemhunde, hängen inzwischen sehr an mir. Auch wenn sie sich untereinander verstehen, bin ich doch wichtiger als ihre vierbeinigen Kollegen.

Meine älteste Hündin war über Morphi, der als letzter dazu kam, gar nicht erfreut und auch heute noch könnte sie gut auf ihn verzichten.

Zu meiner Familie zählen noch 2,3 befreundete Hunde, die regelmäßig kommen, aber eben nicht mit meinen Wuffs um mich konkurieren, weil sie eigene Besitzer haben.

Als Einzelperson muß ich meinen Lebensstandard allein finanzieren und die Zeit für Arbeit (ohne Geld geht´s nicht) und Beschäftigung mit den Hunden aufbringen.

Meiner Meinung nach besteht ein großer Unterschied zwischen Rudelhaltung oder eben die Aufnahme von verschiedenen Tieren, überhaupt wenn es sich um ältere oder Problemhunde handelt.

PS. Meine genießen auf jeden Fall die Steicheleinheiten und würden sich z. B. stundenlang allein im Garten langweilen, obwohl sie ja zu dritt sind.
 
Sorry Leute, hab jetzt nur noch Uschis erstes Post gelesen. Ansonsten nicht, wollte nur mal was fragen:

Uschi, wie schaffst du es, beim Futter für so viele Hunde zwischen 150 und 250 Euro zu liegen?
Ich bezahle für Shiva alleine um die 130 Euro Futter. (Barf)

Ist ja nicht böse gemeint (verstehst mich eh, gelle :p ) wollte nur mal fragen. ;)
 
Hi
Nein ich werde nicht kindisch und böse war das auch nicht gemeint.:)

OK ;)

Aber wie bzw warum sollte ich es den ausprobieren? Wenn ich von vorn herein weiß das ich es zeitlich und finanziel nicht schaffen würde?

Gut das sehe ich ein, aber dann kann ich eben nicht urteilen ob andere dies können.

Und wenn manche Leute schon sich selbst nicht gerecht werden können,wie dann bitte ihren Hunden? Solchen Leuten reicht doch dann auch ein Hund oder zwei,oder nicht?

Leute die sich selbst nicht gerecht werden können-hier muss man aber differnezieren denn manche brauchen den Konsumschnickschnack nicht- sollten keine Tier jeglicher Arthalten sondern sich zuerst mal auf sich selbt konzentrieren.

Wie oft wurden irgendwelche Hunde irgendwo rausgeholt,halb verhungert und krank? Und ich finde das muß nicht sein.

Da sind wir einer Meinung.

Bei dir klappt es,bei 100 anderen vielleicht auch,aber bei vielen (zu vielen) leider nicht.

Sehe ich genauso, aber bei dir kam e sso rüber als ob e sprinzipell nicht klappen könnte dies ist jedoch nicht der Wahrheit entsprechend.

Warum meinst du denn,warum soviele Hunde im TH sitzen? Weil die meisten Menschen nicht mit ihnen klar kommen. Kein Geld,Überforderung usw.

Du da ich ziemlich lange in dem Bereich arbeite. kein Geld ist meist das weniger Problem sondern Überforderung Hund ist heutztage ein Wegwerfartikel usw. Die shat aber nichts mit Mehrhundehalter zutun sondern hie rhandelt es sich zu 99% um Ein -oder Zweihundehalter. Mehrhundehalter überlegen sich in der Regel ganz genau bevor sie einen weiteren Hund dazunehmen ob dies nioch im Budget vorhanden ist oder nicht bis eben auf die wenigen-kranken- Ausnahmen.
lg Uschi & Rudel
 
Sorry Leute, hab jetzt nur noch Uschis erstes Post gelesen. Ansonsten nicht, wollte nur mal was fragen:

Uschi, wie schaffst du es, beim Futter für so viele Hunde zwischen 150 und 250 Euro zu liegen?
Ich bezahle für Shiva alleine um die 130 Euro Futter. (Barf)

Ist ja nicht böse gemeint (verstehst mich eh, gelle :p ) wollte nur mal fragen. ;)

Hi
Warum sollte ich annehmen das du es böse meinst? Ich sage mal vorweg da sichj Leckerli udn auch teilweise Fleisch Gemüse, Öle usw. da sich am Wochenende kaufe nicht mitrechne da ich dies vom Haushaltsgeld bezahle. Zusätzlich bestelle ich im Monat 6 Säcke Hundefutter, a 30 Euro macht 150 Euro und ca. 100 Kilo Fleisch a 1 Euro-ich habe Züchterkondition auch beim Kopffleischexpress usw. Extern kaufen wir beim Biobauern ein ganzes Schwein ein Lamm usw. das rechne ich aber nicht ein da es eben immer so bezahlt wird und Teile davon ja für uns Menschen sind. Dann habe ich noch eine Bekannte die unsere Akasha bekommen hat-da diese nicht mehr am Land gehalten werden konnte dmals kostenlos weil es um einen guten Platz ging. Sie arbeitet in einer Fleischhauerei und da bekomme ich regelmäßig Rindfleichknochen, Lammfleischlnochen, Innereien usw. kostenlos. Das hebt sich aber wieder auf d aich eigentlich nur 3-4 Säcke Hundefuztter im Monat brauche und den Rest meist an Hilfsbedürftige verschenke.

D.h ganz grob gerchnet müsste man halt das Fleisch Gemüse udn Leckerlis die ich am Wochenende kaufe auch rechnen. Trotzdem durch die Züchterkonditionen bekommst du vieles billiger udn viel billiger bin ich bei zwei Hundne auch nicht gekommen. Das beginnt beim Futter udn endet bei Halsbändern, leienn usw. ich habe jetzt z.B einen AUsstellungskäfig gekauft um 80 Euro der im Handel 140 kostet usw. ich zahle für eine Impfung 30 Euro wo ich in Wien 70 Euro bezahkt habe usw. das sumiert sich halt ganz schön. Daher kommen auhc viel eunserer Welpenleute udn Freund eudn lassen über mcih impfen oder kaufen Hundefutter und Zubehör ein es lässt sich so wirklich einiges sparen. Aktuellestes Beispiel Kopfleischexpress gestern bestellt 40 Kilo Fleisch und 5 Kilo Rindfleischknochen normaler Preis 57 Euro ich zahle mit Züchterkonditionen ca 40 Euro-hatte die liste gestern beim bestellen nciht neben mir leigena lso genau kann ichs am MI sagen. Rechne dir das mal im Monat und dann im Jahr aus. bUnd wenn du e srichtig anstellst bekommst du Züchterkonditionen auch ohne Zwingerkarten wenn du genpügend abnimmst-z.B mit Freunden usw.eine Sammelbestellung.

lg Uschi & Rudel
 
Hi
Warum sollte ich annehmen das du es böse meinst? Ich sage mal vorweg da sichj Leckerli udn auch teilweise Fleisch Gemüse, Öle usw. da sich am Wochenende kaufe nicht mitrechne da ich dies vom Haushaltsgeld bezahle. Zusätzlich bestelle ich im Monat 6 Säcke Hundefutter, a 30 Euro macht 150 Euro und ca. 100 Kilo Fleisch a 1 Euro-ich habe Züchterkondition auch beim Kopffleischexpress usw. Extern kaufen wir beim Biobauern ein ganzes Schwein ein Lamm usw. das rechne ich aber nicht ein da es eben immer so bezahlt wird und Teile davon ja für uns Menschen sind. Dann habe ich noch eine Bekannte die unsere Akasha bekommen hat-da diese nicht mehr am Land gehalten werden konnte dmals kostenlos weil es um einen guten Platz ging. Sie arbeitet in einer Fleischhauerei und da bekomme ich regelmäßig Rindfleichknochen, Lammfleischlnochen, Innereien usw. kostenlos. Das hebt sich aber wieder auf d aich eigentlich nur 3-4 Säcke Hundefuztter im Monat brauche und den Rest meist an Hilfsbedürftige verschenke.

D.h ganz grob gerchnet müsste man halt das Fleisch Gemüse udn Leckerlis die ich am Wochenende kaufe auch rechnen. Trotzdem durch die Züchterkonditionen bekommst du vieles billiger udn viel billiger bin ich bei zwei Hundne auch nicht gekommen. Das beginnt beim Futter udn endet bei Halsbändern, leienn usw. ich habe jetzt z.B einen AUsstellungskäfig gekauft um 80 Euro der im Handel 140 kostet usw. ich zahle für eine Impfung 30 Euro wo ich in Wien 70 Euro bezahkt habe usw. das sumiert sich halt ganz schön. Daher kommen auhc viel eunserer Welpenleute udn Freund eudn lassen über mcih impfen oder kaufen Hundefutter und Zubehör ein es lässt sich so wirklich einiges sparen. Aktuellestes Beispiel Kopfleischexpress gestern bestellt 40 Kilo Fleisch und 5 Kilo Rindfleischknochen normaler Preis 57 Euro ich zahle mit Züchterkonditionen ca 40 Euro-hatte die liste gestern beim bestellen nciht neben mir leigena lso genau kann ichs am MI sagen. Rechne dir das mal im Monat und dann im Jahr aus. bUnd wenn du e srichtig anstellst bekommst du Züchterkonditionen auch ohne Zwingerkarten wenn du genpügend abnimmst-z.B mit Freunden usw.eine Sammelbestellung.

lg Uschi & Rudel


Alles klar. ;)

Ich hab natürlich bei mir schon die Leckerchen, das Gemüse/Obst mit beim Fleisch eingerechnet...bezahle ja auch den "Normalpreis" (keine Züchterkonditionen).
Also, wenn du das alles noch mit einrechnen würdest...gut, du hast eben diese Konditionen...dann ist ja gut, jetzt weiß ich Bescheid. :)
Danke. :)
 
Alles klar. ;)

Ich hab natürlich bei mir schon die Leckerchen, das Gemüse/Obst mit beim Fleisch eingerechnet...bezahle ja auch den "Normalpreis" (keine Züchterkonditionen).
Also, wenn du das alles noch mit einrechnen würdest...gut, du hast eben diese Konditionen...dann ist ja gut, jetzt weiß ich Bescheid. :)
Danke. :)

*gg* Als Züchter neigt man dazu sich ein bisschen selbst zu belügen ansonsten würden die Kosten wohl zu hoch sein ;)
lg uschi & Rudel
 
wenn man das geld, den platz und die zeit hat, was spricht dagegen?

wenn ich ein paar hektar grund hätte, nicht arbeiten müsste und steinreich wäre, würde ich vielleicht auch 4 hunde halten.. aber auch keine 10, das wäre mir zu viel.

aber 10 hunde in einem kleinen garten oder so, davon halte ich nix. ich finde zwei hunde für die wohnung schon die schmerzgrenze(ich persönlich würd mir nur mehr einen in der wohunng nehmen).

platzmässig ist die frage, wie gross ist das grundstück, wie oft habe ich zeit für einen spaziergang, und last but not least, kann ich mir regelmässige impfungen, hundesteuer und fufter leisten.
 
Was haben Züchter eigentlich mit Animalhoardern zu tun ?

bei einigen züchtern ist es wirklich nur mehr vermehren fürs geld, gibts auch welche vom ökv, die haben 10 zuchthunde und gehen mit denen zwanzig minuten pro tag spazieren und das wars schon. sicher mit grundstück usw. aber für mich ist das auch nichts weiter als animalhording - naja verknüft mit geldmacherei:D
 
Hi
aber 10 hunde in einem kleinen garten oder so, davon halte ich nix. ich finde zwei hunde für die wohnung schon die schmerzgrenze(ich persönlich würd mir nur mehr einen in der wohunng nehmen).

Derzeit sind es bei usn 550m²-allerdings suchen wir gerade was größeres. Bei uns wird am Grundstück sellsbt selten gespielt da ruhen die Hunde eher gearbeitet, gespielt, trainiert usw. wird im nahen Silberwald.

platzmässig ist die frage, wie gross ist das grundstück, wie oft habe ich zeit für einen spaziergang, und last but not least, kann ich mir regelmässige impfungen, hundesteuer und fufter leisten.

Na ja Letzteres ist sowieso Grundvorraussetzung.
lg Uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
bei einigen züchtern ist es wirklich nur mehr vermehren fürs geld, gibts auch welche vom ökv, die haben 10 zuchthunde und gehen mit denen zwanzig minuten pro tag spazieren und das wars schon. sicher mit grundstück usw. aber für mich ist das auch nichts weiter als animalhording - naja verknüft mit geldmacherei:D

Wobei die Frage wäre wieviele Hunde werden jährlich gedeckt ein bis dei Würfe ok aber wenn man die Hündinnen nur zum jährlichen decken hat fände ich das krass.
lg Uschi & Rudel
 
Ich war im August 06 bei Husky für etliche Stunden zu Gast und hab den ehrlichen Eindruck gewonnen,dass ihre Hunde,nebst ihren Pflegehunden 100000%igen Vorrang vor ihren eigenen persl.Bedürfnissen geniessen,das macht ihr wohl net so schnell einer nach,bzw.doch, die älteren Herren und das Ehepaar,von denen die Rede in diesem Thread ist.
Meine Hochachtung vor solchen Menschen.

Von Animal Hording darf und kann nicht die Rede sein,wenn ich die erst genannten(obigen) Beispiele lese und das ist ja wohl das Thema hier,das ist meine Meinung dazu.
 
Oben