Animalhording oder Tierliebe

Wenn man soviele Hunde hat,ist es unvermeidbar den ein oder anderen zu vernachlässigen.
Deswegen hat das für mich nichts mit Tierliebe zu tun. Bei den beiden älteren Männern mag das ok sein,wenn sie genug Geld haben und sich um alle Hunde kümmern können. Obwohl,ich finde es trotzdem zuviel.
 
Wenn man soviele Hunde hat,ist es unvermeidbar den ein oder anderen zu vernachlässigen.
Deswegen hat das für mich nichts mit Tierliebe zu tun. Bei den beiden älteren Männern mag das ok sein,wenn sie genug Geld haben und sich um alle Hunde kümmern können. Obwohl,ich finde es trotzdem zuviel.

Naja ein privates tierheim halt mit zwingern .... wie in den öffentlichen tierheimen !
 
wenn ich viel Platz, viel Zeit und viiiel Geld hätte, dann hätte ich vermutlich auch 6 oder 7 Hunde. Der großteil wären alte Hunde die keiner mehr will. Nicht weil ich sie Sammeln will, sondern weil ich ihnen einen schönen Lebensabend machen möchte.

Da ich diese 3 Faktoren aber wahrsch. nie bis ganz schwer zusammen bekomme, werden es nie so viele werden
 
Ich habe 2Hunde und 3Katzen meinst ich bin dauernd am streicheln:eek: Wir üben sogar alle Kommandos und so zu 3.Wenn ich Ball werfen tu usw. sind auch beide dran und net einer einzeln.Und zuhause wenn ich Leckerlie verteil sitzen die katzen und die hunde da und jeder kriegt eins aber schön der reihe nach usw.
Seh auch keinen Grund etwas nur mit einem Speziell zu machen,wen ich mit aaron kuschel oder umgekerht haut sich zilli auch dazu,ist ja net schlimm.


Hi!

Ich denke auch, daß bei einer Einzelperson! die Versorgung von zu vielen Hunden auf der Strecke bleibt.

Bei mir ist mit 3 großen Hunden, plus manchmal ein bekannter Sitterhund, Schluß! Auch wenn mir immer wieder Sorgenkinder angeboten werden, bleibe ich hart, um ein gutes Gewissen meinen Hunden gegeüber haben zu können.

Bei mir wird - wie bei Saragossagirl - alles gemeinsam gemacht.
ABER: Für jeden Einzelnen gibt es täglich Streichel- und Kuschelzeiten, wo ich mich mit einem Hund in ein anderes Zimmer oder in den Garten zurückziehe.
Obwohl meine Gruppe richtig zusammengewachsen ist und z. B. "allein spazieren gehen" nicht genossen wird, gehört die Zweisamkeit zum täglichen Ritual, das meinen Wuffs sichtlich gut tut.
 
Hi!

Ich denke auch, daß bei einer Einzelperson! die Versorgung von zu vielen Hunden auf der Strecke bleibt.

Bei mir ist mit 3 großen Hunden, plus manchmal ein bekannter Sitterhund, Schluß! Auch wenn mir immer wieder Sorgenkinder angeboten werden, bleibe ich hart, um ein gutes Gewissen meinen Hunden gegeüber haben zu können.

Bei mir wird - wie bei Saragossagirl - alles gemeinsam gemacht.
ABER: Für jeden Einzelnen gibt es täglich Streichel- und Kuschelzeiten, wo ich mich mit einem Hund in ein anderes Zimmer oder in den Garten zurückziehe.
Obwohl meine Gruppe richtig zusammengewachsen ist und z. B. "allein spazieren gehen" nicht genossen wird, gehört die Zweisamkeit zum täglichen Ritual, das meinen Wuffs sichtlich gut tut.

Ja bei 2 oder 3 Hunden mag das ja noch gehen. Aber hier ging es um 15 Hunde. Da kann mir einer sagen was er will,da bleibt einiges auf der Strecke..
 
Hi Jackben!

Genau das wollte ich damit ausdrücken!!
Der menschliche Kontakt ist doch sehr wichtig, wie soll das mit 10 oder 15 Hunden funktionieren??

Es muß schon einen Unterschied geben, ob ich Privatbesitzer oder eben ein privates TH bin, oder?
 
NIX ! Aber man darf sich dann tierschützer nennen :D


Klingt doch scheisse wenn man sagt man hat zwei hunde gerettet und ihnen ein zu Hause gegeben ... 13 Hunde klingen doch viel besser oder ?

Naja deren Hunde leben aber nicht wie in einem TH.
Und die anderen zwei sind die "Alten", die leben meist im Haus, weil sie nciht mehr so gut auf den Beinen sind.
Es sind alles die eigenen Hunde, mit denen sie freuher mal auf Shows waren und Tunieren, aus ihrer eigenen Zucht.
Die sogar sehr angesehen ist, weil sie dafuer bekannt waren extrem gute Foxterrier zu zuechten.
Ich find da nix verwerflich, allen gehts gut alle sind happy, es gibt 3 verschiedene Gruppen, bitte wer kann das seinen Hund bieten.
Wenn ein Rudel (ein echtes) zusammen ist, ist das Beduerfniss nach Menschen net so hoch als wenn der Hund alleine ist oder zuzweit.
Noch dazu ist das eine Rasse die sehr eigenstaendig ist und natuerlicher zu halten ist im Rudel.

Ich kann mir vorstellen das es schwieriger ist wenn man Rassen zusammenwuerfelt.

Aber mal ehrlich, dann muesste jeder der Schlittenhunde haelt auch ein Tierquaeler sein, den mit ein zwei faengt man wenig an.
 
Ich wollt grad dasselbe sagen - bei sovielen Hunden haben sie doch genügend Sozialkontakte im Rudel und sind nicht so "abhängig" von menschlicher Zuwendung wie ein Einzeltier. Oder vergess ich grad irgendeinen wichtigen Aspekt?
 
ich persönlich halte nix davon 15 hunde zu halten ...

aber vielleicht landet der auch noch in den schlagzeilen ? ... solange nix passiert ist ja immer alles happy wie wir bereits wissen !

ich halt auch net viel davon und muss erlich sagen das ich daweil schon mit zwei Hunden überfordert wäre auch geld messig ...

so für ein bis zwei Wochen aufpassn ja aber fix nein das kann ich net ;)


und kann mir auch net so ganz vorstellen wie die das machen...
 
Ich wollte nochmal anmerken: Manche schaffen es halt, mit mehreren/vielen Hunden zurecht zu kommen, andere können sich ja nicht mal um einen Hund richtig kümmern...das ist traurig.
Wenn ich die Zeit, den Platz und das Geld hätte, würde ich mir auch noch ein paar Hunde holen, allerdings liegt die Maximalzahl bei insgesamt fünf Hunden.

Es läuft immer alles super, alles ist okay...bis was passiert, dann stehen alle da und sagen: So viele Hunde kann ja auch nicht gut gehen.
Denke schon, dass es mit vielen Hunden (ich rede jetzt von 10 und mehr) gut gehen kann, wenn man die passenden Hunde zusammensteckt und sich ordnungsgemäß darum kümmert und eben auch bei Problemanzeichen einsieht, dass man handeln muss und nicht auf die Art "wird schon irgendwie gutgehen"...

Was ich aber auch sagen muss: Sich so viele Hunde holen und die dann in irgendwelche Zwinger stecken ist sicherlich nicht das Gelbe vom Ei.
Wie ich schon oben geschrieben habe: Man sollte nicht immer sagen, es könnte dem Hund auch schlechter gehen, man sollte davon ausgehen, dass es ihm eventuell auch besser gehen könnte und daran sollte man dann seine Hundehaltung messen. ;)

Ps.: So, hab das jetzt in meiner Signa verewigt ;)
 
Was ist daran besser ,als in öffentlichen Tierheimen?

Ich würd sagen so einiges!!!

Also jedes Mal wenn ich im Tierheim bei den Hunden bin - zerreißt es mir das Herz. Sie liegen nur auf hartem kalten Beton und haben grad mal ein paar Quadratmeter zur Verfügung, manche haben net mal ne Decke oder was zum draufliegen drin - weils ja angeblich alles vollschei.... :eek:
Aber auch so stinkt es dass es mir schon in der Nase wehtut - wie wirds erst den Hunden dabei gehn - überall stinkt es penedrant nach Urin.

Pfui viele Leute (darunter auch mein Freund) können da gar nicht mal reingehn - weil sie sich sonst übergeben müssten wegen dem Gestank.

Bitte und wie oft darf so ein Tierheimhund denn schon raus???
Ich will jetzt nicht sagen dass es in jedem TH so ist, aber bei dem von dem ich spreche schon. :(

Ich denke diese Hunde würden nichts lieber tun als mit den Hunden der zwei älteren Herren, die sich ja laut Aussage schon gut um das Wohl ihrer Tiere kümmern, zu tauschen... dass sie dort halt nicht so oft gestreichelt werden ist ihnen sicher mehr als nur egal. :(
 
Ich stell mir grad 15 Hunde, durchs Haus rennen vor...:eek:

Aber es soll diese Leute geben und wenn die Hunde es gut haben und nicht vernachlässigt werden?
Das heisst, sie sind sauber, gut genährt, folgen, bekommen ihren Auslauf, dürfen ins Haus usw. usf. Was ist dann daran schlimm?

Kommt mir immer so vor, wie bei Züchtern-was die haben so und so viele Hunde? die sind unseriös!-
Kein Mensch kennt sie, aber anhand, der Hundeanzahl, sagt man sie wären schlecht!

Ich könnt mir soviele Hunde weder als Züchter noch als privater normal Hundehalter vorstellen, weil ich nur soviele Hunde halten möchte, wie ich es schaffe, täglich mit jedem EINZELN Zeit zu verbringen, das heisst, mit jedem alleine mal raus zu gehen, zu spielen, zu üben usw.
DAS ist bei 15 Hunden TÄGLICH sicher nicht machbar, aber vielleicht hat der Herr ja ein System?
Also, die Hunde an dem Tag, die an dem, die an dem...:confused:
 
15 Hunde und 25 Katzen finde ich schon sehr heftig ehrlich gesagt. Mehr sag ich dazu nicht....

Ich hab 3 Hunde und 5 Katzen (+ 2 Schildis) und das ist schon heftig und es ist ein Stoppschild für Tieraufnahme unsichtbar vor meiner Türe, das aber jeder sieht!

Gut, jeder sollte sehen wo seine Grenzen sind. Ansonsten wenn man sie nicht erkennt, wird man eben zum Animal Hoarder.

LG Sylvia
 
Hallo Hope!

Ich könnte es mir auch nicht vorstellen - allerdings hab ich auch grad insgesamt 9 Fellis (meine 2 grossen Katzen und 7 Pflegekätzchen) bei mir und ich muss sagen selbst da hab ich schon so ne Art inneren Stress dass keine zu kurz kommt und damit jede einzelne zumindest mal für kurze Zeit im Mittelpunkt stehn kann/darf und genug geknuddelt wird. :)

Ich könnte mir aber niemals vorstellen die Pflegis zu behalten, weil auf Dauer würde meine 2 süssen Lieblinge sicher zu kurz kommen.
Jedoch auch weil sie es ja gewohnt sind mich für sich zu haben und dass ich mir viel Zeit nur für sie nehme.

Ich denke es kommt auch immer auf die Tiere an. ;)
Die Hunde aus dem Tierheim von denen ich gesprochen haben - wären froh bei den zwei Herren zu sein und die brauchen die menschliche Nähe auch nicht so wie einer EURER Hunde, das kann man halt net vergleichen.
 
Hi

In deinem Fall kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass sich eine Frau tagsüber um 15 (!!!) Hunde kümmern kann.

Ich kümmer mich auch tagsüber um 10 Hunde plus Pflegehunde alleine, warum soll das nicht möglich sein?

Besser 5 haben geistige Beschäftigung und ein schönes Leben, als 15, denen es halt grad mal ganz gut geht.

Sieht du und wa sbei dir 5 hätten, haben bei mir 10 plus artgerechter Bewegung udn Auslastung. Wo also soll das Problem liegen?

Aber beurteilen kann ich das in Wirklichkeit eh nicht. Vielleicht sind das solche Menschen, die ihr Haus trotz Tieren sauber halten können und sich ausschließlich um das Tierwohl kümmern!?

Ab einer gewissen Hundeanzahl IM Haus-nicht in Zwingern, hast du dein Haus nicht mehr 100% sauber. Aber dass soll ja nicht jedermanns Lebensziel sein.
mfg uschi & Rudel
 
Hi
Wie bitte bezahlen diese Leute

-Tierarzt Kosten

Genauso wie du ich lege jeden Mionat eine gewisse Sumem für Notfälle weg und für größere Operationen könnte ich bei meiner Tierärztin in Raten zahlen.


Derzeit 10 Hunde-Welpen rechne ich jetzt nicht- macht 30ß0 Euro im Jahr durchaus bezahlbar.


150-250 Euro im Monat auch bezahlbar


140 Euro im Jahr


Zwingerschutzversuicherung ab 10 Hunde aufwärst-egal wieviele ich habe also auch die Welpen sidn mitversichert- zahle ich plus Haushaltsversicherung 35 Euro im Monat also auch bezahlbar. Dafür rauche ich nicht trinke nicht mir liegt nichts an Kino und anderem Firlefanz warum soll es also nicht bezahlbar sein?

Davon mal abgesehen glaube ich nicht das da jeder Hund seine Streicheleinheiten bekommt bzw wie kann man sich da um jeden Hund besonders kümmern??

Tja kommst du mal vorbei udn du kannst dich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Und was ist mit den AnimalHordern die sie letztens im Fernsehen gezeigt haben bei Stern TV?? Da haben sie 285(ca) Hunde rausgeholt. Und erwarten noch 60 Welpen... Was hat das mit Tierliebe zu tun??

Nicht das ist eine Krankheit aber nicht jeder de rmehr als 23 Hund ehält ist automatisch krank ;)
lg Uschi & Rudel
 
Oben