Animaldata - HILFE!!!

..und beide male nicht schon irgendwo registriert ?

prinzipell könnte es gehen, den personen daten dubletten müssen ja möglich sein (mehr hundhaltung), auch sehr ähnliche hunde daten müssen gehen (wurf geschwister zb) .. problematisch sind nur "echte einmalige" daten (zB zuchtbuchnummer)

Wärs aber net gescheiter einen chip "hier" und den anderen "dort" einzutragen,.. bzw doppelte sicherheit und so :)

danke für die info: naja der österreichische ist eh schon auf mich registriert, beim anderen bin ich ja erst bei der ma60 draufgekommen, dass sie einen zweiten hat:( hab halt nur bedenken, weil wenn, sie mal wirklich "abhanden" kommt (ok einen listenhund behält eh nicht so schnell einer;)), dass man halt nur den ausländischen dawischt........gut dann schau ich halt mal nach, ob der andere chip registiert ist....
 
heisst das jetzt, der TA muss den Chip erst registrieren?

Ich denke mal ja.
Wir haben das vor kurzem machen lassen. Da ja mein Kleiner aus CZ ist und er dort gechipt wurde. Trotzdem musste ich die Animaldataanmeldung- registrierung bei TA machen lassen bzw. machte der das auf Hinweis automatisch bei der letzten Impfung. Kostete 18€.

Und vor kurzem trudelte dann die Karte ein per Post. :)
 
Bei meiner Freundin, dessen Hund, gab es auch das Problem. Der Züchter hat den Hund vorregistriert und hat gesagt, dass sie es einfach ändern müsste. Als sie dann bei ANIMAL-DATA den Chip abgefragt hat, war er nicht registriert bzw. nicht abfragbar. Dann hat sie wieder beim Züchter nachgefragt, der keinen Rat wusste, warum das nicht geht.
Im Endeffekt ist sie zum Ta gegangen, hat den Chip nochmal abfragen lassen, und siehe da, nur der Ta konnte die richtige Registrierung machen, da er ja nur vorregistriert war.
 
bei Animaldata bekomm ich - wursch wie ich es mach - immer den Hinweis, der Chip sei nicht registriert oder nicht zur Änderung freigeschalten?!?

Ich bekam das, als ich mich einloggen wollte, um Daten zu ändern. Nachdem ich hingeschrieben hatte und das Problem angeblich gerichtet wurde, kam ich nicht mal mehr bis zur Fehlermeldung, sondern nach endloser Ladezeit beim Login war irgendwann einfach der Ofen aus und ich bekam eine "Diese-Seite-existiert-nicht"-Meldung.

Und deswegen werden meine Hunde wie gehabt mit einer Adresskapsel am Halsband gesichert. Die hat keine Systemfehler und bringt mir - anders als der Chip - im Zweifelsfall den Hund zurück.
 
Ich bekam das, als ich mich einloggen wollte, um Daten zu ändern. Nachdem ich hingeschrieben hatte und das Problem angeblich gerichtet wurde, kam ich nicht mal mehr bis zur Fehlermeldung, sondern nach endloser Ladezeit beim Login war irgendwann einfach der Ofen aus und ich bekam eine "Diese-Seite-existiert-nicht"-Meldung.

Und deswegen werden meine Hunde wie gehabt mit einer Adresskapsel am Halsband gesichert. Die hat keine Systemfehler und bringt mir - anders als der Chip - im Zweifelsfall den Hund zurück.
Aber Hund müssten ja jetzt registriert sein, oder?

lg
 
Schon. Aber ich habe kein Gefühl der Sicherheit durch diese Registrierung, denn - wie man sieht - die Sache funktioniert nicht einwandfrei.
Eine Adresskapsel kann jeder Mensch jederzeit öffnen - die Seite von Animaldata nicht.

Die Registrierpflicht bringt bessere Kontrollierbarkeit der Hundehalter, aber IMO keine erhöhte Sicherheit für die Tiere.
 
Ich find zwar beide Hunde bei Animaldata, aber ich kann bei Fido das Foto nicht ändern (da is immer noch eins drin, wo er ca. 5 Monate alt ist) und bei Nanouk kann ich gar nix ändern... :cool:
 
Oben