Angst vor Kindern

L

Lexi_16

Guest
Hallo! Meine Hündin ist jetzt 3jahre alt und ich hab es bis heute nicht geschafft,dass sie sich nicht mehr vor Kindern fürchtet!
Sobald sie Kinder schreien hört oder sieht versteckt sie sich hinter mir und zieht den Schwanz ein!
Manchmal bellt und knurrt sie, damit die Kinder nicht näher kommen,
Sie fährt manchmal auch mit dem Kopf Richtung Kind!

Ich passe zwar "immer" auf, abrr Ich will nicht, dass mal was passiert!

Kann mir bitte irgendjemand helfen!
 
Hallo! Meine Hündin ist jetzt 3jahre alt und ich hab es bis heute nicht geschafft,dass sie sich nicht mehr vor Kindern fürchtet!
Sobald sie Kinder schreien hört oder sieht versteckt sie sich hinter mir und zieht den Schwanz ein!
Manchmal bellt und knurrt sie, damit die Kinder nicht näher kommen,
Sie fährt manchmal auch mit dem Kopf Richtung Kind!

Ich passe zwar "immer" auf, abrr Ich will nicht, dass mal was passiert!

Kann mir bitte irgendjemand helfen!

Die erste Handlung ist mMn unbedingt ein Beißkorb, damit nichts passieren kann. Dann, trotz Beißkorb nicht einfach Kinder hinlassen, sondern ihr die Möglichkeit geben, dass sie ausweichen kann und ganz wichtig - unbedingt einen kompetenten Trainer Deine Situation anschauen lassen. Aus der Entfernung kann man keinen seriösen Rat geben;)!
 
Die erste Handlung ist mMn unbedingt ein Beißkorb, damit nichts passieren kann. Dann, trotz Beißkorb nicht einfach Kinder hinlassen, sondern ihr die Möglichkeit geben, dass sie ausweichen kann und ganz wichtig - unbedingt einen kompetenten Trainer Deine Situation anschauen lassen. Aus der Entfernung kann man keinen seriösen Rat geben;)!

Dem ist nichts hinzuzufügen:)
 
Hallo,
Dein Hund hat eine Verhaltensstörung und ich glaube damit solltest du nicht herumexperimentieren in dem du eventuelle Forumsratschläge versuchst, sondern einen professionellen Hundetrainer bzw Hundepsychologen aufsucht und ihr das Problem gemeinsam abtrainiert. ;)

Lg
Hundianer
 
Danke für eure antworten!
Ich lasse kinder nie ohne aufsicht zu ihr und sie lässt sich auch von ruhigen kindern streicheln! (meine nichte darf nur mit mir uim hund, 2jahr
Sie ist generell ein scheuer hund (nur vor menschen)
Wenn kinder dann mit karacho auf sor zu laufen oder an ihr vorbei,glaubt sie dass die kinder sie attackieren wollen,sie beißt nicht sondern warnt nur (knurren)
Ich bin natürlich schon angespannt wenn ich von weitem kinder sehe und das spürt sie sofort und meint sie muss mich verteidigen....

Wir kennen leider nich so viele kinder die wir für ein training "fragen" kônnten
 
Danke für eure antworten!
Ich lasse kinder nie ohne aufsicht zu ihr und sie lässt sich auch von ruhigen kindern streicheln! (meine nichte darf nur mit mir uim hund, 2jahr
Sie ist generell ein scheuer hund (nur vor menschen)
Wenn kinder dann mit karacho auf sor zu laufen oder an ihr vorbei,glaubt sie dass die kinder sie attackieren wollen,sie beißt nicht sondern warnt nur (knurren)
Ich bin natürlich schon angespannt wenn ich von weitem kinder sehe und das spürt sie sofort und meint sie muss mich verteidigen....

Wir kennen leider nich so viele kinder die wir für ein training "fragen" kônnten

Bitte wende dich an einen Trainer und doktor nicht selber herum!!!!
 
Ja, ein Trainer kann Euch helfen, da bin ich der Meinung aller hier, aber ein Hund der knurrt und bellt - also warnt und nicht attackiert - muß jetzt nicht unbedingt mit Beißkorb versehen werden.
 
....Manchmal bellt und knurrt sie, damit die Kinder nicht näher kommen,
Sie fährt manchmal auch mit dem Kopf Richtung Kind!

Ich passe zwar "immer" auf, abrr Ich will nicht, dass mal was passiert!

Kann mir bitte irgendjemand helfen!

Ja, ein Trainer kann Euch helfen, da bin ich der Meinung aller hier, aber ein Hund der knurrt und bellt - also warnt und nicht attackiert - muß jetzt nicht unbedingt mit Beißkorb versehen werden.
Na ja und wenn sie mit dem Kopf Richtung Kind fährt, wie im Posting beschrieben, dann hofft man eben, dass entweder die TE oder das Kind immer schneller sind als der Hund:rolleyes:. Das war jetzt sarkastisch gemeint - bitte nicht ernst nehmen!!
Die wichtigste Maßnahme ist einfach ein Beißkorb, somit können Bißverletzungen ausgeschlossen werden und natürlich Training, ohne das geht es einfach nicht.

@Lexi_16
Bitte nimm es Dir zu Herzen und sichere Deinen Hund mit Beißkorb - das schützt ja nicht nur ein Kind sondern auch Deinen Hund und damit Dich! Alles Gute beim Training.
 
Hallo Lexi,

Ich habe auch so ein Exemplar zu Hause, aber nicht so extrem wie bei dir. Mein Hund zeigt dies nur zu Hause. Auch ich habe mir vorgenommen mit meinem Hund zu einem Trainer zu gehen.

Bitte such dir dringend Hilfe von einem erfahrenen Trainer denn ansonsten wird sie einmal nicht mehr vorwarnen sondern gleich zubeissen. Bis dahin geh bitte nur noch mit Beisskorb raus.:)
 
Ja, ein Trainer kann Euch helfen, da bin ich der Meinung aller hier, aber ein Hund der knurrt und bellt - also warnt und nicht attackiert - muß jetzt nicht unbedingt mit Beißkorb versehen werden.

Sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Ein Hund kann 1000x warnen und beim 1001mal hat der Hund die Schnauze voll und beißt zu (weil die Warnungen offensichtlich nicht genützt haben).

@Lexi16
Wie schon mehrmals erwähnt würde ich mir dringend einen Trainer suchen und den Beißkorb verwenden.

...und bitte, wenn der Hund schon SO auf Kinder reagiert dann lasse ich überhaupt kein Kind mehr in die Nähe des Hundes, auch unter Aufsicht nicht.
 

Eher eine Feststellung...
Ein Hund mit nervösen Störungen, dem am besten noch ohne Beißkorbtraining so ein Ding umgehängt wird, reagiert nur noch extremer. Glaub mir, selbst probiert. Kinder ausweichen, immer zwischen Kind und Hund gehen und auch mal Nein sagen, wenn sie streicheln wollen, hilft mehr.

Ich kenne keinen ernstzunehmenden Verhaltenstrainer - außer einer gewissen Lady - die die Hunde mit Beißkorb noch mehr irritieren, statt ihren Besitzern beizubringen, den Hunden das Gefühl zu geben, dass sie sich um die Angstauslöser kümmern.
 
Eher eine Feststellung...
Ein Hund mit nervösen Störungen, dem am besten noch ohne Beißkorbtraining so ein Ding umgehängt wird, reagiert nur noch extremer. Glaub mir, selbst probiert. Kinder ausweichen, immer zwischen Kind und Hund gehen und auch mal Nein sagen, wenn sie streicheln wollen, hilft mehr.

Ich kenne keinen ernstzunehmenden Verhaltenstrainer - außer einer gewissen Lady - die die Hunde mit Beißkorb noch mehr irritieren, statt ihren Besitzern beizubringen, den Hunden das Gefühl zu geben, dass sie sich um die Angstauslöser kümmern.

Deswegen soll sie ja zu einen Trainer gehen...und nicht herumexperimentieren....Der Maulkorb ist für jetzt als Vorsorge gedacht und nicht zu Trainingszwecken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hallo! Meine Hündin ist jetzt 3jahre alt und ich hab es bis heute nicht geschafft,dass sie sich nicht mehr vor Kindern fürchtet!
Sobald sie Kinder schreien hört oder sieht versteckt sie sich hinter mir und zieht den Schwanz ein!
Manchmal bellt und knurrt sie, damit die Kinder nicht näher kommen,
Sie fährt manchmal auch mit dem Kopf Richtung Kind!

Ich passe zwar "immer" auf, abrr Ich will nicht, dass mal was passiert!

Kann mir bitte irgendjemand helfen!

Komm vorbei und ich schau mir deinen Hund an .................
 
Ich kenne keinen ernstzunehmenden Verhaltenstrainer - außer einer gewissen Lady - die die Hunde mit Beißkorb noch mehr irritieren, statt ihren Besitzern beizubringen, den Hunden das Gefühl zu geben, dass sie sich um die Angstauslöser kümmern.

Wer hat hier was von anstatt gesagt?:confused::confused::confused:
Man kann doch wohl erstmal vorsichtshalber einen Beißkorb verwenden (und dessen Verwendung auch langsam angewöhnen) und parallel dazu lernen den Hunden das Gefühl zu geben dass man sich um die Angstauslöser kümmert....

Alles außer Beißkorb in allen Situationen wo es zu Kontakt mit Kindern kommen könnte, fände ich persönlich nicht sehr verantwortungsbewusst!
 
Liebe Lexi !
Ich kenne Georg Sticha nicht, aber soweit ich weiß arbeitet er gewaltfrei. Wenn Du also noch keinen anderen Trainer im Auge hast, solltest Du sein Angebot annehmen und schaun, ob er der Richtige ist. Das ist er dann, wenn Du nicht unglücklich bist, weil Du wieder einen Termin bei ihm hast.

Das Thema Beißkorb würde ich mit ihm besprechen und wen er der Meinung ist, dieser wäre notwendig, bringt er Dir sicher auch bei, wie Du Deinen Hund daran gewöhnst.

Glaub mir, wenn so ein Training passt, kann man wieder mit erhobenem Kopf gehen und all das "der Hund ist ja gestört/gefährlich" prallt an Dir ab.
 
Glaub mir, wenn so ein Training passt, kann man wieder mit erhobenem Kopf gehen und all das "der Hund ist ja gestört/gefährlich" prallt an Dir ab.

Manchmal frage ich mich echt - wo hast Du das denn schon wieder gelesen:confused:?
Wieso sollte die Lexi auch mit gesenktem Haupt gehen? Sie macht es doch richtig, sieht das ein Problem ist, fragt nach und wird dann hoffentlich auch - viell. zum Georg - gehen;)!
 
Nun, warum meine aufmunternden Worte Dich wütend machen weiß ich nicht, aber ich kenne die Leiden vieler Besitzer angstaggressiver Hunde. Meine Nacken-/Schultermuskulatur war steinhart. Man huscht schnell mit dem Hund durch die Zivilisation, wird trotzdem wie oben erwähnt und ärger beschimpft. Ich habe eine Frau kennengelernt, die es ohne ein kleines Bier nicht mehr auf die Strasse schaffte (also mit Hund), eine andere, die weinend durch die Gegend zog. Wir alle mußten uns anhören, dass wir uns ja nur Hilfe holen müßten, sind von Pontius zu Pilatus gezogen und nix...
Und dann passts mit dem Trainer und die Wirbelsäule streckt sich wieder, die Beschimpfungen prallen ab, weil Du weißt, was Dein Hund schon alles weitergebracht hat.
Was ist daran falsch?
 
Nun, warum meine aufmunternden Worte Dich wütend machen weiß ich nicht, ....

Wo Du das jetzt wieder gelesen hast würde mich auch interessieren? Weil ich oben Fragen gestellt habe, wieso Lexi nicht mit gesenktem Haupt gehen sollte:confused:?

Ich verstehe das nicht. Hier herinnen hat sie niemand angegriffen und ihr einfach nur geraten den Hund zu sichern und zu einem Trainer zu gehen - das ist doch die normalste Reaktion der Welt;).
 
Oben