Angst vor der Muschel!?

Lucy08

Super Knochen
Ich habe ja eine Sandmuschel, die ich als Wassererfrischung nutze ich glaubte damit meinem Hund zuhause helfen zu können bezüglich der hitze.

Nun steht es leider seit 3 tagen leer, sie hat einen freien Zugang und könnte immer sich abkühlen allerdings trinkt sie daraus nur:rolleyes:

Wenn sie leer ist, hat sie kein Problem damit, sobald das Wasser rein Fliesst und sei es nur paar Tropferl, dann weicht sie aus und will erst garnicht sitzen or. platz machen/hin legen ist auch völlig ausgeschlossen sie winselt wenn man sie auffordert platz zumachen. :eek: ich staune weil mein hund noch NIE aber wirklich nie gewinselt.

Ich füttere sie mit Leckerlis und liess Spielzeug im Wasser treiben trotzallem scheint ihr das nicht angenehm zu sein.

Sie hat aber KEINE Angst vor Wasser, denn sie schwimmt ja mit großer leidenschaft an See/Teich/Donau. ;)

Da sie nach dem Kastrieren nicht schwimmen darf und es aber sicher mörder hitzig wird und Lucy das auf den Tod nicht leiden kann wäre es von Vorteil wenn sie ins Becken geht!:o

Was kann ich noch tun?
 
Meiner liebt auch das Wasser - aber in so eine Muschel (zwei meiner Freundinnen haben das für ihre Wuffls) geht er auch nicht rein. In ein normales (aufblasbares) Planschbecken aber sehrwohl. Denke dass es mit dem harten, rutschigen Untergrund zu tun hat.
 
Meiner liebt auch das Wasser - aber in so eine Muschel (zwei meiner Freundinnen haben das für ihre Wuffls) geht er auch nicht rein. In ein normales (aufblasbares) Planschbecken aber sehrwohl. Denke dass es mit dem harten, rutschigen Untergrund zu tun hat.

Fehlgeschlagen, da geht meine auch nicht rein im Gegenteil das zerbeisst sie:mad:

Obwohl sie das Wasser in einem pool der halt größer war kennen gelernt hatte. :rolleyes:
 
leg ihr mal eine Gummimatte rein . Vielleicht hilft das :)

LG Biggi

So eine fürs Bad/Dusche ?
Glaube aber nicht das es an der Muschel selbst liegt denn sie geht ja auch rein wenn kein Wasser drin ist.
Denke das es dass Wasser ist, was ihr zu kalt ist ??
Wobei sich das auch wiederspricht denn die Donau ist auch kalt :D
 
Ich kenn viele Hunde, die gerne in Bäche und Teiche schwimmen gehen, in ein Pool (egal jetzt welche Form und Größe) aber überhaupt nicht oder nur sehr ungern.
 
Ich kenn viele Hunde, die gerne in Bäche und Teiche schwimmen gehen, in ein Pool (egal jetzt welche Form und Größe) aber überhaupt nicht oder nur sehr ungern.


hm.. naja aber irgendwas muss es ja geben womit Hund reingeht ?
3 Wochen dauer hitze in der Wohnung ist ja nicht toll:o

Ist ja nur zugute des Hundes (wenn der hund das nur verstehen könnte:rolleyes:)
 
Ich glaub mehr als ihr die Möglichkeit zu geben kannst nicht machen. Oder willst sie dazu zwingen?

Ja, mit dem Schlauch abspritzen geht auch noch, aber das lieben ja auch die wenigsten Hunde.
 
Ich würd da keine großen Geschichten machen. Je mehr der Hund merkt, dass du unbedingt willst, dass er rein geht um so eher wird er wohl skeptisch und dann geht gar nix mehr. Die Erfahrung hab ich zum. gemacht.

Sooo heiß wirds ihr dann nicht sein, sonst würd sie eh rein gehen.

Außerdem würd sich mein Hund auch nicht unbedingt ins Wasser rein legen in so einer Muschel ;)

lg Cony
 
Ich glaub mehr als ihr die Möglichkeit zu geben kannst nicht machen. Oder willst sie dazu zwingen?

Ja, mit dem Schlauch abspritzen geht auch noch, aber das lieben ja auch die wenigsten Hunde.
zuhause hab i kein schlauch:p

na Zwingen nicht macht ja sonst keine freude:mad:

nach 10-12 Tagen kommen ja die nähte raus danach wäre Nass machen kein Problem, nur schwimmen sollte sie da noch nicht (und da reicht ein Babybecken/plantschbecken).

@ Lia111 ich denke ich werde wohl wissen ob ihr heiss ist oder ihr nur löde ist, mein Hund ist zu 100% heiss (sie atmet stark/laut und hechelt viel) und da ist sie nicht die erste Sitterhund geht es genauso.
Warum Hunde dann etwas verweigern ist mir auch unklar. Wenn uns Menschen heiss ist gehen wir Automatisch was Trinken oder ins Wasser, hunde dagegen blagen sich mit der Hitze rum.
 
@ Lia111 ich denke ich werde wohl wissen ob ihr heiss ist oder ihr nur löde ist, mein Hund ist zu 100% heiss (sie atmet stark/laut und hechelt viel) und da ist sie nicht die erste Sitterhund geht es genauso.
Warum Hunde dann etwas verweigern ist mir auch unklar. Wenn uns Menschen heiss ist gehen wir Automatisch was Trinken oder ins Wasser, hunde dagegen blagen sich mit der Hitze rum.

Ja mach wie du glaubst :rolleyes:

Ich würd meinen Hund nicht für so blöd halten, dass ich ihm erklären muss, dass er ins Wasser gehen soll, wenn ihm heiß ist.

Meine trinken ja auch von selbst und ich muss ihnen nicht erst erklären, dass sie Wasser trinnken müssen, damit sie nicht verdursten.

Ich bin halt der Meinung, dass man nicht aus allem ein TraTra machen muss. Wenn Hund nicht will dann wird er schon wissen, warum.

Und in so ein Plastikding hineinlegen wär wie gesagt auch nicht meins.

lg Cony
 
........Da sie nach dem Kastrieren nicht schwimmen darf und es aber sicher mörder hitzig wird und Lucy das auf den Tod nicht leiden kann wäre es von Vorteil wenn sie ins Becken geht!:o......

was ich nicht verstehe: sie darf - weil Kastrationswunde - nicht schwimmen, aber sie soll im Wasserbecken Platz machen :confused:

Meine Hündin schwimmt übrigens auch recht gerne, vorzugsweise um ein Spielzeug, und plantscht ganz gern herum.

Wir haben daheim ein Kinderplanschbecken - von alleine geht sie da aber auch nicht rein. Wenn Spielzeug oder der aufgedrehte Gartenschlauch im Spiel ist, dann schon. Aber hinlegen oder -setzen: no Chance ;)
 
Ich hatte das selbe Problem mit Aaron und Co.nur haben wir eine alte Badewanne mit Füssen stehn.
Ich hab mich selbst reingesetzt bzw meine Söhne und dann die Hunde gelockt.
Mittlerweile ist es unmöglich alleine drin zu sitzen da man dann verbellt wird:p:D,mir ist auch heiss und deswegen wird die Hundebadewanne ab und an zweckentfremdet gg*
Und ein Pool trau ich mich für uns net aufstellen weils dann sicher pfffffff*ginge und wir stünden wieder im trockenen:D
Alleine der Blick vom Akim sagt 1000Worte :D
http://img246.imageshack.us/my.php?image=img1640pp9.jpg
 
Ja mach wie du glaubst :rolleyes:

Ich würd meinen Hund nicht für so blöd halten, dass ich ihm erklären muss, dass er ins Wasser gehen soll, wenn ihm heiß ist.

Meine trinken ja auch von selbst und ich muss ihnen nicht erst erklären, dass sie Wasser trinnken müssen, damit sie nicht verdursten.

Ich bin halt der Meinung, dass man nicht aus allem ein TraTra machen muss. Wenn Hund nicht will dann wird er schon wissen, warum.

Und in so ein Plastikding hineinlegen wär wie gesagt auch nicht meins.

lg Cony

Du erklärst ihm doch auch das er Sitz/platz/Fuß/Bring tun soll/kann und er nun zur Ruhe gehen soll oder nicht?

Wenn du denkst das dem hund nicht heiss ist, beantworte mir mal warum der hund stark hechelt und laut Atmet.

Ist ja wohl selbstverständlich das bei 35 c dem Hund heiss ist. ;)

Bist du noch nie als Kind im planschbecken gewesen? :rolleyes:
 
also mein hund liebt wasser und ist absolut glücklich mit seiner plastikwanne im garten, aber sitz machen tut er sicher nicht da drinnen. Das ist ihm anscheindend wirklich unangenehm - selber Gesichtsausdrück wie im Winter am kalten Asphalt. Er setzt sich aber auch nicht so irgendwo ins Wasser, sondern entweder er schwimmt oder planscht.

Er lässt sich dafür problemlos den Bauch anspritzen und ein bisschen Übergießen. Du kannst ja mal Probieren ein paar Leckerlies reinzugeben, die untergehen. Bei dem Versuch sie an die Oberfläche zu befördern wird sie bestimmt nass werden!
Das mit der Kastrationswunde versteh ich aber auch nicht ganz.
Lg Selina
 
was ich nicht verstehe: sie darf - weil Kastrationswunde - nicht schwimmen, aber sie soll im Wasserbecken Platz machen :confused:

Meine Hündin schwimmt übrigens auch recht gerne, vorzugsweise um ein Spielzeug, und plantscht ganz gern herum.

Wir haben daheim ein Kinderplanschbecken - von alleine geht sie da aber auch nicht rein. Wenn Spielzeug oder der aufgedrehte Gartenschlauch im Spiel ist, dann schon. Aber hinlegen oder -setzen: no Chance ;)

Ja gemeint hat er das dass dann kein Problem wäre wenn die Naht draussen ist sollte danach noch 2-3 Tage abwarten und mit schwimmen 3 Wochen.

müsste ja eigentlich ja auch eine "pfoten wäsche" reichen um abzukühlen oder ?
 
Du erklärst ihm doch auch das er Sitz/platz/Fuß/Bring tun soll/kann und er nun zur Ruhe gehen soll oder nicht?

Wenn du denkst das dem hund nicht heiss ist, beantworte mir mal warum der hund stark hechelt und laut Atmet.

Ist ja wohl selbstverständlich das bei 35 c dem Hund heiss ist. ;)

Bist du noch nie als Kind im planschbecken gewesen? :rolleyes:

Äh, das is jetzt aber was ganz Anderes oder? Sitz, Platz, Bring erwarte ich von ihm ja nicht, weil es ihm damit besser geht, sondern weil es in einer gewissen Situation angebracht ist. Ob sich mein Hund in eine Wassermuschel legt oder nicht, das überlass ich ihm wohl selbst.

Ich erwarte ja auch nicht, dass mein Hund schwimmen geht, wenn er Angst vorm Wasser hat. Auch wenn ich weiß, dass ihm die Abkühlung gut tut. Da vertrau ich schon drauf, dass er weiß, was er braucht und was nicht.

Meinem Hund is auch heiß, trotzdem mag erst nicht, wenn ich ihm kalte Umschläge mache, obwohls ihm gut tun würde. Aber ich tus trotzdem nicht, weil ers nicht mag.

Nur weil deiner Hündin heiß is, muss sie sich ja nicht gleich in so eine Muschel schmeißen oder?

Ich bin als Kind dann im Planschbecken gewesen wenn ich es wollte. Meine Mutter wär nie auf die Idee gekommen mich reinzusetzen, wenn ich geweint hätte und raus gewollt hätte. Ich hab übrigens als Kind lieber einen Kübel bevorzugt, war zwar weit enger und unpraktischer, aber ich hab mich sicherer gefühlt. Meine Mutter hats akzeptiert.

Wie gesagt, ich wollt halt festhalten, dass ich der Meinung bin, dass man sich nicht über alles Gedanken machen muss. Wenn Hund Angst vor dem Ding hat, dann leg ich ein paar Spielsachen rein oder Leckerlies und die Sache is gut.

lg Cony
 
also mein hund liebt wasser und ist absolut glücklich mit seiner plastikwanne im garten, aber sitz machen tut er sicher nicht da drinnen. Das ist ihm anscheindend wirklich unangenehm - selber Gesichtsausdrück wie im Winter am kalten Asphalt. Er setzt sich aber auch nicht so irgendwo ins Wasser, sondern entweder er schwimmt oder planscht.

Er lässt sich dafür problemlos den Bauch anspritzen und ein bisschen Übergießen. Du kannst ja mal Probieren ein paar Leckerlies reinzugeben, die untergehen. Bei dem Versuch sie an die Oberfläche zu befördern wird sie bestimmt nass werden!
Das mit der Kastrationswunde versteh ich aber auch nicht ganz.
Lg Selina

Mit Schnee hat meine wieder kein problem:)
Vielleicht hat der TA sich geirrt, wenn essoweit ist werde ich nochmal nachfragen.
So setzt sie sich schon ins Wasser.

Werde mal versuchen ein Stein zu ergattern die liebt sie und der geht ja bekanntlich unter :p
 
Ich hatte das selbe Problem mit Aaron und Co.nur haben wir eine alte Badewanne mit Füssen stehn.
Ich hab mich selbst reingesetzt bzw meine Söhne und dann die Hunde gelockt.
Mittlerweile ist es unmöglich alleine drin zu sitzen da man dann verbellt wird:p:D,mir ist auch heiss und deswegen wird die Hundebadewanne ab und an zweckentfremdet gg*
Und ein Pool trau ich mich für uns net aufstellen weils dann sicher pfffffff*ginge und wir stünden wieder im trockenen:D
Alleine der Blick vom Akim sagt 1000Worte :D
http://img246.imageshack.us/my.php?image=img1640pp9.jpg
der hammer das bild!:eek:
Eigentlich ist die Badewanne a gute idee
 
Oben