Angst vor der Muschel!?

Äh, das is jetzt aber was ganz Anderes oder? Sitz, Platz, Bring erwarte ich von ihm ja nicht, weil es ihm damit besser geht, sondern weil es in einer gewissen Situation angebracht ist. Ob sich mein Hund in eine Wassermuschel legt oder nicht, das überlass ich ihm wohl selbst.

Ich erwarte ja auch nicht, dass mein Hund schwimmen geht, wenn er Angst vorm Wasser hat. Auch wenn ich weiß, dass ihm die Abkühlung gut tut. Da vertrau ich schon drauf, dass er weiß, was er braucht und was nicht.

Meinem Hund is auch heiß, trotzdem mag erst nicht, wenn ich ihm kalte Umschläge mache, obwohls ihm gut tun würde. Aber ich tus trotzdem nicht, weil ers nicht mag.

Nur weil deiner Hündin heiß is, muss sie sich ja nicht gleich in so eine Muschel schmeißen oder?

Ich bin als Kind dann im Planschbecken gewesen wenn ich es wollte. Meine Mutter wär nie auf die Idee gekommen mich reinzusetzen, wenn ich geweint hätte und raus gewollt hätte. Ich hab übrigens als Kind lieber einen Kübel bevorzugt, war zwar weit enger und unpraktischer, aber ich hab mich sicherer gefühlt. Meine Mutter hats akzeptiert.

Wie gesagt, ich wollt halt festhalten, dass ich der Meinung bin, dass man sich nicht über alles Gedanken machen muss. Wenn Hund Angst vor dem Ding hat, dann leg ich ein paar Spielsachen rein oder Leckerlies und die Sache is gut.

lg Cony

Die Angst kann man beeinflussen (auch bei Menschen).
Ich weiss ja nicht mal vor WAS meine Angst hat und das würde ich schon gerne wissen und daran Arbeiten (beeinflussen).

Spielzeug war im wasser. ;)

Ich überlege gerade noch wie ich am besten die Wochen überstehe mit einem Hund der nicht normal atmet, Hechelt und der auch zu nichts anderem lust hat. :D
 
Die Angst kann man beeinflussen (auch bei Menschen).
Ich weiss ja nicht mal vor WAS meine Angst hat und das würde ich schon gerne wissen und daran Arbeiten (beeinflussen).

Spielzeug war im wasser. ;)

Ich überlege gerade noch wie ich am besten die Wochen überstehe mit einem Hund der nicht normal atmet, Hechelt und der auch zu nichts anderem lust hat. :D

Die Angst beeinflussen ist ja grundsätzlich gut. Natürlich auch bei Kindern. Meine Mutter hat mir das Planschbecken ja sicher auch schmackhaft gemacht.
Deshalb meinte ich ja, Spielzeug und Leckerlies rein. Wie gesagt, ich glaub nur, je mehr TamTam man drum macht um so eher wundert sich der Hund und wird skeptisch, warum man ihn da unbedingt rein haben möchte (in die Muschel).

Also ich überstehe die Wochen eigentlich ganz gut. Frühmorgends raus und abends ebenfalls. Wenn ich am Nachmittag mit ihnen raus geh, dann nur Richtung Wasser.

Lg Cony
 
Wenn du denkst das dem hund nicht heiss ist, beantworte mir mal warum der hund stark hechelt und laut Atmet.

Ja klar ist im heiss (oder er hat Stress) wenn er hechelt - ist ja die Klimanlage der Hunde.

Trotzdem versteh ich nicht, warum Du den Hund quasi zwingen willst bzw. halt unbedingt willst, dass sich sich abkühlt, wenn sie es nicht will.

Ich würd versuchen es ihr mit Spielen, Locken und Loben schmackhaft zu machen und wenn sie nicht will es einfach akzeptieren.
 
Die Angst beeinflussen ist ja grundsätzlich gut. Natürlich auch bei Kindern. Meine Mutter hat mir das Planschbecken ja sicher auch schmackhaft gemacht.
Deshalb meinte ich ja, Spielzeug und Leckerlies rein. Wie gesagt, ich glaub nur, je mehr TamTam man drum macht um so eher wundert sich der Hund und wird skeptisch, warum man ihn da unbedingt rein haben möchte (in die Muschel).

Also ich überstehe die Wochen eigentlich ganz gut. Frühmorgends raus und abends ebenfalls. Wenn ich am Nachmittag mit ihnen raus geh, dann nur Richtung Wasser.

Lg Cony

Ich stehe ja nicht 24 st. vorm Becken und Zerr den hund ins Becken;)
versuche jeden Tag (2 Tage nun) sie zu locken dafür nehme ich mir 5 min. wenns dann nicht klappt dann lass ich es und spiel mit ihr normal also finde nicht das es ein Tramtram ist.

Finde nur das es nicht nötig ist den Hund der gefahr auszusetzen an hitzeschlag betroffen zu sein wenn es Kühle Möglichkeiten gibt. :o
Vor allem geht es mir darum das mein hund gerne ins Wasser gehen würde aber nicht richtig kann somit ich ihr die Möglichkeit geben will sich wenigstens Nass zu machen im plantschbecken worauf der Hund angespannt reagiert.
 
Ja klar ist im heiss (oder er hat Stress) wenn er hechelt - ist ja die Klimanlage der Hunde.

Trotzdem versteh ich nicht, warum Du den Hund quasi zwingen willst bzw. halt unbedingt willst, dass sich sich abkühlt, wenn sie es nicht will.

Ich würd versuchen es ihr mit Spielen, Locken und Loben schmackhaft zu machen und wenn sie nicht will es einfach akzeptieren.
Siehe letzten Beitrag:)
 
Finde nur das es nicht nötig ist den Hund der gefahr auszusetzen an hitzeschlag betroffen zu sein wenn es Kühle Möglichkeiten gibt. :o
.

Mein letzter Beitrag zu diesem Thema:

Obs ein TamTam is kann ich nicht beurteilen, ich sehs ja net. Aber wenn du ernsthaft der Meinung bist, dass dein Hund eher einen Hitzeschlag kriegt, als dass er sich von selbst abkühlt :D

Sry, aber ein bissl mehr Vertrauen in die Instikte deines Hundes solltest schon haben. Is ja ein Border Collie, die sind eh so schlau :p

Bin schon weg...

lg Cony
 
Mein letzter Beitrag zu diesem Thema:

Obs ein TamTam is kann ich nicht beurteilen, ich sehs ja net. Aber wenn du ernsthaft der Meinung bist, dass dein Hund eher einen Hitzeschlag kriegt, als dass er sich von selbst abkühlt :D

Sry, aber ein bissl mehr Vertrauen in die Instikte deines Hundes solltest schon haben. Is ja ein Border Collie, die sind eh so schlau :p

Bin schon weg...

lg Cony

Ich trau in moment den instinken meines hundes nicht wegen Hormoneller Probleme die hoffentlich nach der Kastr. weniger werden.
 
Ich habe für meine Hunde so einen Plastikbehälter, den man unters Bett schieben kann, gekauft - Jamie setzt sich rein, Roxy liegt der Länge nach drin und Sheila amüsiert sich damit, "Köpfchen unters Wasser, Schwänzchen in die Höh´" zu spielen :D Ich weiß ja nicht, wieviel Wasser du in der Muschel hast, aber Roxy legt sich nur dann rein, wenn nicht zuviel Wasser drin ist - also mehr als 10cm darf´s nicht sein (da das aber zu wenig für Sheilas Tauchgänge ist, haben wir jetzt zwei von diesen Behältern - einer "plattelvoll", der andere reinleg-geeignet :rolleyes:).

1081707.jpg
1081709.jpg


Kalte Umschläge hat ja schon jemand erwähnt - die werden zb von meinem Senior gern angenommen und das ärgste Hecheln ist dann schnell weg.

Und dann noch ganz kurz OT: eine Bekannte wollte ihre Hündin auch kastrieren lassen - vier Tierärzte haben abgelehnt das jetzt im Sommer zu machen, solange es medizinisch nicht dringend nötig ist. Ihnen war das Risiko zu groß, dem Hund der Belastung Narkose und extreme Temperaturen auszusetzen.
 
@ Jarosh super Bilder:)
total entspannt deine Wuffls:cool:

Ich muss meine leider Kastrieren da sie Zysten hat und sich Hormonell alles verändert hat und sie sich anders Verhält. :o
Bin eigentlich kein Kastrierfreund aber man kann sichs nie aussuchen. :D

Wäre vielleicht auch noch eine Idee solche Kisten hätte ich auch noch.
 
Also mein gassihund hat generell angst vor tiefem wasser (also tiefer als knöche ltief gehabt)
ich habs damals so gemacht, dass ich mich einfach reingestellt habe in den bach bis zu den knien und ihn gerufen und gut zugeredet habe!

außerdem hatte ich leckerli und einen stock!

er ist dann nach und nach reingekommen, hat aber sicher eine halbe stunde gedauert bis er mal bei mri war, das schwimmen ist dann erst am nächsten tag gkeommen, als ich auch geschwommen bin!

probiers einfach mal mit reinstellen, setzen und warten...

schau halt dass da net kalt wird, ich bin damals fast abgefroreen, aebr was tut man net alles fürs hundsi :rolleyes:
 
Oben