DOJO2
Super Knochen
QUOTE=Ladywulf;2646119]Zum Thema Hof bewachen: Soll der Hund den Hof bewachen und Fremde melden oder soll er diese gleich vom Hof selbsttätig entfernen.
Auch das sind 2 vollig unterschiedliche Herangehenswesien.
Auch das sind 2 vollig unterschiedliche Herangehenswesien.
Ähm... Wir befinden uns in Europa... Zweiteres ist nicht nur unerwünscht, sondern eindeutig verboten.
Red keinen Schmarr, Dojo, natürlich macht die Rasse einen Unterschied. Deswegen gibts ja Rassen.
Ladywulf :
Da stimme ich dir absolut zu , zumindest teilweise .
Den als Hundebesitzer/in sollte man es erst gar nicht so weit kommen
lassen , das Personen so ohne weiteres auf das Areal kommen können .
Es gibt da gesetzliche Vorschriften .
Lykaon :
Die Angst brauchst aber gar nicht haben , das ich einen Schmarrn schreibe .
Dazu hatte ich schon zu viele eigene Hunde und auch welche zur
Ausbildung .
Fakt ist , was man einen Hund anerziehen kann , kann man auch aberziehen .
Und da ist es egal ob Rassehund oder Mischling .... meiner Meinung nach .
............................................
Für einen Anfänger ist es schwierig , den richtigen Hund zu bekommen .
Vor allem wenn man an den Hund gewisse Ansprüche stellt .
Alle Rassen sind als dies oder jenes beschrieben , ob dies dann allerdings
im Real so ist .... stellt sich erst raus .
Den da spielen viele Faktoren zusammen . Wie konsequent ist der HB/in ...
wie frei kann sich der Hund entwickeln ... wird der Hund in die Bahnen
gelenkt , die man will ( Aufbau des Hundes ) ... wird der Hund geschützt ,
vor anderen Hunden oder Kindern ... und noch so einiges .
Der erste Hund für einen Anfänger , ist immer der Anfängerhund , an dem
man als HB/in .... lernt .
Nur sollte man sich als Anfänger/in nicht einen Hund aussuchen , der
total quirrlig oder aufgedreht ist . Man sollte sich eher einen ruhigen Hund
suchen , den man auch körperlich halten/zurückhalten kann , wenn es drauf
ankommt .
Will man den perfekten Wachhund , dann sollte man sich einen ängstlichen
Hund nehmen . An dem kommt niemand vorbei ohne das der Hund es nicht
merkt .
.