Anfänger-Überlegungsfragen...

Sag ja Einstellungssache!

und zwischen einen Welpen und einem jungen Hund ist ein grosser Unterschied!

Wir reden hier ja von der Welpengruppe in der der Welpe den Umgang mit anderen Hunden lernt.
Wenn du den Hund als Welpen vor Artgenossen fern haltest, kann das später übel in die Hose gehen.
 
Wir reden hier ja von der Welpengruppe in der der Welpe den Umgang mit anderen Hunden lernt.
Wenn du den Hund als Welpen vor Artgenossen fern haltest, kann das später übel in die Hose gehen.


Wie gesagt ich war in keiner Welpengruppe und mein Hund ist auch so bestens auf andere Hunde sozialisiert worden.....;)
 
Wie gesagt ich war in keiner Welpengruppe und mein Hund ist auch so bestens auf andere Hunde sozialisiert worden.....;)

Dann hast ihn ja auch nicht isoliert, oder? :)

Es geht mir jetzt gar nicht so um die Welpengruppe sondern darum
Nias schrieb:
Warum... weil ich bei meinem nächsten Hund auch jeglichen Hundekontakt (ausser Mailo natürlich!) meiden werde zu beginn!

Und das kann unter Umständen übel werden. ;)
 
Dann hast ihn ja auch nicht isoliert, oder? :)

Es geht mir jetzt gar nicht so um die Welpengruppe sondern darum


Und das kann unter Umständen übel werden. ;)


Mailo wurde eh nicht isoliert.....drum hab ich ja jetzt die Probleme :D


und wie ich dass dann irgendwann mit einem eventuellen zweiten Hund mach wird sich rausstellen ;)
 
Hallo!

Herzlichen Dank für die vielen netten Antworten!

Jetzt muss ich nur noch meinen Freund überzeugen. der hat nälich das Gefühl, dass die ganze Arbeit an ihm hängen bleibt, wenn ich bei der Arbeit bin. Aber ich kann mir gut vostellen, dass er das irgendwann dann nicht mehr als "Arbeit" sieht. Haben nämlich auch 4 Zwergkanninchen um die er sich auch kümmert. Die hat er so lieb, dass er immer als erstes draussen ist um sie zu füttern. Naja,... gehören würden sie eigentlich mir, aber er lässt mich nicht mehr gern raus. :rolleyes:

Habe auch gerade gelesen, dass man Welpen in einer Welpenspielgruppe und in der Hundeschule anmelden sollte. Natürlich werde ich dies auch tun. Will ja einen braven und gut erzogenen Hund. Wollte aber fragen, wann da der richtige Zeitpunkt für Spielgruppe und Hundeschule ist.

Vielen Dank.
Liebe Grüße,
Daisy

Ps: @bridget Von wo bist du?
Dachte, es ist schon fix, dass ihr euch ein Welpi nehmt. :confused::confused::confused:

Welpenschulen würde ich jetzt schon beginnen, anzuschauen.
Rede auch möglichst m. den Welpi-Besitzern am Platz.
Lies dir im Forum auch die Beiträge über Welpenspielschulen durch, es gibt dabei doch einiges zu beachten bezüglich mobbing, Anzahl d. Trainer, wie arbeiten die m. den Hunden/Menschen, werden Fragen beantwortet,.....

Gehn kannst du, sobald er seine Grundimpfungen hat, die er in d. R. noch beim Züchter bekommst.

Wobei ich sehr wohl eins sagen muss. Ich persönlich würde lieber in keine Welpenschule gehn, bevor ich in eine schlechte gehe.
In diesem Fall ist man als Besitzer halt gefordert, zusätzlich zu den andern Prägungen, dass der Welpe möglichst viel guten/positiven sozial Kontakt zu anderen Welpen verschiedenster Rassen als auch erwachsener Hunde zu bekommen.
 
Hallo!

Habe auch gerade gelesen, dass man Welpen in einer Welpenspielgruppe und in der Hundeschule anmelden sollte. Natürlich werde ich dies auch tun. Will ja einen braven und gut erzogenen Hund. Wollte aber fragen, wann da der richtige Zeitpunkt für Spielgruppe und Hundeschule ist.

Vielen Dank.
Liebe Grüße,
Daisy

Ps: @bridget Von wo bist du?

Hallo Daisy

Welpenspielgruppe ist sicher nicht schlecht, geh aber vorher ein paar anschauen und achte darauf, dass es eine Kleinrassengruppe gibt.
In der Regel geben Züchter die Welpen frühestens mit 9 Wochen ab. Eine Woche sollte man den Kleinen Zeit lassen, sich im neuen Zuhause zurecht zu finden und dann erst würd ich eine WSG besuchen.

;) Ich wohne 2km vor St.Gallen, sehe vom Küchenfenster aus ins Vorarlbergerland. Von wo bist du?

LG
 
Ich auch, aber bisher wurden die Welpen doch immer mit 8 Wochen abgegeben? :confused:

Ich kennen einige Züchter hier in der Schweiz, die ihre Welpen erst nach 9 oder 10 Wochen abgeben.
Finde ich eine super Einstellung unter den seriösen Züchtern. Da hat der Verein Pro Junghund schon vieles bewirkt.

LG
 
Ich kennen einige Züchter hier in der Schweiz, die ihre Welpen erst nach 9 oder 10 Wochen abgeben.
Finde ich eine super Einstellung unter den seriösen Züchtern. Da hat der Verein Pro Junghund schon vieles bewirkt.

LG

Schon klar dass es die gibt, aber ich wollte wissen ob die "Regelung" jetzt neu ist und die Welpen jetzt erst mit 9 Wochen abgegeben weren dürfen. ;)
 
Also, hier ein Auszug aus dem Reglement der SKG, gilt für alle Zuchtstätten die FCI Papiere ausstellen in der Schweiz.

J. Welpenabgabe​
I. Abgabealter​
11.23​
Die Welpen dürfen erst nach erfolgter regelmässiger Entwurmung,
Impfung gegen die wichtigsten Infektionskrankheiten und
Kennzeichnung und nicht vor Ablauf der 9. Lebenswoche

abgegeben werden.


 
Hallo an alle!

Freu mich immer wieder hier vorbei zu schauen... da bekommt man wirklich einen Rundumeinblick :rolleyes:

Bezügl. Welpenspielgruppe habe ich mich mal schlau gemacht.
Die Tierklinik bei uns im Ort (zu Fuß 5 Min. entfernt) hat einen sehr guten Ruf, ausser dass sie sehr teuer ist, da es ja eine Klinik mit massig Personal ist.

War da auch mit meinem fast 3 Jahre alten Hamster,welcher eine sehr grauslig aussehende Augenentzündung hatte. Leider musste er dann eingeschläfert werden, da man ihn sonst nur gequält hätte mit Augensalben, Tropfen etc. welche lt. TA auch nicht wirklich was genützt hätten. War eben doch schon ein Opa. Haben mich und den kleinen dann da aber sehr liebevoll und einfühlsam behandelt.

Aber zurück zum Thema... Habe auf deren Homepage gerade gelesen, dass sie Puppy Partys (zum Tierarzt beschnuppern ohne Behandlung) sowie die "Schnupperlehre" (=WSG) anbieten. Ihr könnt euch gerne mal das Programm anschauen. Die haben wirklich alles reingeschrieben, außer wieviele Unterichtseinheiten stattfinden. Da steht nur: " 8 Schnupperstationen (ca.1-1,5 Stunden je nach Programm)".:confused:

Ich nehme mal an, dass es 8x 1-1,5 Std., denn es kostet 120 und für einmal wäre das recht teuer. :rolleyes: Aber da werd ich gleich mal hinmailen um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und mir das dann auch mal anschauen. Zudem haben sie Samstag zwischen 11. und 12.00 Uhr auch einen Welpenspielplatz für Welpen von 2 bis max. 5 Monaten. Habe mir den Platz schon mal angeschaut. Ist eingezäunt, damit die kleinen flitzen können. :D

Was meinen Wauzi betrifft: Für mich ist fix, dass der kleine ins Haus kommt.
Mein Freund will es inzwischen auch, ist aber sehr sehr skeptisch, dass wir das alles hinbekommen um dem Kleinen ein hundefreundliches Leben zu "organisieren". Deshalb brauche ich viele viele Infos um meinen Freund auch nahezubringen, welche Bereicherung ein gut ausgebildeter Kuschelhund in unserer Familie wäre. Er hat auch Panik davor, dass der Hund zuwenig Auslauf bekommt. Nun ja... ich gehe ja auch ohne spazieren. Weshalb dann nicht auch mit? Auf diese Frage konnte er mir nicht wirklich antworten.
Tja... denke mal, dass dem Einzug des kleinen Wauz nichts im Wege steht.

Übrigens: wohne in Rankweil. Grüße Richtung St. Gallen
In St. Gallen wohnt übrigens meine auserwählte Züchterin.

Was ich noch fragen wollte...

Habe gestern einen Brief der Hausverwaltung bekommen, dass es zurzeit vermehrt vorgekommen ist, dass Hundekot (welcher lt. dem Schreiben sehr unhygienisch ist) auf den Allgemeinrasenflächen unserer Wohnanlage liegen. Zudem dürfen Hunde nur angeleint da rumtollen, aber Geschäft verrichten ist zu unterlassen.

Nun stellt sich mir die Frage, wo ich denn nun mit meinem Welpi hin soll,
damit er sein Geschäft so schnell wie möglich verrichten kann. :confused:

Vom 2. Stock der Wohnung hinunter auf die Straße und dann 2 Min. gehen bis zur nächsten Wiese... nun ja... finde ich etwas zu lange/weit.
Da sind wir dann ja beide voller Pipi. :eek:

Übrigens.. wie oft muss ein Welpi/Junghund "Stuhlgang" machen/ Tag?

Liebe Grüße,
Daisy
 
Was ich noch fragen wollte...

Habe gestern einen Brief der Hausverwaltung bekommen, dass es zurzeit vermehrt vorgekommen ist, dass Hundekot (welcher lt. dem Schreiben sehr unhygienisch ist) auf den Allgemeinrasenflächen unserer Wohnanlage liegen. Zudem dürfen Hunde nur angeleint da rumtollen, aber Geschäft verrichten ist zu unterlassen.

Nun stellt sich mir die Frage, wo ich denn nun mit meinem Welpi hin soll,
damit er sein Geschäft so schnell wie möglich verrichten kann. :confused:

Vom 2. Stock der Wohnung hinunter auf die Straße und dann 2 Min. gehen bis zur nächsten Wiese... nun ja... finde ich etwas zu lange/weit.
Da sind wir dann ja beide voller Pipi. :eek:

Übrigens.. wie oft muss ein Welpi/Junghund "Stuhlgang" machen/ Tag?

Liebe Grüße,
Daisy


Hallöchen mal wieder,

also 1. hät ich eine Frage ... hast du von der Hausverwaltun schriftlich, dass du einen Hund in eurer Wohnung halten darfst? wenn nein würd ich mir sowas vor dem Welpenkauf auf jedenfall besorgen von denen!

so und nun zu deiner Frage...ich kann ja immer nur von meinem "damaligen" Welpi erzählen..... Ich hab das damals mit der Hausmeisterin ausgemacht, dass ich immer ein Sackerl für Mailo`s Gackerl mit hab und hab wirklich immer alles brav weggemacht.... somit gab es von dem her keine klagen!!! Also solang er klein war war es ok im Hof zu gehen! doch bei uns lag halt auch sonst nix herrum! :o

Würd da nicht gross viel drum rum reden..... wenn du "DEINEN" mist wegmachst und dich dabei auch immer "erwischen" lässt wie du es brav wegpackst glaub ich wird sich auch keiner aufregen.... und es ist ja nicht auf dauer vorgesehen nehm ich mal an!

bei mailo wär sich ne andere Wiese auch nicht ausgegangen.....3. Stock ohne Aufzug und dann auch noch bis zur nächsten Wiese wär ein absolutes nogo gewesen!

Jetzt ist das kein Thema mehr!

Wie oft.... das war glaub ich unterschiedlich *smile* i weiss nimma.... jetzt macht er drei Haufen am Tag
 
also 1. hät ich eine Frage ... hast du von der Hausverwaltun schriftlich, dass du einen Hund in eurer Wohnung halten darfst?

--> Nein, noch nicht. Werde ich mir aber auf jeden Fall besorgen.
Aber denke, dass es kein Problem ist. Haben die Wohnung gekauft. Und zudem sind auch noch andere Eigentümer, welche größere Hunde in der Wohnung haben.

Ich hab das damals mit der Hausmeisterin ausgemacht, dass ich immer ein Sackerl für Mailo`s Gackerl mit hab und hab wirklich immer alles brav weggemacht.... somit gab es von dem her keine klagen!!! Also solang er klein war war es ok im Hof zu gehen! doch bei uns lag halt auch sonst nix herrum! :o

--> Ist eine gute Idee. Kann mir gut vorstellen, dass sich das auch so regeln lässt. Und ja, es wäre ja wirklich nur für den Anfang, bis der kleine ein klein wenig länger durchhält und wir dann in der nahegelegenen (aber für den Anfang zu weit) Wiese zu gehen.

bei mailo wär sich ne andere Wiese auch nicht ausgegangen.....3. Stock ohne Aufzug und dann auch noch bis zur nächsten Wiese wär ein absolutes nogo gewesen!

--> Bei uns ist es eben der 2. Stock. :rolleyes:

So... muss nun leider mal in den Nachtdienst.

Schöne Grüße,
Daisy
 
Oben