Anfänger Fragen

Schokioki

Neuer Knochen
Hallo,
Meine Mutter hat es getan und einen Hund vorm Tierheim gerettet, ich hab sie noch nicht gesehen also kenn ich noch nichts sagen wie sie so ist, angeblich soll sie aber nicht stubenrein sein und an der Leine ziemlich ziehen.
Meine Mutter ist auf dem Stand der Hunderziehung wie es vor 10 Jahren war und meinte ohne Würgeband würde bei Lucy (Husky) nichts gehen.
Ich denke es ist wohl besser ein Geschirr zu besorgen und mit Lucy zu arbeiten.
Meine Frage deshalb was ist denn ein gutes und auch preiswertes Geschirr? Kann ich da die von Zooplus nehmen?
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...sonstige/45492

Wie messe ich welche Größe Lucy braucht? Suchfunktion hat dazu nichts konkretes ausgespuckt.
Wie sitzt das Geschirr richtig?

Nun das nächste Problem, Futter,
Also ich glaub barfen ist ihr zu aufwändig, unser alter Hund hat immer Eukanuba bekommen, das ja angeblich sooo gesund war,
deshalb meine Frage was könnt ihr mir für Futter empfehlen.

Nächstes Problem Hundeschule,
Kennt jemand eine wirklich gute in der Nähe von Linz oder Freistadt.
Also ich weiß nicht aber ich hoffe es sehr stark, dass meine Mutter mit Lucy dahin geht. Lucy ist 1 Jahr alt und hat sowas wie Erziehung noch nicht genossen

Weiteres Problem Hundehütte

Lucy muss auch nach draußen und auch mal länger draußen bleiben, wenn meine Mutter nicht da ist. Gibt es sowas wie Richtlinien für Hundehütten?

Lg und sorry für die vielen Fragen

Ahja wie trete ich meiner Mutter am Besten in den Arsch, dass sie auch wirklich das macht was für den Hund gut ist und nicht der Hund das machen muss was sie für gut erachtet?
 
dana_brustgeschirr.jpg


Hier siehst du wie du sie abmessen musst!

LG
Ingrid
 
Zum Thema Futter:
Also ich fütterer meiner Hündin Orijen und ich bin total zufrieden damit, es hat kein Getreide und Gina frisst es sehr gerne. Seit ich es ihr fütter ist ihr Fell viel schöner und weicher geworden!
Bin total beistert davon!!! :D

Wegen der HuSchu kann ich dir leider keine Tipps geben da ich nicht in deiner Gegend zuhause bin, aber es werden sich sicher ein paar User bei dir melden die von der Linzer Gegend sind!

LG
Ingrid
 
Am besten dazu bekommen es richtig zu machen ist denke ich mal in dem du sie schockst erzähl ihr nen paar wahe aber schlimme geschichten die Würger oder Erziehung verursacht haben. So habe ich meine Mutter auf den richtigen Weg in manchen Sachen gebracht bei ihr war es aber unwissenheit.
 
Beim Abmessen des Geschirrs kommt es drauf an, welche Geschirrform du haben willst:
Norweger, Trekking oder Touren?

Futter würd ich persönlich eher zu einem guten Nassfutter als zu TroFu raten, wenn es schon FeFu sein soll. Boos, Kiening oder Hermanns würden mir da als erstes einfallen.

Zur Größe der Hundehütte gibt es meines Wissens keine Vorgaben, nur zur größe des Auslaufs den der Hund haben muss und die Vorschrift, dass er dort einen windgeschützten und trockenen Platz dort haben muss, wenn er im Freien gehalten wird. In Deutschland beträgt die größe der Fläche für einen Hund von Huskygröße 8qm. Wie Ö das handhabt weiß ich nicht.

Mit Schuergeischten denke ich wirst du nicht weiterkommen, zeig ihr an positiven Beispielen, dass es auch auf hundefreundliche Art schnell und vor allem nachhaltig funktioniert.
Und nicht zu vergessen: Erinner sie immer wieder daran, dass ein Husky ordentliche Auslastung braucht und nicht mit Garten und 30 min spazierengehen zufrieden sein wird.
 
Lucy hat heute einen anderen Platz bei einer Familie gefunden, die mehr Zeit für sie hat und ihr die nötige Liebe, und so, geben kann, die sie braucht. Hier kann also geschlossen werden oder gelöscht oder was auch immer.
 
Nachdem meine Mutter den Hund nur vorm Tierarzt gerettet hat und sie den eh eigentlich nicht haben wollte, weil eben keine Zeit, jetzt hat sie den Hund heute weiter vermittelt. LG
 
na gott sei dank:eek: das hat ja alles nicht danach geklungen als habe man sich mit dem thema husky länger auseinandergesetzt..
hoffe der hund ist jetzt in kundigen händen..
 
Ich hab gerade meinen Schmarrn gelesen, den ich geschrieben habe, ich meinte natürlich meine Mutter vom Tierheim gerettet, nicht Tierarzt. Kommt aber eh aufs gleiche ;) Ob der Hund jetzt in kundigen Händen ist weiß ich gar nicht, ich hoffe es jedoch ;)
 
man muss den blick gar nicht großartig ins ausland schweifen, das elend der hunde liegt doch so nah. ein hund ist kein teller den man von a nach b und b nach c reichen kann wie es einem beliebt. je mehr besitzer er wechselt desto schlimmer für ihn. hätt sie ihn gleich im th belassen und bei der vermittlung geholfen, wär besser gewesen.

so wie du schreibst, kann ich da nicht den funken einer emotion erkennen.
 
Richtig, meine Mutter half quasi beim Vermitteln eines Hundes, damit dieser eben nicht im Tierheim landet. Sie spielte kurz mit dem Gedanken ihn zu behalten, was aber aus diversen Gründen nicht ging.
 
Oben